Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#541 Beitrag von Mugili »

Noch ist ja kein Morrocco für 2009 online, vielleicht sollten wir unser Projekt dann erst am 01.01.09 starten.
Ich schätze, ich bekomme meine Stufen nicht komplett raus in einem Jahr, weil die kürzeste Stufe jetzt etwa Kinnlänge hat.
Aber es muss elend viel an, damit mein Zopf überhaupt wieder nach was aussieht.
Aber ich will das nicht am Stück abschneiden, deshalb die monatlichen Schnitte von etwa 1-2 cm, dann werden sie halt nicht wirklich viel kürzer, aber hoffentlich endlich schöner und voller.

Bei dir sieht man die Stufen gar nicht so. Aber irgendwie sieht man bei sich selber die Baustellen ja eh immer größer.

Mir liegt der Morrocco auch. So hat man Tage, an denen man schneidet und kommt an den anderen dann nicht ständig in Versuchung.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#542 Beitrag von McHot »

Hm, bei mir sieht man sie vielleicht nur nicht so doll, weil die Haare so lockig/wellig sind? Meine kürzeste Stufe geht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auch nur bis knapp in den Nacken, wird also auch schwer, die innerhalb eines Jahres angeglichen zu bekommen. Aber ich denk, ich werd eh nen leichten U-Schnitt machen (eher: versuchen :)) und dann sind die Haare an den Seiten eh bissl kürzer als hinten mittig und dann passt das schon wieder. *hoff*
Nicht viel kürzer, sondern schöner und voller find ich auch das gute am langsamen Angleichen! Und BSL reicht mir ja auch - erstmal! :wink:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#543 Beitrag von Mata »

Kris, ich hatte auch Stufen drin, ich hab sie mir im Juli 2006 total durchstufen lassen. Also sie waren schulterlang und ab Ohrläppchen durchgestuft (übrigens sehr gut gemacht, hab Komplimente von allen Seiten bekommen, mein Mann fand es viiiel schöner als lang... :twisted: ). Ich habe, wenn ich genau hingucke, immer noch diese Stufen drin, auch wenn man sie kaum sieht - ich hab seitdem nur zweimal die Spitzen ein bißchen kappen lassen.

Es dauert lange, aber andererseits: die Haare haben ncihts anderes zu tun, sie wachsen. Laß sie einfach wachsen. Ich würde sagen, laß sie mindestens noch die drei Monate weiterwachsen, und dann erst fang an Spitzen zu stutzen. Nichts ist frustrierender als ein umgeworfener guter Vorsatz.

Na ja, wenn Du es nicht aushältst, dann laß ein paar cm wegnehmen. Aber nicht die ganzen Stufen angleichen. Dann täte es Dir so leid, daß Du dich wieder als Kurzhaar fühlst, nicht dutten kannst etc.

Laß sie auf jeden Fall so, daß Du Dich noch langhaarig fühlst. Sonst bestrafst Du Dich nur selbst.

Erinnerst Du Dich an die eine Stufe, die oberste, die so auffällig und hart war? Guck mal, wie schön die schon runtergerutscht ist. Fällt gar nicht mehr auf.

Mit Deinen Wellen kannst Du Dir Stufen, unregelmäßige Strähnen und allgemeines Übergangsstadium ohne weiteres leisten. Ich finde Deine Haare schön.

Aber Du mußt damit leben. Ich sag nichts mehr. :wink: Mach es so, wie Dich glücklich macht. Ein paar cm ab sind kein großer Unterschied.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#544 Beitrag von Mugili »

Ich glaube, dein Stufenschnitt ist aber auch besser gemacht gewesen.
Bei dir ist der Unterschied zwischen Zopfumfang und dem Umfang am Ende des Zopfes ja nicht so krass.
Mein Stufenschnitt ist grottenschlecht und endet in diesem Super-V, dadurch ist es schon deutlich bescheidener, denn es würde am Ende so immer albern aussehen.
Ich werde aber tatsächlich noch drei Monate warten, dann fängt 2009 an, ein schöner Termin für einen Neustart und alles ab will ich auch gar nicht.
Ich fühle mich zwar nicht langhaarig, aber wenn ich schon selber an meinen Haaren rumschnippsel, will ich wenigstens die Haare hochstecken können.

Mein Ziel ist eigentlich, nicht mehr kürzer zu werden als jetzt.
Meine Haare wachsen im Schnitt bislang 1,3 cm....wenn ich dann immer nur 1 cm schneide, habe ich sogar noch minimales Wachstum.

Vielleicht sieht man dann Ende nächsten Jahres BSL.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#545 Beitrag von Mugili »

So, gewaschen.
Schlichte Mischung aus Aritha, Amla, Shikakai und etwas Nelkenpulver (das kann ich mir echt schenken, der Geruch von Aritha lässt sich nicht überdecken).
Gerinst mit Kaffeerinse (1,3 L Wasser und 200 ml Kaffee gekühlt).

Meine Haare fühlen sich gut an, die Kopfhaut juckt noch ziemlich, ich hoffe, das beruhigt sich wieder. Haarausfall war erstaunlich human. Zumindest aus meiner Sicht. Normal noch nicht, aber etwas besser.

Und im Vergleich zum Bioturm ohne Rinse sind meine Haare deutlich dunkler. Der Kaffee macht meine Haare richtig dunkelbraun.
Hätte ich nicht gedacht, dass das so eine Wirkung hat.

Das Überlege ich mir noch, ob ich das mag. Ansonsten mag ich den Geruch nach kaltem Kaffee nicht und es macht die Dusche sehr putzintensiv.
Ich mag auch den Essiggeruch auch nicht, aber wenigstens sieht die Dusche dann nicht aus wie nach einem Schlammbad.

Ob meine Nörgelphase wohl auch mal wieder aufhört?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#546 Beitrag von McHot »

Ach Mugili :knuddel: alles wird wieder gut, glaub mir! *mal_aufbauende_Worte_schick*
LG,
Bianka
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#547 Beitrag von VermissterTraum »

Oo
kaffeerinse? ich bin so unwissend..^^
1,3 l wasser und kaffee, und sonst nix?
und was bewirkt das?
hilft koffein gegen haarausfall?
Schattentanz

#548 Beitrag von Schattentanz »

Im Haarausfallthread sind wir darauf gekommen dass angeblich Koffein gegen Haarausfall hilft, indem es das Wachstum verlangsamt - so oder so ähnlich. Deswegen die Kafferinse.

Aber warum das bei dir so dreck macht, mugili, versteh ich nicht ...
meine dusche ist sauber, trotz Kafferinse ... Aber den Geruch mag ich auch nicht.
Das dunkelbraun find ich persönlich ja toooooll :)

Mit deiner Kopfhaut und dem jucken find ich aber komisch :(
Was kann man da denn machen?
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#549 Beitrag von McHot »

Schattentanz hat geschrieben:Mit deiner Kopfhaut und dem jucken find ich aber komisch :(
Was kann man da denn machen?
Vielleicht könnte man der Rinse noch nen beruhigenden Tee beimischen? Kamille oder Ringelblume oder sowas? :-k Vielleicht hilft das was?
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#550 Beitrag von Mugili »

Vielleicht ist mein Kaffee stärker? Ich habe jedenfalls braune Wassertropfen überall in der Dusche...und mein Handtuch sieht aus :shock:

Meine Haare sind inzwischen getrocknet und die Spitzen sind sehr trocken.
Ich werde mir gleich zwei Flechtzöpfe machen und die Spitzen mit wenig Kokosöl pflegen.
Ich hoffe, es wird nicht wieder zu viel.

Um meinem momentanen Haarunmut auch noch den Rest zu geben, hatten wir heute Besuch von Freunden. Eine von ihnen hatte ich seit Anfang der Jahres nicht gesehen. Da war ich Pferdeschwanz ein 3 cm Stummel und ging so gerade eben.
Und jetzt? Dick und lang...hochangesetzter Pferdeschwanz auf BSL.
Ihre Haare müssen mindestens 2 cm im Monat wachsen. :shock: :cry:
Ich dachte echt, mich tritt ein Pferd. Länger als meine, dicker als meine, glänzender als meine...und natürlich: sie kümmert sich einen Dreck darum.
Die wuchern halt so und müssen bald wieder runter meint sie. :cry: :cry:
Da träume ich bestimmt heute abend von.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#551 Beitrag von annatinka »

lass dich nicht entmutigen liebe mugili! :keks:
du scheinst dein haar jedenfalls mehr zu schätzen als sie. außerdem hast du sehr schöne glänzhaare bekomme und kannst echte erfolge (mitunter durch deine pflege) verbuchen!

ich komme mir hier im forum auch manchmal ganz kurzhaarig vor. so viele lange und glänzende mähnen. dabei ist es ja quatsch mich mit dennen zu vergleichen. dinge kann man nicht vergleichen, weil sie einfach etwas ganz anderes sind. -ich weiß, ist nicht so einfach.

ich mag deine haare! die haare auf deinem alten avatar-foto fand ich auch immer süß.
:winke: tschüss mugili
1bFiii
Bild
Schattentanz

#552 Beitrag von Schattentanz »

.. und außerdem macht hochangesetzter Pferdeschwanz viel mehr Länge her ... optisch mein ich.

und außerdem sind deine Haare schöner!

Mein Rinsen-Kaffe war nur eine Kaffetasse auf insg 1 Liter gestreckt ...
Aber du ermutigst mich grade, mehr zu nehmen. duuunkel! :))
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#553 Beitrag von Mugili »

Danke! Ihr habt ja Recht! Das wird bei mir auch noch.


Ich habe mir in einer Applikatorflasche eine Lösung für meine superheftig juckende Kopfhaut gemischt.
60 ml Rosenwasser
100 ml Alnavit Aloe Vera Saft
10 Tr. Khadi Haarwuchsöl (edit: inzwischen 15, noch immer ohne fettenden Ansatz)

Ergebnis:
Das Jucken war sofort weg. Ich kann es noch gar nicht glauben...sollte es so einfach sein?
War es wirklich nur fehlende Feuchtigkeit und alle anderen hubbel und blutigen Stellen nur aufgrund des Kratzens?
Ich hoffe es sehr.

Totes Meer Salz wollte ich auch noch mal gelöst ausprobieren. Früher hat mir die Ostsee immer geholfen und nur auf der Kopfhaut dürfte es die Haare auch nicht so sehr austrocknen.

Meine Ansätze werden nicht fettig von der Lösung, dass ist schon mal super.
Ich werde versuchen, das Öl noch aufzustocken. So kann ich vielleicht das Ölproblem umgehen, dass ich sonst immer habe, denn wenn ich versuche, meine Kopfhau zu ölen, sind meine Haare sofort fettig.

Das Ölen meiner Spitzen gestern war auch klasse.
1 Tr. Kokosöl für jedes Zopfende scheint die richtige Dosis zu sein, das muss ich mir merken.
Heute öle ich nicht, denn meine Spitzen sind richtig schön weich.

Und weil es ja noch nicht genug positive Nachrichten sind.
Seit gestern ist mal wieder mein Haarausfall weniger.
Normal noch nicht, aber deutlich besser.
Drückt mir bitte die Daumen, dass der Spuk endlich vorbei ist.
Denn heute mag ich meine Haare...ich will sie behalten!
(naja, die Stufen und das V nicht, aber die Haare an sich)
Zuletzt geändert von Mugili am 07.10.2008, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#554 Beitrag von Atanua »

*Daumen ganz feste drück*

Ich find deine Haare wirklich sehr schön, besonders die Farbe hat es mir angetan. Lass dich nicht entmutigen, deine Haare müssen dann zumindest bei einer gewissen Länge nicht runter, weil man sie nicht richtig gehandhabt hat! Bis BSL mit Foltermethoden Haare zu bekommen ist bei manchen durchaus machbar, aber Steiss kriegt man so nicht hin. Zumindest nicht gesund.

Liebe Grüsse
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#555 Beitrag von McHot »

:yippee: :yippee: :yippee: :yippee: :yippee: :yippee: :yippee: :yippee:

Mugili, das ist ja wohl ein superschönes Posting von Dir!!!! Hach, Du glaubst gar nicht, wie ich mich mit Dir und für Dich freue!!!!

Und meine Daumen sind feste gedrückt, dass es so toll weitergeht! Denn: Deine Haare sind toll!
LG,
Bianka
Gesperrt