Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#556 Beitrag von Waldelbin »

*ganz feste Daumen drück*

Schön, dass du was gefunden hast, was deiner Kopfhaut so gut tut.
Du gibst dir viel Mühe mit der Pflege, und das wird eindeutig belohnt. Du hast so schöne, wellige Haare! :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#557 Beitrag von Mugili »

Dankeschön! Im Moment fühle ich mich aber auch wirklich so, als hätte ich jetzt das Richtige gefunden.
Ich komme mit meiner Kräuterwäsche klar, mit meinem Aloe-Rosenwasser-Öl LeaveIn super zurecht, meine Kopfhautmischung ist toll und meine Haare sind anscheinen rundum zufrieden.
Sie sind satt, weich und glänzend bis in die Spitzen. Ich glaube, so schön wie die letzten Tage waren sie noch nie.
Schade, dass man das nicht festhalten kann...aber jetzt genieße ich es.

Wenn sich jetzt noch der Haarausfall und das Jucken der Kopfhaut gibt, dann könnte ich mich sogar mit den Stufen anfreunden, denke ich.

Ich habe meine Kopfhautmischung nochmal aufgestockt
jetzt:
100 ml Aloe Vera Saft
60 ml Rosenwasser
15 Tr. Khadi Öl
2 Tr. Lavendelöl
2 Tr. Salbeiöl
2 Tr. Zitronenöl

das ist, was ich aus Matas Kopfhautölrezept da hatte.
Ich hab aber gestern abend bei behawe bestellt und werde mir ihr spezial Kopfhautöl mischen und das dann in meinen Aloe/Rosenwasser-Mix geben.
Auf die Art bekomme ich Öl anscheinend besser auf die Kopfhaut als pur.

Das nächste Waschen lässt sich hoffentlich noch bis Mittwoch oder Donnerstag rauszögern.
Es ist immer schwer vorherzusagen, die letzten Male ist das immer so plötzlich gekippt.
Ausserdem muss ich mich echt zusammenreissen, mir nicht ständig in den Haaren rumzufummeln...aber sie fühlen sich halt gerade so toll an...das hab ich auch nicht oft.

Noch schnell mein LeaveIn Rezeot, soweit ich es weiß:
viel Abgekochtes Wasser mit einem Aloe Vera Eiswürfel
etwas Rosenwasser
30 Tr. Alverde Pflegeöl (das ist jetzt aber im Kinder-Popo-Sauber-Spender gelandet...Jojoba war plötzlich alle)

Jetzt bin ich bis auf Kokos und Khadi Öllos...das ist mir auch noch nicht passiert, seit ich dies Forum entdeckt habe...aber seit die Kinder auch keine Feuchttücher mehr bekommen, sondern nur Wasser und Öl brauchen wir bald eine Ölquelle.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#558 Beitrag von Gwendolyn »

Ich freue mich, dass Du zur Zeit so zufrieden mit Deinen Haaren bist.
Siehst Du, nichts ist umsonst und manchmal braucht es etwas länger, bis gute Ergebnisse erzielt werden.
Aber Geduld ist auch nicht meine Tugend.... :roll:

Der HA kann ja auch nicht ewig dauern.
Alles Gute für Dich :knuddel:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#559 Beitrag von Mugili »

Hmpf...das mit den ätherischen Ölen ist wohl nicht so die gute Idee gewesen.
Jetzt brennt meine Kopfhaut. Ich schätze, es liegt an der Zitrone.
Ich werde also nochmal anrühren müssen und dann mich langsamer rantasten.
Lavendel dürfte eigentlich nicht das Problem sein.

Gwendolyn, vielen Dank! Ich glaube, es wird besser. Es ist schon der dritte Tag, an dem es nicht mehr so gigantisch ist.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#560 Beitrag von Ciara »

Hmm, ich habe konzentriertere Zitrone in meinem Haaröl auf wesentlich kleinerer Menge (obwohl ich mittlerweile glaube, dass es zu viel ist) und das kribbelt nach dem Massieren immer so. Aber vielleicht reagiert deine Haut einfach sensibler? Vielleicht noch etwas Trägerflüssigkeit nachfüllen, damit sich die Konzentration absenkt?
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#561 Beitrag von Mugili »

Ich wollte eigentlich heute neu an mischen, aber ich habe das gefrorene Aloe von behawe aufgetaut, das ich sonst in eiswürfelgroßer Menge in meine Rinse tue.
Aber in der Menge jetzt riecht das echt unangenehm...das mag ich mir so auch nicht auf den Kopf tun.

Also habe ich nochmal das Alte ausprobiert und jetzt brennt es nicht mehr so. Es kribbelt eher.
Ich glaube, ich werde nochmal mit Rosenwasser auffüllen, auch wenn es mich das letzte Rosenwasser kostet und dann hoffen, dass es geht.

Ansonsten schwanke ich, ob waschen oder nicht. Die Haare müssten nicht, meine Kopfhaut aber.
Ich weiß nicht, warum die immer so schnell dreckig wird?
Aber es ist richtig so, dass ich nach dem Kratzen teilweise dunklen Dreck unter den Nägeln habe :? bääh...
Ich frag mich echt, woher das kommt...klar bin ich viel mit den Kindern draussen, aber ich stecke ja nun nicht meinen Kopf in jedes Beet?

Ich werde nochmal bis heute mittag warten, denn dann müsste ich langsam meine Kräuter anrühren, wenn ich heute waschen will.

Eigentlich wäre es mir ganz recht, immer Donnerstags und Sonntags zu waschen.
Feste Waschtage sind irgendwie leichter zu überblicken, besonders, wenn man auch noch frühzeitig Vorbereitungen treffen muss.
Vielleicht schaffe ich es ja noch bis Donnerstag...auch wenn ich Angst habe, meine Kopfhaut zu stressen und dann gleich wieder Haarausfall zu bekommen, denn der ist bislang immer noch ganz okay.
So langsam bekomme ich echt Hoffnung, dass es vorbei sein könnte.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
flowing silk
Beiträge: 52
Registriert: 05.05.2008, 21:44

#562 Beitrag von flowing silk »

Guten Morgen Mugili!
Ersteinmal freut es mich, dass dein Haarausfall weniger geworden ist. Dieses Phänomen mit lange Haare =deutlich mehr HA hat denke ich damit zutun, dass du nun deine Haare bewusster wahrnimmst und man sie, weil lang, nun verstärkt auf dem Boden etc findet.
Aus deinem TB konnte ich herauslesen, dass du ehemals kurzes Haar getragen hast. Jetzt stell dir mal vor: ein Mensch verliert pro Tag ca 100 Haare. Entweder sind die Haare 3-4 cm lang oder sie sind 40-50 cm lang. Da sieht das natürlich nach viel mehr aus. Zudem müssen sich deine Haare und deine Kopfhaut an eine größere Belastung durch die Länge der Haare gewöhnen, denn die Masse (ich sehe dass du ziemlich dickes Haar hast) zieht ja auch an der Kopfhaut. Für uns ist das nicht vorstellbar, aber für ein 0,1mm dickes (oder schon dünnes? :wink: ) Haar ist das ne Belastung.

Zudem wollte ich nach wie vor sagen, dass du eine enorme Entwicklung in deinen Haaren gemacht hast und ich ein Kompliment an dich aussprechen wollte: sind echt toll deine Haare. Besonders die Wellen und Locken =)
Liebe Grüße!
1b - F - iii
75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#563 Beitrag von Mugili »

Danke fürs Kompliment!

Kurze Haare sind bei mir ewig her.
Das ich wirklich kurze Haare hatte, muss schon mehr als 20 Jahre her sein. Ich konnte mir zumindest immer einen Zopf machen.

Und so schnell sind meine Haare nun nicht gewachsen, dass es von heute auf einfach nur nach mehr aussieht. Ausserdem habe ich ja gezählt, weil es wirklich strähnenweise rausging.
Das waren bis zu 350 Haare pro Kämmen...und 3 cm Zopfumfang weniger bis jetzt...ich denke, das war keine optische Täuschung, nur durch längere Haare.

Und meine Haare sehen offensichtlich dicker aus, als sie sind. Sie sind sehr fein und mein Umfang ist nur noch knapp ii, ich tendiere langsam Richtung i.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#564 Beitrag von Mugili »

Ich habe heute gewaschen. Ich war einfach zu verschwitzt auf dem Kopf, das kann ich überhaupt nicht ab.
Meine Haare hätten es nicht gebraucht. Ich hoffe, sie sind hinterher wieder so schön wie vorher.

Waschzeugs:
15 gr. Aritha
15 gr Shikakai
15 gr. Amla
Wasser
(ich hab aber erst gegen 17.oo Uhr entschieden doch zu waschen, deswegen konnte ich es nicht wie sonst ziehen lassen. Eigentlich soll das ja über Nacht ziehen. Ich hoffe, es geht trotzdem)

Rinse
1,1 L Wasser
400 ml Kaffee

Jetzt sind die Haare im Turban und ich bin glücklich.
Ich glaube, es ist wirklich vorbei. Ich habe heute zweimal mein Scrunchie aus den Haaren gemacht und es war nicht ein einziges Haar dran. Vor dem Waschen gebürstet mit Holzstiftbüste, vielleicht 20 oder 30 Haare.
Beim Waschen habe ich weniger verloren als mein Mann und der hat kurze Haare!
Hach ist das schön! Jetzt muss nur alles wieder nachwachsen. Aber ich habe so viel Haare vom Kopf abstehen, dass das bestimmt der Fall ist.
Hoffentlich passiert mir das nicht jeden Sommer. Nochmal 3 so schlimmer Monate muss ich nicht haben.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#565 Beitrag von Mata »

Toi toi toi! Das ist ja eine gute Entwicklung.

Die Haare, die Dir ausgefallen sind, wachsen alle nach. Sollst sehen, in einem halben Jahr hast Du den Kopf voller Härchen in allen Längen, die Dich wahnsinnig machen... und die viel weniger splissen beim Wachsen, weil sie nie mit einer Schere in Berühung gekommen sind.

Toll, daß Du so gut mit den Kräutern zurechtkommst! Ich bin ja so konservativ mit meinem Shampoo... :cry:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#566 Beitrag von Mugili »

Bei deiner Traummähne machst du doch ganz offensichtlich alles richtig, ist doch egal ob konservativ oder nicht.
Solange deine Kopfhaut und deine Haare es mögen, ist doch gegen Shampoo nichts einzuwenden.

Oh ja...Splissfreier Nachwuchs...so sehe ich das wenigstens positiv.
Ich habe mich schon geärgert, dass ich krampfhaft versuche meine Stufen loszuwerden und da quasi die nächste Stufe nachwächst.
Aber ich will mich nicht ärgern, ich bin ja froh, wenn es überhaupt nachwächst.
Insgeheim träume ich ja nicht nur von Steißlänge sondern auch von einem dritten i...aber das ist wohl mehr als unwahrscheinlich, denn mehr Haare als vorher werden wohl kaum nachwachsen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#567 Beitrag von Mata »

Wie dick waren Deine Haare denn vor Schwangerschaft und Stillen und Mutterstreß? Wenn Du erstmal wieder ein etwas ruhigeres Leben führst und Dich auch mal wieder um Deine eigene Gesundheit kümmern kannst, steht einem Wieder-Erreichen Deiner alten Haardicke doch nichts im Weg.

Ich glaube, Schlaf, gesunde Ernährung, ein gewisses Maß Bewegung an der frischen Luft und allgemeines Wohlbefinden wirken sich auf die Haare genauso positiv aus wie auf die Haut. Das würde ich mal ganz ruhig angehen.

Super-dicke Haare sehen zwar toll aus, ich sehe aber zb an meiner Tochter, wie stressig die sind. (Ich muß ihren Umfang mal messen, da fallen mir bestimmt die Augen aus dem Kopf.) Man kann viel weniger damit machen als mit normaldicken Haaren, ihre Haare sind auch so widerspenstig, und sie kriegt sie in normale Spangen etc gar nicht rein. Also, sei mal zufrieden mit dem, was Du hast. ("Ja, Mama", ist die hier passende Antwort :wink: )

Jedes Haar hat seine Schönheit, jedes seine Probleme. Warum sehen wir bei anderen nur die Schönheit, bei uns selbst nur die Probleme???
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#568 Beitrag von Mugili »

Ja, Mama! :lol:

11 cm würden mir schon reichen :wink: so ein ii/iii halt 8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Deshira
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2008, 21:32

#569 Beitrag von Deshira »

das mit den indischen kräutern klingt außerordentlich spannend!!

wünsche dir viel, viel erfolg dabei...! :D

mir gefällt dein ava übrigens seeehr gut..deine haare wirken so kräftig!
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...

1bFii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#570 Beitrag von Mugili »

Meine Haare fühlen sich immer noch so toll an. Unglaublich.
Woher kommt das so plötzlich?
Ist es die Kaffeerinse? Oder mein Öl-LeaveIn?

Die fühlen sich wirklich an wie Samt und Seide und ich hab ja sonst selten was Positives über meine Haare zu sagen.
So können sie gerne bleiben.
Ich werde versuchen, nichts zu ändern.

Meine Kräuter reichen aber nur noch für eine Wäsche.
Danach wird es dann die Khadi Kräuterwäsche. Zum Glück riecht die nach einem erste Geruchstest deutlich besser.
Richtig angenehm, im Vergleich zu meiner alten Mischung.
Die wichtigsten Sachen sind eigentlich die gleichen.
Aritha, Shikakai und Amla sind die Hauptbestandteile, danach kommen noch andere Sachen, die zur Pflege dienen sollen. Kann also eigentlich nicht schlimmer werden.

Das Bürsten heute morgen war etwas ernüchternd. Es war wieder etwas mehr. Obwohl ich gestern abend schon gekämmt hatte. Also kam es nicht, durch die beim Waschen gelösten Haare.
Hoffentlich hab ich mich nicht zu früh gefreut.

Kopfhaut juckt leicht. Ich werd heute wieder meine Lösung anwenden.
Ich hab noch Rosmarin, Zedernholz und was anderes reingemischt...seufz...ich glaube, ich bekomme Alzheimer.
Jedenfalls aus Matas Haarwuchsöl. Hach...Thymian...ich habs.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt