Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Moderator: Moderatoren
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich mich nun fast schon durch das ganze Thema durchgekämpft habe, habe ich beschlossen, mir auch ein Öl anzumischen. Hier stehen wirklich viele hilfreiche Sachen drin.
Danke, dass ihr euch alle die Mühe macht, hier so ausführlich euer Wissen und eure Erfahrungen zu teilen!
Als Trägeröl möchte ich eine Mischung aus etwas Ölivenöl, Klettenwurzelöl und Wildrosenöl verwenden. Werde aber erst mal noch einen kleinen Test machen, wie sich das geruchsmäßig verträgt, oder ob ich doch lieber was anderes nehme.
Ansonsten soll auf jeden Fall Bay rein und noch ein paar andere Öle über die ich mir noch nich so ganz im Klaren bin. Lese mich da grade noch ein bisschen ein und überlege, was für meine Kopfhaut am geeignetsten ist.
Gestern ist jetzt mein Bayöl von Ebay angekommen.
Es steht drauf "100% naturreines ätherisches Öl - Bayöl St. Thomas", sollte also richtig sein.
Allerdings steht auch nocht "nur zur Raumbeduftung, nicht auf die Haut" drauf. Das hat mich jetzt etwas durcheinander gebracht.
Kann ich das jetzt trotzdem (natürlich nur tropfenweise) in mein Trägeröl mischen und auf die Kopfhaut auftragen?
Vielen Dank im Voraus!
nachdem ich mich nun fast schon durch das ganze Thema durchgekämpft habe, habe ich beschlossen, mir auch ein Öl anzumischen. Hier stehen wirklich viele hilfreiche Sachen drin.
Danke, dass ihr euch alle die Mühe macht, hier so ausführlich euer Wissen und eure Erfahrungen zu teilen!
Als Trägeröl möchte ich eine Mischung aus etwas Ölivenöl, Klettenwurzelöl und Wildrosenöl verwenden. Werde aber erst mal noch einen kleinen Test machen, wie sich das geruchsmäßig verträgt, oder ob ich doch lieber was anderes nehme.
Ansonsten soll auf jeden Fall Bay rein und noch ein paar andere Öle über die ich mir noch nich so ganz im Klaren bin. Lese mich da grade noch ein bisschen ein und überlege, was für meine Kopfhaut am geeignetsten ist.
Gestern ist jetzt mein Bayöl von Ebay angekommen.
Es steht drauf "100% naturreines ätherisches Öl - Bayöl St. Thomas", sollte also richtig sein.
Allerdings steht auch nocht "nur zur Raumbeduftung, nicht auf die Haut" drauf. Das hat mich jetzt etwas durcheinander gebracht.
Kann ich das jetzt trotzdem (natürlich nur tropfenweise) in mein Trägeröl mischen und auf die Kopfhaut auftragen?
Vielen Dank im Voraus!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Bin aktuell auf der Suche nach einer Ölmischung für meine zickige Kopfhaut und die hier aufgeführten Mixturen klingen wirklich sehr interessant.
Meine Haare (blond) nehmen sehr schnell Farbe an. Eine Brennesselspülung hat mir schon mal grünliche Spitzen beschert und kurz nach dem Auftragen von Brokkolisamenöl schimmern sie auch grünlich (bilde ich mir zumindest ein).
Hat jemand von euch schon Erfahrungen bezüglich Verfärbungen gemacht? Gerade das Bayöl ist ja recht dunkel. Möchte meine Haarfarbe nämlich sehr gerne behalten
Meine Haare (blond) nehmen sehr schnell Farbe an. Eine Brennesselspülung hat mir schon mal grünliche Spitzen beschert und kurz nach dem Auftragen von Brokkolisamenöl schimmern sie auch grünlich (bilde ich mir zumindest ein).
Hat jemand von euch schon Erfahrungen bezüglich Verfärbungen gemacht? Gerade das Bayöl ist ja recht dunkel. Möchte meine Haarfarbe nämlich sehr gerne behalten

Möchtest du denn unbedingt ne Ölmischung?
Und was macht deine Kopfhaut genau?
Ein paar Seiten vorher vermeldete nämlich Froschfrollein ne Reaktion auf die Ölmischung hier.
Mein erster Gedanke wäre sonst Jojoba pur. Wird auch auf unreiner (Gesichts-)Haut angewandt *meld*, bringt tatsächlich was und ich denke, mit gelb auf Blond macht man nicht zuviel falsch.
Und was macht deine Kopfhaut genau?
Ein paar Seiten vorher vermeldete nämlich Froschfrollein ne Reaktion auf die Ölmischung hier.
Mein erster Gedanke wäre sonst Jojoba pur. Wird auch auf unreiner (Gesichts-)Haut angewandt *meld*, bringt tatsächlich was und ich denke, mit gelb auf Blond macht man nicht zuviel falsch.
ungekämmt 2b-c-Gefälle F/Mii (ca. 7cm), 75,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...
Überraschungsei
Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...
Überraschungsei
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Das würde ich auch sagen.
Ich finde es merkwürdig mit dem Brokkoliöl... meines ist intensiv goldgelb, keinesfalls grün. Was färbt ist z.b. Hanföl oder Karottenöl. Das eine grün, das andere orange.
Ich finde es merkwürdig mit dem Brokkoliöl... meines ist intensiv goldgelb, keinesfalls grün. Was färbt ist z.b. Hanföl oder Karottenöl. Das eine grün, das andere orange.

Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Habe mich da vor meine Behawe-Bestellung ein bisschen informiert. Allerdings stammen die Infos aus verschiedenen Quellen weiß also nicht wie zuverlässig die Angaben sind.
Bay Öl (Für Haarglanz; regt Haarwachstum an; gegen Schuppen)
Brennessel (Gegen Schuppen und fettiges Haar; für Haarglanz; regt Haarwachstum an)
Lavendel (Regt Haarwachstum an)
Rosmarin (Gegen Schuppen, starke Sebumproduktion und fettiges Haar; für Haarglanz; regt Haarwachstum an; beruhigt Kopfhaut)
Muskatellersalbei (Schuppen, Haarausfall; allgemeine Haarpflege)
YlanYlang (Regt Haarwachstum an; stimuliert die Kopfhaut)
Katzenminze (Beruhigt die Kopfhaut; regt Haarwachstum an)
Wachholder (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an; gegen Schuppen und fettiges Haar)
Geranienöl (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Ingweröl (Gegen Schuppen, gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Mandarineöl (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Pfefferminze: (Fördert das Haarwachstum; Tiefenreinigende Wirkung; gegen fettiges Haar)
Minzen: (Schuppen, Haarausfall, Kopfhautjucken)
Teebaum: (Haarwuchs; Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; Gegen Schuppen; Achtung: Austrocknende!)
Basilikum: (Fördert das Haarwachstum)
Birke (Gegen Haarausfall)
Cajeput (Gegen Haarausfall, Kahlköpfigkeit)
Fichte, Fichtennadel (Gegen Haarausfall)
Salbei (Beruhigt die Kopfhaut; Gegen Schuppen)
Orangenöl (Glanz; Gegen Schuppen)
Bergamotte (Gegen Schuppen und fettiges Haar)
Eukalyptus (Stimuliert die Kopfhaut; tiefenreinigende Wirkung)
Gingergrasöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Palmarosaöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Patschuliöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; reinigend)
Petit Grainöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Bay Öl (Für Haarglanz; regt Haarwachstum an; gegen Schuppen)
Brennessel (Gegen Schuppen und fettiges Haar; für Haarglanz; regt Haarwachstum an)
Lavendel (Regt Haarwachstum an)
Rosmarin (Gegen Schuppen, starke Sebumproduktion und fettiges Haar; für Haarglanz; regt Haarwachstum an; beruhigt Kopfhaut)
Muskatellersalbei (Schuppen, Haarausfall; allgemeine Haarpflege)
YlanYlang (Regt Haarwachstum an; stimuliert die Kopfhaut)
Katzenminze (Beruhigt die Kopfhaut; regt Haarwachstum an)
Wachholder (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an; gegen Schuppen und fettiges Haar)
Geranienöl (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Ingweröl (Gegen Schuppen, gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Mandarineöl (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Pfefferminze: (Fördert das Haarwachstum; Tiefenreinigende Wirkung; gegen fettiges Haar)
Minzen: (Schuppen, Haarausfall, Kopfhautjucken)
Teebaum: (Haarwuchs; Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; Gegen Schuppen; Achtung: Austrocknende!)
Basilikum: (Fördert das Haarwachstum)
Birke (Gegen Haarausfall)
Cajeput (Gegen Haarausfall, Kahlköpfigkeit)
Fichte, Fichtennadel (Gegen Haarausfall)
Salbei (Beruhigt die Kopfhaut; Gegen Schuppen)
Orangenöl (Glanz; Gegen Schuppen)
Bergamotte (Gegen Schuppen und fettiges Haar)
Eukalyptus (Stimuliert die Kopfhaut; tiefenreinigende Wirkung)
Gingergrasöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Palmarosaöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Patschuliöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; reinigend)
Petit Grainöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Wow, vielen Dank für die Auflistung!
Es finden sich dabei sehr viele Öle gegen Haarausfall; die Frage ist nur, welches am besten dagegen wirkt. Die, die nur gegen Haarausfall wirken und keine anderen Vorteile besitzen? Oder kann man das so nicht sagen.
Gibt es auch welche, die die Haare nicht nur dichter, sondern auch dicker machen?
Es finden sich dabei sehr viele Öle gegen Haarausfall; die Frage ist nur, welches am besten dagegen wirkt. Die, die nur gegen Haarausfall wirken und keine anderen Vorteile besitzen? Oder kann man das so nicht sagen.
Gibt es auch welche, die die Haare nicht nur dichter, sondern auch dicker machen?
kannst du dich gentechnisch verändern?Methicillin hat geschrieben:besitzen? Oder kann man das so nicht sagen.
Gibt es auch welche, die die Haare nicht nur dichter, sondern auch dicker machen?
nein?
dann können auch haare nicht dichter nachwachsen, es sei denn es gibt einen grund warum sie nicht dichter wachsen als sie es tun. du hast ne bestimmte anzahl an haarfollikeln und bei optimaler ausnutzung können haare nicht dichter wachsen als sie es ohnehin schon tun. ähm und ja dicker gehts auch nicht wenn alles stimmt.
wir sind menschen und keine maschinen wo ein tropfen öl alles besser macht.
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Das ist klar, die Frage war vielleicht etwas ungeschickt formuliert: Eigentlich wollte ich wissen, welches ätherische Öl das Beste ist, was die Anregung des Haarwachstums angeht.
(Dass das natürlich nur innerhalb des Rahmens sein kann, den Öle generell zu leisten vermögen, versteht sich von selbst)
(Dass das natürlich nur innerhalb des Rahmens sein kann, den Öle generell zu leisten vermögen, versteht sich von selbst)
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
So, heute habe ich mir auch endlich mein "haarwuchsfördernden Öl" zusammengemischt.
Als Basisöl habe ich eine Mischung aus 50ml Jojobaöl und 50ml Olivenöl verwendet.
Des weiteren habe ich...
10 Tropfen Cajeputöl
10 Tropfen Birkenextrakt
10 Tropfen Basilikumöl
10 Tropfen Ingweröl
10 Tropfen Brennesselextrakt
10 Tropfen Muskatellersalbeiöl
30 Tropfen Orangenöl
15 Tropfen Zedernöl
15 Tropfen Thymianöl
15 Tropfen Lavendelöl
15 Tropfen Rosmarinöl
15 Tropfen Bayöl
... hinzugefügt.
Von Thymian-, Zedern-, Lavendel- und Rosmarinöl habe ich etwas mehr verwendet, da diese Öle ja auch in der Studie verwendet wurden. Ebenso habe ich etwas mehr vom Bayöl genommen, da hier ja alle darauf schwören.
Außerdem noch relativ viel Orangenöl, da die Ölmischung bestialisch gestunken hat!
Benutzt habe ich das Öl noch nicht, werde ich entweder Mitte nächste Woche schon machen oder jeden Freitagabend vor der Haarwäsche am nächsten Morgen.
... bin sehr gespannt!
Als Basisöl habe ich eine Mischung aus 50ml Jojobaöl und 50ml Olivenöl verwendet.
Des weiteren habe ich...
10 Tropfen Cajeputöl
10 Tropfen Birkenextrakt
10 Tropfen Basilikumöl
10 Tropfen Ingweröl
10 Tropfen Brennesselextrakt
10 Tropfen Muskatellersalbeiöl
30 Tropfen Orangenöl
15 Tropfen Zedernöl
15 Tropfen Thymianöl
15 Tropfen Lavendelöl
15 Tropfen Rosmarinöl
15 Tropfen Bayöl
... hinzugefügt.
Von Thymian-, Zedern-, Lavendel- und Rosmarinöl habe ich etwas mehr verwendet, da diese Öle ja auch in der Studie verwendet wurden. Ebenso habe ich etwas mehr vom Bayöl genommen, da hier ja alle darauf schwören.
Außerdem noch relativ viel Orangenöl, da die Ölmischung bestialisch gestunken hat!
Benutzt habe ich das Öl noch nicht, werde ich entweder Mitte nächste Woche schon machen oder jeden Freitagabend vor der Haarwäsche am nächsten Morgen.
... bin sehr gespannt!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Haute Couture
- Beiträge: 133
- Registriert: 24.10.2010, 20:10
Hallo an alle,Hannalinchen hat geschrieben:So, heute habe ich mir auch endlich mein "haarwuchsfördernden Öl" zusammengemischt.
Als Basisöl habe ich eine Mischung aus 50ml Jojobaöl und 50ml Olivenöl verwendet.
Des weiteren habe ich...
10 Tropfen Cajeputöl
10 Tropfen Birkenextrakt
10 Tropfen Basilikumöl
10 Tropfen Ingweröl
10 Tropfen Brennesselextrakt
10 Tropfen Muskatellersalbeiöl
30 Tropfen Orangenöl
15 Tropfen Zedernöl
15 Tropfen Thymianöl
15 Tropfen Lavendelöl
15 Tropfen Rosmarinöl
15 Tropfen Bayöl
... hinzugefügt.
Von Thymian-, Zedern-, Lavendel- und Rosmarinöl habe ich etwas mehr verwendet, da diese Öle ja auch in der Studie verwendet wurden. Ebenso habe ich etwas mehr vom Bayöl genommen, da hier ja alle darauf schwören.
Außerdem noch relativ viel Orangenöl, da die Ölmischung bestialisch gestunken hat!
Benutzt habe ich das Öl noch nicht, werde ich entweder Mitte nächste Woche schon machen oder jeden Freitagabend vor der Haarwäsche am nächsten Morgen.
... bin sehr gespannt!
ich habe da mal eine Frage: wo bekommt man denn das Bayöl und wird es im deutschen als Bayöl bezeichnet?
Außerdem bin ich ein bißchen überrascht: es klingt in diesem Thread so, als würde man zur Längenpflege ein Öl seiner Wahl nehmen (z.B. Jojobaöl) und für die Kopfhaut ein Öl als Basis und dann eine größere oder kleinere Palette an ätherischen Ölen. Habe ich das richtig verstanden? Also so, daß man zwar auch ein pures Öl für die Kopfhaut nehmen kann, aber eindeutig mehr Erfolg hat, wenn man ätherische Öle dazu nimmt.
Das wäre für mein Verständnis ein grundlegender Unterschied in der Pflege.
Ist es klüger, ausschließlich ÄÖ zu nehmen, die den Haarwuchsöl fördern oder ist das Ergebnis schöner/harmonischer, wenn man auch andere Wirkungen dazu mischt? Was meint Ihr?
Und noch eins: wie riecht denn die Mischung? Woran erinnert sie Euch?
LG,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
@ Haute Couture:
Ich habe mein Bayöl bei Ebay günstig erstanden, gibt es aber auch bei http://www.behawe.de, da habe ich alle anderen Öle her. Heißt eigentlich überall Bayöl.
Bei einem puren "Basisöl" oder "normalen Öl" hat man für die Kopfhaut eher eine pflegende Wirkung. Wenn man aber bestimmte Effekte erzielen will, wie z.B. gegen Schuppen, für weniger Haarausfall, etc. nutzt man die Wirkung der ätherischen Öle.
Ob es klüger ist nur Haarwuchsöle zu nehmen oder auch andere weiß ich nicht. Bin ja jetzt auch erst in der Anfangsphase.
Ich denke, dass wenn du mit deiner Kopfhaut total zufrieden ist und du nur stärkeren Haarwuchs möchtest, du auch nur die entsprechenden Öle brauchst. Man sollte halt versuchen, die Ölmischung auf den eigenen Kopf abzustimmen. Ich habe jetzt zwar ziemlich viele Öle drin, aber für den Anfang kann auch weniger mehr sein um zu testen auf was der Kopf wie reagiert und was er braucht.
Die Mischung riecht, je nach dem was für Öle man verwendet, anders.
Meine riecht nicht so toll, was v.a. an Muskatellersalbei- und Ingweröl liegt, die riechen sehr streng (und erinnert mich an Brechmittel). Deswegen habe ich dann etwas mehr Orangenöl genommen.
Die meisten schreiben, dass ihre Mischung recht herb, nach Kräutern, Wald etc riecht. Einfach mal den kompletten Thread lesen, da findest du einiges dazu.
Ich habe mein Bayöl bei Ebay günstig erstanden, gibt es aber auch bei http://www.behawe.de, da habe ich alle anderen Öle her. Heißt eigentlich überall Bayöl.
Bei einem puren "Basisöl" oder "normalen Öl" hat man für die Kopfhaut eher eine pflegende Wirkung. Wenn man aber bestimmte Effekte erzielen will, wie z.B. gegen Schuppen, für weniger Haarausfall, etc. nutzt man die Wirkung der ätherischen Öle.
Ob es klüger ist nur Haarwuchsöle zu nehmen oder auch andere weiß ich nicht. Bin ja jetzt auch erst in der Anfangsphase.
Ich denke, dass wenn du mit deiner Kopfhaut total zufrieden ist und du nur stärkeren Haarwuchs möchtest, du auch nur die entsprechenden Öle brauchst. Man sollte halt versuchen, die Ölmischung auf den eigenen Kopf abzustimmen. Ich habe jetzt zwar ziemlich viele Öle drin, aber für den Anfang kann auch weniger mehr sein um zu testen auf was der Kopf wie reagiert und was er braucht.
Die Mischung riecht, je nach dem was für Öle man verwendet, anders.
Meine riecht nicht so toll, was v.a. an Muskatellersalbei- und Ingweröl liegt, die riechen sehr streng (und erinnert mich an Brechmittel). Deswegen habe ich dann etwas mehr Orangenöl genommen.
Die meisten schreiben, dass ihre Mischung recht herb, nach Kräutern, Wald etc riecht. Einfach mal den kompletten Thread lesen, da findest du einiges dazu.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
@ Haute Couture:
Ich habe mein Bayöl bei Ebay günstig erstanden, gibt es aber auch bei http://www.behawe.de, da habe ich alle anderen Öle her. Heißt eigentlich überall Bayöl.
Bei einem puren "Basisöl" oder "normalen Öl" hat man für die Kopfhaut eher eine pflegende Wirkung. Wenn man aber bestimmte Effekte erzielen will, wie z.B. gegen Schuppen, für weniger Haarausfall, etc. nutzt man die Wirkung der ätherischen Öle.
Ob es klüger ist nur Haarwuchsöle zu nehmen oder auch andere weiß ich nicht. Bin ja jetzt auch erst in der Anfangsphase.
Ich denke, dass wenn du mit deiner Kopfhaut total zufrieden ist und du nur stärkeren Haarwuchs möchtest, du auch nur die entsprechenden Öle brauchst. Man sollte halt versuchen, die Ölmischung auf den eigenen Kopf abzustimmen. Ich habe jetzt zwar ziemlich viele Öle drin, aber für den Anfang kann auch weniger mehr sein um zu testen auf was der Kopf wie reagiert und was er braucht.
Die Mischung riecht, je nach dem was für Öle man verwendet, anders.
Meine riecht nicht so toll, was v.a. an Muskatellersalbei- und Ingweröl liegt, die riechen sehr streng (und erinnert mich an Brechmittel). Deswegen habe ich dann etwas mehr Orangenöl genommen.
Die meisten schreiben, dass ihre Mischung recht herb, nach Kräutern, Wald etc riecht. Einfach mal den kompletten Thread lesen, da findest du einiges dazu.
Ich habe mein Bayöl bei Ebay günstig erstanden, gibt es aber auch bei http://www.behawe.de, da habe ich alle anderen Öle her. Heißt eigentlich überall Bayöl.
Bei einem puren "Basisöl" oder "normalen Öl" hat man für die Kopfhaut eher eine pflegende Wirkung. Wenn man aber bestimmte Effekte erzielen will, wie z.B. gegen Schuppen, für weniger Haarausfall, etc. nutzt man die Wirkung der ätherischen Öle.
Ob es klüger ist nur Haarwuchsöle zu nehmen oder auch andere weiß ich nicht. Bin ja jetzt auch erst in der Anfangsphase.
Ich denke, dass wenn du mit deiner Kopfhaut total zufrieden ist und du nur stärkeren Haarwuchs möchtest, du auch nur die entsprechenden Öle brauchst. Man sollte halt versuchen, die Ölmischung auf den eigenen Kopf abzustimmen. Ich habe jetzt zwar ziemlich viele Öle drin, aber für den Anfang kann auch weniger mehr sein um zu testen auf was der Kopf wie reagiert und was er braucht.
Die Mischung riecht, je nach dem was für Öle man verwendet, anders.
Meine riecht nicht so toll, was v.a. an Muskatellersalbei- und Ingweröl liegt, die riechen sehr streng (und erinnert mich an Brechmittel). Deswegen habe ich dann etwas mehr Orangenöl genommen.
Die meisten schreiben, dass ihre Mischung recht herb, nach Kräutern, Wald etc riecht. Einfach mal den kompletten Thread lesen, da findest du einiges dazu.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★