Seite 36 von 123

Verfasst: 10.03.2012, 19:22
von °°°nachtgeist°°°
Ehrlich? Ich hab mich immer als aschblond gesehen :nixweiss:

Edit. Hab nen paar Seiten zurückgeblättert. Auf den fotos von BlackRaven sieht dieHaarfarbe meiner zum Verwechseln ähnlich.

Verfasst: 14.03.2012, 21:07
von Eisblvme
Mag meine Haarfarbe auch mal definiert wissen. Hab heute mal Bilder direkt am Fenster gemacht. War zwar ziemlich bewölkt, aber hell. also eigentlich gutes licht um "echte" Farben zu haben. Finde trotzdem, dass es etwas grau wirkt : /

Bild

Verfasst: 14.03.2012, 21:16
von Valtameri
Ah, endlich hab ich den Thread gefunden! :)

Hier meine Haare (ich hoffe das reicht so aus; es war einigermaßen sonnig, aber kein direktes Sonnenlicht kam auf mein Haar)
*bild raus*

Verfasst: 14.03.2012, 21:38
von eloyse
@ elle

Mein Wenigkeit würde dich als dunkellbond einschätzen.

Verfasst: 02.04.2012, 15:09
von nietzschekatze
Huhu,
ich erbitte auch eine Haarfarbenbestimmung!

Bild
Haare vor weißer Rauhfasertapete bei offenem Dachfenster bei bedecktem Himmel, sorry, der Kontrast ist einfach immer zu heftig fuer die Kamera o0 das Weiß der Tapete ist schon überbelichtet..
Hoffe das reicht als Probe?

Verfasst: 06.04.2012, 19:10
von VvV15
Hallo,
ich wollte mal fragen wie ich feststellen kann ob ich hellbraun oder dunkelblond bin? Ich meine mich an etwas mit Reflexen zu erinnern, aber sicher bin ich mir nicht mehr...
Danke schonmal. :)

Verfasst: 06.04.2012, 19:28
von BlackRaven
VvV15 hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal fragen wie ich feststellen kann ob ich hellbraun oder dunkelblond bin? Ich meine mich an etwas mit Reflexen zu erinnern, aber sicher bin ich mir nicht mehr...
Danke schonmal. :)
Die Definitionen stehen im ersten Post dieses Themas ;) Und ansonsten: Bilder machen und ich posten!

Verfasst: 06.04.2012, 19:33
von celluloide
Die Bilder im ersten Post sollten vllt. mal aktualisiert werden, ein paar davon gehen nicht..

Verfasst: 06.04.2012, 19:37
von VvV15
Ja, deswegen hatte ich gefragt, einige Bilder führen ins leere...

Edith: Grade das über die Reflexe gefunden was ich gesucht hatte.

Verfasst: 12.05.2012, 18:14
von Nemecic
Soo, ich poste auch mal was :)
Bilder wurden einen Tag nach der Haarwäsche gemacht

direkte Sonne
Bild

draußen, nicht direkte Sonne
Bild

draußen im Schatten
Bild

drinnen, Kunstlicht
Bild
Bild

Ich hoffe, die Bilder reichen und dass man damit was anfangen kann :)

Verfasst: 13.05.2012, 08:36
von ulli44
@ nachtgeist: ich hätte auch auf mittelaschblond getippt, wie es in deiner Signatur steht.

@ nietzschekatze: mittelaschbraun

@ Valtameri:
hellaschblond

@ Nemecic: dunkelaschblond

Zur Farbbestimmung genügt übrigens ein Foto in indirektem Tageslich mit weißem Gewand (Handtuch, Bettlaken tuns auch ;) ) und weiße Wand dahinter.

Liebe Grüße :)

Verfasst: 13.05.2012, 09:37
von Mai Glöckchen
Ich finde, blond-braun / blonette / brond / wie auch immer braucht eine eigene Farbkategorie.
Eindeutig blond, ist eindeutig blond. Eindeutig braun ist eindeutig braun. Rot und schwarz erkennt auch jeder.
Aber hier wird ja immer wieder nach einer Richtlinie für die Mitteltöne gefragt. Ich finde das immer schwierig, ist so, als wollte man grün nun zu gelb oder zu blau einordnen, dabei ist es eben grün.

Zumal grad die, die dann dunkelblond sind..., nun ja, ich bin ja nicht allein mit der Meinung, dass das eigentlich kein Blond ist. Die meisten sagen ja selber: Echt? Ich dachte immer, das wäre noch helbraun. Bzw. sie kriegen zu hören, dass sie brünett sind.

Das mit den Lichtreflexen... das hab ich nie verstanden, warum das nun ein Indiz für Blond sein soll. Mit den Lichtreflexen kann man doch eher Aschtöne von warmen Tönen unterscheiden. Wenn ich mir einige Bilder angucke, die noch blond sein sollen... wenn ich die malen würde, müsste ich einen dunkelbraunen Filzstift nehmen, versteht ihr?


Pro Blonette!
Wollte ich sagen.
Ich mag die Farbe sehr und die muss nicht zu blond oder zu braun eingeschnittmengt werden.

Verfasst: 13.05.2012, 10:08
von Moosglöckchen
Dann will ich doch auch mal. Ich denke, es ist Asch- oder Dunkelblond? Mhhh, irgendetwas dazwischen? Ich war meist heller gefärbt. Im Sommer geht es, im Winter fühle ich mich kopftrist. Ich gestehe, ich kann mich mit meiner NHF noch nicht so anfreunden. Ich hoffe, es wird, ich möchte nämlich – gerade beim Züchten – nicht Färben.

Bin gespannt, was ihr meint, "was" ich bin.
Bild :)

Verfasst: 13.05.2012, 12:15
von Gawrique
Moosglöckchen: ist das Bild bei Tageslicht aufgenommen :lupe: ? Sieht ein bisschen nach Kunstlicht auch und etwas mehr haar im Bild wäre auch hilfreich ;) Auf deinem Bild sieht es aus, als würden deine Haare nach etwas Sonne schnell eine andere Farbe gekommen. Direkt am Scheitel ist es Asch, die Längen sind eher warmtönig. Wie gesagt, ein größerer Bildausschnitt mit mehr vom Haar wäre besser.

Was ich zur Haarfarbenbestimmung noch loswerden wollte: Kann es sein, dass einem bei so ziemlich jeder Naturhaarfarbe das Etikett "Asch" angehängt wird :? Also das meine ich ohne ohne die Aschfarbenen anzugreifen 8-[ (bin vermutlich selber aschbraun). Ich frage mich welche Farbe man haben muss, die jetzt mal nicht aus einer Frisörfarben-Karte stammt, um als NUR Blond oder NUR Braun bezeichnet zu werden.
Also nietzschekatzes Haare sind für mich eindeutig warm (ok, das Foto ist nicht das beste) und bei Valtameris Haarfarbe würde ich auf der Straße denken "was für ein schönes, goldenes Blond". Vermutlich muss die NHF Rot sein, um nicht aschig zu sein.

Zu den Reflexen: also in der prallen Sonne wird der Reflex an der Haaroberläche so oder so weiß sein ;) weil das Haar spiegelt, wenn es schön gesund ist und die Oberfläche glatt ist. Was man sich angucken muss ist der einzigartige Schimmer, der eine Naturhaarfarbe eben ausmacht. Wir würden doch meistens erkennen, ob es die Naturhaarfarbe ist, oder eine einheitliche, künstliche Haarfarbe. Wichtig ist das vielfältige Funkeln, dass man sieht, wenn man sich ein Haar näher anschaut. Muss auch nicht in der Sonne sein, Tageslicht sollte es aber sein.

Mal als Beispiel: Ich habe hennarote Spitzen. Wenn ich mir eine gebogene Strähne (also um den Finger gewickelt) anschaue sehe ich eine weiße Reflexion, direkt darunter aber einen roten Schimmer. Gehe ich weiter hoch zur rauswachsenden NHF ist der rote Henna-Schimmer weg. Stattdessen ist es die weiße Reflexion, die dominiert. Ganz wenig orange schimmert es noch, also komme ich so zum Schluss, dass ich Aschbraun bin. Die Tiefe der Farbe sagt mir dann noch, dass es Dunkel-Aschbraun sein müsste.
Was ich jetzt mit dem ganzen Geschwafel sagen will, ist dass die Reflexe, die es zu beurteilen gilt nicht die Lichtspiegelung an einer glatten, gesunden Haaroberfläche ist, sondern das Schimmern der NHF.

Verfasst: 13.05.2012, 12:48
von °°°nachtgeist°°°
Bzgl Asch und nicht Asch

Der Unterschied ist auch nicht wirklich groß finde ich

Bild

Beides Koleston Hellblond. Das linke ohne Asch, das rechte mit.