Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#541 Beitrag von sumpfacker »

Danke euch

Bernstein das dürftest du doch im Wald finden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
rabenschwinge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#542 Beitrag von rabenschwinge »

Wow, sind die schön geworden!!!

Maschinchen macht sich also bezahlt? Wie arbeitet es sich mit ihr?
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#543 Beitrag von Edi »

Schön sind die Forken geworden. =D> Gefallen mir richtig gut auch die Farben!!
(Gut, dass ich keine richtigen Maschinen habe, sonst würde ich sowas auch noch anfangen.)

LG
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#544 Beitrag von sumpfacker »

Dank dir Edi und Rabenschwinge

Mit der Maschine kommt man so super zwischen die Zinken und mit seitlichen Teller kann ich schnell polieren mit den passenden Scheiben die einfach per Klett gewechselt werden. Die Ausgabe hat sich für mich gelohnt. Allerdings wußte ich es schon bevor ich sie mir angeschafft habe weil ich die bei Copperwaves schon testen konnte. Mit Bandschleifer und dieser Maschine + Schleifpapier in allen Körnungen bin ich super ausgestattet jetzt. Mehr braucht man nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#545 Beitrag von sumpfacker »

Für die Bayern unter uns, gefunden bei Facebook

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#546 Beitrag von Copperwaves »

:pruust:
Das ist gut. :mrgreen:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#547 Beitrag von verita »

:mrgreen:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#548 Beitrag von Anika »

Versteht man auch als Nicht-Bayer :mrgreen:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#549 Beitrag von Liathano »

Wooow, du machst ja wundervolle Forken! Wenn ich mich an meine Holzarbeiten zurückerinnere ... ehem... nee. Respekt für die Handwerkskunst!

Und was zum Lachen gibt es auch noch, nachdem man gestaunt hat. Schön. :D
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#550 Beitrag von sumpfacker »

Danke euch, es freut mich.

Holz ist alle, letzten Rest heute fertig gemacht. Und Copper guck mal jetzt ist die Maschine nicht mehr sauber :mrgreen:
Hierhin kopiert vom 60th Selbermachthread

Die letzten Beiden sind jetzt auch soweit fertig bis auf den Feinschliff zum perfekten Glanz. Noch einmal Barnwood etwas andere Form als 2-er und Haselnut 4er. Bei der Haselnut war mir am Samstag das äussere Beinchen abgebrochen oben am Topper und ich habe es mit 2-Komponenten Epoxidharzkleber geklebt . Deswegen konnte ich die erst heute weiterverarbeiten 72 Std. bis zur vollkommenen Aushärtezeit. Zu sehen ist nix mehr vom Malheur zu meiner Freude und absolut haltbar. Maschine ist jetzt wieder weggeräumt bis ich das nächste Holz habe, vorher habe ich sie noch einmal fotografiert für euch mit den Werken darauf und die Forken alleine auch, auf der Maschine kann man nicht soviel davon sehen.

Bild Bild Bild Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#551 Beitrag von Víla »

Schick, wenn ihr hier im Forum alle weiter so macht kann 60Street bald einpacken :oops:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#552 Beitrag von Stietz »

Anika hat geschrieben:Versteht man auch als Nicht-Bayer :mrgreen:
Dasselbe ging mir auch durch den Kopf! :lol:

Deine Forken sehen richtig schön aus! :nickt:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#553 Beitrag von sumpfacker »

Vila genau das habe ich mir beim Fotos machen auch gedacht. Es gibt ja einige unter uns die das so super können, ich gehöre nicht dazu, meine sind bei genauem hinsehen doch schon eher mittelmäßig aber ich arbeite daran.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#554 Beitrag von Copperwaves »

So gehört sich das, jetzt ist die Maschine staubig und benutzt. :)

Du kriegst die Forken echt toll hin, schön. 8) Mit den ganzen farbigen Schichten ist das ja nicht so arg einfach.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#555 Beitrag von sumpfacker »

Copper, danke, knicks, wenn es aus so einem erfahrenen Mund kommt! Ich verzweifele weiter an dem Corian.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten