Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#556 Beitrag von Laxy »

Interessant mit dem Glycerin, Danke Rhiannon :D .
In all meinen Shampoos ist das drin, hab gerade mal nachgeschaut...
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#557 Beitrag von alicia_p77 »

Es kommt aber auch darauf an, an welcher Stelle der Inhaltsstoffe das Glycerin steht.

Shampoos wo es bereits an 2. Stelle steht, vertrage ich (auf Dauer) nicht! Da bildet sich auf meiner Kopfhaut ein schmieriger Belag.

Wenn Glycerin weit hinten in den Incis steht, vertrage ich es allerdings gut.

Genauso verhält es sich bei mir mit dem Inhaltsstoff "Alcohol".
Steht er zu weit vorne, trocknet er die Kopfhaut aus, worauf meine Kopfhaut mit schnellerem Nachfetten reagiert.
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#558 Beitrag von Dornenmaid »

ich bin zwar eigentlich kein Hinauszögerer, aber mir ist in den letzten Tagen was aufgefallen:

Seit ich in den letzten Tagen meine Haare fast immer flechte oder hochstecke (ist einfach praktischer...) und auch immer nen Nachtzopf mache, fetten sie viel weniger nach!
auch scheint mir das Ja! Olive-Zitrone-Shampoo (vom Rewe) ein bisschen zu helfen (ich verwende es verdünnt und wasche nur den Ansatz), denn im Gegensatz dazu, wenn ich mein anderes Shampoo (von Zhenobya) benutze, fetten meine Haare noch dazu langsamer nach, heute am 3. Tag sehen sie noch super aus und ich werd sie mal wieder offen tragen (wasche sonst alle 2 Tage)

ich werd das mal noch ein bisschen genauer in der nächsten Zeit beobachten.
Eigentlich wollte ich ja gar nicht rauszögern, aber es stört mich auch nicht, wenn ich jetzt nur noch alle 3 Tage waschen müsste :D
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#559 Beitrag von alicia_p77 »

Ja, bei mir fetten die Haare auch viel weniger seit ich täglich hochstecke oder zumindest Pferdeschwanz trage und auch nachts die Haare zusammenbinde!
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#560 Beitrag von Andromeda »

ich hab genau die umgekehrte erfahrung. wenn ich immer einen zopf oder hochgesteckte haare hab, sind sie schon am zweiten tag nach dem waschen fettiger als mit offenen. vorausgesetzt ich lass die finger aus den haaren, was ich auch inzwischen ganz gut schaffe.

woran liegt das? am zug auf die wurzeln wenn sie hochgesteckt/im zopf sind? ich wollte so auf drei tage kommen (bzw zweimal die woche mittwoch und sonntag waschen) und war gestern und vorgestern auch konsequent mit hochstecken, aber gestern abend gings gar nicht, normal wollte ich sie sonntag erst waschen.
wenn sie die ersten zwei tage nach dem waschen offen sind, gehts meistens noch einen dritten mit zopf oder dutt, mit dem ich mich in die arbeit trau, trotz leichtem fettkopf.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#561 Beitrag von caterpillar »

ich habe das rauszögern jetzt auch wieder in angriff genommen - lustigerweise hat sich bei mir das etwas langsamere nachfetten plötzlich fast von selbst eingestellt, zumindest hatte ich es eigentlich schon aufgegeben und gar nicht mehr damit gerechnet, dass es je besser würde :)
das ganze ging aber ziemlich simultan mit einem wechsel der pflegeprodukte einher: seit ich wieder mit SLS bzw. KK wasche - im speziellen mein ich das Swiss-o-pair-Kokosshampoo (+Himbeeressigrinse) - fetten sie bedeutend weniger nach. Ungefähr zeitgleich hab ich auch wieder mit wildsauen angefangen, aber immer erst ab 1 Tag nach der Wäsche und nur abends.
Im Moment bin ich bei einem 2-Tagesrhythmus, was an sich natürlich nicht viel ist, für mich aber schon ein unheimlicher fortschritt, weil sie sonst schon an tag 2 nicht mehr erträglich waren und gewaschen werden mussten.
Heute ist es das allererste mal, dass sogar der 3. Tag noch halbwegs akzeptabel im Zopf zu tragen ist (nur der Pony musste gewaschen werden) - ich könnte mir vorstellen, dass es auch daran liegt, dass ich die kopfhaut am abend vor der letzten wäsche sehr intensiv eingeölt habe.
Insgesamt ist meine Einstellung an sich aber in der Hinsicht auch entspannter geworden. Bei fettigen Schläfen tu ich z.B. Puder drauf, und gut is.. früher hätt ich sofort alle Haare gewaschen. Aber warum eigentlich, wenn der Rest noch absolut ok aussieht? Und es ist doch auch kein Weltuntergang, wenn sie mal leicht fettig sind. Vor allem gefällt mir auch, dass das Fett durchs Verteilen mit der Wildsau nicht mehr ganz so klitschig direkt oben am Ansatz zu sehen ist, sondern schön verteilt wird udn die Haare zudem noch weich und glänzend macht.
Natürlich steht bei mir noch immer wohlfühlen an 1. stelle... den 3. tag werde ich jetzt nicht krampfhaft bezwingen müssen, wenn ich da gerade was wichtiges vorhab oder so. Erstmal soll sich das mit den 2 Tagen vernünftig und richtig gut einpendeln, dann kommt erst die nächste Stufe.... wenn es natürlich bei den kommenden Haarwäschen wieder so sein sollte, dass es auch am 3. Tag noch ok ist, ists natürlich umso besser. mal schauen... zu früh freuen will ich mich nur eben noch nciht, da ich in der hinsicht schon derbe rückschläge hatte. aber ich denke, ich bin auf einem neuen, guten weg.

Edit: auch gut möglich, dass es im moment bei mir besser läuft, weil es der kopfhaut selbst seit wirklich ewig langer zeit endlich mal wieder richtig gut geht durch das neue shampoo - das erste, wovon sie wirklich nicht zickt, auch auf dauer nicht. das macht wirklich glücklich :)
lalue

#562 Beitrag von lalue »

gilt es eigentlich als hinauszögern, wenn ich statt früher jeden zweiten tag nur noch einmal in der woche mit shampoo wasche, dazwischen aber eine oder manchmal zwei COs "einbaue".

ist doch auf jeden fall besser als wie früher jeden zweiten tag waschen mit shampoo, oder seh ich das falsch?

also es reicht bei mir wirklich vollkommen einmal die woche mit shampoo zu waschen merke ich und das haar scheint mir viel weniger strapaziert.

für alle die es nicht schaffen hinauszuzögern, wäre zwischendrin CO doch eine prima sache. was meint ihr?

lg lalue
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#563 Beitrag von Caecilia »

Ich mach das genauso wie du Lalue.
Bis vor einigen Monaten, habe ich täglich gewaschen, was allerdings nicht nötig war, da ich kein schnell fettendes Haar habe, für mich hats halt irgendwie einfach mit zur täglichen Dusche gehört und ich habe nicht wirklich darüber nachgedacht, dass es ja vielleicht mit ein Grund ist, warum meine Haare so stark ausgetrocknet sind.

Jetzt wasche ich nur noch jeden zweiten Tag und auch nur einmal die Woche mit Shampoo, ansonsten reicht mir CO vollkommen aus. So hab ich das frische Gefühl wie nach der normalen Haarwäsche und schone sie dennoch mehr als zu der Zeit in der ich noch täglich mit Shampoo gewaschen habe.

Vor Kurzem hab ich sogar ausprobiert sie 4 Tage lang gar nicht zu waschen :) da konnte ich sie aber auch die ganzen Tage im Dutt oder Flechtzopf lassen, weil ich krank war und eh die ganze Zeit Zuhause war.

Bei mir ist der Hauptgrund warum ich mind. alle zwei Tage wasche, wenn ich sie offen trage allerdings eh der, dass ich es absolut nicht leiden kann, wenn ich nach dem Duschen die Duschhaube abnehme und den Zopf öffne, die Haare dann einfach nicht gut riechen. Sie riechen nach Rauch, meinem Mittagessen vom Vortag und nach Haar.

Vielleicht finde ich ja mal ne Art Feebreze für die Haare :D
Benutzeravatar
ekate
gesperrt
Beiträge: 82
Registriert: 10.11.2009, 20:49

#564 Beitrag von ekate »

Ich wasche sie mir 2 mal in der Woche...doch seit letzter Woche versuche ich es auf eine Woche zu verlegen. Klappte ganz gut, waren zwar nach 4 Tagen etwas fettig...nach 6 dann bis (fast) zur Schulter....aber da ich mir immer eine Hochsteckfrisur machte, bemerkte das niemand. Es roch auch nicht unangenehm. Mache es jetzt immer nur einmal die Woche.

Leider habe ich beim letzen Mal das Shampoo so stark verdünnt, dass meine Haare danach garnicht gut aussahen...klebrig und fettig ..
Vielleicht lag es auch an dem Klettenwurzelöl...?
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#565 Beitrag von Searching »

Hm, ich wasch jetzt alle 3 bis 4 Tage.. eigentlich sind Dienstag und Samstag meine Waschtage. ich würd ja gern weiter rauszögern und letztendlich vielleicht sogar bei einer Woche landen - nur mag ich in der Schule nicht mit total fettigen Haaren rumlaufen.
Geduttet und mit Wildsau ist zwar alles glatt und glänzend, aber ich hab ja inzwischen gut 10 cm blonden Ansatz, der wird eben richtig dunkel wenn ich fettige Haare hab, das sieht man schon.

Ich krieg schon genug blöde Kommentare wegen dem rauswachsen lassen, da will ich nicht auch noch mit richtig fettigen Haaren rumlaufen.

Vielleicht in den Weihnachtsferien wieder. Meinem Freund ists eh egal, der findet das nicht schlimm. Würd nämlich echt gern weiter rauszögern.

CO bringt mir leider nicht so viel, ich bleib weiter be CWC. Vielleicht würde Shampoo verdünnen was bringen, aber ich trau mich da nicht so richtig ran.. Ich hab außerdem schon Probleme, die Alverdeflaschen überhaupt auf zu bekommen :lol:
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#566 Beitrag von 0815Individuum »

Juhuu ich hab vorher alle 2 Tage gewaschen, vor kurzem hab ichs mal mit nem anderen Shampoo probiert und nicht mehr so stark verdünnt - und siehe da: das hats gebracht! Ich wasche jetzt nur noch 2 mal pro Woche :D
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alabamasun
Beiträge: 51
Registriert: 24.09.2009, 18:21
Wohnort: Schleswig-Holstein

#567 Beitrag von Alabamasun »

0815Individuum hat geschrieben:Juhuu ich hab vorher alle 2 Tage gewaschen, vor kurzem hab ichs mal mit nem anderen Shampoo probiert und nicht mehr so stark verdünnt - und siehe da: das hats gebracht! Ich wasche jetzt nur noch 2 mal pro Woche :D
würdest du mir das shampoo verraten? vielleicht hilft mir das ja auch...
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#568 Beitrag von 0815Individuum »

Also ich hab vorher Alverde Produkte genommen, mittlerweile benutze ich die Sachen von Sante, die sind milder, ich nehme dieses Henna Shampoo und die SBC. Wie gesagt, ich hab aber auch mit dem Verdünnen etwas rumprobiert und von Natur aus eh eher schneller nachfettende Haare, kann sein, dass das bei dir wiederum ganz anders ausfällt :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feuerkopf

#569 Beitrag von Feuerkopf »

Ach ja, das Hinauszögern.. *seufz* So als Neuling auf dem Gebiet dachte ich mir ja 'mach lieber gleich nur einmal die Woche, ist am Anfang vielleicht hart, aber dann bist du schneller durch'
Mja.... aber trotz Haarband, nachdem ich vorher immer so gut wie täglich gewaschen hab, fetten meine Haare derartig schnell... nicht, daß sie riechen würden oder so, im Zopf siehts auch ganz gut aus, nur am Kopf...
So hab ich also ein klein wenig Abstriche gemacht und begnüge mich jetzt erstmal mit alle 3-4 Tage. Das ist immerhin immer noch deutlich weniger als vorher - und so muss ich schon die letzten zwei ein Haarband tragen, damit es noch annehmbar aussieht.
Ich hoffe sehr, daß sich meine Kopfhaut noch der besseren Pflege, die ich ihr jetzt seit kurzem angedeihen lasse, angleicht und ich dann vielleicht Ende des Jahres den Schritt zu einmal pro Woche schaffe.
lalue

#570 Beitrag von lalue »

ich finde 3-4 tage wirklich schon ganz toll!

so lange halte ich nur durch, wenn ich mein haar flechte oder hochstecke, da ich so feines haar habe fällt es spätestens an tag drei in sich zusammen :-)

also wie gesagt, kannst stolz sein auf 3-4 tage ausgedehnt zuhaben!

lg lalue
Antworten