[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#526 Beitrag von Paeonia »

Die Fettkopffrisur... nachher wird gewaschen:
Bild

Diesmal hab ich die Zöpfe länglich festgesteckt.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#527 Beitrag von Alwis »

Mädels, so hübsch wie bei euch sieht das bei mir nicht aus. Allerdings möchte ich meinen ersten Versuch posten - vielleicht werden die nächsten ja schöner und ich freue mich am Unterschied 8)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#528 Beitrag von Barkida »

So, hier mein zweiter Classicsversuch. Der erste war viel zu locker... Leider etwas fettig und ich musste meine Haare besprühen, damit kein Salat entstand. Die Zöpfe, die unten übrig bleiben reichen noch nicht für eine Schnecke, sondern wurden einfach mit Krebsspangen hochgesteckt :-)

Bild
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#529 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Hier mein, ich glaube, 2. Classics-Versuch. Klappte recht gut. Als nächstes wird die Holländer-Variante getestet :nickt:
Bild
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#530 Beitrag von Mesalina »

Wie schafft ihr das, Haare am Kopf entlang aufzunehmen? Ich schaffe es irgendwie nur die drei Strähnen grade runterzuflechten, aber nicht so am Kopf entlang, dass ich Haare aufnehmen kann :roll:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#531 Beitrag von Mi-chan »

Mesalina hat geschrieben:Wie schafft ihr das, Haare am Kopf entlang aufzunehmen? Ich schaffe es irgendwie nur die drei Strähnen grade runterzuflechten, aber nicht so am Kopf entlang, dass ich Haare aufnehmen kann :roll:
Ich mach das mit dem Daumen... einfach mit de, Daumen an der Kopfhaut entlangfahren... ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#532 Beitrag von Mesalina »

Teilst du die Haare von Anfang an in drei Strähnen, oder lässt du welche draußen zum aufnehmen?
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#533 Beitrag von Mi-chan »

hmmm... nee, also man muss ja schon mit 3 Anfangen, oder? :shock: musst ja erstmal einmal flechten.

Dann lasse ich immer eine Strähne "fallen", zu der ich dann mit dem Daumen welche vom Kopf nehme.

Hab also eigentlich immer 2 Strähnen in der Hand und eine auffm Kopf liegen ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#534 Beitrag von Mesalina »

Ah, das klingt logisch ... ich probiers mal
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#535 Beitrag von Mesalina »

Und wie immer klingt es in der Theorie besser ... :oops: Wie lässt man denn eine Strähne fallen, die schon eingeflochten ist?
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#536 Beitrag von Mi-chan »

:shock:
Liebes, kannst du normal französisch Flechten? :shock: Vielleicht fängst du erstmal damit an, bevor du's mit Classics versuchst ^^

Lass du Strähne doch einfach los ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#537 Beitrag von Atiana »

Ich fang immer oben mit einer schmalen Strähne an -> in 3 Teilen, eine Runde flechten

Dann alle drei Stränge in eine Hand...mit der anderen Hand nehme ich vom Kopf eine Strähne auf, die ich dann zu der als nächstes zu flechtenden Strähne dazu lege.

Usw....ob das wohl verständlich war ...^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#538 Beitrag von Mesalina »

Mi-chan hat geschrieben::shock:
Liebes, kannst du normal französisch Flechten? :shock:
Nie ausprobiert :ugly: Ich mag französischen Zopf nicht
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#539 Beitrag von Hiaba »

classics sind ja 2 französische oder holländische nebeneinander... also solltest du einen dieser zöpfe erstmal üben
2bMii
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#540 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich würde dir auch erstmal den Tip geben, ordentlich französisch flechten zu lernen. Ich konnte das bis vor kurzem gar nicht, jetzt wirds mit jedem mal besser. Aber für Classics sollte man das halt wirklich sehr sehr gut können finde ich, sonst fallen kleine Fehler noch mehr auf als bei einem großen Zopf.

Schau doch mal auf der Seite von Kupferzopf, dank ihrer Hilfe hab ich die Technik gelernt! http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Fra ... erZopf.htm
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten