Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#511 Beitrag von Lucy Diamond »

Scalpwash hat echt gut funktioniert, kein Anzeichen von Fett nirgendwo :yess:

Die Längen und Spitzen haben's mir leider nicht gedankt, nicht gewaschen zu werden. Sie kletten und knoten ohne Ende.

Hab gestern mit meiner neuen Errungenschaft, einen Kamm aus Buchsbaumholz, den ich aus der TB hab, gekämmt und anschließend mit dem Aloe Gel geölt. danach gab's einen Engländer. Als ich meinem Sohnemann dann seine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen hab, hat mich fast der Schlag getroffen: auf 15 Haare kam lediglich 1, das keine Sollbruchstelle, weißes Pünktchen oder Spliss hatte :? Dass meinen unteren 5 cm der Winter (oder was auch immer) ziemlich zugesetzt hat, ist ja kein Geheimnis, aber gleich so massiv? Hab die letzten Tage ja immer mal wieder nach Spliss o. Ä. gesucht, aber so heftig ist mir das bisher nicht aufgefallen. Am Aloe Öl kann es ja auch nicht liegen, oder? Denn ich hab nicht das Gefühl, dass es die Spitzen richtig austrocknet oder brüchig macht.

Nun gut. Ich werde zukünftig vorsichtiger entwirren / kämmen, die nächsten Wochen nur weggeesteckte Flechtfrisuren tragen und den Zopf dauermarinieren. Beim Aloe Vera Öl bleib ich jetzt mal.

In einer Woche kommt noch mal etwa 1 cm ab, das wird vermutlich keine wirkliche Veränderung bringen, aber mehr darf momentan einfach nicht fallen, ich möchte ja 2012 so gerne deutlich die Taille geknackt haben. Also auch optisch.

Ich geh jetzt mal gucken, welche Erfahrungen mit dem Aloe Gel hier so rumschwirren.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#512 Beitrag von Sparki »

Meine Haare waren auch ganz entsetzt vom Winter ;)
Ich hab vor kurzem 0,5cm geschnitten und wenn der Frühling dann tatsächlich komplett da is, dann schneid ich nochmal max. 1cm weg.

Einfach um die Winter Lasten wegzubekommen.
Winter is schon doof! :(
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#513 Beitrag von Lucy Diamond »

Ja Sparkling, Winter ist echt doof. Und das Schlimmste ist, dass er ja auch wieder kommt..... Schicker neuer Ava übrigens!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#514 Beitrag von Sparki »

Lucy Diamond hat geschrieben:Ja Sparkling, Winter ist echt doof. Und das Schlimmste ist, dass er ja auch wieder kommt..... Schicker neuer Ava übrigens!
Aber jetzt kommt Gott sei Dank erstmal der Frühling und der Sommer!
Den Winter blenden wir jetzt mal so langsam aus, ja?!
Weiger mich auch schon, weiterhin meine dicke Winterjacke anzuziehen.
Deswegen frier ich immer wie sau an der S-Bahn und am Bus :oops:
Aber ich mag einfach keine dicken Wintersachen mehr :lol:

Dankeschön fürs Ava Kompliment!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#515 Beitrag von MiMUC »

Meine sind auch ,,wintergeschädigt" oder sie rächen sich für alle 2 Tage waschen und keine Nachtfrisur.
Aloe Vera-Öl hab ich noch hier, aber das kommt erst später zum Testen.

Gehts den Äuglein wieder gut?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#516 Beitrag von Lucy Diamond »

Ja, danke MiMUC, Augen haben sich wieder erholt, muss sie zwar immer noch 4x täglich eintropfen, aber die gröbsten Beschwerden sind weg. Leider ist es halt nicht so hilfreich, den ganzen Tag am PC sitzen zu müssen.


Scalpwash: hab diesmal nur den Oberkopf gewaschen, hat gut funktioniert, Zopf ist wieder trocken geblieben.

Seit ein paar Tagen trage ich jetzt einen Engländer, der morgens neu geflochten und geölt, und für die Nacht am Oberkopf festgepinnt wird. Der Zopf fühlt sich soweit ganz gut an, schön weich und durch das Öl auch gar nicht strubbelig. Die Spitzen sind schön geschützt und können, da sie ja gut verpackt sind, auch nicht kletten und knoten. da hätte ich echt mal früher drauf kommen sollen :roll:

Die Längen fühlen sich einigermaßen ok an. Das Aloe Vera Öl zieht gut weg und scheint auch von der Reichhaltigkeit her gerade richtig zu sein. Nicht zu leicht, nicht zu schwer. Muss ich mal weiter beobachten, aber bisher nicht schlecht.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#517 Beitrag von Sirrpa »

gibt aloe vera öl eigentlich mehr feuchtigkeit als andere öle?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#518 Beitrag von merlin »

Sirrpa hat geschrieben:gibt aloe vera öl eigentlich mehr feuchtigkeit als andere öle?
das würde mich auch interessieren ... :naegel:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#519 Beitrag von Lucy Diamond »

Genau weiß ich das leider nicht, Sirrpa und Merlin. Ich hab meines Probe von behawe, da steht folgende Produktbeschreibung:
Aloe-vera-Öl wird aus der frischen Aloe vera durch Mazeration (Frischpflanzenauszug) mit Sojaöl gewonnen. Es hat eine ähnliche Wirkung wie Aloe-vera-Gel, ist aber fett. Es bindet Feuchtigkeit. Es ist für alle Hauttypen geeignet.
Als INCIs sind Sojaöl, Aloe Vera und Tocopherol angegeben.

Wenn man seinem Öl ein bisschen Aloe Vera Gel beimengt, hat man vermutlich denselben Effekt. Der Vorteil des Öls ist aber der, dass man den Aloe-Anteil nicht überdosiert und (zumindest bei mir) die Haare nicht hart davon werden, was ja beim Gel schon mal passieren kann.


Zopf ist nach wie vor leicht mariniert, hab mit dem Öl wohl ein bissl übertrieben, es ist nicht weggezogen. Am Wochenende werde ich auch die Längen waschen (nicht mit Shampoo, aber hat eben so waschen, dass auch die längen nass werden), mal gucken, wie sie sich anfühlen nach dem langen Ölbad. Ich hoffe ja, dass es sich gelohnt hat.

Vom ED Tropical Rain bin ich übrigens nach wie vor begeistert. Es macht echt total fluffige und voluminöse Ansätze. Die Kopfhaut meckert auch nicht. Es kommt mir zwar so vor, dass ich mehr Schuppen als sonst habe, vor allem wenn die Haare nicht mehr frisch sind, aber es juckt nicht und "rieselt" auch nicht. Momentan (und ich hoffe das bleibt auch so), überwiegen eindeutig die Vorteile des Shampoos.

Vor jeder (Scalp-) Wäsche öle ich die Kopfhaut mit meiner Mischung, bis jetzt gibt es diesbezüglich weder Positives noch Negatives berichten. Ich habe keine Löwenmähne bekommen, aber auch keine Glatze. Da ich mir das Ölen ja sowieso schon mit Jojobaöl pur angewöhnt gehabt hatte werd ich die Mischung jetzt einfach weiter nehmen, die "Zutaten" hab ich ja alle hier. Und wer weiß, vielleicht tut sich ja noch was. Ich mag den Duft auch total gerne.

Nächste Woche wird übrigens wieder getrimmt.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#520 Beitrag von Sparki »

ööööh... ich glaube nicht, das Öl alleine Feuchtigkeit spendet.

Wenn man Öl direkt auf dem Körper angewendet trocknet es ja auch eher aus.
Vorher muss die Haut nass bzw angefeuchtet werden.

Öl pflegt die Haare aber Feuchtigkeit bringt es nicht nur allein... oder?!
Wenn die Haare antrocknen wäre ein guter Zeitpunkt Öl drauf zu geben, weil so die Feuchtigkeit eingeschlossen wird und das Öl von außen Pflegt, also bei mir.

Also keine nassen Haare aber noch keine trockenen, sowas dazwischen ;)
Ihr versteht schon!


Edit: Wobei.. ich bin nochmal in mich gegangen. Haare und Haut können da ja nicht verglichen werden.
Weil prinzipiell ist es ja besser Öl in die trockenen Haare zu geben.

auch wenn ich persönlich besser mit angefeuchteten klar komm....
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#521 Beitrag von merlin »

Geht mir genau so, Öl auf trockenes Haar geht gar nicht. Leicht angetrocknet vertragen sie es viel besser :D
Aber da es ja ein Aloeauszug in Sojaöl ist könnte es doch auch gut Feuchtigkeit spenden, oder bin ich da jetzt vollkommen auf dem Holzweg?

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#522 Beitrag von Lucy Diamond »

Tja Sparkling, darüber ob nass, trocken oder halb-trocken geölt werden soll, darüber wird hier im Forum ja viel und oft diskutiert. Auch darüber, ob Öl nun Feuchtigkeit spendet oder das Haare lediglich geschmeidig macht und Feuchtigkeit einschließt. Aber spendet Wasser dem Haar wirklich Feuchtigkeit? Daran zweifle ich irgendwie.

Für mich persönlich macht es keinen Sinn, die Haare immer anzufeuchten und dann zu ölen. Ich verwende ich kein wässriges Leave-In, das aber eher aus Bequemlichkeit. Ich öle nach der Wäsche, wenn die Haare gut angetrocknet sind. Je nachdem wie groß meine Zeitnot ist, mal früher, mal später.

Manche Öle funktionieren bei mir nur als Kur auf feuchtem Haar, z.B. Kokosöl. Auf trockenem Haar angewendet, macht es bei mir die Haare irgendwie brüchig.

Das Haut und Haare nicht direkt vergleichbar sind, denke ich auch. Die Haut lebt, das Haar ist tot. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Fett/Öl die Haare nicht nur geschmeidig hält, sondern in gewisser Weise auch Feuchtigkeit spendet, ähnlich dem Effekt, den Fett auf Leder hat. Und wenn ich dann auch noch das Feuchtigkeitsspendende Aloe Vera im Öl hab, sollte es doch erst recht irgendwie hinhauen, oder :wink:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#523 Beitrag von Lucy Diamond »

merlin hat geschrieben:Geht mir genau so, Öl auf trockenes Haar geht gar nicht. Leicht angetrocknet vertragen sie es viel besser :D
Also bei mir hängt das echt vom Öl ab. Aprikosenkernöl geht in jedem Fall, auch trockenem Haar sogar noch einen Ticken besser. Rizinusöl, Kokosöl und seine "Varianten", also z.B. Monoi, gehen auf trockenem Haar gar nicht. Olivenöl geht nur als Kur, nicht als Leave-In etc.

Damit ein Öl den Test besteht, muss es bei mir den Trocken-Test bestehen, ansonsten ist es nix für mich, denn wie gesagt, für mich macht es keinen Sinn, die Haare jeden Tag anzufeuchten.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#524 Beitrag von Sirrpa »

sorry doppelt.. :oops:
Zuletzt geändert von Sirrpa am 02.03.2012, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#525 Beitrag von Sirrpa »

Lucy Diamond hat geschrieben:
merlin hat geschrieben:Geht mir genau so, Öl auf trockenes Haar geht gar nicht. Leicht angetrocknet vertragen sie es viel besser :D
Also bei mir hängt das echt vom Öl ab. Aprikosenkernöl geht in jedem Fall, auch trockenem Haar sogar noch einen Ticken besser. Rizinusöl, Kokosöl und seine "Varianten", also z.B. Monoi, gehen auf trockenem Haar gar nicht. Olivenöl geht nur als Kur, nicht als Leave-In etc.

Damit ein Öl den Test besteht, muss es bei mir den Trocken-Test bestehen, ansonsten ist es nix für mich, denn wie gesagt, für mich macht es keinen Sinn, die Haare jeden Tag anzufeuchten.
das ist alles bei mir exakt genauso. aprikosenkernöl ist was feines, gell?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten