Ich kann den Kelten auch endlich wieder machen Irgendwie wird er bei mir aber nicht sooo schön, da die rechte Schlaufe immer irgendwie locker sitzt und der Dutt damit keine schöne Form bekommt. Mach ich irgendwas falsch beim feststecken?
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper
klasse!!!
Und dein Senza Stabi ist ja wunderschön.
Passt einfach alles - die Ohrringe sind auch perfekt abgestimmt!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Sieht schön aus der Dutt, vor allem mit dem lila mit drin.
Ich mag dieses Aussehen mit den drei Schlaufen so gern.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper
Hihi, ich müsste mit dem grünen Stab noch so ein Bild machen, das sähe sicher richtig verstrahlt aus.
Die drei Schlaufenoptik ist das, was mir an diesem Dutt so super gefällt.
Schneestern hat geschrieben:Hihi, ich müsste mit dem grünen Stab noch so ein Bild machen, das sähe sicher richtig verstrahlt aus.
Die drei Schlaufenoptik ist das, was mir an diesem Dutt so super gefällt.
Ja, mir auch! Vieles andere sieht bei mir nämlich doch immer nur irgendwie gleich aus, nämlich einfach wie ein Knubbel*g* Da ist so ein Kelte doch mal was Schönes.
Heute trag ich ihn wieder, diesmal mit meiner SL Hawaii.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper
Ich habe jetzt 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und das ist wirklich das Minimum, 3cm weniger und der Knoten wäre nicht möglich.
Ganz toll finde ich, dass er auch mit kurzen Haarstäben geht und dass er nicht so gigantisch aussieht, da er sehr kompakt ist. Auf der anderen Seite kann man damit halt leider nicht so bequem den Kopf anlehnen, eben weil er so fest ist.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Das sieht schön aus mit den frühlingsfarbenen Stäben, Lenja!
Dank Nessa´s toller Videoanleitung kann ich ihn endlich Frage an die Kelten-Experten: was mach ich mit dem Rest, der unterhalb der Schlaufen raushängt? Das geht noch knapp 2mal rum. Wenn ichs drunterstopfe, hab ich einen Dutt am Stiel, das sieht blöd aus. Wenn ichs drumrumlege, ist das ja kein richtiger Kelte mehr. Ich meine die Wurst oben rechts, auf die die Pfeile zeigen. Ideen?
*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 07.04.2022, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
@bleutje:
Bei mir zwirbel ich die ersten Schlaufen nicht beim Kelten dadurch ist bei mir der Knoten glaube ich etwas lockerer und ich kann dann die 2-3 Windungen noch gut an der Basis unter dem restlichen Knoten verstecken.
Wenn das jedoch partou nicht aussehen will, wickel ich die Haare auch schonmal wie beim Centerheld ungezwirbelt hinter den Stab, so das der Kelte wie von einem weiteren Kreis umgeben ist.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~