Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Moderator: Moderatoren
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Amber? Weihrauch? Sandelholz? Zeder? Zitrus? Tabak? Kräftigere Kräuter wie Estragon oder Rosmarin? Musk?
Oder was halt gefällt...
Oder was halt gefällt...
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ach super, ich danke dir!
Als "Blumenzuckerduftliebhaberin" hatte ich echt gar keine Ahnung, in welche Richtung "männliche" Düfte gehen könnten. Dann werde ich mal in die Richtung gucken.

Als "Blumenzuckerduftliebhaberin" hatte ich echt gar keine Ahnung, in welche Richtung "männliche" Düfte gehen könnten. Dann werde ich mal in die Richtung gucken.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Gibt es jemanden hier der Probleme mit Kokosöl hat aber keine Probleme mit SLSA in Shampoo Bars z.B.? Meine Haare mögen ja kein Kokos und SLSA ist scheinbar meist auf Kokosbasis hergestellt. Da ich überlege Shampoo Bars zu testen würde mich das sehr interessieren.
1aMii
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 25.09.2013, 12:42
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe im Internet zwei Rezepte gefunden und hab drei Fragen dazu:
Rezept 1: 10 gr. Lanolin anhydrid, 10 gr. Shea, 10 gr. Mandelöl, 20 gr Rosenwasser, 1 ml Weingeist, 5 Tropfen Speicklavendel
Ich möchte es ohne Weingeist und Lavendel nachbauen. Weingeist ist ja Alkohol - ist dieser für die Haltbarmachung zuständig? Wie lange kann man eine solche Creme ohne Alkohol verwenden?
Rezept 2: 2,5 gr Tegomuls, 2,5 g Jojoba-Öl, 2,5 g Traubenkernöl, 2 g Lanolin, 1,5 g Cetylalkohol, 6 g Glyzerin, 40ml Rosenwasser, 2 g Panthenol, Seidenprotein
Auch hier möchte ich den Cetylalkohol weglassen. Was meint ihr: Vermischen sich die restlichen Zutaten dann überhaupt noch?
Sorry, für die Fragen, aber das ist mein erstes Mal, dass ich Haarpflegeprodukte selbst machen möchte
Rezept 1: 10 gr. Lanolin anhydrid, 10 gr. Shea, 10 gr. Mandelöl, 20 gr Rosenwasser, 1 ml Weingeist, 5 Tropfen Speicklavendel
Ich möchte es ohne Weingeist und Lavendel nachbauen. Weingeist ist ja Alkohol - ist dieser für die Haltbarmachung zuständig? Wie lange kann man eine solche Creme ohne Alkohol verwenden?
Rezept 2: 2,5 gr Tegomuls, 2,5 g Jojoba-Öl, 2,5 g Traubenkernöl, 2 g Lanolin, 1,5 g Cetylalkohol, 6 g Glyzerin, 40ml Rosenwasser, 2 g Panthenol, Seidenprotein
Auch hier möchte ich den Cetylalkohol weglassen. Was meint ihr: Vermischen sich die restlichen Zutaten dann überhaupt noch?
Sorry, für die Fragen, aber das ist mein erstes Mal, dass ich Haarpflegeprodukte selbst machen möchte

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich wollte mal fragen, ob hier jemand wirklich sicher weiß, wie das mit Milch und Protein ist.
Manche sagen, das Protein der Milch ist zu groß und kann nicht "aufgenommen" werden. Andere sagen, dass es durchaus mit Protein versorgt.
Weiß jemand genau Bescheid?!
Manche sagen, das Protein der Milch ist zu groß und kann nicht "aufgenommen" werden. Andere sagen, dass es durchaus mit Protein versorgt.
Weiß jemand genau Bescheid?!
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ähnelt etwas meinen Cremes. Mit Shea habe ich noch nicht gearbeitet, aber fast alle meine Cremes halten ohne Konservierung 2-4 Wochen. Inwieweit sich eine Creme mit Shea hier anders verhält, weiss ich leider nicht.Schmetterling88 hat geschrieben:Ich habe im Internet zwei Rezepte gefunden und hab drei Fragen dazu:
Rezept 1: 10 gr. Lanolin anhydrid, 10 gr. Shea, 10 gr. Mandelöl, 20 gr Rosenwasser, 1 ml Weingeist, 5 Tropfen Speicklavendel
Ich möchte es ohne Weingeist und Lavendel nachbauen. Weingeist ist ja Alkohol - ist dieser für die Haltbarmachung zuständig? Wie lange kann man eine solche Creme ohne Alkohol verwenden?
Ja, du hast hier als Emulgatoren Tegomuls und Lanolin. Cetylalkohol gilt als Co-Emulgator und Konsistenzgeber. Er gehört zu den Fettalkoholen.Schmetterling88 hat geschrieben:Rezept 2: 2,5 gr Tegomuls, 2,5 g Jojoba-Öl, 2,5 g Traubenkernöl, 2 g Lanolin, 1,5 g Cetylalkohol, 6 g Glyzerin, 40ml Rosenwasser, 2 g Panthenol, Seidenprotein
Auch hier möchte ich den Cetylalkohol weglassen. Was meint ihr: Vermischen sich die restlichen Zutaten dann überhaupt noch?
Ich wünsche dir viel Spass dabei und bin neugierig, von deinen Erfahrungen zu lesen.Schmetterling88 hat geschrieben:Sorry, für die Fragen, aber das ist mein erstes Mal, dass ich Haarpflegeprodukte selbst machen möchte

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Welche Öle nimmt man denn zum Beduften von selbstgemachter Kosmetik?
Wir haben zum Beispiel haufenweise dieser Duftöle für Duftkerzen, auf den meisten steht "naturreines ätherisches Öl" drauf. Kann man diese nehmen? Natürlich nur wenige Tropfen. Denn dieses "Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden" und die orangenen Warnbildchen darauf haben mich doch irgendwie erschreckt.
Wir haben zum Beispiel haufenweise dieser Duftöle für Duftkerzen, auf den meisten steht "naturreines ätherisches Öl" drauf. Kann man diese nehmen? Natürlich nur wenige Tropfen. Denn dieses "Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden" und die orangenen Warnbildchen darauf haben mich doch irgendwie erschreckt.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Wenn es 100% reines ätherisches Öl ist, dann ist es genau das Richtige! (Nicht mit Parfüm-/Duftölen verwechseln). Und ja, wirklich nur in geringen Mengen verwenden, etwa 5-10 Tropfen auf 100ml Basisöl/-creme.
Lavendel ist das einzige mir bekannte ätherische Öl, das man auch pur auf die Haut auftragen kann.
Wenn du empfindlich bist, dann mach am besten in der Ellenbeuge eine Probe, ob du das Öl verträgst (also auch schon verdünnt, 1 Tropfen auf 10ml Basisöl zB).
Lavendel ist das einzige mir bekannte ätherische Öl, das man auch pur auf die Haut auftragen kann.
Wenn du empfindlich bist, dann mach am besten in der Ellenbeuge eine Probe, ob du das Öl verträgst (also auch schon verdünnt, 1 Tropfen auf 10ml Basisöl zB).
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Die sind einfach vorsichtshalber drauf. Einerseits weil man ätherische Öle wirklich nicht in Augen und Schleimhäute kriegen sollte (schon mal Pfefferminzöl oder Tigerbalm in den Augen gehabt? das brennt wie Bolle), andererseits weil manche Menschen ätherische Öle pur auf der Haut nicht gut vertragen. Zu medizinischen Zwecken kann man schon auch andere ätherische Öle pur auf die Haut auftragen (ich mache mir zum Beispiel bei Spannungskopfschmerzen gerne einen Tropfen Eukalyptusöl unter die Nase), man sollte es aber mit der Menge echt nicht übertreiben.Nolin. hat geschrieben:Denn dieses "Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden" und die orangenen Warnbildchen darauf haben mich doch irgendwie erschreckt.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich möchte auch gerne mal versuchen, mir Kosmetik selber zu basteln.
Hat jemand einen Tipp für eine gute Einsteiger-Seite im Internet?
Irgendwas mit dem Arbeitstitel "Kosmetik selber machen für Dummies" wäre super
Ich hab nämlich wirklich überhaupt keinen Plan von gar nix.
wir haben davon nämlich jede Menge aus Ägypten mitgebracht und ich hatte mir grad überlegt, dass man die ja eigentlich zum Beduften auch einpantschen können müsste.
Hat jemand einen Tipp für eine gute Einsteiger-Seite im Internet?
Irgendwas mit dem Arbeitstitel "Kosmetik selber machen für Dummies" wäre super

Ich hab nämlich wirklich überhaupt keinen Plan von gar nix.
Mal ne ganz dumme Frage: (warum) gehen Parfümöle nicht??Tini hat geschrieben:Wenn es 100% reines ätherisches Öl ist, dann ist es genau das Richtige! (Nicht mit Parfüm-/Duftölen verwechseln)
wir haben davon nämlich jede Menge aus Ägypten mitgebracht und ich hatte mir grad überlegt, dass man die ja eigentlich zum Beduften auch einpantschen können müsste.
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)


Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Selbstverständlich kannst du auch PÖ verwenden, die Entscheidung liegt ganz bei dir. Du musst dir nur klar machen, welche Ansprüche deine Kosmetik erfüllen soll.
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
ok. ich hab grad den Anspruch mal Creme zu machen, in der weniger als 90% Chemie ist, weil meine Haut darauf zunehmend zickig reagiert 
Ich interpretiere die Antwort grade so, dass PÖ aber irgendwie schlechter ist als ätherisches Öl. Inwiefern? Also mal abgesehen davon, dass es höchstwahrscheinlich keinen Mehrwert bringen wird, abgesehen vom Duft. Aber inwiefern würde PÖ das Gemisch denn schlechter machen? (ich hab wie gesagt auch kein Gepansche, sondern recht hochwertiges PÖ)

Ich interpretiere die Antwort grade so, dass PÖ aber irgendwie schlechter ist als ätherisches Öl. Inwiefern? Also mal abgesehen davon, dass es höchstwahrscheinlich keinen Mehrwert bringen wird, abgesehen vom Duft. Aber inwiefern würde PÖ das Gemisch denn schlechter machen? (ich hab wie gesagt auch kein Gepansche, sondern recht hochwertiges PÖ)
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)


Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Es gibt empfindlichere Hauttypen, die auf Parfümöl reagieren, auf ätherisches nicht. Wenns für dich selber ist und du das verträgst, isses aber nicht so wild.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Du kannst ja das PÖ auf deiner Haut testen bevor du es in eine Creme reinmischst und dir dann die ganze Creme verhunzt, falls du das PÖ nicht verträgst.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
aso, ok, wenns nur die Verträglichkeit ist. wir haben die Öle ja schon länger und auch schon bisschen damit rumgespielt. Da hatten wir nie Probleme, also sollte das schon gehen
danke!

1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)

