Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5461 Beitrag von Peavey »

@ChaosQu33n: Bald hast du das erste Jahr voll. :huepf: Die schlimmste Zeit hast du damit definitiv überstanden. Wahnsinn, wie sehr sich die Farbe bei dir rausgewaschen hat. Meine Farbe hält und hält, schon fast 2 Jahre und das trotz etlicher Farbziehversuche zu Beginn. :kicher:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5462 Beitrag von Chrizitina »

Auf diesem Foto sieht man ganz gut, wie weit meine Naturhaarfarbe schon raus gewachsen ist:
(Die Haare wurden gestern gewaschen und luftgetrocknet, heute Früh gebürstet, die Haare waren vor dem Foto 6 Stunden offen getragen und nicht drapiert)

Bild
Benutzeravatar
Jenora
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2012, 20:34
Wohnort: Ruhrpott

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5463 Beitrag von Jenora »

Peavey hat geschrieben:@ChaosQu33n: Bald hast du das erste Jahr voll. :huepf: Die schlimmste Zeit hast du damit definitiv überstanden. Wahnsinn, wie sehr sich die Farbe bei dir rausgewaschen hat. Meine Farbe hält und hält, schon fast 2 Jahre und das trotz etlicher Farbziehversuche zu Beginn. :kicher:
Das ist bei mir leider auch ziemlich krass. Das kack elumen ist echt unmöglich zu entfernen.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5464 Beitrag von Peavey »

Ohhhh eine Elumen-Leidensgenossin. :mrgreen: Wie lange lässt du schon rauswachsen?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5465 Beitrag von Leneyra »

Ich melde mich auch mal als elumen - leidensgenossin. Stehe aber noch ganz am Anfang und habe noch die Hoffnung durch angleichen was hinzubekommen. Aber das wird wohl nichts :(
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5466 Beitrag von mysticmuffin »

Ich bin seit Wochen am hin und her überlegen.. soll ich rauswachsen lassen oder nicht? Eure Bilder motivieren mich immer mehr, es mal wieder mit der NHF zu probieren. :irre:

Darf man sich hiermit anmelden? (Das Bild hab ich gewählt, weil man den Ansatz relativ gut sehen kann :oops: )
Bild

Das wäre mein Ausgangszustand, 2-3cm Ansatz in NHF, dann kommt Sante Naturrot for 5-8cm und dann Blondierleichen.
Meine Naturhaarfarbe wäre glaube ich ein ziemlich typisches extrem graues Aschblond :ugly: bin gespannt ob es mir gefällt
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5467 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich vote für rauswachsen lassen, Muffin.
Auf den ersten paar cm sieht fast JEDE Haarfarbe einfach nur langweilig grau aus, vor allem neben gefärbtem Rot!

Genau wegen diesem "meine Haare sehen grau aus" habe ich sooo viele Jahre gefärbt und garnicht erkannt wie wunderschön meine NHF sein kann wenn man sie einfach mal lange genug wachsen lässt.
Wenn es so weit ist dass du in den Spiegel schauen kannst und von vorne nichts mehr vom roten siehst (also wenn ein lockerer Dutt nichts mehr davon zeigt bzw. du kannst schon einige Monate früher mit einem weissen Tuch das rote abdecken und dann schon schauen) dann kannst du erst sehen wie wunderbar haarmonisch die eigene Haarfarbe zu Augen und Hautton passt.
Probiers doch einfach mal, so wie es auf dem Bild aussieht musst du nur noch bis Weihnachten oder so durchhalten dann ist es schon so weit raus dass man da schon echt was damit anfangen kann.
Die ersten Monate sind wirklich die schwersten und du hast jetzt schon ein ganzes Stück geschafft!
Wenns dir dann echt nicht gefällt ist es sooooo schnell wieder überfärbt. ;)

Du kennst schon unseren "Wirkung NHF auf Augenfarbe-Faden"? :cheer:

Mal schauen ich hab doch hier irgendwo noch ein Bild davon wie es bei mir aussah als ich am überlegen war ob ich meiner NHF eine Chance geben könnte... :lupe:

Am 18.01.2015, scheinbar mausgraue Haare und knallorangene Längen die ich da (drittes Bildchen) mit Tönung angleichen wollte:

Bild
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 24.08.2016, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5468 Beitrag von mysticmuffin »

Danke, Feuerlocke :bussi:

Ich bin schon richtig gespannt, wie das aussehen wird. Hab nur alte Fotos von mir, als ich 7 war, oder so. Da hab ich aber mit Silikonbomben gewaschen und meine Haare sehen in jedem Licht anders aus: mal grau, mal blond.. eigentlich unfassbar, wie man seit Jahren färbt und komplett vergisst, wie die Naturhaarfarbe aussieht #-o
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5469 Beitrag von Feuerlocke »

Bleib einfach noch paar Monate stark, Muffin! :stark:

Ja so gings mir auch, rein meine NHF hatte ich zuletzt mit ca 14 und ich erinnere mich nur noch dass sie nicht-blond-aber-auch-nicht-so-richtig-braun waren. :nixweiss:

Auf jedem Foto sieht es anders aus, ich hab noch keine Ahnung was das wird und staune derzeit immer wieder was das Weathering über die letzten Monate nun aus meinen aschiggrauen Haaren gemacht hat. Ich habe einzelne kupferroooooote Haare! :ohnmacht:

Ohhhhhhhhh jaaaaaaa... :tanz:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
LoriLove
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2016, 16:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5470 Beitrag von LoriLove »

Hallo ich melde mich mal wieder!
Hab alle tolle NHF meine ist auch ein aschiges blond:)
Meine Längen sind durch das Farbziehen etc total beansprucht und total trocken vorallem die spitzen! Ich gehe jetzt dann wieder schneiden, aber hab ihr vlt Tipps welche shampoos am besten -Silikonfrei- ist oder selbstgemachte Kuren die viel Feuchtigkeit spenden?
Danke schonmal:)!
Always remember who you are!

Aus dem BALD, sollte ein JETZT werden, bevor daraus ein NIE wird!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5471 Beitrag von elen »

Schau dich dazu doch ein bisschen in den Produktbewertungen oder der Haarpflege um. Die strapazierten Längen und Spitzen sind ja dann keine NHF :wink: und im Detail ist das schon ein bisschen ausführlicher, weil die Pflege doch von vielen Faktoren abhängt, die in den entsprechenden Unterforen behandelt sind.
Benutzeravatar
Pure
Beiträge: 188
Registriert: 19.09.2015, 10:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5472 Beitrag von Pure »

Hab ich zwar auch grad im NHF Projekt gepostet, aber das erste Jahr färbefrei muss man schon feiern :cheer:

Ich finde es echt toll, wie die NHF glänzen kann, im Vergleich zum gefärbten Rest. Was für eine Farbe das jetzt genau mal wird, weiß ich aber immer noch nicht :-k
Bild Bild Bild

Bild 1Jahr vs. 5 Monate Bild
Bei dem Vergleich hier fällt mir zum ersten mal auf, wie sich auch das rot verändert hat.
Ziel: von APL in chemisch Rot zur klassischen Länge in NHF (Start: 01.09.15)
APL [X], BSL [X], MBL [X], Taille [X], Hosenbund [X], BCL [X],
Mitte Po [X], Klassisch [ ] 7,7cm ZU
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5473 Beitrag von Famigoa »

Wau Pure, ich finde das Farbspiel zwischen dem rotton und deiner NHF hammerschön. :verliebt: Ich hab auch ein Zopfbild dabei... seit wann ich färbefrei bin, steht in meiner Signatur.

Bild Bild

Vergleichsbider mit eine tiefen Engländer habe ich leider keine gefunden. :oops:
Zuletzt geändert von Famigoa am 28.08.2016, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5474 Beitrag von Peavey »

Echt cool Fami.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
LoriLove
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2016, 16:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5475 Beitrag von LoriLove »

Tolle Ergebnisse:)!
Sau dumme Frage, aber wie lade ich ein Foto hoch?
Always remember who you are!

Aus dem BALD, sollte ein JETZT werden, bevor daraus ein NIE wird!
Antworten