

@bbg: Huuhuuuu

Danke für den Tipp mit der Lavaerde! Jetzt muss ich aber leider fragen: Was sind Hectorite? Und was genau hat es denn mit dem Inhaltsstoff Hectorite auf sich? Hab darüber noch nie was gehört.
Damit dass Cremes mit Silikonen nicht gerade antipickelmäßig sind hast du natürlich recht, Cremes verwende ich sowieso nicht. Leider aber das böse Silikonverseuchte Make up


@Shinigami: Wie gut, dass wenigstens wir Frauen "gerade" sind


@Hannalinchen: OOooh Gegenbesuch wie schöööön


Die Mengenangaben meines Shampoos sind immer gleich. ALso es ist jedesmal ein 100ml Shampoo in das etwa 25 ml Tenside kommen. Das beantwortet ja auch gleich schon deine nächste Frage. Das 100ml Shampoo reicht 2-3 Wochen und man kann es auch verdünnen.
Shampoo verdünnt und mit Öl gestreckt habe ich unmittelbar vor der Shampooselbstmischzeit auch probiert. Ich fand es ganz gut. In mein jetziges selbstgemachtes Shampoo kommt auch immer reichlich Öl mit rein damit geiz ich dann echt nicht und es sind nicht nur Tropfen die da reinkommen sondern so 5-10 ml schwer zu sagen wieviel das genau ist ich mach das einfach immer nach Gefühl aber beim nächsten mal werde ich es abmessen, jetzt interessiert es mich selber wieviel das ist weils echt nicht wenig ist. Ich habe mein selbstgemachtes Shampoo auch schon oft mit Wasser verdünnt, auch so reinigt es noch. Da ich aber momentan so oft abends vor dem Waschen die Kopfhaut reichlich öle wasche ich momentan eher unverdünnt. Das Tensid das ich verwende ist das mildeste Tensid dass es auf dem Markt gibt. Man nimmt so viel, damit es richtig sauber macht. 15-20 ml würden aber auch reichen aber dann muss man auch weniger Öl ins Shampoo machen und eventuell das Shampoo etwas einwirken lassen. Ich nehme aber 25 ml, trage das Shampoo auf verteile es und spüle es direkt wieder runter, ohne kurze Einwirkzeit. Meine Haare sehen schöner aus wenn ich mehr Tenside im Shampoo benutze und gleichzeitig auch mehr Öl so wirken sie nach der Wäsche satter als wenn ich weniger Tenside und weniger Öl benutze. Das ist mir so also lieber, etwas stärker reinigend man kann aber wie gesagt auch weniger nehmen. Nur wenn man zu wenig nimmt entfettet es nicht richtig, das habe ich schon ausprobiert ganz zu Anfang meiner Shampooselbstmischzeit. Aber wo ich gerade drüber schreibe: ich sollte demnächst auch wieder mein Shampoo etwas verdünnen.....

Danke für den Tip mit dem grünen Tee als Gesichtswasser. Werde das demnächst mal ausprobieren ich lieeeeebe Tee .....Momentan ist für mich Brokkolisamenöl als Gesichtsöl der Renner....
Übrigens wird eine gesunde und ausgewogenen Ernährung bei mir momentan wieder ganz groß geschrieben um so auch ein schöneres Hautbild zu bekommen. Ich bin selber überrascht wie konsequent ich das seid Wochen durchziehen kann und wie fit ich mich dadurch fühle. Ich verzichte z.b komplett auf Zucker um zu schauen ob meine Pickelchen durch die Ernährung kommen. Also Zucker welches ich durch Früchte zu mir nehme ist ok. Auch seid dem ich nicht mehr rauche fühle ich mich viel lebendiger. Mein tägliches Frühstück z.b sieht so aus (endweder mit Milch oder mir Jogurth schmeckt beides):

Das ist sooo lecker und gleichzeitig gesund....momentan übe ich mich auch am Vollkornbrot selbst backen...wenn jemand ein paar Rezepte hat oder Tipps immer her damit für mich ist Brot backen noch Neuland, also Backen allgemein. Mein erstes Vollkornbrot ist ja leider außen steinhart geworden.....