Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5071 Beitrag von mondhaar »

So, jetzt hab ich sie doch schon raus geholt :oops:



Eigentlich sollte sie marmoriert sein.. ist aber irgendwie nix geworden.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5072 Beitrag von Sepia officinalis »

Die Farbe ist genial - womit hast Du gefärbt?
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5073 Beitrag von mondhaar »

Mit einem Pigment dass ich bei Behawe bestellt hab.

Die Farbe heißt Blütenorange :)
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5074 Beitrag von Eillets »

Sehr coole Farbe! :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5075 Beitrag von Sepia officinalis »

Danke @mondhaar - steht schon auf dem Merkzettel :D
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5076 Beitrag von Rafunzel »

Die Öle klingen auch sehr fruchtig, passend zu Duft und Farbe :D Ist bestimmt ganz toll für die Haare!
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5077 Beitrag von Hellcat »

@mondhaar die Farbe sieht toll aus :shock:

Hier meine letzten Seifen, gesiedet voriges Jahr im Winter

Bild

Hübsch sind sie zwar nicht unbedingt, aber es kommt ja mehr auf die inneren Werte an ;)

Inhalt der Seifen:

"Restl" (die rote): Wasser, Aprikosenkernöl, Mandelöl, Babassu, Pflaumenkernöl, Mangobutter, Sheabutter, Lanolin, Rizinus, Eisenoxid rot; UL 9%

"Namenlos": Wasser, Aprikosenkernöl, Babassu, Shea, Rizinus, Avocadoöl, Mandelöl, Pfirsichkernöl, Kokos, Lanolin, Zitronensäure; UL 10%

"Restlvieh 1.0": Wasser, Schweineschmalz, Babassu, Rizinus, Aprikosenkernöl, Lanolin, Cassia, Zitronensäure; UL 6%

Letztere wurde zu meinem Liebling, griffige, flauschige Haare und mein Waschrhrythmus verlängert sich auf knapp 4 Tage, im Gegensatz zu sonst 2 (oder auch mal nur 1 Tag)
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5078 Beitrag von Rabenvogel »

Ich habe das erste Mal ein Rezept ein zweites Mal gesiedet. Es ist meine Duschbutter, die kam überall gut an.

Ich nehme sie gerne für die Hände, da sie ordentlich schäumt, die Haut schön pflegt und nicht so matschig wird. Es stellt sich heraus, feste Fette für eine feste Seife sind tatsächlich sinnvoll :lol: Als ich mit dem Sieden angefangen habe, wollte ich mich an keine der etablierten Regeln halten (z.B. 50/50 feste und flüssige Fette), sondern habe lieber frei herumprobiert. Aber in der Tat gibt es die Regeln nicht ohne Grund. Eine Seife, die nicht beim ersten Wasserkontakt gleich zerfließt, hat schon was :D Daher ist die Duschbutter eine meiner liebsten Seifen. Meine Familie (die, brav alles aufbraucht, was ich ihnen mitbringe) findet das auch.

Bild

Hier ist das Rezept:

100 g Kokos
100 g Palm
100 g Olive

mit 6 % UL heißverseift. Danach kamen als Überfettung noch dazu:

45 g Pistazienöl
30 g Sojajoghurt
20 g Kokosöl
20 g Sheabutter

Als Haarseife ist sie bedingt geeignet, man braucht schon eher ölhungrige Haare und die Sheabutter hinterlässt ein stoppendes Haargefühl (zusätzliche Rinse mit Protein, Amla, etc. muss also sein).
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5079 Beitrag von Fröschlein »

Ich bin gerade auf der Suche nach großen Blockseifenformen mit Dividorn.

Kennt jemand den Shop MRK-Tools? Die Formen machen einen guten Eindruck und PL wäre besser als bei dem Pfundskerl oder anderen Angeboten die ich gefunden habe.

Für die Swirls benötigt man ja einen U-förmigen Draht, der in den Block getaucht wird. Gibt es bestimmt auch irgendwo fertig zu kaufen (hab allerdings bisher nicht gefunden unter welchem Begriff), müsste man doch aber prinzipiell bestimmt leicht selbst machen können. Ich weiß nicht, ob es noch Metalle außer Aluminium gibt, bei denen man aufpassen sollte. Hat jemand Tipps? Was benutzt ihr?
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5080 Beitrag von Eillets »

Also ich mag die Form von Lumbinigarden. :-) Auch wenn sie sehr klein ist.
Ansonsten guck doch mal bei aliexpress... da gibt es tolle Formen ziemlich günstig.

Für den Swirldraht habe ich einen Drahtkleiderbügel (wie es ihn von der Reinigung gibt) genommen und zurecht geknipst und gebogen. Dann strohhalme (Plastik) draufgefädelt, damit das Metall keinen Kontakt zum Seifenleim hat.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5081 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab heute endlich auch mal wieder einen Siedetag :) Hab meine "Schaumkrönchen" nachgesiedet mit 300g GFM und ein paar kleinen Veränderungen. Bilder kommen sobald sie ausgeformt ist. Bin sehr gespannt, es ist ein "Chipsdosenswirl", wo ich in einen Teil des Leims Kakao, Honig und Duftöle reingerührt hab. Der andere Teil ist hell-gelbweiß, sodass es im Puddingstadium exakt so aussah wie dieser holländische "Duo-Vla" (halb flüssiger Vanillepudding mit Schokopudding) :lol:

Außerdem hab ich diesmal die Methode probiert, das feste Fett (Kakaobutter - das Kokosöl war bereits flüssig, ist ja August) nicht vorher zu schmelzen, sondern mit der Lauge. Leider klappte das nicht, die Lauge war nicht heiß genug (obwohl ich sie mit Zitronensäure gemacht hatte, ohne Eiswürfel und ohne groß abkühlen zu lassen). Deshalb hab ich den Topf mit dem Seifenleim noch auf dem Herd erwärmt, bis die Kakaobutter geschmolzen war, so ging es dann sehr gut.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5082 Beitrag von Rafunzel »

Hier meine Seifchen von gestern und heute:



Schoko-Kokospudding

Kokosöl nativ (40%), Kakaobutter (38,33%), Rizinusöl (10%), Jojobaöl (5%), Reiskleieöl (5%), Mandelöl (1,67%)
GFM 300g
Lauge: destilliertes Wasser 1/3 der GFM; NaOH, UL = 8%
Zusatz: Zitronensäure 3% der GFM und 2 Msp. Allantoin in der Lauge, außerdem im dunklen Swirl-Teil: 1 TL Kakao, 1 TL Honig, 1 TL Wasser, Seifenduftöl "Honig" 20 Tr, Seifenduftöl "White Peach" 10 Tr.

Der "Schoko-Kokospudding" ist eine Abwandlung der "Schaumkrönchen", die meine Haare sehr mögen. Weil ich ein bisschen zu wenig Kakaobutter hatte, hab ich den Rest durch Mandelöl und das Sonnenblumenöl durch Reiskleieöl ersetzt. Und eben die Zusätze, mit denen ich den dunkelbraunen Swirl gemacht habe. Der ist anscheinend ein bisschen heiß geworden, vermutlich durch den Honig, das hatte ich so schon mal. War aber nicht weiter schlimm. Eine Gelphase hatte die Seife nicht. Ich wollte eigentlich die Kakaobutter direkt mit der Lauge schmelzen, aber die war dann wohl doch zu kühl, weshalb ich den Seifenleim auf dem Herd noch mal etwas angewärmt habe, bis die Kakaobutter geschmolzen war. Der Leim dickte mit Stabmixer schnell an, ohne Stabmixer aber nicht weiter, sodass er sich total gut marmorieren ließ.




Aloe Verona

Kokosöl nativ (49,34%), Reiskleieöl (32,89%), Rapsöl (8,22%), Rizinusöl (8,22%), Avocadoöl (0,66%), Olivenöl (0,66%)
GFM 604g
Lauge: Aloe Vera Saft 1/3 der GFM und Glyzerin 1/25 der GFM; NaOH, UL = 15%
Zusatz: Zitronensäure 3% der GFM in der Lauge, Seifenduftöl "Veilchen" 50 Tr, Geraniumöl 25 Tr.

Hätte die Chipsdose ein wenig isolieren sollen, dann wär die Gelphase besser gewesen, so ist sie irgendwie nur halb durch. Aber ist ja nicht schlimm, die Seife wird wahrscheinlich eh bis kurz vor Weihnachten liegen und optisch find ich's ok. Leim dickte mit Stabmixer schnell an, ließ sich aber gut kontrollieren.



Caffè Crema

Sesamöl geröstet (30,77%), Kokosöl nativ (33,77%), Avocadoöl (15,38%), Reiskleieöl (15,38%), Rizinusöl (7,69%)
GFM 198g
Lauge: Espresso (Flüssigkeit reduziert auf 2/9 der GFM); NaOH, UL = 6%

Die Caffè Crema ist mehr als Handseife gedacht, weil ich noch nicht weiß, ob ich den Geruch in den Haaren haben möchte, falls er drinbleibt.
Beim Sesamöl hab ich erst daheim nach dem Öffnen gemerkt, dass es aus geröstetem Sesam ist und damit einen heftigen Eigengeruch hat. Aber in Kombination mit Kaffee könnten die Röstaromen recht gut kommen in der Seife. Duft hab ich deshalb extra keinen drangetan. Der Leim ist mit Stabmixer schnell angedickt und auch danach schnell fest geworden.

Und leider hab ich nach dem Mischen der Öle erst gemerkt, dass mein NaOH quasi alle ist und konnte dann nur gut die Hälfte der Ölmischung verseifen #-o Mal schauen, wo ich hier am besten NaOH herbekomme...



Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5083 Beitrag von mondhaar »

Das geswirlte sieht schön aus .. die anderen Seifen natürlich auch :)

Wie macht man das eigentlich am besten? Bei mir klappt das mit dem marmorieren irgendwie nie so toll.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5084 Beitrag von Rafunzel »

Ich bin da kein Experte, aber ich hab den Seifenleim mit dem Stabmixer bearbeitet (immer nur so 2 Sekunden, dann von Hand mit dem Mixer verrührt, immer abwechselnd), bis er gerade so aus dem "Kartoffelsuppen-Stadium" raus war. Dann einen Teil vom Seifenleim in eine Keramiktasse mit den Zusätzen bzw. Farbe gefüllt, das mit einem Löffel verrührt. Dann den Ungefärbten und den gefärbten Teil abwechselnd in die Form gefüllt und dann mit dem Stiel von einem langen Holz-Kochlöffel ein bisschen im Kreis gerührt.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5085 Beitrag von mondhaar »

Ah ok .. dann könnte es daran liegen dass ich es schon vor dem in die Form gießen vermengt habe. Muss ich dann auch mal danach ausprobieren.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Antworten