
Nachdem mein Tag sowieso schon total im Eimer ist, kann ich mich hier mal wieder ein wenig niederlassen und euch zutexten

Herbstgold: den Stab hätte ich zu Weihnachten bekommen sollen, aber hab ihn dann doch im Osternest gefunden


Iduna: Der Dutt ist nicht schwer, ich schreib dir unten mal eine Anleitung zusammen

Habe Bart: Vielen Dank! Wegen der Elfenbeinbeschaffung: Da muss ich doch nächstes mal glatt nachfragen, wenn ich den netten Herrn wieder sehe

Ashena: Siehe unten


Greymalkin: auch an dich, s. u.


Aiyana: Der Stab ist glatt wie Babypopo

Also, bevor ihr alle neidisch seid: Den Stab hab ich vom "Mammut-Mapo", schaut mal hier. Also das was die Brieföffner sind, das ist mein Haarstab

- Versteckt:Spoiler anzeigen

Dann noch fix die Anleitung für den Dutt:
1) Pferdeschwanz machen
2) Duttkissen drauf (ich hab ein Paranda um den Zopfanfang gewickelt)
3)Haare so um das Duttkissen legen, als würde man einen einfachen Sockendutt machen und mit Haargummi befestigen
4) Haare zu einem Franzosen flechten, der das Duttkissen umschließt/bedeckt (sieht man auf dem Bild ganz gut, denke ich)
5) Restzopf drumwickeln/verstecken, alles sichern.
6) Frisur genießen

Außerdem gibts heute einen Schwung neue Fotos:
Fangen wir mal an mit meinem Eigenhaardread, der ist inzwischen noch ungefähr fünf cm gewachsen, aber sieht doch schonmal gut aus, oder?


und die versprochenen Cornrows, auf dem Foto sind sie schon eine Woche alt. Sehen die nicht perfekt aus? Darf ich stolz sein???

Außerdem gabs Zuwachs (jetzt ist meine Flexifamilie erstmals vierköpfig, Papa Rosalie, Mama Hawaiian, Kinder Tiger Lily und Tiger Lily (oder so ähnlich

Die größere von beiden ist eine M, die kleine eine XS:

(rechts im Bild sehr ihr noch Hercules und hinten mein Utensilo, so gehört ein Langhaarzimmer eingeräumt, immer etwas haariges in Griffweite

Haarwäsche:
Ich hab gestern nach neun Tagen erst gewaschen. Dazu gabs die entsprechenden Klätschversteckfrisuren. Grund: eigentlich wäre es dem Gefühl nach am Freitag soweit gewesen. Da hab ich mir dann aber in die Hand geschnitten (deshalb das Pflaster beim Flechtdutt), sodass ich da nicht unbedingt gleich waschen wollte. Und Samstagabend war ich dann zu faul, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich Sonntag niemanden sehen muss. Sind dann am Nachmittag aber im Kletterwald gewesen, deshalb gabs da die Franzosenclassics (dem Finger ging es soweit gut, dass ich wieder richtig französisch flechten konnte), und im Kletterwald hab ich mir dann an einen Finger so saudämlich eingeklemmt, dass ich gestern abend (weil ja heute wieder Schule war, und ich mit dem kaputten Finger nicht flechten kann) einhändig waschen musste, mit Links um genau zu sein. Das hat sogar einigermaßen funktioniert, heute hab ich zwar ganz leicht Kalkseife, aber nicht so schlimm. Nachtzopf flechten geht noch, alles andere kann ich knicken. Und das wo im Technikprojekt diese Woche Fünfer dran sind und ich mich so drauf gefreut hatte

Jetzt aber Fotos:

Mit Blüüüümsche


(den find ich auch nicht so gelungen, aber was solls)

Ich finde, man sieht den Klätsch schon ganz gut, aber musste an dem Tag ja auch niemand anschauen
Und Samstagnachmittag sind dann die Flexis angekommen:



kiwifee hat mir dann noch eine Spange mit reingelegt:

so richtig anfreunden konnte ich mich mit dem Kupfer ja nicht... Also wurds poliert:

unscharf, aber macht nix. Immer noch nicht so ganz passend, oder was meint ihr? Ich hatte dran gedacht sie umzulackieren, aber das ist eigentlich schade um das Kupfer. So als solches find ich es ja toll, passt nur nicht zu meiner NHF, zumindest meiner Meinung nach


Hier dann die Classics, sogar in der Sonne



Und hier nochmal der Dutt, den ich im letzten Beitrag schon gezeigt hatte, ich hab ihn jetzt vorläufig auf Nautilusknot getauft. Fällt wem was besseres ein? Sieht diesmal ganz anders aus, ist aber genauso gewickelt und hat genauso bombenfest gehalten

Das wars dann auch schon wieder von mir, einen schönen (und hoffentlich sonnigen) Abend euch noch

MammaMia97
Edit: Bei der Duttanleitung einen Schritt eingefügt
