NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ich wollt euch nur mal gratulieren. Ich finde es sehr mutig und selbstbewusst, dass ihr euch euren haaren zuliebe von den gesellschaftstypischen waschregeln losgesagt habt
Und das ihr so eine Disziplin und so ein Durchhaltevermögen an den tag legt
ich bin und bleibe treuer Mitleser, auch wenn ich selbst nicht den Mut habe. Meinen Respekt habt ihr 



Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Dankeschön, Anika! Schön von dir hier zu lesen.
Bei mir war es super einfach: Das innere Gefühl, als ich bei den Amis hierüber gelesen habe, traf sich mit meinem (angeborenen?) Widerwillen, die Haare zu waschen. Ich könnte mich nicht erinnern, das jemals gemocht zu haben. Also hab ich das Waschen einfach sein gelassen und das war's. Disziplin und Mut suchst du bei mir länger.

Bei mir war es super einfach: Das innere Gefühl, als ich bei den Amis hierüber gelesen habe, traf sich mit meinem (angeborenen?) Widerwillen, die Haare zu waschen. Ich könnte mich nicht erinnern, das jemals gemocht zu haben. Also hab ich das Waschen einfach sein gelassen und das war's. Disziplin und Mut suchst du bei mir länger.

kann ich nur unterschreiben, außerdem hasse ich meine Haare wenn sie gewaschen sind... und meine Kopfhaut hasst mich nach dem waschenbouton99 hat geschrieben: Bei mir war es super einfach: Das innere Gefühl, als ich bei den Amis hierüber gelesen habe, traf sich mit meinem (angeborenen?) Widerwillen, die Haare zu waschen. Ich könnte mich nicht erinnern, das jemals gemocht zu haben. Also hab ich das Waschen einfach sein gelassen und das war's. Disziplin und Mut suchst du bei mir länger.

Ich habe Haare waschen zwar nicht gehaßt, aber ich komme sehr gut ohne klar und vermisse es nicht.
Bei mir paßt NW/SO sehr gut in meine anderen Lebenseinstellungen und Mut brauchte ich dafür auch nicht. Ich fand meine Umstellung aber auch nicht sooo schlimm, klar gab es die Tage, wo ein Häubchen oder Tuch auf den Kopf kam, aber das habe ich auch schon gemacht, als ich gewaschen habe.
Bei mir paßt NW/SO sehr gut in meine anderen Lebenseinstellungen und Mut brauchte ich dafür auch nicht. Ich fand meine Umstellung aber auch nicht sooo schlimm, klar gab es die Tage, wo ein Häubchen oder Tuch auf den Kopf kam, aber das habe ich auch schon gemacht, als ich gewaschen habe.

Freut mich, dass es für euch so unkompliziert war
Trotzdem sind hier sicher einige, denen es nicht so leicht fiel.
Ich selber könnte es nicht, schon allein durch die mangelnde Unterstützung meiner Umwelt. Als ich anfing mich mit dem LHN zu beschäftigen und total begeistert und stolz mit meinem Freund drüber sprach, fand ers eklig, weil ich 4 Tage nicht gewaschen hatte. Seitdem sag ichs ihm net mehr
Aber auch so...hach ich bewundere euch einfach nur
-Wieder rausschleich-

Ich selber könnte es nicht, schon allein durch die mangelnde Unterstützung meiner Umwelt. Als ich anfing mich mit dem LHN zu beschäftigen und total begeistert und stolz mit meinem Freund drüber sprach, fand ers eklig, weil ich 4 Tage nicht gewaschen hatte. Seitdem sag ichs ihm net mehr


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
@Anika
Werbung prägt leider. Wer sich nicht explizit damit beschäftigt, weiß es einfach nicht besser und versteht es nicht (kann es nicht verstehen?).
Und dann ist der "Gruppenzwang" auch nicht wirklich hilfreich. Aber da frag ich mich, in wie weit man darüber reden muss. Das macht man doch im Normalfall auch nicht. Gut, innerhalb einer Wohngemeinschaft wird es ggf. zur Sprache kommen, aber sonst...
Schön, dass du deinen verlängerten Waschrhythmus trotzdem durchziehst!
--------------------------------------------------
Meine Winterumstellung ist nun vollbracht. Die Sebumproduktion hat sich nach fünf Wochen wieder an das hin und her mit kalter/eisiger Winterluft und ziemlich warmer Heizungsluft (Wüstenkind eben
) angepasst. Sie sind zwar nicht mehr so toll wie in der Wüste, aber problemlos wieder offen tragbar. Und die nächste Wüste kommt bestimmt. 

Und dann ist der "Gruppenzwang" auch nicht wirklich hilfreich. Aber da frag ich mich, in wie weit man darüber reden muss. Das macht man doch im Normalfall auch nicht. Gut, innerhalb einer Wohngemeinschaft wird es ggf. zur Sprache kommen, aber sonst...

Schön, dass du deinen verlängerten Waschrhythmus trotzdem durchziehst!

--------------------------------------------------
Meine Winterumstellung ist nun vollbracht. Die Sebumproduktion hat sich nach fünf Wochen wieder an das hin und her mit kalter/eisiger Winterluft und ziemlich warmer Heizungsluft (Wüstenkind eben


Hallo wieder, ihr Lieben.
Seit wann ich bei NW/SO dabei bin, seht ihr in meiner Signatur und ihr habt bislang noch kein Bestandsfoto bekommen - hier gibt es nun eins.
Nach wie vor sind die Haare sehr gepflegt, pflegeleicht und fühlen sich toll an, sehen nicht gut aus und waren und sind nicht offen tragbar.
(Falls es jemand trotz des Fotos anzweifeln möchte - es ist aus diesem Grunde ein kleines Foto
)
Fazit: für mich ist es okay, ich weiß allerdings noch nicht, wie lange ich auf lockere Frisuren und offen tragen noch verzichten mag.

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüsse von mir!
Seit wann ich bei NW/SO dabei bin, seht ihr in meiner Signatur und ihr habt bislang noch kein Bestandsfoto bekommen - hier gibt es nun eins.
Nach wie vor sind die Haare sehr gepflegt, pflegeleicht und fühlen sich toll an, sehen nicht gut aus und waren und sind nicht offen tragbar.
(Falls es jemand trotz des Fotos anzweifeln möchte - es ist aus diesem Grunde ein kleines Foto

Fazit: für mich ist es okay, ich weiß allerdings noch nicht, wie lange ich auf lockere Frisuren und offen tragen noch verzichten mag.

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüsse von mir!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Ich melde mich hiermit zurück...
Bin ab heute in der vierten Woche, letzter Waschtag war der 26.11.2010.
Erste Erkenntnis: Less IS more! Auch für mich.
Habe im ersten Anlauf anfangs noch alle zwei Tage gebürstet (WBB), jetzt staubkämme ich einmal pro Woche und lasse meine Haare sonst schön in Ruhe. Habe jetzt in den drei Wochen nur einmal gebürstet, und es war genau richtig so. Einzige "Pflege" ist ansonsten ab und zu lüften und hochtüddeln.
Weniger WBB heisst für mich weniger Haarbruch und Spliss, und vor allem weniger Fettkopf.
Einmal habe ich auch einen Versuch gestartet, das Sebum mit den Händen zu verteilen, und es funktioniert mittelmäßig, dauert EWIG und ich verliere unglaublich viele Haare.
Auch ist zuviel Wasser wohl eher abträglich. Ich bin zweimal richtig nass geworden, als es geregnet hat, und es war beide Male eine einzige Katastrophe: Total klätschige Haare.
Wenn ich also nachhelfen will, dann nicht mit einer WO-Wäsche... Aber das hatte ich ohnehin nicht vor.
Ich habe die letzten Wäschen immer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutzt, bin damit gut gefahren und habe mit einem Waschrhytmus von einer Woche gestartet. Allerdings habe ich hin und wieder Kokosöl benutzt, deshalb kann ich nicht genau sagen, wo das Sebum schon angekommen ist, und wo nicht. In den Spitzen ist es jedenfalls noch nicht ganz, ich schätze auf etwas über Schulterlänge.
Mehrtägige Frisuren habe ich zur Zeit nicht, aber dafür rege ich die Fettproduktion auch nicht durch flechten oder ähnliches an. Tagsüber trage ich einen einfachen Dutt und nachts einen Engländer.
Und jetzt esse ich zu Mittag, und hoffe, dass es diesmal klappt...
Bin ab heute in der vierten Woche, letzter Waschtag war der 26.11.2010.
Erste Erkenntnis: Less IS more! Auch für mich.
Habe im ersten Anlauf anfangs noch alle zwei Tage gebürstet (WBB), jetzt staubkämme ich einmal pro Woche und lasse meine Haare sonst schön in Ruhe. Habe jetzt in den drei Wochen nur einmal gebürstet, und es war genau richtig so. Einzige "Pflege" ist ansonsten ab und zu lüften und hochtüddeln.
Weniger WBB heisst für mich weniger Haarbruch und Spliss, und vor allem weniger Fettkopf.
Einmal habe ich auch einen Versuch gestartet, das Sebum mit den Händen zu verteilen, und es funktioniert mittelmäßig, dauert EWIG und ich verliere unglaublich viele Haare.
Auch ist zuviel Wasser wohl eher abträglich. Ich bin zweimal richtig nass geworden, als es geregnet hat, und es war beide Male eine einzige Katastrophe: Total klätschige Haare.
Wenn ich also nachhelfen will, dann nicht mit einer WO-Wäsche... Aber das hatte ich ohnehin nicht vor.
Ich habe die letzten Wäschen immer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutzt, bin damit gut gefahren und habe mit einem Waschrhytmus von einer Woche gestartet. Allerdings habe ich hin und wieder Kokosöl benutzt, deshalb kann ich nicht genau sagen, wo das Sebum schon angekommen ist, und wo nicht. In den Spitzen ist es jedenfalls noch nicht ganz, ich schätze auf etwas über Schulterlänge.
Mehrtägige Frisuren habe ich zur Zeit nicht, aber dafür rege ich die Fettproduktion auch nicht durch flechten oder ähnliches an. Tagsüber trage ich einen einfachen Dutt und nachts einen Engländer.
Und jetzt esse ich zu Mittag, und hoffe, dass es diesmal klappt...
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
Ich bin ja kein Mitglied mehr, bin auch momentan ganz zufrieden mit dem Waschen, aber wollte mal kurz einen Kommentar zu deinem Bild dalassen, alwis:
Ich glaube, bei meinen Haaren wars ganz ähnlich wie bei deinen. Bei mir hat es (leider halt auch nur partiell) geholfen, die Haare offen zu tragen und damit an die frische Luft zu gehen.
Und das Sebum fällt tatsächlich optisch weniger auf, wenn alles die gleiche Farbe hat. War jedenfalls bei meinen dunkelbraunen Haaren so.
Ich drück dir die Daumen, dass sich noch was tut
Ich glaube, bei meinen Haaren wars ganz ähnlich wie bei deinen. Bei mir hat es (leider halt auch nur partiell) geholfen, die Haare offen zu tragen und damit an die frische Luft zu gehen.
Und das Sebum fällt tatsächlich optisch weniger auf, wenn alles die gleiche Farbe hat. War jedenfalls bei meinen dunkelbraunen Haaren so.
Ich drück dir die Daumen, dass sich noch was tut

2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
was bei mir hilft ist:
abends ca. 50ml destiliertes (oder entkalktes bzw. aktuell Schnee) in die Haare sprühen - also gleichmäßig gaaaanz leicht anfeuchten - und dann Zöpfe flechten (ab 8 aufwärts meistens sind's so um die 10)
am nächsten Morgen die Zöpfe aufmachen und vorsichtig mit den Fingern auseinandertütteln - das saugt bei mir ziemlich viel Sebum weg. Allerdings helfe mich bei meinen Spitzen immer noch mit Öl nach, welches je nach Dosis die Haare ebenfalls sehr klätschig aussehen lässt
Übrigens bin ich auf den dritten Platz beim Rapunzel-Frisurenwettbewerb gelandet

abends ca. 50ml destiliertes (oder entkalktes bzw. aktuell Schnee) in die Haare sprühen - also gleichmäßig gaaaanz leicht anfeuchten - und dann Zöpfe flechten (ab 8 aufwärts meistens sind's so um die 10)
am nächsten Morgen die Zöpfe aufmachen und vorsichtig mit den Fingern auseinandertütteln - das saugt bei mir ziemlich viel Sebum weg. Allerdings helfe mich bei meinen Spitzen immer noch mit Öl nach, welches je nach Dosis die Haare ebenfalls sehr klätschig aussehen lässt

Übrigens bin ich auf den dritten Platz beim Rapunzel-Frisurenwettbewerb gelandet


Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009