Seite 37 von 149

Verfasst: 25.09.2010, 18:00
von Midwinter
Ne. Meine Mum kann stricken allerdings hat die mir in 24 Jahren noch nie irgendwas gezeigt....

Verfasst: 25.09.2010, 18:22
von ratwoman
Midwinter hat geschrieben:Ne. Meine Mum kann stricken allerdings hat die mir in 24 Jahren noch nie irgendwas gezeigt....
frag sie *schubs* es geht viel besser, wenn man es in Echt in der Hand hat!
Mir hats meine Oma/Teamwork beide Omas beigebracht, grad für den Anfang ists einfach besser, wenn man jemanden mal eben fragen kann und der es nicht umständlich beschreiben muss!

Ausserdem sind "Mama, bring mir stricken bei"-Themen gut für die Mutter-Tochter-Beziehung, unverfänglich und auch nett. Kann man ja bei plaudern und ich wette, die Mama freut sich! :)

Verfasst: 25.09.2010, 18:27
von Everchanging
Leider kann meine Mama nicht stricken :)

Die Frau meines Vaters kann es aber, früher hab ich deshalb mal einen halben Schal gestrickt, war aber nicht durchhaltefähig und habe ihn abgebrochen...

Ist aber schon ewig her und ich bin mir nicht sicher ob sie noch immer stricken kann, damals war das auch schon eher.. ich sag mal provisorisch :)

Verfasst: 25.09.2010, 18:45
von Vibeke
Ich habs damals im Altenheim gelernt von meiner Chefin ^^ Und bei den alten Frauen da konnte man sich auch was abgucken ;)
Hab gerade mit dem Video wieder alles aufgefrischt und kann jetzt sogar links stricken. Allerdings ist das noch etwas schwer und ich hab das Teststück gerade wieder aufgeriffelt, weil ich die Maschen viel zu straff aufgenommen hab am Anfang. Vielleicht kann ich mir bald auch ein..... Calo...rimetry? machen? :lol:

Verfasst: 25.09.2010, 19:21
von Lioma
Ganz bestimmt.


Schaut mal hier:
http://www.nadelspiel.com/stricken/strickkurs-video/

Ich finde das sind Strickvideoanleitungen die sehr gut gemacht sind und bei denen man auch mal was erkennt.

Verfasst: 25.09.2010, 19:35
von Vibeke
Das hatte Midwinter schon so ähnlich verlinkt, halt nur auf youtube ^^
Ich hab gerade auch noch das Problem der Gleichmäßigkeit. Der Anfangsbund wird viel zu straff, dann wirds noch oben hin viel zu locker... naja, ich gebe nicht auf! :lol:

Verfasst: 25.09.2010, 22:23
von Lioma
ups das hab ich gar nicht gesehen :oops:

Schlägst du die Maschen am Anfang mit doppelter oder dickerer Nadel an? Das macht den Anschlag elastischer.

Verfasst: 25.09.2010, 22:25
von Vibeke
Ich hab sie anfangs doppelt genommen, das half aber nicht. Jetzt hab ich eine genommen und recht lose angeschlagen, jetzt gehts ^^ Wird aber wohl erstmal nur ein einfaches Haarband... mit der Form is mir das für den Anfang noch zu viel. Ich verkrampf die Finger unbewusst beim Stricken. Das muss sich erstmal legen...

Verfasst: 25.09.2010, 23:36
von Midwinter
ratwoman hat geschrieben:
Midwinter hat geschrieben:Ne. Meine Mum kann stricken allerdings hat die mir in 24 Jahren noch nie irgendwas gezeigt....
frag sie *schubs* es geht viel besser, wenn man es in Echt in der Hand hat!
Mir hats meine Oma/Teamwork beide Omas beigebracht, grad für den Anfang ists einfach besser, wenn man jemanden mal eben fragen kann und der es nicht umständlich beschreiben muss!

Ausserdem sind "Mama, bring mir stricken bei"-Themen gut für die Mutter-Tochter-Beziehung, unverfänglich und auch nett. Kann man ja bei plaudern und ich wette, die Mama freut sich! :)
Hab ich schon. Hab nur das übliche "geh mir net auf die Nerven" geblubber gehört. Die einzige Oma die Stricken kann ist vor 2 Jahren gestorben

Verfasst: 26.09.2010, 13:42
von Hannah777
Hallo zusammen,

nun ist es ja doch mal an der Zeit, das ich mich hier melde :D

Mein Name ist Kerstin und ich bin die "Katzenfrau" *ggg* die die Calorimetries - kurz Calos - strickt :wink:

Dank einer gewissen Angela, die hier wohl den Link zu meiner HP gepostet hat, sind meine Bestellungen explosionsartig :shock: in die Höhe geschnellt !!! Derzeit habe ich noch ausstehende Bestellungen für ca. 50 Calos und es kommen täglich noch welche hinzu, wobei ich die Leute immer wieder auf die lange Warteliste hinweise - aber die lassen sich einfach nicht abhalten, trotzdem zu bestellen 8)

Darüber freue ich mich natürlich sehr, andererseits müsst ihr euch nun leider mit langen Wartezeiten abfinden :?

Ich schaffe so ca. 2 Calos pro Tag, leider kann ( und will ) ich ja auch nicht rund um die Uhr stricken, denn es gibt ja auch noch anderes zu tun, - hätte ich noch meinen alten Job in der Videothek wäre das kein Problem, da war eh' nie viel los *ggg*

... aber im Fressnapf als Verkäuferin käme das nicht so gut, wenn ich ständig mein Strickzeug mit mir rumschleppen würde und jede freie Minute die Nadeln klappern ließe :wink:

Aber ich bemühe mich natürlich, euch noch vor dem ersten echten Kälteeinbruch warme Ohren zu bescheren, deswegen verschwinde ich jetzt auch gleich wieder von hier und arbeite an meiner nächsten Bestellung weiter :lol:

Übrigens kommen tatsächlich alle Einnahmen meinen Katzen zugute, bei inzwischen 5 eigenen Katzen läppelt sich das echt zusammen :roll: - für Tierarztkosten und Futter auch für meine Pflegekatzen ( am Dienstag kommen mal wieder 2 Katzenbabies ) und der Rest wandert in die große Spardose :D

Damit wir für alle Fälle gerüstet sind, wenn mal was dazwischen kommt :wink:

Wenn ich das geahnt hätte, das die Bestellungen mich dieses Mal so derart überrollen, hätte ich den ganzen Sommer nichts anderes getan, als Calos auf Vorrat zu stricken *lach*

Aber nun ja, da muss ich nun durch *ggg* und ich mache es ja supergerne !

Schicke euch hiermit ganz viele liebe Grüße,

Kerstin

Verfasst: 26.09.2010, 15:14
von Sun Koh
...geschafft! Jetzt kann es kalt werden :-)

BildBildBild

...vorne in der Anleitung standen 120 Maschen...wurde viel zu groß. Jetzt sind es 72 und 4er Nadel. Besser sind wohl 76-78 Maschen...

...macht viel Spaß und geht rucki-zucki (1 - 1.5 Stunden) (bin kein Meisterstricker, eher ungeduldig)

Weitere folgen...

Verfasst: 26.09.2010, 18:34
von Sausebraus
Hallo, Ich hab ein Calo gefilzt mit Filzwolle. Das stricken selbst geht super rasch weil die Wolle und die Nadeln (7er) so dick sind. Jedoch muss man es um ein drittel größer stricken da es beim waschen/filzen einschrumpft. Habe 100 Maschen im Anschlag genommen und die üblichen Reihen breit gestrickt – das Ding war riesengroß. Nachdem es aus der Waschmaschine raus war sah ich dass es fast etwas knapp geworden wäre– aber es passt wie angegossen. Dadurch dass es dicker ist (man sieht es im Vergleich zum Kuli) liegt es nicht so schön an wie die gestrickten. Praxistest folgt.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 27.09.2010, 09:48
von Katastrophen.Barbie
Hallo Hannah777, ist ja voll nett, dass du das direkt hier im Forum nochmal erwähnst! Viel Spaß bem Stricken... dass du bei Fressnapf keine Zeit hast, weiß nichtn ur zu gut. Respekt.
Und auch respekt für deine Strickgeschwindigkeit Oo


Ich lass es mir ja von Oma beibringen, das Stricken^^ Hab dann heute zum Amtsbesuch mein Strickzeug mitgenommen und war hanz traurig, dass ich die Fahrt- und Wartezeit so kurz waren :lol: Das is ne super Beschäftigung für die Finger.... Mittlerweile kann ich sogar linke Maschen *stolz bin*

Verfasst: 27.09.2010, 10:09
von Sun Koh
@sausebraus: mit dem Filzen ist ne super Idee, probier ich ja auch mal aus :-)

Verfasst: 27.09.2010, 10:26
von jules
Hallo Hannah, warte ganz gelduldig, bis ich an der Reihe bin und freu mich schon auf mein Calo (in Kopf-übergröße ;) ).
Meinen Respekt für deine Arbeit!