
@ ahdaa
Vielen Dank für die Glückwünsche, kann ich nur so an dich zurückgeben

Weißt du schon, was du mit deinen Haaren machst?
@ Krakepauliulm
Sehr gerne

Ja, ich bin auch bald dran

Ich denke, dein Bild ist nicht so weit von der Realität entfernt, irgendwas geflochtenes, Khaleesi-artiges wird es denke ich werden (man muss sich ja selbst treu bleiben

Und vielen Dank für das Kompliment

Ich bin ja immernoch in der Prüfungs-Vorbereitungs-Phase, und was macht eine LHN-Verrückte zum Ausgleich? Richtig, Fotos

Erstmal meine Monatsaufgabe aus dem "Schnittfrei"-Projekt (ich kopier das mal mit Text):

5,5 cm in 5 Monaten - das heißt ich hatte ein durchschnittliches Wachstum von 1,1, cm pro Monat. Joa, ist jetzt nicht super viel, aber immerhin Durchschnitt.
Ich finde, dass die Haare schon deutlich länger aussehen. Und ich habe mich vorgestern tatsächlich "langhaarig" gefühlt, als ich ein rückenfreies Top anhatte und die Haare gespürt habe. Das ist mir seit meinen Schnitten so nicht aufgefallen, liegt vermutlich daran, dass ich kurz vor APL bin (und das ist für mich die Grenze, an der die Haare zumindest nicht mehr ganz kurz sind).
Mit dem Aussehen der Spitzen/Kante bin ich zufrieden.
Gestern Abend hab ich vorm schlafen gehen holländische Fünfer-Classics geflochten (weil die linke Seite nie so schön wird wie die rechte, bekommt ihr nur rechts zu sehen



Gefällt mir. Und alles nicht Geflochtene ist fast komplett NHF.
Und jetzt die Foto-Flut. Meine NHF in vielen verschiedenen Lichtverhältnissen (seht ihr ja selbst, hab alles beschriftet):









Mir gefallen vorallem die Fotos im direkten Sonnenschein, sowohl nass als auch trocken


Dazu muss man sagen, ich hab ja auch nie blondiert, weil mir meine NHF nicht gefallen hat, sondern weil mir Blond gefallen hat und ich eben mal was anderes haben wollte.
Leider ein Negativ-Thema: Schneidegedanken.
Ja, richtig gelesen. In den letzten Tagen hat mich der Längenunterschied zwischen Spitzen und den abgebrochenen Haaren zunehmends mehr gestört. Und nachdem ich heute die neuen Längenfotos gesehen habe, finde ich diese "Stufe" noch schlimmer als bisher.
Hier hab ich mal nochmal das aktuelle Längenbild für das "Schnittfrei"-Projekt in groß:

Übrigens mit wunderbar sichtbarem, graue Haar


Toll, wie das so absteht, wirklich hübsch - NICHT.
Die anderen Längenfotos:



Wobei ich sagen muss, dass es auch deutlich schlimmere Fotos gab, aber die lade ich mal lieber nicht hoch (ich hab sie gelöscht, ihr wisst ja, wie schnell ich manchmal Entscheidungen fälle).
Das Problem ist halt - abgesehen davon, dass mir meine Haare ja jetzt schon zu kurz sind - dass da echt ein großes Stück ab müsste, nochmal. Kann auch sein, dass da vielleicht noch weiter was abgebrochen ist.
Jetzt vor dem Urlaub werde ich nichts schneiden, aber irgendwann muss das ja so oder so weg. Und da kommt jetzt die Hochzeit ins Spiel. Da sollen die Haare lang sein (also relativ lang halt, eigentlich so lang wie es bis dahin möglich ist), aber schön aussehen und mir gefallen sollen sie auch.
Jetzt hab ich mir überlegt, dass ich ja so im Februar ungefähr bei BSL sein müsste, das wären circa 5 Monate vor der Hochzeit, dann könnte ich also vor der Hochzeit circa 5 cm schneiden. Wobei ich direkt vor der Hochzeit eigentlich nicht schneiden möchte weil die Kante direkt nach dem Schnitt...wie sag ich das...zu gerade ist, mir gefällt das besser, wenn es schon minimal verwachsen ist. Das wiederum hängt aber auch ein bisschen davon ab, welche Frisur ich da trage. Ein geflochtener Half-Up kommt wenn überhaupt nur infrage, wenn man diese Bruch-Stufe nicht so extrem sieht. Und da weiß ich nicht, ob 5 cm schneiden ausreichend wären. Und natürlich auch nur, wenn genug Haare übrig bleiben, die offen bleiben.
So oder so, spätestens nach der Hochzeit muss ich anfangen, das anzugleichen. Es stört mich wirklich immer mehr (und das ist halt gefährlich bei mir). Mein Verlobter meinte zwar, dass es überhaupt nicht schlimm aussieht, aber für mich tuts das halt.
Nüchtern betrachtet wäre es am besten, nichts zu schneiden bis ich bei BSL bin und ab dann den Zuwachs zu trimmen bis alles auf einer Länge ist (dann würde ich auch gleichzeitig das Gefärbte nach und nach loswerden, weil irgendwann muss das ja auch weg). Das wäre wie schon erwähnt im Februar, dann Zuwachs trimmen bis circa 1 Monat vor der Hochzeit (wegen der Kante die sonst zu gerade wäre), und nach der Hochzeit dann weiter bei BSL bleiben und trimmen. Dann wären die Haare zumindest einigermaßen lang.
Hört sich gut an, ist nur die Frage, ob ich das so lange ignorieren kann

Edit: meine heutige Frisur möchte ich Euch nicht vorenthalten - ein Lace-holländischer Fünfer-Half-Up:


Gefällt mir eigentlich gut, nur dass man das linke Ohr so sehr sieht und das rechte nicht, das gefällt mir nicht so. Muss ich vielleicht mal nochmal probieren so dass beide Ohren bedeckt sind.