Ich habe gleich nach der Wäsche neulich auch ein CO-Foto gemacht:

Außerdem habe ich Neues zu berichten. Und zwar sind neue Seifen bei mir eingezogen



Und, damit ihr auch einen kleinen Überblick bekommt, wie diese Seifen heißen, hier eine kleine Liste samt INCIS:
(Liebe Jara, ich habe mir mal erlaubt, das meiste aus deinem Projekt zu kopieren - mit den Änderungen, die du gemacht hast. Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich.)
"Cosey Mo": Olivenöl, Erdnussöl, Hanföl, Sesamöl, Weizenkeimöl, Rizinusöl, Jojobaöl. Lauge: Brennnesseltee. Duft: An Afternoon in the Garden. 5 % ÜF.
"Sybilla": Avocadoöl, Babassuöl, Weizenkeimöl. Lauge: Rooibostee. Duft: "Your personal fate" (pudrig-orientalisch-süßlich). 5 % ÜF.
"Chei de Roua": Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Jojobaöl, Zitronensäure. Lauge: Chaitee. Duft: Orange-Zitrone. 6 % ÜF.
"Copperfield": Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl. Lauge: Da hab ich mich noch nicht festgelegt. Duft: Bratapfel (

"Sissi": Olivenöl, Kokosmilch, Sonnenblumenöl, Eigelb, Kokosöl, Mandelöl, Rapsöl, Leinöl, Jojobaöl. Lauge: jüngst genannte Kokosmilch. Duft: "An afternoon in the garden" -> Allerdings musste die leibe Jara diese Seife noch einmal einschmelzen. Wieso, könnt ihr in ihrem Projekt nachlesen

"Sól": Olivenöl, Avocadoöl, Meersalz, Traubenkernöl, Distelöl, Mandelöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Kokosöl, Kakaobutter. Lauge: Grüner Tee. Duft: "Into the light" (frisch, etwas maskulin, zitrisch-herb, aber auch holzig... ebenfalls schwer zu beschreiben). 20 % ÜF.
Von der letzten habe ich nur ein kleines Pröbchen, da ich mal ausprobieren wollte, wie mein zickige Haut mit so einer Seife umgeht. Normalerweise wasche ich mein Gesicht nur mit Wasser und nichts anderem, denn dann würde es sofort Ausschlag geben.

Meine Lieblingsseifen vom Duft her sind bisher die Chei de Roua - sie riecht so deutlich nach Nimm2 und Kindheit. Das ist einfach wunderbar. Die Sól riecht auch echt toll. Ziemlich frisch und irgendwie "rein", finde ich.
Interessant ist, dass die Copperfield richtig "erdig und urig" aussieht. Beim Gießen hat sie ein wenig geklumpt und hat jetzt eine richtige Maserung von beige zu braun.
Ich bin auf jeden Fall NUR gespannt, wie sie sich beim Waschen machen. Abwarten müssen wir alle noch bis zum 10.04. ungefähr. Dann dürfen wir sie testen. *hibbel*