MammaMia97 will es klassisch -bitte schließen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: MammaMia97 will es klassisch

#556 Beitrag von MammaMia97 »

Moin ihr lieben (oder so :ugly: )

Nachdem mein Tag sowieso schon total im Eimer ist, kann ich mich hier mal wieder ein wenig niederlassen und euch zutexten :D

Herbstgold: den Stab hätte ich zu Weihnachten bekommen sollen, aber hab ihn dann doch im Osternest gefunden :D Den Rest hab ich ja schon beantwortet :)
Iduna: Der Dutt ist nicht schwer, ich schreib dir unten mal eine Anleitung zusammen :)
Habe Bart: Vielen Dank! Wegen der Elfenbeinbeschaffung: Da muss ich doch nächstes mal glatt nachfragen, wenn ich den netten Herrn wieder sehe :) Danke für den Link, da hab ich mir so bis jetzt noch keine Gedanken drüber gemacht.
Ashena: Siehe unten :D Und danke, naknak :D
Greymalkin: auch an dich, s. u. :mrgreen: Und vielen Dank! Ich finde die Fotos auch ganz okay, ich leg ja eh nicht so viel Wert auf mein Gesicht, so hübsch bin ich dann doch nicht :)
Aiyana: Der Stab ist glatt wie Babypopo :) Und dir auch vielen Dank!


Also, bevor ihr alle neidisch seid: Den Stab hab ich vom "Mammut-Mapo", schaut mal hier. Also das was die Brieföffner sind, das ist mein Haarstab :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mein Brieföffner ist aus Metall und hat die Form eines Presslufthammers ;)
Ich fix euch jetzt alle an! Das nächste in der Preisklasse wird wohl eine Lotus-Ficcare (nach Führerschein und evtl Umzug im Sommer :roll: )

Dann noch fix die Anleitung für den Dutt:

1) Pferdeschwanz machen
2) Duttkissen drauf (ich hab ein Paranda um den Zopfanfang gewickelt)
3)Haare so um das Duttkissen legen, als würde man einen einfachen Sockendutt machen und mit Haargummi befestigen
4) Haare zu einem Franzosen flechten, der das Duttkissen umschließt/bedeckt (sieht man auf dem Bild ganz gut, denke ich)
5) Restzopf drumwickeln/verstecken, alles sichern.
6) Frisur genießen :D

Außerdem gibts heute einen Schwung neue Fotos:

Fangen wir mal an mit meinem Eigenhaardread, der ist inzwischen noch ungefähr fünf cm gewachsen, aber sieht doch schonmal gut aus, oder?

Bild

Bild

und die versprochenen Cornrows, auf dem Foto sind sie schon eine Woche alt. Sehen die nicht perfekt aus? Darf ich stolz sein??? :oops:

Außerdem gabs Zuwachs (jetzt ist meine Flexifamilie erstmals vierköpfig, Papa Rosalie, Mama Hawaiian, Kinder Tiger Lily und Tiger Lily (oder so ähnlich :mrgreen: )

Die größere von beiden ist eine M, die kleine eine XS:

Bild

(rechts im Bild sehr ihr noch Hercules und hinten mein Utensilo, so gehört ein Langhaarzimmer eingeräumt, immer etwas haariges in Griffweite :lol: )

Haarwäsche:

Ich hab gestern nach neun Tagen erst gewaschen. Dazu gabs die entsprechenden Klätschversteckfrisuren. Grund: eigentlich wäre es dem Gefühl nach am Freitag soweit gewesen. Da hab ich mir dann aber in die Hand geschnitten (deshalb das Pflaster beim Flechtdutt), sodass ich da nicht unbedingt gleich waschen wollte. Und Samstagabend war ich dann zu faul, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich Sonntag niemanden sehen muss. Sind dann am Nachmittag aber im Kletterwald gewesen, deshalb gabs da die Franzosenclassics (dem Finger ging es soweit gut, dass ich wieder richtig französisch flechten konnte), und im Kletterwald hab ich mir dann an einen Finger so saudämlich eingeklemmt, dass ich gestern abend (weil ja heute wieder Schule war, und ich mit dem kaputten Finger nicht flechten kann) einhändig waschen musste, mit Links um genau zu sein. Das hat sogar einigermaßen funktioniert, heute hab ich zwar ganz leicht Kalkseife, aber nicht so schlimm. Nachtzopf flechten geht noch, alles andere kann ich knicken. Und das wo im Technikprojekt diese Woche Fünfer dran sind und ich mich so drauf gefreut hatte :heul: Okay, das war ein Roman.

Jetzt aber Fotos:

Bild

Mit Blüüüümsche :D

Bild
(den find ich auch nicht so gelungen, aber was solls)

Bild
Ich finde, man sieht den Klätsch schon ganz gut, aber musste an dem Tag ja auch niemand anschauen

Und Samstagnachmittag sind dann die Flexis angekommen:

Bild

Bild

Bild

kiwifee hat mir dann noch eine Spange mit reingelegt:

Bild

so richtig anfreunden konnte ich mich mit dem Kupfer ja nicht... Also wurds poliert:

Bild

unscharf, aber macht nix. Immer noch nicht so ganz passend, oder was meint ihr? Ich hatte dran gedacht sie umzulackieren, aber das ist eigentlich schade um das Kupfer. So als solches find ich es ja toll, passt nur nicht zu meiner NHF, zumindest meiner Meinung nach :( Soll ich?

Bild

Hier dann die Classics, sogar in der Sonne :) Die sind wirklich gut gelungen (da war aber auch der zweite Finger noch heil :D)

Bild

Und hier nochmal der Dutt, den ich im letzten Beitrag schon gezeigt hatte, ich hab ihn jetzt vorläufig auf Nautilusknot getauft. Fällt wem was besseres ein? Sieht diesmal ganz anders aus, ist aber genauso gewickelt und hat genauso bombenfest gehalten :D

Das wars dann auch schon wieder von mir, einen schönen (und hoffentlich sonnigen) Abend euch noch :bussi:

MammaMia97

Edit: Bei der Duttanleitung einen Schritt eingefügt :oops:
Zuletzt geändert von MammaMia97 am 13.04.2015, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: MammaMia97 will es klassisch

#557 Beitrag von Iduna »

Vielen Dank für die Anleitung MammaMia! Leider bin ich ein ziemlicher Frisurenlegastheniker (oder einfach zu blöd :oops: ), aber mir ist nicht ganz klar: Wie flechte ich einen Franzosen, wenn die Haare schon im Pferdeschwanz sind? Auf dem Foto konnte ich gut sehen, dass das französisch über dem Kissen ist, aber ich verstehe nicht ganz, wie ich das machen muss. Stülpst du das Duttkissen gar nicht über den Pferdeschwanz?
Der Dread sieht super aus und die Cornrows auch. Ja, du darfst stolz sein. :)
Gute Besserung deinem Finger! Vielleicht heilt er ja schnell und dann kannst du diese Woche doch noch mitmachen bei den Fünfern.
Die Blümchenfrisur! :yippee: Ich liebe Blümchen und ich liebe schöne Haare und beides zusammen ist einfach göttlich! Ich finde auch, die Classics sind gut gelungen. Die Kupferspange kann in deinen Haaren (meiner Meinung nach) leider wirklich nicht ihre volle Wirkung entfalten. Gefällt sie dir denn abgesehen von der Farbe gut? Dann würde ich mir umlackieren überlegen. Oder du tauschst sie mit jemandem mit einer anderen Haarfarbe und kriegst dafür ein anderes tolles Haarschmuckstück.
Nautilisknot finde ich ein passender Name. :)

Edit: Tippfehler
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: MammaMia97 will es klassisch

#558 Beitrag von kiwifee »

Die Flexis sehen süß bei dir aus. :-)
Die Tiger Lily im Pferdeschwanz habe ich auch immer gern getrage, passt zu allem. :-)

Bastel die Spange doch ggf. um.
Bekleben, besprühen, umlackieren, vertauschen.... ;-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: MammaMia97 will es klassisch

#559 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hey du :winke:

Jetzt wollte ich mir auch mal wieder anschauen, was du so machst :gut: Ich find, die Kupferspange geht eigentlich, aber wenn sie dir nicht gefällt, würd ich sie auch irgendwie noch ein bisschen bebasteln.
Das "Hakuna Matabi"-Motto hatten unsere 2014er Abiturienten auch :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: MammaMia97 will es klassisch

#560 Beitrag von Catara »

Kupfer find ich jetzt auch nicht optimal für dich, aber umlackieren wär auch schade :nixweiss:
Aber schöne Classics, tolle Cornrows und schicke neue Flexis :mrgreen: :D
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: MammaMia97 will es klassisch

#561 Beitrag von Sila »

Für kaputten Finger hast du aber tolle Frisuren :wink: ! Und deine neuen Flexis gefallen mir sehr :-) .

Hm, mir gefällt das Kupfer an dir auch nicht so :? - dabei ist sie wirklich schön.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: MammaMia97 will es klassisch

#562 Beitrag von MammaMia97 »

Tagchen :)

Ich hab heute erstmal keine neuen Fotos, bin zu müde zum Bearbeiten, ziemlich stressig diese Woche bei mir :roll:

Aber ich muss euch was erzählen! Am Sonntag war ja Frühlingfest bei der Seifensiederei Diesch, und da hab ich wieder ein paar Seifchen eingepackt. Einmal einen Gold-von-Marokko-Nachbau mit Lemonduft und eine Rosenseife (die anderen Sachen die ich gekauft hab sind eher uninteressant für euch). Ich hab dann am Sonntagabend (extra nicht Samstag gewaschen) gleich die GvM ausgetestet. Und was soll ich sagen, die hat HG-Potential! Ich hatte schon lange keine soooo flauschigen Haare mehr. Ich hab zwar nur eine Scalpwäsche gemacht, aber trotzdem, der Ansatz war toll :) Ich werd jetzt die dreimal-nutzen-Regel befolgen, aber ich denke, dass das ganz gut ist. Leider ist da recht viel Palmöl drin, genauso wie in der neuen Shampooseife, da werd ich mal nachhaken, wenn ich das nächste mal Zeit und Nerven hab. Oder meine Haare mögen Palmöl, wär auch eine Möglichkeit. Denn auch die Propolisseife hat viel Palmöl drin :( Wäre dann worst-case-Szenario (um mal am Geo-LK anzuknüpfen)

In der Schule haben wir ja letzte Woche auch geseifelt (Chemie, was sonst), und da hab ich eine Seife gemacht aus Kokosöl, Sesamöl und Arganöl (pur mögen meine Haarlis das ja nicht). Heute hab ich die mal vorsichtig angeschaut, die hat ziemlich gebröselt. Mit ein paar von den Bröseln sollten wir Experimente machen, das hat toll geschäumt. Ich hab sie jetzt nochmal gepresst und hoffe, dass die noch richtig fest wird. Außerdem hab ich in weiser Voraussicht etwas Zitronensaft (im letzten Arbeitsschritt) zugegeben, sodass das Gemisch aus 0,2g Seife und 10 ml Wasser einen pH von 6 hatte. Find ich gut :mrgreen: Sollte das Gebilde nicht fest werden, kann ich das ja vorsichtig in Wasser auflösen und dann damit Haare waschen :D Die Überfettung habe ich nicht explizit ausgerechnet (wie geht das eigentlich???), aber ich hab einfach ein paar ml mehr Öl (also etwa ein Drittel mehr) reingetan als in der Anleitung stand, die wir bekommen haben. Freu mich schon aufs ausprobieren :helmut: Wäre schön, wenn der Zitronensaft auch gleich die Kalkseife verhindert, aber auf den Händen hat sich das heute absolut nicht kalkseifig angefühlt. Bin nämlich manchmal einfach zu faul die Rinse anzurühren, aber möchte das Seifengefühl auf der Kopfhaut und in den Haaren nicht missen (ist halt doch noch ein bisschen anders als Shampoobar). Fotos vom Sieden folgen dann auch noch :)

Die kupferfarbene Spange von kiwifee hat auch ein neues, gutes Haarhausen gefunden :)

Meine Schwester hat sich verliebt und sie aufgenommen. Außerdem kann sie jetzt schon einen Engländer und einen Fischgrätenzopf bei sich selber und außerdem einen LWB. Als nächstes bring ich ihr den Disc Bun bei und einen Franzosen :winkewinke:

So, jetzt noch ein Bildchen:

Bild

Hier ein Seidentuch, das ich letztens gefunden hab (nach langer Suche :yess: ). Es ist gefärbt mit Cochenille, ist das nicht eine traumhafte Farbe? So richtig knallpink :verliebt: Das nehme ich jetzt fast jede Nacht mit ins Bett als Zopfschoner, macht sich prima :) Ich hab morgens kaum mehr Arbeit mit Entwirren und hoffe, dass ich jetzt auch den Spliss ein klein wenig in den Griff bekomme :irre:

Einen schönen Abend euch,
MammaMia97
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: MammaMia97 will es klassisch

#563 Beitrag von Iduna »

Kein Problem, lass dir Zeit mit den Fotos. :)
Das mit den Seifen klingt ja toll! Nachdem immer mehr Leute von irgendwelchen Seifen schwärmen, überlege ich mir, ob ich nicht doch auch mal Seifen ausprobieren soll. Dreimal-nutzen-Regel besagt einfach, dass du nach dreimal nutzen siehst, ob die Seife für deine Haare geeignet ist?
Schön, dass deine Schwester auch schon ein so gutes Langhaar ist. ;)
Das Seidentuch hat eine schöne Farbe. Spoiler nicht ansehen, wenn du weiterhin viel Freude dran haben willst.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Cochenille-Farbe wird aus toten Läusen hergestellt, soll anscheinend teilweise sogar in Eis enthalten sein.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: MammaMia97 will es klassisch

#564 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Versteckt:Spoiler anzeigen
Und Campari und Gummibärchen und in vielen anderen Lebensmitteln, die hergestellt werden und nicht von Natur aus rot sind... NwT neunte Klasse :wink: Da haben wir bei Barbie doch tatsächlich mal was gelernt.
Maaaaaaaann, jetzt hab ich grad richtig Lust, mich auch mal in ein Seidentuch einzuwickeln... Aber irgendwie find ich schon schlafen mit Engländer grausam :mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
RHG

Re: MammaMia97 will es klassisch

#565 Beitrag von RHG »

Ich bewundere deine Uadauer bei den vielen Flechtfrisuren :)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

Re: MammaMia97 will es klassisch

#566 Beitrag von sushii »

Hallo liebe MammaMia97!

Vielen Dank für die Anleitung zum 5er mit Bank. Sorry ist etwas spät :oops: ich hatte so lang keine Zeit fürs Forum. Bis jetzt habe ich noch nicht ausprobiert ihn zu flechten. Auch dafür muss ich mir wohl etwas mehr Zeit nehmen.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
anfu
Beiträge: 362
Registriert: 14.09.2013, 14:17
Kontaktdaten:

Re: MammaMia97 will es klassisch

#567 Beitrag von anfu »

Alles Gute zum Geburtstag! :birthday: :birthday:
Ich les hier irgendwie schon länger mit, hab nur noch nie was geschrieben... :D
Sehr schöne Haare und tolle Frisuren hast Du! :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm
Bild
Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: MammaMia97 will es klassisch

#568 Beitrag von Iduna »

Oh, du hast Geburtstag!? Alles Gute auch von mir! :birthday: Bist du jetzt 18? Hast du irgendeine besondere Frisur für deinen Geburtstag getragen?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: MammaMia97 will es klassisch

#569 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Oh, was, Geburtstag? :shock:

:helmut: :birthday: :helmut:

Alles Gute zum Geburtstag, MammaMia :D
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: MammaMia97 will es klassisch

#570 Beitrag von MammaMia97 »

Vielen Dank ihr lieben :bussi: anfu, wieso hast ausgerechnet du dir meinen Geburtstag gemerkt (ist nicht böse gemeint, mich wunderts bloß :D )

Im einzelnen beantworte ich eure Kommentare später, das Wochenende wird stressig (aber nicht etwa, weil ich Geburtstag feiere ;) )

So besonders war meine Frisur heute nicht, in der Schule einen Pferdeschwanz mit Lacekordel, vorhin zum Abendessen einen schrägen Fünfer mit Band (und Flechtfehler :roll: ) man sollte halt nicht neben dem flechten telefonieren :) gestern hatte ja meine Mutti Geburtstag (und heute auch noch mein Opa, ganz witzig bei uns), und wir haben ihr ein Bananenkämmchen von SL geschenkt, da hat sie sich total gefreut. Nur üben muss sie noch :)

Am Wochenende wird sie das gleich ausführen, in einer Banane selbstverständlich, meine Schwester möchte einen Gibson Til mit der Kupferspange, nur ich weiß noch nicht, was ich machen soll. Offen will ich nicht, weil ich dann vermutlich von der halben Familie Abschneidekommentare krieg, Dutt find ich aber doof. Flechten zeigt meinen ganzen Spliss, den ich im Moment hab :roll:
Aber ich hab zur Pflege noch was positives zu erzählen, meine Längen sind dank Nicht-Schwimmen-können momentan seit drei Wochen ungewaschen und jetzt stellt sich endlich wieder das Sebum-gepflegt-Gefühl ein :verliebt: super weiche, gepflegte Haare, muss kaum mehr nachölen, sie glänzen wie blöd und trotzdem sind sie überhaupt nicht klätschig, weil der Ansatz ja regelmäßig gewaschen wird :)

Nur der Spliss :werwoelfin: ich Schneid schon wie eine blöde, aber trotzdem kommt immer mehr :(
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Gesperrt