Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#526 Beitrag von michi »

Hey Kris!

Das ist doch super - du siehst, die ganzen Irrungen und Wirrungen haben dich doch an einen Punkt geführt, an dem du ein klares Ziel vor Augen hast! Super!

Muss aber auch sagen, dass mir klassische Länge zu viel ist. Ich weiß ja noch gar nicht, wohin meine haarige Reise gehen soll - aber das ist mir sicherlich zu lang. Aber - schau erstmal!

Ich drück dich ganz doll!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#527 Beitrag von Mugili »

So...Kaffeerinse ist notiert.
Ich fürchte bloss, das das meine Farbe verdunkelt, aber wenns hilft, kann ich dann ja immer noch färben.

Ich hab heute gewaschen, damit der Abstand bis Sonntag nicht so klein ist.
Und da muss ich definitiv waschen.
Und so richtig schön waren sie heute auch nicht mehr.

Rezept:
1 EL Khadi Henna und Amla
1 EL Shikakai
1 EL Kapoor Kachli
1 TL Zimt
1 TL Nelken

Rinse:
1,5 Liter Wasser
3 EL Balsamico Bianco
1 Eiswürfel Aloe Vera
Von der fertigen Rinse sponant 200 ml weggegossen und mit Kaffee aufgegossen.

Schade, dass es hier noch nicht den Geruchsknopf gibt.
Riecht eigentlich ganz gut, aber ich hoffe trotzdem, es verfliegt im Haar noch etwas. Ich rieche irgendwie wie Adventskaffeetrinken :roll: ganz so weihnachtlich ist mir dann doch noch nicht.

Der Wascheffekt war gut, sogar besser als geplant. Ich habe extra kein Aritha mit reingemischt, weil das meiner Meinung nach die stärkste Waschwirkung hat.
Da ich ja Sonntag schon wieder wasche, hätte es mich nicht gestört,
ein leichtes Rest-Fett-Gefühl zu haben.
Sie sind aber trotz Ölkopp gut sauber geworden.

Ich hab mittags die Kopfhaut geölt und so gegen fünf gewaschen. Dazwischen hatte ich einen ziemlich straffen Dutt und dadurch totale Haarwurzelschmerzen. Aua! Das hatte ich lange nicht mehr. Früher hatte ich das häufiger, weil ich den Pferdeschwanz immer so stramm machen musste, weil ja nichts hält. Die Schmerzen sind aber immer noch da, mit tut die ganze Kopfhaut weh...
Da sieht man mal, welchen Vorteil es hat, mehr Frisuren zu können.
Die halten jetzt deutlich besser.

Aber ich ärgere mich, dass ich noch immer zu blöd bin, mir einen Franzosen zu flechten.
Ich üb auch nicht so oft, weil ich immer so viele Haare in der Hand habe...aber ich könnte es gerne. Aber flechten ist mir offensichtlich nicht so in die Wiege gelegt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#528 Beitrag von annatinka »

einfach üben mugili!(das mit dem flechten)
mhh ich neige zur zeit auch zu kopfhautschmerzen. meinen praktischen dutt kann ich auch fast noch tragen. nur ganz tief :? . somit versuche ich auch andere frisuren zu lernen/erfinden. ich frage mich woher das kommt...naja hoffe, dass wird wieder nen bisschen besser wird.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#529 Beitrag von Mugili »

Ich frage mich, ob das mit dem Wetter zu tun hat.
Angefangen hat es, als ich draussen war. Ich hoffe, das kommt nicht öfter vor.
Ganz weg ist es noch nicht, es ist nur noch eine Stelle mittig oben.

Ich habe heute abend flechten geübt. Es geht schon damit los, das ich bei ein oder zwei Flechtzöpfen nie drei gleiche Stränge hinbekomme :roll:
Aber ich würde sowieso nicht mit einem Flechtzopf nach draussen gehen. Ich müsste mindestens 5-7 cm abschneiden, damit das Ende nach was aussieht.

So sitzt das Gummi gut 10 cm über dem Ende, weil die Haare danach so dünn werden, das es nicht mehr hält. :cry:

Also doch lieber dutten. Ich glaube, hätte ich mir nicht gerade BSL eingeredet, hätte ich heute abend schon wieder die Schere in der Hand gehabt.

Aber Flechtzöpfe eignen sich gut zum Spitzenölen. So bekomme ich endlich die Spitzen geölt, ohne das in die Längen zu schmieren. Beim Dutten danach verteilt es sich immer zu sehr.
Also werde ich heute mich Flechtzopf schlafen und die geölten Spitzen genießen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#530 Beitrag von annatinka »

mmh die kopfhautschmerzen habe ich schon ne weile. seit die haare etwas länger geworden sind :? . doofe nebenwirkung. hab nur das gefühl, sie wird immer empfindlicher...

mhh, das mit den ungleichgroßen strängen beim flechten. joa, dass find ich persönlich nicht so schlimm. -das ist bei mir bestimmt auch nie so 8)

wenn ich versuche mt nem flechtzopf zu schlafen, sieht das morgnes nach einem extremen durcheinander aus. -das kann garnicht so sehr haarschonend sein. außerdem nervt das, wenn die haare über nacht aufgehen. das einzige, was bei mir einigermassen hält, ist ein keulenzopf. ausserdem mag ich nicht so gern die flechtwellen.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#531 Beitrag von Mugili »

Komisch, dass ich meine Haare gestern abend so toll fand. Heute morgen bin ich aufgewacht und sie sind furchtbar.
Strähnig, Ölig, die Kopfhaut juckt, die Spitzen sind trocken und sie fühlen sich irgendwie ätzend an?
Wie kann das sein, gestern abend waren sie noch seidenweich?
Jetzt bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich morgen nochmal wasche und vor allem bin ich am Überlegen, ob ich eine Shampoowäsche mache, weil meine Kopfhaut so juckt.
Vielleicht wird sie nicht so wirklich sauber und zickt dann nach ner Zeit?
Das Blöde ist, ich mag so nicht weggehen, muss aber ja Sonntag dann auch wieder waschen...aber irgendwie glaube ich, ne WO reicht nicht, weil gestern schon die Kräuterspülung nicht gereicht hat. :roll:
Frust...jetzt hab ich mich gerade gefreut, weil ich dachte, ich könnte zukünftig komplett so waschen. Rückschlag...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#532 Beitrag von Ciara »

Lass dich mal :knuddel: !
Wäre dir mit einer CO vielleicht geholfen, das strapaziert nicht ganz so. Hab ich auch schon gemacht, wenn mir was durcheinandergeraten ist.
Und: nicht aufgeben, sowas passiert immer mal. Nach dem Wochenende startest du frisch durch und dann sind deine Haare auch bestimmt wieder besser "drauf" ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#533 Beitrag von Mugili »

Danke!

Ich hab vorhin dann doch gewaschen, meine Kopfhaut hat mich einfach wahnsinnig gemacht.
So geht das ja auch nicht, dass ich mir wieder alles aufkratze.
Und da ich eigentlich überhaupt keine Lust hatte, habe ich einfach nur das Bioturm Lotuseffekt verdünnt. Keine Rinse, nur kalt nachgespült.
Und ordentlich den Schaum einmassiert, Haarausfall hiel sich sogar in Grenzen, für das Gewühle.
Aber ich dachte mir, wenn schon Schaum, dann wenigsten mal richtig sauber.

Jetzt sind die Haare am Ansatz schon trocken und glänzen enorm. Das hatte ich ganz vergessen...den Glanz schafft bei mir bislang nur dieses eine Shampoo.
Jetzt bin ich echt am Überlegen, warum ich nicht einfach dabei bleibe und mir das große Angemixe und Kräutersortieren schenke.

Allerdings waren meine fast alle und ich hab gerade gestern bei Khadi die Packung bestellt. Mein Mann flieht zwar bald wieder, aber bei Khadi ist es Bioqualität und irgendwie erscheint mir das gerade sicher.
Das werde ich nochmal aufbrauchen.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die indischen Kräuter mein Haar dicker und stärker machen.
Jetzt glänzen meine Haare zwar total sind aber superfluffig, so das wieder gar nichts hält.

Ich werde mal weiter indisch Spülen und wenn es not tut, weil die Kopfhaut meckert, das Bioturm benutzen. Kann ja sein, dass die Abstände sich verlängern, vielleicht muss die Kopfhaut sich erst an das Shampoofreie gewöhnen. Ich glaube, da würde die Wildsau echt helfen.
Aber ich habe das heute als letzte Rettung versucht, aber es war so schrecklich, meine Haare sahen so strohig aus davon, dass ich dann eben doch gewaschen habe.
Ich mag das einfach nicht. Also werde ich sehen, dass ich das so hinbekomme.
Ich hab ja Zeit. Häßlicher sind die Haare zumindest bislang nicht geworden.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#534 Beitrag von Mugili »

Ich sollte mich echt nicht mehr um 23.30 vor den Spiegel stellen. Gestern abend hat mir der Morrocco-Kalender minestens 10 cm Haar gerettet.
Ich hatte mir einen tiefen Pferdeschwanz gemacht und es ist echt zum heulen.
Ich war schon wieder kurz davor meine Stufen rauszuschneiden.
Ich habe sowieso so dünne Haare bekommen...wenn dann noch die Stufen dazukommen, dann ist der Zopf einfach nur schlimm. Und im Zopf sind mindestens 5 Stufen.
Ich hatte die Haare schon nach vorne geholt, da viel mir ein, dass ich im Morrocco-Kalender vor ein paar Tagen gelesen habe, dass heute das Wachstum retarding ist. Mir fällt gerade das deutsche Wort nicht ein.
Das hat mich dann bewahrt.
Dann konnte ich aber ewig nicht einschlafen, weil mich meine Stufen so unglücklich machen und habe mir mal wieder was überlegt.
Ich halte bis zum Jahresende durch und wenn ich mich dann nicht damit anfreunden kann, dann nutze ich das Jahr 2009 um nach dem Morrocco Kalender mein Haar monatlich so ein bis zwei Zentimeter zu kappen, bis die Stufen so weit raus sind, dass ich damit glücklich werden kann. Dann verliere ich zwar ein Jahr bis zur Steißlänge, aber was nützt mir Steißlänge, wenn meine Haare so dünn sind, das ich jedesmal fast das Heulen bekomme, wenn ich in den Spiegel schauen.
Und bis Jahresende versuche ich blind zu dutten, um nicht wieder in Schneidversuchung zu kommen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#535 Beitrag von Picknickerin »

Mugili, hast du einen link zum Morrocco Kalender, das kenn ich gar nicht. :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#536 Beitrag von Mugili »

Das ist auch nur ein Mondkalender, aber eben genau für die Haare.
Morroco

Da musst du ein bißchen runterscrollen, da kommt dann erst der für gutes Haarwachstum und dann der für schlechtes.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#537 Beitrag von Picknickerin »

Dankeschön! :D
Picknickerin, 2aMii
Schattentanz

#538 Beitrag von Schattentanz »

Mugili, damit haben wir quasi das selbe Projekt was die Haare angeht: bis Neujahr durchhalten (ich hoffe ja das ist bei mir gleichbedeutend mit: bis Steiß ;)) und dann wieder monatliches Angleichen mit Löwenmond, oder so ...
Pass auf, wenn du nciht brav bist bis nächstes Jahr komm ich bei dir vorbei und nehm dir die Schere weg! ;)

Das schaffen wir schon!
:cheer:

denn: deine Haare sind schön!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#539 Beitrag von Mugili »

Seufz...ich wünschte, ich könnte das glauben...irgendwie mag ich meine Haare im Moment einfach gar nicht.
Dann können wir ja fast ein Gemeinschaftsprojekt starten. Ich hoffe, ich habe wenigstens BSL.
Obwohl ich auch nicht hundertpro sicher bin, dass ich es schaffe, mich ein ganzes Jahr vom Längenwachstum zu verabschieden. Ich hasse zwar die Stufen und ich glaube, meine Haare wären viel schöner ohne sie...aber BSL ist sooooo kurz...

Und jetzt weiß ich auch wieder, was mich an der Shampoowäsche so gestört hat.
Sie glänzen zwar noch immer, aber sie sind so dünn und fein und weich, das Frisurentechnisch gar nichts hält.
Ich setz gleich meine Brühe für morgen auf. Viel Amla, weil meine Kopfhaut zickt und auch wieder Aritha, wegen des besseren Waschwirkung.
Dazu dann Shikakai für die Pflege und gemahlene Nelken für den Geruch.

Kaffeerinse probiere ich auch wieder, auch wenn ich ein bißchen Angst habe, das die Schuld war an den öligen Strähnen.
Diesmal lasse ich aber den Essig weg, müsste ja eigentlich dank der Kaffeesäure auch so gehen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#540 Beitrag von McHot »

Mugili hat geschrieben:Dann konnte ich aber ewig nicht einschlafen, weil mich meine Stufen so unglücklich machen und habe mir mal wieder was überlegt.
Ich halte bis zum Jahresende durch und wenn ich mich dann nicht damit anfreunden kann, dann nutze ich das Jahr 2009 um nach dem Morrocco Kalender mein Haar monatlich so ein bis zwei Zentimeter zu kappen, bis die Stufen so weit raus sind, dass ich damit glücklich werden kann. Dann verliere ich zwar ein Jahr bis zur Steißlänge, aber was nützt mir Steißlänge, wenn meine Haare so dünn sind, das ich jedesmal fast das Heulen bekomme, wenn ich in den Spiegel schauen.
Und bis Jahresende versuche ich blind zu dutten, um nicht wieder in Schneidversuchung zu kommen.
Ach Mugili, so in etwa könnte auch mein Projekt lauten! *seufz* Dann wären wir mit Schattentanz schon zu dritt!
Ich würd auch gerne bis zum Jahreswechsel ohne Schnippeln und ähnliches durchhalten. Das sind noch fast volle 3 Monate - bis dahin sollten die längsten Zottelchen so grob bis BSL reichen (sind bei mir ca. 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und dann wollte ich meine Stufen langsam angleichen. Der Morocco-Kalender kommt mir da ganz gelegen, weil man da ja wirklich ziemlich leicht und einfach sieht, welche Tage gut sind und welche nicht. Und ich denke, bis Ende 2009 sind die Stufen dann komplett raus und ich kann mich wieder ans Weiter-Längerwachsen machen.

Mugili, Schattentanz, wollen wir's als Gemeinschaftsprojekt starten? Fänd ich klasse, man kann sich dann so schön gemeinsam motivieren und gegenseitig auf die Fingerchen hauen, wenn doch der Blick Richtung Schere geht! Gemeinsam sind wir :stark:
LG,
Bianka
Gesperrt