*PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.Ek.)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#556 Beitrag von Nermal »

Jetzt sage ich hier auch endlich mal hallo! :mrgreen: Ich freu mich so, dass der Haarausfall keine Auswirkungen auf dem Umfang hatte, das ist toll! :huepf: Beim letzten Treffen habe ich deine NHF in dem Schummerlicht gar nicht richtig sehen können, ich hab gar nicht gemerkt, dass du schon so weit bist. ;) Und im direkten Vergleich finde ich die auch viel schöner und passender als die gefärbte Farbe. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#557 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :)

isa117, ich danke dir und es freut mich, dass du wieder hier bist! :winkewinke:

Lockenbella, vielen lieben Dank! :D Und du hast Recht, es ist wirklich erstaunlich,
wie sich plötzlich der Typ "verändert", wenn mehr von der NHF zu sehen ist! Man wirkt plötzlich ganz anders.
Wie weit ist deine NHF jetzt eigentlich? Aber dein Übergang ist auch eher dezent und unauffällig, oder?

Nermal, das ist aber schön, dass du hier bei mir vorbei schaust, das freut mich total! :bussi:
Und danke dir, mir gefällt meine NHF mittlerweile auch viel besser als das alte, kühle Henna! :mrgreen:
Das Licht bei unserem letzten Treffen war wirklich alles andere als optimal, um Farben genau definieren zu können! :ugly:
Dass mein ZU durch den HA nicht abgenommen hat wundert mich ehrlich gesagt auch sehr! :gruebel:
Aber vielleicht stimmt hier Uruks Theorie, dass mein ZU sonst sogar leicht zugenommen hätte,
durch den Neuwuchs vom HA letzten Sommer!? Neuwuchs habe ich nämlich wirklich, das ist kein Haarbruch...
Na wie auch immer, ich bin jedenfalls tooootal froh, dass es nicht noch weniger wurde! [-o<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da ich ja mein PP auf der ersten Seite zur Zeit etwas "aufräume", habe ich mal aktuelle Fotos meiner
Haarschmuck-Aufbewahrung gemacht. Auf den Fotos kann man natürlich nicht viel erkennen, ich wollte
nur mal zeigen, wie MiniSiri und ich unseren Haarschmuck zur Zeit aufbewahren. In unserem Schlafzimmer
ist es recht dunkel, deswegen hoffe ich mal, dass die Dymondwood-Forken so nicht ihre Farbe verändern? :gruebel:
Ich möchte meinen Haarschmuck nur ungerne in Schubladen oder Schränke packen...
BildBildBild
*Forken und Stäbe/ Flexis/ Ficcare*

Und dann habe ich Lockenbellas Tipp beherzigt und mir eine "Kräuter-Fertigmischung" angemixt,
danke dir nochmal für die super Idee! :mrgreen:
Meine Mischung sieht so aus:
Indische-Kräuter Fertigmischung, großes Glas
40 g Shikakai
32 g Reetha
30 g Rosskastanien-Pulver
20 g Amla
16 g Neempulver
16 g Methi
16 g Cassia
10 g Brahmi
10 g Bringaraj
5 g Kapoor Kachli
10 g Eibischwurzel-Pulver
28 g MSM-Pulver
- pro Wäsche ca. 23-25 g der Mischung, müsste für ca. 10 Wäschen reichen
- zusätzlich 6 Tropfen Teebaumöl und 8 Tropfen D-Panthenol
- zusätzlich ein knapper TL Lecithin-Granulat oder 5-6 Tropfen Neemöl

Ich habe auch noch Efeublätter-Pulver, davon werde ich morgen mal 1 TL mit in den Brei geben...

Und ich habe noch eine neue Shea-Sahne gerührt, ich liiiiiebe diesen Duft einfach!! :verliebt:

Shea-Sahne
- 60% Sheabutter unraff.
- 30% Öle (Macadamia-/ Argan-/ Avocado-/ Paranussöl)
- 5% Lanolin
- 3% Lecithin (Fluid CM)
- 2% Vitamin E

Zusatzstoffe:
+ 3% D-Panthenol
+ 2% ätherische Öle (Benzoe Siam 40% / Ylang Ylang 25% / Patchouli 25% / Lavendel 10%)
+ Messerspitze Allantoin
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#558 Beitrag von Nathaira »

Deine Haarschmuck Sammlung Haut mich gerade wieder richtig um :shock: lauter tolle Sachen :)
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#559 Beitrag von daughty »

Das ist echt eine Wahnsinns-Sammlung - ganz toll! :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#560 Beitrag von Lemon »

Stolze Sammlung! :shock: =D>
Ich glaube, die Verfärbungen beim Dymondwood kann man nie so ganz verhindern. Meine erste Dymondwoodforke ist auch schon nachgedunkelt, obwohl sie eigentlich immer in ihrem Filztäschchen "schlummern" durfte, wenn ich sie nicht gerade benutzt habe. Trotzdem sieht man deutliche Unterschiede von Vorder- und Rückseite. Aber genau aus dem Grund will ich jetzt mal gucken, ob ich eine schöne Aufbewahrungsbox finde, wo die Stücke wirklich dunkel liegen. Wenn man es schon nicht verhindern kann, dann doch wenigstens herauszögern.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#561 Beitrag von uruk »

Ja, Wahnsinn! :shock: Oh, da möcht ich gleich mal gern in Ruhe in den ganzen Schätzen stöbern... :mrgreen: Und yeah, APL, ick hör dir schon janz leise rufen. :kicher:

So eine Vorratskräutermischung hatte ich ja übern Sommer auch - superpraktisch, aber ich bin gerade auch glücklich, wieder neu mixen und rumprobieren zu können. Hat wieder alles so seine Vor- und Nachteile.

Ich wär mit den Dymondwood Forken auch vorsichtig. Wär echt schade, wenn sie ausbleichen... Könntest du sie sonst ganz im Utensilo verschwinden lassen? Dann siehst du sie zwar nicht mehr auf den ersten Blick, aber würde vielleicht helfen? Wobei es so schon echt praktisch ist! Bei mir ist auch alles im Schrank in Schubläden verstaut. Oh, hey, wäre das vielleicht ne Alternative? Also das Utensilo an der Schrankinnenseite aufzuhängen?


edit: Wie konnte ich denn MiniSiri vergessen?? :shock: So wahninnig schöne Haare hat sie!! :verliebt:
Zuletzt geändert von uruk am 19.10.2016, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#562 Beitrag von lisken »

Deine Längenbilder sind ja toll, zwar etwas duster aber ich kann trotzdem toll sehen wie lang sie geworden sind. Ein richtig großer Unterschied zu unserem ersten Treffen im April :D

Der Riesen Flechtdutt von MiniSiri ist wieder großartig, schön dass die Stäbe endlich getragen werden :)

Dein Utensilo ist ganz schön voll geworden seit ich es live gesehen habe, herrlich. Die Regenbogen Haargummiparade ist total niedlich :verliebt:

Die Sheasahne klingt toll, bringt Vit E wirklich einen merklichen Unterschied bei der Haltbarkeit? Dann versuche ich das auch mal. Der Duft klingt himmlisch O:)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#563 Beitrag von Rury-chan »

Hallo liebe Siri. Die Haarschmucksammlung :anbet: !!! So viele schöne Stücke. Trotzdem wäre ich bei den Dymondwoodforken sehr vorsichtig mit dem Licht. Damit du ganz lange Freude an ihnen ahben wirst.

mmmh: Sheasahne. Die Idee mit dem Vit. E finde ich super - mische es selbst immer unter um die Haltbarkeit zu verlängern.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#564 Beitrag von Lockenbella »

Wow, da ist aber wirklich eine tolle Haarschmucksammlung und dein Utensilo ist ja schön gefüllt :mrgreen: .

Nermal hatte mir erzält , dass sie ihre DW Forken auch so im Utensilo aufbewahrt , nur halt mit Gesicht zur Wand so zu sagen .

Ich finde auch dass deine Haare ganz schön lang geworden sind und der Übergang zur PNF sieht man kaum vom weitem

Ich bin mit dem raus wachsen so ungefähr wie du , ich habe letztes Mal im Dezember gefärbt und seit dem nix mehr . Nur das hat man bei mir kaum gesehen weil die Kräuter so stark verfärbt haben . Jetzt seit dem es sich langsam rauswäscht , sieht man es besser aber du hast recht der Übergang ist viel sanfter, nur vom braun rötlich auf dunkel aschig .

Und fast vergessen, schön auch dass dein ZU trotz HA gleich geblieben ist , da kommt es bestimmt noch mehr wenn sich dein Kopf sich beruhigt hat .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#565 Beitrag von Feline314 »

Ui du hast ja ein total spannendes Projekt mit Rezepten und einer wundervollen Sammlung... und dabei noch eine ähnliche Struktur wie ich, da setz ich mich mal dazu :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#566 Beitrag von Liefie »

Hallo PremSiri, ich komme mal auf einen Gegenbesuch vorbei und setze mich bei dir auch dazu wenn ich darf :).
Es wird etwas dauern bis ich mich eingelesen habe, hier gibt's ja viele spannende Rezepte und so zu entdecken - aber eins kann ich schonmal sagen: Deine Haarschmucksammlung ist beeindruckend - da sind so schöne Stücke dabei. Du trägst in der Übersicht eine Forke in Lila/Violett- ist das Acryl Deep Purple? Sie geht so schön ins Bläuliche . Ich glaub ich bin verliebt...
:verliebt: Groetjes Liefie
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#567 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :winkewinke:

Nella, daughty und Rury-chan: Vielen lieben Dank! :) Bin selber immer wieder erstaunt,
wie schnell sich die Schmuckstücke vermehren. Ich kann da gar nichts für, bin total unschuldig... :ugly:

Lemon, du hast absolut Recht, ich sollte das nochmal überdenken! :?
Ich fand das nur so unheimlich praktisch, weil man alles auf einen Blick hat, aber ideal ist das so sicherlich nicht!
Uruk: Yeah, APL ist bald wirklich erreicht! Bis Weihnachten klappt das bestimmt!! :yess:
Die Idee, das Utensilo an die Schrankinnenseite zu hängen war echt genial. :shock:
Habe mir das schon genauer angesehen und wollte das die Tage tatsächlich mal ausprobieren! :gut:

Lisken, ja ich weiß, an den Fotos muss ich noch feilen! Aber gut, dass du wenigstens was erkennen konntest! :bauchweh_vor_lachen:
Ob das Vitamin E die Haltbarkeit wirklich verlängert, weiß ich nicht genau. Bei mir wird ja nichts so richtig "alt".
Ich nehme das eher wegen der kosmetischen Eigenschaften, also z.B. zellerneuernd und entzündungshemmend.
Probiere das einfach mal, als Wirkstoff mag ich Vit. E sowie auch Allantoin und Lecithin in Sheasahne total. :)

Lockenbella, danke dir! :) Witzig, dass wir beide fast zur gleichen Zeit mit dem Färben aufgehört haben! \:D/
Und der Tipp von Nermal ist auch genial, auf diese Idee wäre ich nie gekommen, dabei ist es sehr einleuchtend! #-o

Feline314 und Liefie: Herzlich willkommen ihr Zwei! :D Freut mich sehr, dass ihr mich hier besuchen kommt! :cheer:
Und Liefie: Ja, die dunkel-lila Forke ist eine "Deep Purple" von Avilee.
Ich mag die Farbe auch sehr, wobei sie dir sogar noch viel besser stehen würde! :mrgreen:
Deine Haarfarbe ist einfach toll und auch die Tatsache, dass du keinen farblich riesigen Kontrast hast! :gut:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibt´s Neues?

Da ich ein total kälteempfindlicher Mensch bin, nervt mich zur Zeit das Wetter und die Tatsache, dass ich jetzt
schon wieder mit Ohrenschmerzen und Nebenhöhlen-Entzündungen anfange! Ich habe das leider chronisch also
kann ich zwar damit umgehen und weiß, was zu tun ist, aber das lange offen Trocknenlassen und auch die nasse
Kräutermatsche auf dem Kopf machen das gerade nicht wirklich besser! :(
Aus diesem Grund und auch, weil es ab und zu einfach mal schnell gehen muss beim Haare waschen, möchte ich
die Tage mal mit Shampoo-Bars rumprobieren! Also ich möchte die Bars selbermachen.
Und zwar nicht mit SLSA, sondern mit SCI als Pulver-Tensid. Das soll noch etwas milder sein als SLSA.
Bei Shampoo-Bars kann man ja auch sehr gut mit den Wirkstoffen "spielen" und ich möchte mir was passendes für
mein seborrhoisches Ekzem zusammen mixen. Meine Idee ist halt, die Stärke ganz weg zu lassen und stattdessen
Neempulver, Shikakai, Amla und Eibischwurzel-Pulver zu nehmen. Als Fett würde ich Neemöl nehmen,
damit mein Ekzem nicht Samba tanzt und wieder richtig aufblüht! :shock:
Soweit die Theorie. Das Päckchen müsste übermorgen ankommen, dann werde ich testen, ob das auch umsetzbar ist.
Ich möchte übrigens auch weiterhin mit indischen Kräutern waschen, da ich das Ergebnis einfach immer super finde!
Allerdings möchte ich ab und zu mal eine Alternative haben, z.B. wenn es spontan schnell gehen soll oder ich
mal wieder totale Ohrenschmerzen habe. Da ist ein nasser Kopf nämlich nicht so angenehm!
Deswegen überlege ich auch, ob ich nicht doch mal ab und zu föhnen soll im Winter, wenn ich kränklich bin... :?

In letzter Zeit war ich mit meinem Nachtzopf sehr unglücklich, bzw. sogar genervt! :roll:
Ich komme damit einfach nicht klar, nachts mit einem Flechtzopf zu schlafen. Mich nervt das total beim Umdrehen.
Außerdem mag ich die Flechtwellen nicht und die unnatürliche Haarstruktur, die ich dann morgens habe.
Also habe ich mal etwas rumprobiert und seit zwei Nächten schlafe ich mit einem LWB und S-Flexi. Das geht
wirklich sehr gut, wenn ich den Dutt weit genug oben mache. Dann ist sogar morgens fast nichts zerstrubbelt! :D

Mein seborrhoisches Ekzem ist zur Zeit wieder etwas akuter, wahrscheinlich weil ich in letzter Zeit wieder etwas
mehr Stress habe. Ist aber noch im grünen Bereich, mit etwas Apfelessig und Panthenol habe ich das gut unter Kontrolle.

So, jetzt noch ein paar Fotos. Ich habe eine tolle, neue Forke von Tishas Truhe bekommen! :mrgreen:
BildBild
Nutzlänge knapp 9 cm, Acryl "Violet". Ich mag die Farbe!! :cheer:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#568 Beitrag von lisken »

Das mit dem Vit E klingt gut, ich werds mal ausprobieren wenn ich nächstes mal etwas rühre, ich glaube ich habe noch irgendwo Kapseln rumfliegen.

Dein Nass-Kalt-Empfindlichkeit ist ja echt lästig, mich nervt es bei dem Wetter auch dass die Haare nach 4-5 Std immer noch nicht trocken sind. Ich denke wenn du ab und zu mit Shampoobar wäschst und kühl anfönst werden deine Haare nicht besonders drunter leiden.
Ich bin schon total gespannt auf deine Shampoobar Experimente und wie deine Kopfhaut darauf reagiert. Wenn das SCI wirklich deutlich milder ist könnte ich das auch mal ausprobieren. Manchmal hat man ja doch Momente in denen es praktisch wär wenn die Haare schneller trocknen würden oder man sie wenigstens nass dutten könnte.

Hoher Dutt zum schlafen ist eine schöne Alternative, das mache ich mit S Ficcare wenn ich mal zu faul zum flechten bin. Auf Dauer bekomm ich davon allerdings mehr Spliss und trockene Spitzen als mit Fett eingelegt im Zopfschoner.

Die Violet steht dir sehr gut und dein Dutt sieht mittlerweile schon richtig schön groß und rund aus :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#569 Beitrag von PremSiri »

Echt?! Du bekommst von dem Schlaf-Dutt eher Spliss als mit dem Flechtzopf? :shock:
Das wundert mich, hätte eher genau das Gegenteil vermutet!
Ob das vielleicht an den Zähnchen der Ficcare liegen kann? :gruebel:
Ich "creme" meine Spitzen abends immer leicht ein, auch jetzt im Dutt.
Das wäre ja schön doof, wenn ich jetzt deswegen Spliss bekomme... :cellardoor:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#570 Beitrag von lisken »

Ja komisch oder? Vielleicht liegt es an der Ficcare :-k
Ich werde es mal mit einer kleinen Flexi austesten. Man bewegt sich ja im Schlaf doch hin und her mit dem Kopf und auch wenn der Dutt ganz hoch sitzt zieht die Bewegung trotzdem am Haar und somit an Zähnchen, Metallkanten etc.
Aber bei mir zieht auch einfach die Nachtpflege im Zopfschoner am besten ein, die kommen da morgens immer richtig glänzend und weich raus.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Gesperrt