Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alukei
Beiträge: 851
Registriert: 16.06.2013, 19:00
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#556 Beitrag von Alukei »

Halllo! Ich melde mich auch mal wieder.

Lasse meinen Pony nun seit Februar wachsen - mittlerweile ist er bei 19-20cm an der kürzesten Stelle :) (Hab genau die Stelle im März noch einmal nachgeschnitten, weiß nicht wieso :P )

Rest ist wohl 1-2cm länger :)
Haartyp: 1b F ii / NHF - Honiggoldblond // 8 cm ZU // Aktuelle Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // Ziel: 1 METER
Mein PP - Alukei will lange Haare

Alukeis Instagram Bilderwelt :D
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#557 Beitrag von Alanna »

Mein Pony ist nun 26cm lang, ich habe ihn ein wenig nachgeschnitten, da er zu ausgefranst war. Ich lasse seit Ende April 2013 den Pony herauswachsen, er war damals ca. 18cm lang und wurde zwischendrin ein paar Mal getrimmt.

So sieht das jetzt aus:

Bild
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#558 Beitrag von Sally78 »

Moin!
Ich melde mich hier auch mal an. Ich lasse gerade meinen Vollpony rauswachsen, weil ich mal sehen möchte, wie ich ohne Pony aussehe (hatte ich noch nie).
Im Moment sind die Spitzen so lang, dass sie anfangen, in die Augen zu pieken. Und es sieht generell ziemlich k***e aus. :oops: Der Pony passt nicht hinters Ohr, zur Seite kämmen lässt er sich auch nicht, in den Zopf passt er nicht und für einen Haarreifen fühle ich mich zu alt. Wie habt ihr denn die Übergangszeit gemeistert?! Ich bin kurz davor, wahnsinnig zu werden. :roll:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#559 Beitrag von die_tabs »

Bobby Pin und rigoros wegklammern. Steht mir nicht, aber nix anderes hat geholfen. Mittlerweile (lasse seit Anfang des Jahres rauswachsen) ist er so lang, dass man den Pony auch etwas lockerer zurückstecken oder wegflechten bzw. -kordeln kann. Aber die ersten 2-3 Monate geht das leider noch nicht so wirklich.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#560 Beitrag von Greenhairflower »

Eine kleine Tolle mit Bobbypins oder Krebsklämmerchen funktioniert als erstes, und was ich bei diesem Mal Pony-rauswachsen zum ersten Mal mache (hab bestimmt schon 5 - 17x meinen Pony wieder rauswachsen lassen :roll: ): ich lasse immer ein bisschen wachsen, dann schneide ich nur die mittleren Strähnen etwas nach, der Rest wächst mit runter. Damit fügt sich dieser Block Haare, der mal Pony war, besser in die langen Haare ein.
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#561 Beitrag von Sally78 »

Im Moment knete ich mir immer etwas B5 Gel (AO) in den Pony. Dadurch sind die Haare eher dicke Strähnen und ziehe die zur Seite. So sieht es nicht nach einem kindilichen Vollpony aus. (Nicht falsch verstehen- nix gegen Vollponies, aber ich sehe damit einfach nur dämlich aus. :oops: )
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Hillu
Beiträge: 2125
Registriert: 31.08.2010, 18:06
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#562 Beitrag von Hillu »

Mein Pony ist jetzt knapp bei Kinnlänge angelangt - es wird langsam!
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#563 Beitrag von Greenhairflower »

Toll, Hillu :) Wahnsinnskante hast du da auf deinem Profilbild!
Mein Pony ist auch fast soweit, dass er im Dutt halten könnte.. er kann sich noch nicht ganz entscheiden, manchmal fällt er raus, manchmal bleibt er drin. :D
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#564 Beitrag von ahdaa »

ahdaa hat geschrieben:Oh hier pass ich rein :D
Das Ding nervt mich einfach.. :motz:

Name: ahdaa
Haartyp: 2a M ii
Anfangslänge: Augenhöhe ca.
aktuelle Länge: 25 cm (bisschen über Kinn)
Ziellänge: am besten so lang wie alle anderen Haare
Probleme: lockt sich ziemlich
Strategien: einflechten, kordeln, mini half up, Hauptsache aus dem Weg :D
Das war Anfang Juni. Jetzt ist er bei 31 cm :) Geschnitten hab ich nicht. 6 cm in 5 Monaten also. Meine Längen wachsen schneller :(
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#565 Beitrag von edea »

Nach mehreren Versuchen ist mein Pony nun langgezogen auf Kinnlänge angekommen.
Erst in letzter Zeit bin ich mir wirklich sicher geworden, ihn nun ein für alle mal wachsen zu lassen.
Deswegen hab ich mich diesmal bisher hier stillgehalten. :oops:

Ich trage den Pony bei Dutts entweder beidseitig locker zurückgesteckt oder offen an beiden Seiten runterhängend - kommt drauf an, wie er fällt. Bei offenen Haaren (trag ich in letzter Zeit gern, solange die Haare nicht klätschig sind :roll:), geniesse ich den langen Pony richtig - mit kürzerem Pony sah das bei mir immer irgendwie nach 80er Jahre-Zottel-Hardrock-Band aus. :lol:

Pony offen und mit Haarspray leicht nach hinten fixiert (ohne Haarspray geht es bei mir einfach immer noch nicht so ganz :cry:)
Bild

Pony leicht eingedreht:
Bild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#566 Beitrag von die_tabs »

Sehr schön, edea :D
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#567 Beitrag von Bernstein »

Ja, mir gefällt das auch sehr gut so; @edea :gut:



Ich habe die Tage mal wieder meine eigenen Bilder durchgeguckt....

Ohne Pony gefalle ich mir selbst tausendmal besser :!: :helmut:


Bild Bild

:arrow: Ich weiss gar nicht, warum ich fast 30 Jahre mit diesem bescheuerten Pony rumlaufen konnte! :stupid:

Also bin ich nun gsd endlich weg von diesem "80er Jahre Helm-Look"! :wuerg: :wuerg: :wuerg:

Bild Bild


Mein Pony ist jetzt gut kinnlang; als rausgewachsen sehe ich ihn erst dann an, wenn ich ihn richtig mitdutten kann (CBL) - und das dauert noch eine gute Zeit, denn momentan kann ich ihn grad mal so hinter die Ohren klemmen, wo er jetzt meistens auch hält.

Und ich bin so stolz auf mich, dass ich das durchgehalten habe, denn gerade am Anfang war es sehr schwer, nicht doch wieder zu schneiden!

Aber vor allem die Hoffung auf 5 cm ZU statt nur 4,5 war und ist mir eine Riesen-Motivation! :gut:

Das bessere Aussehen natürlich auch! :wink:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#568 Beitrag von Alanna »

Bernstein, das steht Dir soooooo gut ohne Pony! Da wirkt Dein Gesicht gleich viel offener, harmonischer.

Mein eigener Pony ist momentan so lang, dass er gerade so in einen Pferdeschwanz oder in einen Wickeldutt passt. Aus Flechtzöpfen flutscht er leider 'raus.
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#569 Beitrag von nur-ich »

Bernstein, ohne Pony siehst du im positiven Sinne älter aus. *ums Fettnäpfchen rumeier* Dir hat auch der Pony nicht schlecht gestanden, aber ohne ist besser.

Nachdem ich die letzten 8 Jahre immer mit mehr oder weniger rausgewachsenem schrägen Pony unterwegs war, bin ich jetzt hoffentlich beim letzten rauswachsen lassen.
Meine kürzesten Strähnen sind jetzt am Mund angekommen und klemmen schon ganz gut hinterm Ohr. Ein Segen für meine Faulheit, ich muss nicht mehr ab Tag 1 abends gucken, wie ich den strähnigen Pony wegpinne. Optisch wäre wahrscheinlich besser gewesen, schon Schräg- auf Vollpony zu gehen, aber Faulheit siegt halt doch.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#570 Beitrag von Ommel »

Ommel hat geschrieben:Es geht vorwärts, das kürzeste Stück ist jetzt bei 21 cm, d.h. ich kann ihn mir in den Mund stecken und der Rest vom Pony bei 28 cm. Das lässt hoffen. :wink: Und das Stück was jetzt 21 Zentimeter ist, war im November an den Augenbrauen, also wächst es doch.

Ich zitiere mich mal selbst, da ich es nicht fassen kann. Ich habe genau die selben Zentimeter wie im Juli. :shock: :shock: da scheint nichts mehr zu wachsen, warum auch immer.


Bild



so sehe ich jetzt quasi seit Juni aus oder noch länger. :roll:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten