
Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
doppelpost, sorry!
Zuletzt geändert von eloyse am 09.07.2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Ich wasche auch nur einen Zacken wärmer als sonst, so dass es sich auf der Haut nicht unangenehm anfühlt.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ein paar Stimmen gab es schon, die meinten, dass es keine oder sogar weniger Farbe zieht.
Bei mir ist das Waschwasser immer leicht orange vom Henna. Egal ob ich Oilrinsing mache oder nicht. Keine Ahnung, ob ich was falsch mache beim Färben oder ob es an meinen Haaren liegt.
Aber auch nach 2 Monaten ohne Färben, war immer noch genug Farbe in den Haaren.
Khadi empfiehlt jedenfalls folgendes:
"Verteilen Sie eine geringe Menge Haaröl am Tag nach der Färbung auf Haare und Kopfhaut und lassen Sie es 30-60 Minuten einwirken. Dann waschen Sie ihre Haare wie gewohnt mit Shampoo."
Also kann Öl im Allgemeinen eigentlich nicht so schlecht sein für die PHF. Es scheint sogar beim Versiegeln zu helfen.
Vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu.
Bei mir ist das Waschwasser immer leicht orange vom Henna. Egal ob ich Oilrinsing mache oder nicht. Keine Ahnung, ob ich was falsch mache beim Färben oder ob es an meinen Haaren liegt.

Aber auch nach 2 Monaten ohne Färben, war immer noch genug Farbe in den Haaren.
Khadi empfiehlt jedenfalls folgendes:
"Verteilen Sie eine geringe Menge Haaröl am Tag nach der Färbung auf Haare und Kopfhaut und lassen Sie es 30-60 Minuten einwirken. Dann waschen Sie ihre Haare wie gewohnt mit Shampoo."
Also kann Öl im Allgemeinen eigentlich nicht so schlecht sein für die PHF. Es scheint sogar beim Versiegeln zu helfen.
Vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu.
hallo ihr 2 
vielen dank. ja, das hab ich mir nach dem post hier auch überlegt...wahrscheinlich war die SBC der übeltäter..
auf jeden fall danke, curlywurly, fürs posten
meine trockenen spitzen sind endlich wieder ein bisschen ansehnlicher geworden..

vielen dank. ja, das hab ich mir nach dem post hier auch überlegt...wahrscheinlich war die SBC der übeltäter..

auf jeden fall danke, curlywurly, fürs posten

meine trockenen spitzen sind endlich wieder ein bisschen ansehnlicher geworden..
1 b Mi
Ziel:
1. gesunde haare
2. der zopf soll über die schulter geworfen bis zum hosenbund reichen
Ziel:
1. gesunde haare
2. der zopf soll über die schulter geworfen bis zum hosenbund reichen
- wuscheline
- Beiträge: 444
- Registriert: 13.07.2012, 16:24
Ui, das kannte ich bisher gar nicht, das wird nächstes Mal ausprobiert! Nachdem ich sonst immer vor der Wäsche stundenlang kure (Öl+Condi), wäre das mal eine zeitsparende Variante!
Jetzt hätte ich noch eine Frage: normalerweise wasche ich meine Ölkur auch nur CO aus, das klappt bei meinen trockenen Haaren wunderbar. Wie ist es denn nun, wenn ich die Haare vor dem Oilrinsing nicht "wasche", also auch nicht mit Condi, sondern nur nass mache? Und nur hinterher CO? Hat das schonmal jemand ausprobiert (tschuldigung wenn ich auf den letzten Seiten was überlesen habe...
)?
Jetzt hätte ich noch eine Frage: normalerweise wasche ich meine Ölkur auch nur CO aus, das klappt bei meinen trockenen Haaren wunderbar. Wie ist es denn nun, wenn ich die Haare vor dem Oilrinsing nicht "wasche", also auch nicht mit Condi, sondern nur nass mache? Und nur hinterher CO? Hat das schonmal jemand ausprobiert (tschuldigung wenn ich auf den letzten Seiten was überlesen habe...

Habs bei der letzten Wäsche mal wieder gemacht - bin immer noch begeistert. Allerdings hab ich es mal wieder etwas mit dem Öl übertrieben
Meine Spitzen sind noch ein wenig ölig, aber da ich heute wieder wasche werden sie heute bestimmt super weich sein. Bei mir waren sie nach der Wäsche nach dem Oilrinsing bisher immer am allerschönsten.
Farbe zieht es bei mir nicht!

Meine Spitzen sind noch ein wenig ölig, aber da ich heute wieder wasche werden sie heute bestimmt super weich sein. Bei mir waren sie nach der Wäsche nach dem Oilrinsing bisher immer am allerschönsten.
Farbe zieht es bei mir nicht!
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@wuscheline, manche haben das schon gemacht, aber ich weiß nicht ob diejenigen es auch anders probiert haben und wie die Ergebnisse dann im Vergleich waren.
Theoretisch würde ich sagen mit der Reinigung vorne weg, ist es intensiver. Aber wichtig ist, dass deine Haare gut durchfeuchtet sind. Bei mir ist deshalb die Condiwäsche sehr wichtig, weil ich mit Wasser allein meine Haare nicht richtig nass bekomme. Bei dir geht das aber sicher. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass du schon gute Ergebnisse erzielen kannst, wenn du sie bloß nass machst - also ohne Condi oder so am Anfang.
Theoretisch würde ich sagen mit der Reinigung vorne weg, ist es intensiver. Aber wichtig ist, dass deine Haare gut durchfeuchtet sind. Bei mir ist deshalb die Condiwäsche sehr wichtig, weil ich mit Wasser allein meine Haare nicht richtig nass bekomme. Bei dir geht das aber sicher. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass du schon gute Ergebnisse erzielen kannst, wenn du sie bloß nass machst - also ohne Condi oder so am Anfang.
Gestern ausprobiert - fantastisch! So "saftig" und weich waren meine Locken schon lange nicht mehr.
Ich musste hinterher gar kein Leave-In reinmachen. Nur den Spitzen fehlt es trotzdem an Elastizität, ich schätze mal, da liegt eher ein Proteinmangel vor...
Habe Olivenöl benutzt und dieses zweimal mit der orangenen Balea-Spülung (seidenglanz?) ausgewaschen.
Kalt!

Habe Olivenöl benutzt und dieses zweimal mit der orangenen Balea-Spülung (seidenglanz?) ausgewaschen.

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49