Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#556 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Ich glaube ja :D Auf Seite 5, Huile d'Olive - Argile Verte, nicht?
Ich hab leider keine Ahnung, was Seifen betrifft, wie weiss ich denn, welche Überfettung sie hat? Auf dem Kleber steht 5,3oz, ist das der Überfettungswert?
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#557 Beitrag von Lotti »

Nee, das ist das Gewicht :-)

Die Überfettung steht auf Seifen nicht drauf. Das erfährt man wenn man bei den Herstellern nachfragt. Böse Zungen behaupten auch, dass der Überfettungsgrad nur eine Frage der Psyche ist und wenig mit der wirklichen Pflege zu tun hat, viele Seifenwäscherinnen bezweifeln das und schwören auf "ihre" Überfettung. Ehrlich gesagt weiss ich es nicht wirklich und komme auch durch die Seifensteckbriefe noch nicht ganz dahinter.

Gefühlsmässig würde ich meine Marius Fabre zumindest eher bei den geringer überfetteten Seifen einordnen.

Also ich mag Olivenölseifen sehr gerne und ich mag auch Kernseifen gerne. Die Marius Fabre die ich habe, liegt von der Pflege her irgendwo da zwischen. Es ist halt eine alte französische Traditionsseife von hoher Qualität und darum denke ich, sollte man damit eigentlich auch Haare waschen können. Früher hatte man keine Shampoos und da nahm man auch Seifen. Ich habe hier zwar eine Quelle wo ich die Seife kaufen kann, aber wirklich Ahnung was er da verkauft, hat der Gute nicht wirklich, von daher teste ich im Moment die Aleppo auf Herz und Nieren, weil ich da eine super Beratung habe, auch was das Waschen der Haare angeht. Das fehlt mir bei der Marius Fabre halt. Aber zur Aleppo wurde mir gesagt ich solls mit Olivenöl machen und spontan kam ich auf den Gedanken, die Marius Fabre halt nochmal so zu testen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#558 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Lotti hat geschrieben:Nee, das ist das Gewicht :-)
Danke, aber das versteh ich jetzt nicht... Da ist nämlich noch eine zweite Angabe, 150g und 5,3oz, daraus schloss ich automatisch, dass das andere die Überfettung angibt... :mrgreen:
Meine Haare sind seit zwei Wochen nicht mehr gewaschen worden, ich werd mir morgen mal Zeit dafür nehmen, wahrscheinlich aber zuerst ohne Olivenöl. Eine Woche später nochmals, aber diesmal mit Olivenöl und beide Male fleissig "steckbriefen".
Ich hoffe, man wird im Seifensteckbrief-Thread auch aufgenommen, wenn man die Haare noch nie mit Seife gewaschen hat und demnach keine Seifensammlung zuhause besitzt. Im Profil tauchen ja Angaben wie "bevorzugte Überfettung", "bisher getestete Seifen" etc. aus, was ich nicht beantworten werden kann :oops:
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#559 Beitrag von Lotti »

*lach*
Mach dir da mal keinen Kopf :-)
Da sind Leute bei die eine Seife getestet haben und davor keine mehr und danach auch keine. Das Profil dient eigentlich nur dazu, dass man sich jemanden mit passendem Haarprofil rauspieken kann und gucken kann was er/sie so schönes alles getestet hat, mehr ja nicht. Und wenn man eh nur eine testen will, braucht man nichtmal ein Profil wenn man nicht will. Und klar ist da jeder willkommen der Lust dazu hat. :-)

Im Grunde ist das nichts anderes als das Produkteforum, nur halt in einem Thema und Profile für die Übersichtlichkeit. Und mitmachen darf jeder der Lust hat. Wir haben das ja nur ins Leben gerufen, weil die Steckbriefe die Fey angefangen hat so genial sind und eine gute Übersicht bieten. Dann kann man gucken was der andere anders gemacht hat als man selber oder ob der andere andere Haare hat und es deshalb nicht toll wird :-)

Aber ich würde das mit dem Öl beim 1. Mal machen und nicht beim 2. Mal. Wenn sie nämlich filzen würden, dann verhindert das Öl das oder grenzt es ein. Wenn die Seife das Öl nicht richtig schafft, dann kann man beim nächsten Mal ohne waschen. Also ich würde es so herum anfangen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#560 Beitrag von Fliegendes Kind »

Huhu liebe Seifensieder/innen :)

Ich habe eine grundsätzliche Frage, bei der ich ein paar Einschätzungen bräuchte.
Und zwar spiele ich mit dem Gedanken, einen einmaligen Seifensieden - Workshop über 2 Tage für Kinder und Jugendliche anzubieten. Ich kann nur noch nicht einschätzen, wie aufwendig das wirklich ist und wie teuer, da ich das noch nie gemacht habe. Ich würde halt vor dem Workshop ein wenig üben, würde aber auch die Finger davon lassen, wenn es aus bestimmten Gründen unpraktikabel wäre. Was meint ihr denn?
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#561 Beitrag von Tiptree »

für Kinder und Jugendliche

Bist du sicher? Ich hätte ehrlich gesagt Angst vor Unfällen mit der Lauge. Klamotten wär schon ärgerlich genug, aber angenommen jemand kriegt es in die Augen? Oder ein ganzer Topf kippt auf einen der Teilnehmer und verbrennt größere Hautpartien?

Das klingt jetzt extrem miesepetrig, aber das waren meine spontanen Gedanken. Ich selber will unbedingt bald mal Seifesieden und hab da auch keine besondere "Angst" vor oder so, aber für einen solchen workshop würde ich die Verantwortung nicht tragen wollen.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#562 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hm, also eine Altersbeschränkung ist prinzipiell möglich.
Es ist auch möglich, die gefährlichen Arbeitsschritte nicht von den Teilnehmern machen zu lassen, sodern sie dabei zusehen zu lassen... oder würde dabei der ganze Workshop flachfallen? :D
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#563 Beitrag von Lotti »

Soweit mir bekannt, braucht man für solche Kurse einen Schein für den Umgang mit gefährlichen Stoffen, sowie geeignete Räume etc. Ich würde mich mal bei den Behörden schlau machen. So weit ich weiss darf man so einfach gar keine Kurse im seifen geben. Zumindest nicht in Deutschland.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#564 Beitrag von Fliegendes Kind »

Oookay, danke für diese sehr wichtige Information! Damit scheidet dieser Workshop schonmal aus...
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#565 Beitrag von Torec »

@ Fliegendes Kind: Ich hab zwar jetzt keine Ahnung welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssten. Aber statt Seife könnte man auch andere Sachen selbst rühren. Wir hatten "damals" in der Schule eine Chemie-AG in der wir Kosmetik selbst hergestellt haben. Und Badebomben und Co. gehen eigentlich immer (vieles auch ohne Präzisionsgeräte und gefährlichen Stoffen).^^
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#566 Beitrag von Adime »

Du könntest möglicherweise mit den Kindern aus Seife was schnitzen. Also fertige Seife mitbringen und sie können dann eine Figur draus machen.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#567 Beitrag von Lotti »

Also für Kinder gibt es fertige Rohseife die man einschmelzen und in Formen geben kann. Die kann man nach Belieben färben, mit Kräutern versehen etc. Für Kinder sind die gar nicht schlecht, aber ein Seifenkurs im eigentlichen Sinne ist das nicht.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#568 Beitrag von Fliegendes Kind »

Danke für eure Vorschläge :)
Allerdings "rocken" die nicht so wie Seifensieden, finde ich. Da wir mehrere AGs anbieten, ist das auch gar nicht sooo schlimm, wenn diese eine nicht stattfindet.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#569 Beitrag von ratwoman »

Hallo liebe Seifen-Freunde :)

Ich hab mal ne Frage aus purem Interesse:
hat schonmal wer ganz ursprüngliche Seife gemacht (mit hartem Fett und Pottasche) ? Oder benutzt? Ist ja mit Schmierseifenanteil, schäumt also nicht...

Ich hab durch längeres Suchen ein Rezept gefunden (denkbar simpel, benötigt wird Wasser, Holzasche und Fett) und der Gedanke "die erste" Seife mal selbst herzustellen reizt mich unheimlich :D

Vielleicht bin ich einwenig abgedreht, aber ich finde solche "urtümlichen" Sachen immer absolut spannend 8)

ansonsten stöbere ich mal wieter auf Sieder-Seiten, jetzt wo meine Tierchen nicht mehr in der Küche stehen :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#570 Beitrag von Red Savina »

Ich hab mal ne Frage wegen dem Unterschied zu normaler Naturseife und Shampooseife.
Es heißt immer, die Shampooseife ist weniger überfettet.
Das klingt so, als könnte man für trockene, krause Haare auch "normale" handgesiedete Seife nehmen?
Welche Empfehlungen habt ihr wegen der Überfettung für solche Strohhaare ?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Antworten