Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#541 Beitrag von Noangel »

Euli :keks:

Oh-oh, böser Haarfrust - hinfort mit dir! :peitsch:

Zeit, sich zu erinnern, warum man überhaupt anfing, die Haare wachsen zu lassen? Der Weg, den du eingeschlagen hast, ist schon ziemlich schwer - von ganz kurz auf lang.

Du hast so super durchgehalten bisher.

Worin genau besteht eigentlich der Frust? Hinsichtlich der derzeitigen Länge?
Oder sind es die Haare an sich, die einfach machen, was sie wollen und sich partout nicht nach dir richten und dir keine Gelegenheit geben, Kontrolle über sie zu üben?
Das Problem habe ich auch manchmal.

Führ doch mal eine Art Zusatztagebuch. Schreib mal jeden Abend auf, was genau dir an deinen Haaren im Laufe des Tages gefallen hat und was nicht. Vielleicht finden wir dann gemeinsam eine Lösung?

Die Haarforken in deinen Haaren sehen einfach toll aus! Nutz sie doch, um die Haare, wenn sie nicht so wollen wie du, nach hinten und hoch zu basteln. Die Frisuren sehen sehr schön aus.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#542 Beitrag von Raxia »

Hallo Eulenfräulein,
ich schau auch mal wieder rein. Bei Dir hat sich ja viel getan und die beiden Buns mit den hübschen Forken sehen doch super aus. Und es hält! Das ist doch ein Gewinn. Und der Angelbun sieht wirklich süß aus!!
Ich würde mich auch Lous Post anschliessen. Die Länge an sich ist problematisch, weil man für richtig kurzhaarig schon zu lang ist, aber für die meisten Frisuren dennoch noch zu kurz. War das jetzt verständlich? ;-)
Wenn Du den Sprung über die Schulter geschafft hast, wird's besser. Ich hatte am Sonntag so n Aha-Erlebnis. Da hatte ich die Haare kurz offen und hab dann den Kopf auf die Schulter gelegt. (Sofakuscheltechnisch. Kann man sich das vorstellen? Ich liege gern verdreht auf dem Sofa rum *g*). Und die Haare fühlten sich so toll an am Arm.
Vielleicht brauchst Du nur wirklich noch ein klein wenig Geduld und ich 4-5 cmchen wird's besser.
Fühl Dich gedrückt.
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#543 Beitrag von Lou »

Ach ja, ich wollte noch etwas sagen:
Du hast doch schon so viel erreicht, Eulenfräulein: Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hattest Du einen Pixie, und jetzt, schau mal, bis zur Schulter fehlen vielleicht noch zwei Zentimeterchen! Vor einigen Monaten konntest Du deine Haare kaum um einen Finger legen, jetzt gehen schon zwei Dutts- und die sehen toll aus! Du hast schöne Korkenzieherlocken, die mittlerweile um dein Gesicht wehen können-noch vor Kurzem haben sie einfach auf deinem Kopf gestanden. Du kannst sie durchbürsten, und selbst solche eigentlich negativen Dinge wie "mein Ansatz ist fettig" oder "meine Spitzen sind trocken"-guck mal, noch vor einigen Monaten gab es Ansatzt, Längen und Spitzen noch gar nicht, weil die Haare für diese Unterscheidung zu kurz waren. Wirklich, Du hast tolle Haare, es ist nur vielleicht die Länge gerade etwas unpassend zu dir. Aber das gibt sich, schneller, als Du denkst. Immerhin wachsen Haare etwa 1cm pro Monat, vielleicht kitzeln sie schon in anderthalb Monaten an der Schulter? Das hast Du schon erreicht! :)
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#544 Beitrag von Melis »

vielleicht solltest du dir mal eine haargedankenabstinenz verordnen? also ich merke auch, je nach forenaktivität dreht sich viel mehr um haare. also, mal 2-3 wochen nicht online kommen, keine frisurenvideos anschauen. deine haare normal behandeln: waschen, pflegen, hochstecken, nicht kritisch im spiegel betrachten.

und ansonsten leben - freunde treffen, filme schauen, die haare haare sein lassen. und schauen, wie es sich dann entwickelt.

ich werd immer unzufriedener, wenn ich es zu sehr in den mittelpunkt stelle. daher ja auch mein projekttitel, das nicht zu tun (äh ja, klappt leidlich. aber ohne den vorsatz würde es vermutlich noch weniger klappen).

deine buns finde ich total schön, besonders den cinnamon :) den einfach jeden tag reinhauen und ansonsten weitgehend ignorieren?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#545 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh Mensch, danke euch allen. Ihr wisst gar nicht, wie sehr es mich freut und wie hilfreich ich es finde, eure Zeilen zu lesen. :knuddel:

Lou, zweimal danke. :) Hoffentlich behältst Du Recht. Ich hab ja das Gefühl, dass ich von Beginn an mit honkigen Übergangslängen rumlaufe. Aber immerhin kann ich sie inzwischen zu Frisuren basteln, das ist schon mal was.

Noangel, ach, ich bin einfach immer wieder generell so unzufrieden mit ihnen. Dann sind sie mir zu fein, flusig, leicht, machen doofe Kopfhautblitzer, weil sie fein sind und sich wild wirbeln …. Es liegt wohl vorallem daran, dass ich da jetzt plötzlich vor Haaren stehe, die ich anders in Erinnerung habe. Sie verhalten sich so, als hätte ich eine leichte Form von androgenetischem Haarausfall (im vorderen Bereich schnell ausfallen, wenig und sehr feines Haar, im hinteren Bereich wachsen sie gut). Und das ist natürlich nicht so toll, gerade während des Wachstums. (Ich hätte allerdings keine Lust, da mit Fremdhormonen gegenzusteuern, eher schneid ich sie ab.) Also ja, es hat wohl auch damit zu tun, dass sie einfach machen, was sie wollen. :lol:

Ein Zusatztagebuch ist vielleicht eine gute Idee. :idea: Du hast es ja nicht so gemeint, aber ich machs heute mal öffentlich, vielleicht hilfts ja: Ich mochte heute, dass der zum ersten Mal ausgeführte Angel Bun super von morgens bis jetzt gehalten hat:

Bild

Raxia, danke! Ich denk ja manchmal heimlich: Ach, wenn meine Haare etwas dicker wären (1cm Umfang mehr würde mir schon reichen) und dadurch (mehr Gewicht) besser fallen würden, dann wärs super. Das schreib ich jetzt wahrscheinlich Dir, weil Du so wunderbar dickes Haar hast. Aber natürlich ist das Quatsch und ähnliches Denken wie „wenn ich reich/dünn/_Begriff einsetzen_ wäre, wär alles besser“.

Melis, Haargedankenabstinenz! Das klingt sehr gut. Auch abseits des Forums nicht immer leicht. Ich habe an manchen Tagen einen richtigen Haarscannerblick. Danke für die Bun-Ermutigung. Vielleicht ist Frisuren machen und ansonsten vergessen wirklich die beste Idee zur Zeit.



Mir ist insgesamt übrigens klar, dass das im Prinzip absolute Luxusprobleme sind und ich bin dankbar, dass ich derzeit keine größeren Leiden habe als feines Haar.
Leider machts auch dieses Wissen nicht immer einfacher.
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#546 Beitrag von Raxia »

Ach Eulchen ;-)
Dafür haben "Dickhaarige" andere Problemchen. Ich hadere grad damit, dass der Oval Bun einfach nicht will... Andere mit meiner Länge können schon, ich aber nicht. Und im Sommer werd ich die Masse an Haaren auch wieder verfluchen. *schwitz* Auch das sind Luxusprobleme, ich weiss. Aber jeder hadert doch mit irgendwas. Das ist doch ganz normal.

Ich finde Deine filigranen Löckchen sehr schön. Und das mit den "Geheimratsecken" hatte ich ja letztes Jahr. Was ich da kahle Stellen hatte. Vielleicht ist es bei Dir eine Phase und die kommen wieder nach. Ich kann mich jetzt vor Babyhaaren kaum retten. Sieht schlimm aus im Moment, aber andererseits freue ich mich, dass da gesunde Flusen nachkommen.
Wir bleiben tapfer, ja? ;-)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#547 Beitrag von Noangel »

Eulenfräulein hat geschrieben:
Ein Zusatztagebuch ist vielleicht eine gute Idee. :idea: Du hast es ja nicht so gemeint, aber ich machs heute mal öffentlich, vielleicht hilfts ja: Ich mochte heute, dass der zum ersten Mal ausgeführte Angel Bun super von morgens bis jetzt gehalten hat:

Doch, meine Liebe, genau so meinte ich es :D Das ist doch toll!
Eulenfräulein kann richtige Hochsteckfrisuren! :huepf:

Du hast schon so viele Hürden geschafft.

Raxia hat Recht. Auch die "Dickhaarigen" haben ihre Probleme. Bevor überhaupt eine Frisur klappt, brauchen wir wesentlich mehr Länge und unsere Frisuren sehen selten so schön filigran und definiert aus wie bei Feenhaaren. Wir schleppen eher Alienhinterköpfe mit uns herum.
Ganz recht, wie auch Raxia schon sagte: Luxusprobleme. Aber sie sind eben da.

Manchmal glaube ich, Haare sind nur dazu da, um uns zu ärgern :lol: Aber gerade das könnte vielleicht ein guter Zeitpunkt sein, um zu sagen: "Jetzt erst recht! Na wartet, ich schaff euch schon!"

Konkretisier dein Zusatztagebuch noch ein bisschen. Vor allem für die positiven Aspekte :wink:

Ich liebe deine Kringellöckchen!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#548 Beitrag von Melis »

neuer tag, neuer eintrag ;) hast du heute schon was in deine haar-positiv-TB geschrieben (also, falls du es nicht hier weiterführst)? ich will dich nciht drängend, zu schreiben, was es war, nur ob.

außerdem sieht dein angel-bun von der seite total toll aus!

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#549 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich hab heute nicht viel über meine Haare nachgedacht (was ich positiv finde).

Und mir ist eingefallen, dass meine Unsicherheit wohl nochmal durch eine Freundin angefacht wurde, die vor ein paar Tagen (völlig aus dem Nichts) erzählte, dass ihr Mann (der mich neulich sah) gesagt hätte, ich sei einfach ein Kurzhaartyp. :roll: Und als ich meinte, ne, so würde ich mich gerade nicht fühlen, ich ließe die Haare wachsen, sagte sie: Ne, das machst du nicht. Ich hab mich dann wiederholt und sie sagte: So zusammengebunden sehen sie eh aus, als wären sie kurz, würde also schon passen.

Das ist eine ganz Liebe, ich weiß, sie hat's nicht böse gemeint und ihr war wohl auch nicht klar, wie sehr mich solche Kommentare verunsichern. Ich weiß selbst nicht genau, wieso mich sowas immer wieder so verunsichern kann. Hat mich auf jeden Fall etwas verwirrt und außerdem leicht verärgert.

Ich muß mal darauf achten, ob ich selbst manchmal derartiges zu anderen Leuten sage. Ich mag ja solche Kategorisierung nicht besonders. Meiner Meinung nach sagt das auch oft mehr über den Kategorisierer selbst aus als ob den Kategorisierten.
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#550 Beitrag von Lou »

Oh ja....Von nicht funktionierenden Frisuen kann ich ein Lied singen... :roll:
Der Chinnamon ging bei mir erst ab BSL. Den LWB, den andere schon bei knapp APL schaffen, kann ich noch immer nicht machen.
Böse gemeint hat sie es sicher nicht, trotzdem ist so was natürlich verunsichernd.
Mir gefällt dein Angel Bun total gut!
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#551 Beitrag von Noangel »

Eindeutig ein gutes Zeichen, nicht an die Haare zu denken!

Den Spruch hätte die Freundin wirklich stecken lassen können. So etwas fühlt sich für mich immer nach "Meinung überhelfen" an. Sie hats sicher nicht so böse gemeint, aber hilfreich sind solche Kommentare nicht, vor allem, wenn man generell unsicher ist.

Es fällt einem wahrscheinlich nicht mal auf, was man manchmal für Kommentare von sich gibt. Ich bemühe mich wirklich, die Worte, die mir manchmal auf der Zunge liegen, runterzuschlucken. Ich sage jedoch die Wahrheit, wenn ich explizit gefragt werde.

Aber sie hat es sicherlich nicht auf die Haare bezogen.
Man braucht ja in gewisser Weise ein Kurzhaargesicht, damit Steckfrisuren an einem gut aussehen. Insofern könnte man die Worte deiner Freundin auch als Kompliment auffassen.
Zuletzt geändert von Noangel am 22.03.2013, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#552 Beitrag von Raxia »

Als ich in meinem engen Freundeskreis verkündet habe, dass ich die Haare bis zur Taille wachsen lassen will, waren die Meinungen auch geteilt. Meine beste Freundin sagte z.B. sowas wie: Ach, DAS ist doch viel zu lang. Andere zeigten sich interessiert und ermutigten mich.

Klar war der Kommentar Wasser auf Deinen Mühlen, aber überhör sowas einfach. Bei mir werden es die meisten auch gar nicht recht merken, wenn ich bei der Taille angekommen bin. Ich verstecke ja eh alles. ;-)

Edit: Stimmt, Noangel, das ist ein gutes Argument!
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#553 Beitrag von Ani Ta »

Noangel274 hat geschrieben: Raxia hat Recht. Auch die "Dickhaarigen" haben ihre Probleme. Bevor überhaupt eine Frisur klappt, brauchen wir wesentlich mehr Länge und unsere Frisuren sehen selten so schön filigran und definiert aus wie bei Feenhaaren. Wir schleppen eher Alienhinterköpfe mit uns herum.
Ganz recht, wie auch Raxia schon sagte: Luxusprobleme. Aber sie sind eben da.
So ist es! Man findet immer etwas bei sich, das bei anderen besser ausschaut. Ich bewundere z.B. jede mit so schönem glattem Haar. Denn ich werde mit meinen 2er Haaren niemals ordentliche Dutte hinkriegen. Das schaut irgendwie immer wuschelig aus :( Dazu dann noch Länge und Dicke und es gibt fast schon nen wuscheligen Zweitkopf. ABER ich hab mir dann gesagt: hey, freu Dich an dem, was Du hast, denn Du hast nur das und im Grundsatz ist das doch schön. Und: vergleiche Dich ausschliesslich mit denjenigen, die dasselbe "Ausgangsmaterial" haben. Also dieselbe Haarstruktur und vergleichbare Länge. Seither gehts mir viel besser und kann all die superordentlichen Dutts der "Glatthaars" so richtig geniessen :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#554 Beitrag von olivia »

hey! :D

wenn man bei dir nicht jeden tag reinschaut, sieht man erstmal wie megalang deine haare geworden sind! =D>
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Sefoma
Beiträge: 885
Registriert: 29.08.2012, 10:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#555 Beitrag von Sefoma »

Hallo Eulenfräulein,

ich wollte auch mal bei Dir hereinschneien und ein wenig Motivation da lassen!
Folgende Punkte aus Deinem Eingangspost könnten auch meine Gedanken sein.
03 Meine Ungeduld! Es fällt mir sehr schwer, keine richtige Frisur zu haben. Ich schneide immer wieder den Nacken nach, um keinen VoKuHiLa zu bekommen und hatte als letzte Station vor dem Wuchs einen Undercut, weswegen nicht so irre viele Stufen da sind, aber trotzdem. Und bis sie richtig lang sind, dauert es noch sooo lange.

04 Die Ungewissheit. Was mache ich, wenn ich es schaffe, sie noch ein, zwei Jahre wachsen zu lassen und dann steht es mir gar nicht?

05 Die Eitelkeit. Ich befürchte, mit langen Haaren langweiliger auszusehen als mit kurzen.

06 Das Klischee. Ich mochte es, durch den Kurzhaarschnitt etwas leicht Androgynes zu haben. Ich habe ein eher weiches Gesicht, das durch die kurzen Haare gut kontrastiert wurde. Meine Befürchtung: Sende ich durch langes Haar nicht ein Signal, das überhaupt nicht in mir drin ist, so von wegen: „Ich bin ein Weibchen, zerr mich am Schopf in deine Höhle?“
Ich habe noch ein wenig Kürzer als Du angefangen zu züchten und Dir ein paar Monate voraus. Deine Haarstruktur ist meiner glaube ich ziemlich ähnlich.

Nun sülz ich mal aus meinen eigenen Erfahrungen :wink:

zu 3) mit Locken kann man das m.E. nach gut kaschieren: einfach wild wuscheln lassen. Exakte Schnitte "können" Locken halt nicht, etwas chaotisch dürfen sie sein, das verleiht ihnen etwas vorwitziges
Was das wachsen betrifft: Du kommst von der "richtigen Seite" :wink: es kann nur länger werden, jeden Tag ein paar nanometer wachsen und Du kommst nicht von einer längeren Länge, der Du nachtrauerst. Außerdem kannst Du dich bei jeden paar cm frisurentechnisch neu erfinden

zu 4) jeder/m stehen lange Haare. Es kommt auf die Proportionen an und auf die Frisuren, die Du damit machst. Außerdem kannst Du sie dann immer noch schneiden und die Zeit dazwischen war sicherlich nict so vergeudet. Man lebt ja auch unabhängig von den Haaren :wink:

zu 5) ja, so ging es mir auch. Aber die Reaktion meiner Umwelt zeigt mir, dass es nicht so ist. Man kann auch bei langen Haaren effektvoll stylen. Außerdem wirkt immer der gesamte Mensch. Deine Haarlänge krempelt dich ja nicht komplett um

zu 6) auch bei mir ein Thema. Aber auch hier gilt 5: Dein Charakter ("tough" statt Weibchen" etc.) zeigt sich in der ganzen Körpersprache


Nix für Ungut :wink: und v.a. frohes Wachsenlassen :D
LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Antworten