Seite 36 von 47
Verfasst: 11.10.2011, 22:36
von Mata
Da ich ja überall schon gelesen hatte, daß der Grün-Blau-Grau-Stich sich rauswäscht, finde ich ihn nicht so schlimm. Mal gucken, was draus wird. Das Dunklere steht mir nicht schlecht, es ist nach wie vor im Spektrum meiner NHF. Ungefähr so dunkel ist zB meine Unterwolle.
Diese Oper geht also noch weiter

Verfasst: 11.10.2011, 23:18
von Mata
dobatz hat geschrieben:
Auf dem "alten" Foto erkennt man aber einen deutlichen Rotstich, also von Rechtswegen müsste Dir das Rötliche ja genau stehen. Aber ich verstehe auch was Du meinst mit den verblassenden Farben im Gesicht. Allerdings finde ich, da kann man auch großzügig drüber hinwegsehen und rtotzdem farbigere Haare tragen, als die Natur zu dem Zeitpunkt vorgesehen hatte
Aber schön ist das irgendwie nicht, wenn man so einen Kommentar (vom Mann) einfährt, oder? Du hörst Dich ja sonst ganz zufrieden an. Aber es ist einem ja auch wichtig, was der eigene Mann/Freund denkt. Wobei, Veränderungen mögen die meist grundsätzlich erst mal nicht - meine Erfahrung!
Dobatz, Du hast Recht, das Rot war nicht total fremd, nur im Sonnenlicht war mir das Orange zu kräftig und dominant. Außerdem leide ich jetzt unter Akne Rosacea, was ich als junge Frau noch nicht hatte - und zu meiner manchmal ziemlich rosigen Haut will das Rot nicht so ganz passen. allerdings muß ich dazusagen, daß meine Rosacea sich in den letzten Monaten total beruhigt hat.
Ein Fred über Haut-, Haar- und Augenfarbe wäre darum total interessant!!!
Und was die Kommentare meines Mannes angehen: er hat vollkommen Recht! Ich bin genial begabt im Überhören von Komplimenten. Jede Andeutung von Kritik höre ich sofort heraus, aber auch Holzhammer-Komplimente kriege ich gar nicht mit. Mir war tatsächlich nicht mehr erinnerlich, daß er meine Haarfarbe oft bewundert hat - aber als er mich daran erinnert hat, tja... da fiel es mir wieder ein
Übrigens glaube ich, daß gar nicht wenige Menschen ähnlich wie ich negativen Worten viel mehr Gewicht beimessen als positiven. Das ist sehr schade.
Verfasst: 12.10.2011, 07:08
von MyDarkFlower
Mata: Ich find, es ist gut geworden.
Hatten wir nicht noch jemanden hier im Forum mit blondierten Haaren, bei der die PHFs fleckig gefärbt hatten? Sie hatte glaub ich ne sehr starke Aknecreme, die bleichend gewirkt hat, auch bei den Haaren ums Gesicht herum - bei denen war die Farbe dann besonders unregelmässig. Ich weiss grad den Namen nicht mehr...
Kamikatzerl: Ist also gut möglich.
Verfasst: 12.10.2011, 10:12
von ansatzweise
MyDarkFlower hat geschrieben:Hatten wir nicht noch jemanden hier im Forum mit blondierten Haaren, bei der die PHFs fleckig gefärbt hatten? Sie hatte glaub ich ne sehr starke Aknecreme, die bleichend gewirkt hat, auch bei den Haaren ums Gesicht herum - bei denen war die Farbe dann besonders unregelmässig. Ich weiss grad den Namen nicht mehr...
Kamikatzerl: Ist also gut möglich.
Das war zwar nicht ich, aber ich hatte auch Flecken, die sich auch gut gehalten haben.
Hatte die Haare auch mal blondiert vorher und hab von Natur aus immer Strähnchen

Farben werden nie gleichmäßig. Aber das war kein Strähnchen, es wer ein richtiger Fleck. Keine Ahnung warum...
Verfasst: 12.10.2011, 19:31
von dobatz
@Kamikatzerl: (schönes Ava übrigens) Die Idee ist gut, wenn man sich selbst erst mal ein paar Tage daran gewöhnt hat und merkt, dass man auf der Straße nicht angestarrt wird, hat man auch kein komisches Gefühl mehr dabei mit einer "neuen" Farbe bei der Arbeit aufzuschlagen. So ging es mir jedenfalls immer.
Also eine Packung "echte" PHF bereit zu legen ist glaub ich gut. Ich würde nicht zu dunkel gehen, es sei denn ein großer Unterschied im Kontrast würde Dich nicht stören. Aber meist erschlägt einen das total, wenn man von einer hellen Farbe auf dunkelbraun umsteigt. Die Khadi Farben werden auch sehr dunkel, so wie ich das im PHF Fotothread gesehen habe.
Ich habe gestern mal wieder angerührt. Aufgetragen auf die Deckhaarsträhnen, die viel heller als der Rest sind (was o.k. wäre, wenn sie nicht auf halber Strecke abgebrochen wären und darum doof hervorstechen).
3 TL Cassia
1 TL Katam
1 TL Naturbraun (ich glaub Logona)
Einwirkzeit 30 - 45 Minuten
Wirkung Null
Komisch.
@Mata
Ich versuch mal das in Fotos darzustellen an mir selbst, mal sehen, ob man damit was anfangen kann. Wenn ich das fertig hab, dann mach ich so einen Thread auf, vielleicht interessiert es ja noch jemanden.
Und: Ja, Komplimente sind mir gern mal so peinlich, dass ich so eine Art Blackout entwickelt habe und mich nachher wirklich nicht mehr so genau erinnern kann, was gesagt wurde (also nicht IMMER, aber es ist mir schon aufgefallen). Negative Kommentare kann ich noch meinen Enkeln erzählen.
Verfasst: 12.10.2011, 19:52
von Kamikatzerl
dobatz hat geschrieben:@Kamikatzerl: (schönes Ava übrigens) Die Idee ist gut, wenn man sich selbst erst mal ein paar Tage daran gewöhnt hat und merkt, dass man auf der Straße nicht angestarrt wird, hat man auch kein komisches Gefühl mehr dabei mit einer "neuen" Farbe bei der Arbeit aufzuschlagen. So ging es mir jedenfalls immer.
Also eine Packung "echte" PHF bereit zu legen ist glaub ich gut. Ich würde nicht zu dunkel gehen, es sei denn ein großer Unterschied im Kontrast würde Dich nicht stören. Aber meist erschlägt einen das total, wenn man von einer hellen Farbe auf dunkelbraun umsteigt. Die Khadi Farben werden auch sehr dunkel, so wie ich das im PHF Fotothread gesehen habe.
Vielen lieben Dank ♥
Dunkelheit selbst würde mich nicht stören, solangs nicht schwarzähnlich wird
Das mit dem Anstarren wäre nicht das Problem, mir ists schon seit Jahren egal, was Leute von mir halten, aber wenn die Farbe so wird wie bei der Teststrähne, nee danke^^
Im November schaff ich mir Khadifarben an un experimentiere ein wenig rum, irgendwas gibts bestimmt, das ich nehmen kann

Verfasst: 15.10.2011, 19:41
von Mausi
Ich habe mal eine Frage:
Ich habe jetzt so einen 3cm-Ansatz in dunkelaschblond und der Rest ist so kupfer. Ich wollte morgen mal Katam+Cassia ausprobieren. Wird der Ansatz wohl blau? Da sind ja keine Rotpigmente drin... In den Längen denke ich nicht, aber der Ansatz???
Oh je...
Verfasst: 15.10.2011, 21:39
von ansatzweise
Mausi hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage:
Ich habe jetzt so einen 3cm-Ansatz in dunkelaschblond und der Rest ist so kupfer. Ich wollte morgen mal Katam+Cassia ausprobieren. Wird der Ansatz wohl blau? Da sind ja keine Rotpigmente drin... In den Längen denke ich nicht, aber der Ansatz???
Oh je...
Das wird schwierig, es sei denn du passt eeecht gut auf...
Aber normalerweise wäre der Ansatz dann grünlich, mindestens 2 Wäschen lang.
...Und der Rest vielleicht gut. Vielleicht sieht man auch gar nichts.
Bei PHF kann mal halt generell schlecht voraussagen, wies wird. Bei mir wurds mal richtig fleckig, obwohl ich mir keiner "Schuld" bewusst war.
Meine Meinung: Ich würds nicht probieren.
Verfasst: 16.10.2011, 16:19
von giftedgirl
dobatz hat geschrieben:.
3 TL Cassia
1 TL Katam
1 TL Naturbraun (ich glaub Logona)
Einwirkzeit 30 - 45 Minuten
Wirkung Null
Komisch.
Sollte man das nicht mind. 2 Std einwirken lassen?
Also ich würd mal stark vermuten, dass es an der kurzen Einwirkzeit liegt.
Liebe Grüße!
Verfasst: 16.10.2011, 17:36
von dobatz
Ja, das kann gut sein. Ich hatte irgendwie im Kopf, dass man Cassia nicht so lange drauf lassen soll, weil es dann warmstichig auf dem Kopf aussehen kann. Aber das ist ja mit Katam zusammen eigentlich dann unwirksam.
Ach egal, im Moment würd ich mir eh am liebsten wieder blonde Strähnchen machen.

Verfasst: 16.10.2011, 19:43
von Lillimor
dobatz.. bin auch schwer am überlegen... aaah

Verfasst: 16.10.2011, 20:00
von BuddiksGreet
immer dran denken auch bei strähnchen krigt man einen ansatz , und nachfärben ist da ja nicht so einfach .
Verfasst: 16.10.2011, 20:39
von Lillimor
buddiksgreet, AAAH ja... es wäre wirklich unklug

zumal die farbe wirklich gut geworden ist. es fühlt sich nur irgendwie fremd an
naja, erstmal abwarten...
Verfasst: 18.10.2011, 09:47
von dobatz
Sorry, das sollte in den NHF Rauswachsen lassen Thread, hab ich jetzt umgezogen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 48#1151748
Verfasst: 20.10.2011, 13:43
von Exile
hallo ihr lieben, ich habe von natur aus dunkelaschblondes haar, es leider sehr oft gefärbt, bis ich auf diesen thread gestoßen bin. zur zeit sind sie dunkelblond/hellbraun und ich habe sie bereits mit einer cassia katam mischung 75g cassia, 25g katam gefärbt, sie sind auch teils aschiger geworden, aber vorallem im künstlichen licht scheinen die rötlichen pigmente wieder durch, an manchen stellen sind sie aschig, an anderen rötlich, ich habe mal ein bild hochgeladen, könnt ihr mir eine gute mischung empfehlen? dunkler sollte es nicht werden. ich habe aber zeimlich angst davor dass es grün wird, denn auf blitzfotos von meinem handy sehen sie grün aus.. ich hätte gern einfach ein reines naturaschblond/braun :< momentan habe ich noch etwas sante terra und logona naturbraun hier, vielleicht kann man da jetz etwas von beimischen mit es nicht grün wird? im sonnenlicht schimmern sie übrigens gold und an manchen stellen leicht ins orange.
http://imageshack.us/f/593/haarn.jpg/