Forti…

♥
Vielen Dank,
Eulenfräulein.

Und ich mag eulige Fräuleins. ♥
Zu 1. Vielen lieben Dank,
Juls
Zu 2. Schaue weiter unten
Danke auch an
Persephone und
Lucy.
Sterni für dich ein extra

, weil du meinem Feenherz schmeichelst.
Anleitung Sommerdutt a la Stietz
1. Teilt eure Haare in zwei Hälften, als wenn ihr einen Halfup machen wollt.
2. Den oberen Teil zum Cinnamon drehen und festkrebsen. Wer es gerne etwas größer mag, kann auch einen alternativen Sockendutt machen.

3. Den unteren Teil von rechts nach links flechten, dabei links weiter nach oben gehen und immer am Kopf bleiben. Einmal muss man Umgreifen. Dann alles bis zum Ende durchflechten.
(beim Umgreifen bitte nicht so stieselig anstellen wie ich eben für die Anleitung^^)
4. Den Flechtzopf um den Dutt legen und mit in die Krebsklammern nehmen oder U-Nadeln nutzen.
Dann habe ich noch im Angebot: Stietz beim Hautarzt
Stietz sitzt gemütlich eine Stunde trotz Termins im Wartezimmer und amüsiert sich über die Mitwartenden, die meckern.
Zudem kann man ja mal im Kopf raten, warum die alle wohl hier sind? Wobei… nee, lieber nicht!
Irgendwann geht es dann in den Behandlungsraum. Beim Warten kann man ja mal die Pröbchen im Schrank abchecken… ah ja, Eucerin, Regaine… oh Ärztin.
Nach einer in Deutschland üblichen Begrüßung per Hand (ich erwähnte noch nicht, dass ich Hände schütteln eklig finde?!?) ging es dann los.
Ärztin: Warm sind Sie hier?
Stietz schildert in epischer Breite das aktuelle Problem und wirft schon ein mit den Shampoos auch bei sulfatfrei und tensidfrei gelandet zu sein.
Ärztin steht auf und fängt an am Kopf zu schauen.
Stietz fühlt sich in der Wohlfühlzone gerade etwas penetriert und schaut wie ein gestinteltes Eichhörnchen.
Ärztin wühlt mittlerweile munter fröhlich im ganzen Kopf rum.
Stietz Gedanken: Zum Glück hab ich heute morgen doch noch die Haare gewaschen! Obwohl… eigentlich hätten sie mit dem HM schuppen müssen. Haben sie aber nicht. Sch… Vorführeffekt. Oh, die Ärztin sagt was.
Ärztin: Läuse haben sie nicht.
Stietz:
Ärztin: Und Schuppen sehe ich auch nicht. Doch da eine.
Stietz: Naja, mit dem einem Shampoo sind die Schuppen weg. Nur es juckt schlimm.
Stietz Gedanken: Vermaledeites Shampoo. Erst machst du Schuppen, jetzt bist du lieb. Grr. …aber du duftest so guuuuuuut.
Ärztin: Ihre Kopfhaut sieht gesund aus. Sehr gut.
Ärztin entfernt sich wieder.
Stietz: Ich habe das mittlerweile recht lange und wollte abklären, ob es vielleicht ein Pilz oder so ist.
Ärztin schüttelt den Kopf: Haben sie Allergien?
Stietz: Ähm ja… *aufzähl*
Ärztin nickt: Mit vielen Allergien kann es zu Neurodermitis kommen. Haben sie aber nicht. Aber die Verteilung der Schuppen sieht nach Allergie aus. Nehmen Sie etwas gegen die Allergie?
Stietz: Momentan nicht.
Ärztin: Das empfehle ich ihnen aber. Allergien können sich ändern, wie der Körper auch. Man kann auch sagen alle 7 Jahre. Und sie können sich unterschiedlich auswirken. Z.B. können sie plötzlich auf die Haut gehen. Wichtig ist, dass was jetzt wirkt, muss nicht immer wirken.
Stietz nickt.
Ärztin: Für den Körper würde ich eine Feuchtigkeitscreme nehmen. Aldi hat eine gute. Wenn es das Geld erlaubt, gibt es auch welche mit Urea. Muss aber nicht sein.
Stietz Gedanken: Simpaaaathisch. Mir wird nix auf geschnackt.
Stietz: Und Shampoo?
Ärztin: Ich werde einen Teufel tun und ihnen etwas verschreiben. Ihre Kopfhaut ist gesund. Babyshampoo ist sehr mild.
Stietz sitzt noch abwartend da. Ärztin steht auf.
Stietz: Also soll ich jetzt das Cetirizin nehmen?
Ärztin: genau. Und im Herbst machen wir einen Allergietest.
Na denn, danke für’s Gespräch.

Klingt ja beinah logisch muss ich gestehen. Gerade mit dem Belmar hatte ich gemerkt, wie anders es wirkt ohne Cetirizin. Damals dachte ich es sei das Shampoo. War vielleicht falsch. Das wird jetzt ab getestet. Drogen für alle! *mit Cetirizin schmeiss* Und das Babyshampoo wollte ich eh endlich mal testen. Habe das von Babylove im Schrank. Ich werde testen und dann berichten.