Seite 35 von 44
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 21.09.2016, 14:17
von chrisilein87
Eigentlich sollte ich ja arbeiten... stattdessen hab ich jetzt mit offenem Mund die über 30 Seiten durchgeschaut
Ihr seid alle der Wahnsinn!! Die mir den Perlen schauen sooo edel aus
Wobei wohl zu mir wohl eher die im supertollen Naturlook passen würden.. mit Holzperlen, oder die geflochtenen
Hab mich während dem Durchlesen die ganze Zeit geärgert, dass heute erst Mittwoch ist und ich erst am Freitag ins Bastelgeschäft komme - ich glaub ich kauf die leer...kann mich ja nicht entscheiden, was ich zuerst probieren möchte
Habt vielen lieben Dank für die vielen tollen Ideen und Tipps
Edit: Soeben 4 wunderschöne Tuchnadeln bestellt, welche ich dann hoffentlich gut als Stab für die selbstgebastelten Flexis verwenden kann

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 22.09.2016, 19:40
von senzafine
Ich hab mich auch mal durch den Thread gelesen, hatte aber schon vorher selbst versucht zu basteln... das sind zwei die schon mal entstanden sind:
liebe Grüße
senzafine
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 22.09.2016, 21:49
von Tasha
hunnymoon hat geschrieben:hi ihr

ich bewundere ja schon seit längerem eure Flexi s ....
Schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen, da findet man regelmäßig Flexis. Nimm die Günstigste, die du innerhalb von einer bestimmten Zeitspanne (einem Monat oder so) finden kannst und versuche, sie umzubauen (Centerpiece zu ersetzen etc.).
Oder du machst es wie hier gesehen und bastelst dir aus Draht eine Acht mit entsprechenden Perlen und nimmst einen einfachen oder selbst bemalten Stab zum Durchstecekn. Wie man sieht, bietet das Lillarose ja jetzt auch wieder an, es wäre also gar nicht so anders als gekaufte Flexis.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 23.09.2016, 06:16
von Aiyana
senzafine, die sind ja hübsch geworden

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 28.09.2016, 11:32
von senzafine
Ich war weiterhin fleißig

ich bin total im Bastelfieber hehe
Hier drei weitere die die letzten Tage entstanden sind:
Liebe Grüße
senzafine
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 01.10.2016, 20:12
von Thuri
Ihr habt mich mit euren tollen DIY-Flexis erfolgreich angefixt

Habe aus etwas 1mm-Draht und Perlen, die ich noch hatte, eine Flexi gebastelt. Passt jetzt schon zu Halloween
Der Draht ist hinter der Mittelperle ein wenig dilettantisch zurechtgebogen. Sieht man aber nicht, wenn die Flexi im Haar sitzt. Mal sehen, ob das hält. Jetzt möchte ich unbedingt noch Draht (am liebsten ähnlich dem in den Original-Flexis), Perlen und schöne (leicht anzubringende) Centerpieces shoppen!
Klick macht groß:

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 07.10.2016, 15:42
von Sila
Tasha hat geschrieben:@ Sila
Die sehen ja schön aus!
Besonders das mit der Telefonzelle (?) passt bestimmt gut, wenn man abends weggeht!
Auch den Stern finde ich sehr gelungen!
LG von
Tasha
Danke

- ich hab das erst jetzt gesehen, sorry für die späte Reaktion!
Die Telefonzelle ist die Tardis (sozusagen eine Raum- und Zeitmaschine) aus Dr. Who.
Senzafine, die sind ja auch totaaaal schön

!
Die würden auch super in das
Haarschmuckbastelprojekt passen. Darf ich hier ein bisschen Werbung dafür machen? Es gibt dort nämlich nicht mehr so viele Teilnehmer und vielleicht wird es deshalb bald geschlossen. Ich finde es aber so schön, durch die ersten Seiten zu blättern und all die kreativen Kunstwerke zu bestaunen, es wäre so schade wenn das geschlossen würde. Mann kann da jederzeit Basteleien zu allen Themen nachreichen, und es gibt schon so viele Themen, dass eigentlich alles irgendwo rein passt.
Ich mach dafür fast ausschliesslich Flexis, weil ich mich mit Holzverarbeitung und so gar nicht auskenne. Hab jetzt auch wieder eine zum "Vogel"- Thema im Kopf und werde die dann hier natürlich auch zeigen

.
Edit: hab heute die Flexi gebastelt, sie gefällt mir richtig gut

:

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 28.11.2016, 16:51
von LadyPersephone
Wow ihr seid ja alle mega kreativ!

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 29.11.2016, 07:33
von LadyPersephone
Ihr habt mich angefixt! Bin gestern nach der Arbeit wie eine verrückte in den Laden und hab dann auch gebastelt gestern Abend
Die grünen und braunen Perlen sind aus Holz und die braunen die glänzen nicht. Ich habe einen Draht (0,8 Drahtstärke glaub ich) genommen und trage sie heute sogar aber ich krieg das mit dem Dutt noch nicht so hin.
Der Holzstarb wurde mit Kupferfarbe besprüht aber ist für mich nur ein Provisorium. Ich möchte mir erst einen schöneren besorgen. Es war mein 1. Versuch, ich find die Flexi ist ganz schön geworden, beim Mittelstück hätt ich kreativer sein können
Sorry für die Qualität der Fotos, hab ich schnell mit dem Handy geschossen..

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 29.11.2016, 18:23
von Arya_89
Sila hat geschrieben:

Eine TARDIS-Flexi? Ich raste aus! Das ist ja wohl einfach mal die beste Idee ALLER ZEITEN!!!

Ich brauche so eine auch!
Edit: Zitat wurde nicht richtig angezeigt.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 01.12.2016, 11:51
von LadyPersephone
Wow Arya - die sind ja wunderschön!

Woher hast du das Centerpiece?
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 01.12.2016, 21:54
von Arya_89
LadyPersephone, leider bin nicht ich auf die geniale Idee gekommen und hab sie so toll umgesetzt, sondern die liebe Sila.

Ich hatte nur ihren Beitrag zitiert, den Originalbeitrag findest du zwei oder drei Seiten vor meinem Post.
Wenn man bei Dawanda die Suchworte "TARDIS" und "Cabochon" eingibt, bekommt man verschiedene Schmuckstücke angezeigt (<3), die ähnlich aussehen. Ich würde mal vermuten, dass sie das Centerpiece entweder bei so einem Schmuckstück geklaut und das Lüppschen oben dran abgeknipst oder selbst ein kleines Bild von der TARDIS ausgedruckt und in einem Cabochon verbaut hat.
Aber vielleicht kommt sie ja auch alsbald nochmal hier vorbei und kann die Frage selbst beantworten.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 02.12.2016, 09:03
von LadyPersephone
Oha..sorry! Danke für die Rückmeldung!

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 03.12.2016, 00:49
von Sila
Danke

. Weder noch

.
Queezle hatte sich diese Glascabochons irgendwo bestellt, waren wohl auch nicht sehr teuer, und hat mir freundlicherweise einen abgegeben. Die waren ganz ohne Fassung oder Anhänger, ich hab ihn einfach mit Sekundenkleber an den Perlen festgeklebt. Schaut mal
hier in Queezles Projekt. Ganz unten auf der Seite sieht man dann ihre Flexi damit. Ich hab leider vergessen, wo sie die her hatte, da müsst ihr sie selbst fragen.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 05.12.2016, 14:47
von Karalena
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe eine Elegant Ornate/Olympia Flexi, die ich gerne umbauen möchte. Ich möchte das CP ab haben, so dass ich nur den CP Unterbau habe (also dann quasi ne Simple Band), um das weiter zu verarbeiten. Nun bekomme ich das Ornament einfach nicht runter. Mit einer Säge komme ich nicht gescheid an den Fixierpunkt, und Hitze/Lötkolben hat auch keine Veränderung gebracht. Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir vielleicht sagen, wie ich das Teil abbekomme?

Quelle: Lillarose.biz über Pinterest.com