Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#571 Beitrag von blondie86 »

Vorsicht, völlig unkonstruktiver Beitrag:

Die Fotos sind der Hammer! Wunderschön liebe Lucy, sowohl Längenfotos als auch Dutt :D.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#572 Beitrag von MiMUC »

Ich hab bisher nur große handgemachte Krebse gesehen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#573 Beitrag von Lucy Diamond »

Dankeschön ihr Lieben :knuddel:

@ Stietz: gesunde Ernährung...da sagst du was...meine große Baustelle ist das Trinken...und wie es scheint ist das eine Dauerbaustelle. Ansonsten passt meine Ernährung so weit. Denke ich mal. Und nach Ostern wurde bei mir ein Blutbild gemacht. O-Ton des Arztes: Frau Diamond, also ich muss Ihnen sagen, dass man so schöne Blutbilder wie das Ihre nur sehr selten sieht.

Und sonst so?
Habe gestern gekurt um mal meinen Ölprobenbestand zu reduzieren. Aloe-Öl, Haselnuss, Kokos und Olive waren die öligen Komponenten, dann gab's noch Honig, Kamillentee, Aloe Vera und Condi.
Das Ergebnis war nicht berauschend. Längen sind nach wie vor trocken, die Spitzen bröseln ganz arg. Momentan sehe ich es recht gelassen, liegt vermutlich daran, dass mein Hirn momentan Brei ist.

Trimm
Ich habe den Löwe-Mond leider wieder verpasst, dabei hätte es sich angeboten gestern nach der Wäsche zu schneiden. (Aber wenigstens habe ich an einem guten Tag gewaschen und gekurt - warum merke ich davon nix?). Soll ich heute schneiden? Damit es wirklich was bringt, müsste ich allerdings 4 cm lassen, damit würde ich einige "Bröselkandidaten" erwischen. Aber so viel an Länge mag ich eigentlich nicht lassen. Ich stehe ja wirklich kurz vor optischer Taille. Und ich weiß nicht ob es was bringt, wenn ich jetzt einfach einen halben bis einen cm trimme. Davon wir die Optik nicht besser, das Knoten, Brechen und Kletten auch nicht :-k Werd's wohl momentan mal lassen wie es ist.

Weitere Überlegungen
Die Länge fehlt. Ich fühle mich kurzhaariger denn je, obwohl ich noch nie zu vor so lange Haare hatte. Das liegt zum einen vermutlich daran, ich hier immer Mörder-Mähnen über den Weg laufe, zum anderen daran, dass meine Haare halt einfach dünn sind und wenig her machen. Jede BSL-Mähne mit einem ZU von +/- 8 kommt mir deutlich länger vor als meine Haare, weil sie einfach mehr her macht. Und das nehme nicht nur ich so war, sondern meiner Erfahrung nach auch andere. Da wird davon gesprochen, wie schön und lang die Haare von XY sind und wenn ich anmerke, dass meine länger sind, heißt es "ach ja, stimmt, merkt man ja gar nicht". Das nervt und kratzt auch ganz arg an meiner (Langhaar-)Seele.
Was tun? Tja, da ich mich ja selbst kurzhaarig fühle, lautet die Devise wohl: wachsen lassen. Ich möchte jetzt auf jeden Fall so schnell wie möglich zur tiefen Hüfte bzw. zum Hosenbund. Denn wenn ich die Haare dann nach Vorne nehme, müsste das in etwa einer (tiefen) Taille entsprechen bzw. wenn die Haare in Bewegung sind und/oder ich Duttwellen habe sehen sie ja kurzer aus, d.h. ein realer Hosenbund entspricht dann einer optischen tiefen Taille. Und das gefällt mir, da möchte ich hin.
Gleichzeitig bin ich aber auch ein Kantenfan, bin mir also unschlüssig, wie ich den Weg zur Wunschlänge gestalten soll. Hätte ich ein Mörderwachstum von 3 cm im Monat, würde ich bis etwa Steiß wachsen lassen und dann einen Radikalschnitt auf Hosenbund durchführen. Zack bum, mit einem Schlag eine Traumkante. Da das aber nicht mehr als ein Traum ist, werde ich wohl in regelmäßig unregelmäßigen Abständen die Schere zur Hand nehmen (müssen). Da ich ja nicht messe muss ich darauf achten, bei meinen Trimm-Anfällen nicht den gesamten Zuwachs zu killen. Also nicht "ab was ab muss", sondern - ja was eigentlich? Trimmen für's bessere Gefühl vielleicht. Wir werden sehen.

Und für alle, die sich bis hierher durchgekämpft haben, gibt's zur Belohnung einen Gibson Tuck. Eine sooo schöne Frisur, die ich leider nur bei einem von 100 Versuchen einigermaßen ausgehtauglich hinbekomme...

Bild
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#574 Beitrag von merlin »

Hallo Lucy,

ach ich kann Dich gut verstehen, oft geht es mir genauso. Dann fühl ich mich extrem kurzhaarig und kann mir dann noch den Spruch reinziehen: schau mal, die hat gar nicht so lange Haare wie du...aber die sehen länger aus... ... sowas baut dann auch nicht unbedingt auf :roll:

Ich finde bei Dir sieht das alles so schön stimmig aus...feine Haare und so schön schlank...das passt so gut zusammen *find*
Vielleicht wirklich bis zum Steiss wachsen lassen und dann einen "großen" Schnitt für eine tolle Kante machen...aber auch viele kleine Schritte führen zum Ziel ... aber nicht entmutigen lassen, Du wirst Deinen Weg schon finden
:knuddel:

Übrigens find ich den Gibson Tuck echt schön ...

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#575 Beitrag von Lucy Diamond »

Auf Wunsch meines Sohnemanns hin habe ich gestern die Haare offen getragen. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und am Abend war mein (schwarzes) Oberteil über und über mit abgebrochenen Haare in allen möglichen Längen bedeckt. ich weiß ja, dass sie im Moment brechen, aber das ganze so zu sehen, war dann doch ein ziemlicher Schock.

Betrachte ich eine beliebige Strähne, haben 4 von 6 Haaren Sollbruchstellen, wo sie dann auch beim geringsten Zug wirklich brechen.

Nach einem Tag offen Tragen sieht alles ab Nackenhöhe angefressen, struppig und strohig aus. War mir im Nachhinein sogar peinlich, dass ich den ganzen Tag so rumgelaufen bin.

Sehr frustrierend....

Mal flechte ich (Flechtdutt oder Pinless), mal trage ich LWB oder Wickeldutt. Das sind meine Standardfrisuren. Liegt es daran?


Flexi
Ich habe mir in Zuge der letzten Free-Shipping-Aktion 2 Flexis gegönnt; eine in XS, die andere in M. Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass sie mir so gut gefallen und ich so gut damit zurechtkomme. Frisuren halten gut und bis auf die Tatsache, dass ich mir schon ein paar Haare ausrupfe die sich zwischen den einzelnen Perlen verfangen, finde ich sie haarschonender als die Ficcare Clips. Werden sicher nicht meine einzigen Flexis bleiben, eine in S muss auf jeden Fall her.

Falls also eine von euch eine Flexi in S oder einen Hornkamm abzugeben hat, bitte melden :wink:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#576 Beitrag von Juls »

Ich weiß genau was du meinst! Und ich werd jetzt wieder mehr abwechseln mit Frisuren um so weiere Bruchstellen zu vermeiden, falls das wirklich die Ursache ist. Und noch immer denke ich drüber nach, Silikone draufzuschmieren, wenn gar nix mehr hilft...
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#577 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich hab keine Alternative zu Minikrebsen im Angebot, aber ich hätte einen Rat, wie du mit Haarnadeln besser zurecht kommst.
Wichtig ist, dass die eng sind und schön stramm. ich hab welche aus so Wabbeldraht, die halten auch nicht. Dann müssen in der Mitte diese Wellen drin sein (Hab meine von REWE, die sind astrein).
Das Zopfende sicherst du ja mit einem kleinen Haargummi. Versuch mit der Haarnadel durch dsa Gummiteil zu pinnen, dann hält das besser im Dutt, weil das Gummi ja stumpf ist.

Wenn du Haarbruch bis hoch in den Nacken hast und noch weiter bis Hosenbund wachsen lassen willst, wäre ich mit Silikon sehr vorsichtig. So für die Spitzen, die sowieso bald abkommen, da finde ich das durchaus gut. Aber so weit oben... nun, die bleiben ja noch jahrelang an deinem Kopf, da asolltest du sie optimal pflegen können, sonst bröselt es unter Umständen nioch schneller.

Für mal offen tragen finde ich einen Silikoncondi aber vertretbar. Dann eben bei der nächsten Wäsche wieder Condi ohne Silikon und wie gewohnt pflegen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#578 Beitrag von blondie86 »

Ich finde ja sogar, dass dickere Haare bei gleicher Länge kürzer aussehen. Aber ich versteh das ich fühl mich auch kurzhaarig :lol:.

Der Gibson-Tuck sieht wunderschön aus.

Mit dem Haarbruch kann ich dir leider nicht helfen. Sind deine Haare denn sonst trocken? Voelleicht brauchen sie nur mehr Feuchtigkeit? Ansonsten sind natürlich schlechte Ernährungsgewohnheiten ein Hauptverdächtiger bei brüchigen Haaren. Hast du mal Bierhefe oder sowas versucht? Bei manchen scheint das ja zu funktionieren. Oder kannst du ausschließen, dass du früher einen Mangel hattest? (Also vor dem Blutbild) Die Haare sind ja schon was älter.

Lieben Gruß
Zuletzt geändert von blondie86 am 04.06.2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#579 Beitrag von Sirrpa »

ach was ka**e mit dem haarbruch! das habe ich auch (das ist der grund, warum viel frisuren bei mir nicht klappen, der zopfumfang wird einfach zu rasant dünner nach der 5cm-basis) und ich habe nicht mal eine lösung dafür! :keks:

der gibson tuck ist zauberhaft und romantisch, der blumenschmuck passt sehr schön dazu!

glückwunsch zum vorbildlichen blutbild!
Zuletzt geändert von Sirrpa am 04.06.2012, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#580 Beitrag von Lenja »

Ich weiß was du meinst. Ich komm mir auch kurzhaariger vor wie manche APL-Mähnen. Irgendwie wirkt das nach mehr.
Taille ist da wohl noch nicht genug - kein Wunder, dass mein Ziel Steiß-Klassik ist. Denn DAS dürfte auffallen und lang wirken, egal wie dünn sie sind. :roll:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#581 Beitrag von MiMUC »

Der sieht so schön lässig aus :gut:

ich würde dir jeden Tag eine andere Frisur empfehlen und auch nicht immer nur Dutts. Oder sind dir die Haare als Zopf schon zu lang?
Hast du für nachts einen Zopfschoner?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#582 Beitrag von Sirrpa »

ich finde aber, dass es bei deinem feenhaar immer so schön gleichmässig aussieht von oben bis unten. besonders bei deinen flechtzöpfen zu sehen. das finde ich ganz toll.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#583 Beitrag von Lucy Diamond »

Dankeschön ihr Lieben!

@ Juls: ich weiß, dich plagt auch der Haarbruch. Silikone kommen für mich momentan eher weniger in Frage, da ja nicht nur die Spitzen bröseln, sondern der Bruch sich über die gesamten Längen erstreckt. Frisuren zu variieren versuche ich auch, läuft dann aber doch wieder auf meine Standards raus.

@ Mai Glöckchen: danke für deine Tipps. Deiner Beschreibung nach habe ich schon die richtigen Haarnadeln, stramm und gewellt, aber halten tun sie trotzdem nicht. Nach einer gewissen Zeit rutschen sie einfach raus und irgendwann bin ich nur mehr damit beschäftigt, die Nadeln wieder reinzudrücken. Ich gehe allerdings auch recht sparsam mit den Nadeln um, vielleicht sollte ich mal versuchen alle 3-5 cm eine Nadel zu setzen.
Was das Thema Silikone angeht bin ich ganz deiner Meinung. Wären es die untersten cm die brechen wäre das sicherlich eine Möglichkeit, aber so müsste ich mir ja die kompletten Längen zukleistern. Ich werde die Sache also einfach aussitzen.

@ Blondie: Ja, meine Haare neigen generell zur Trockenheit und der Winter hat ihnen ganz schön zugesetzt. Und mit der Ernährung... tja... ich hab ja ganz arge Probleme mit dem Trinken...

@ Sirrpa: danke dir! Ich habe gestern das Bild von der Push-up-Ficcarefrisur (s. dein PP) geknipst, aber leider die Kamera zu Hause gelassen.

@ Lenja: die Frage ist nur, ob es dann positiv oder negativ auffällt.... ich finde, dass es aktuell jetzt noch geht, obwohl ich sehr oft hadere. Offen tragen geht eigentlich nicht mehr gut bei mir, da fühle ich mich nicht mehr wirklich wohl. Eine Stunde offen, ok, aber danach sieht es einfach nur ungepflegt aus, da sich die Haare bündeln und strähnig wirken. Mit Dutts und CO. bin ich aber auch nicht 100%ig glücklich, da die einfach nur mickrig aussehen. Entweder flächig und platt gedrückt, oder winzig und ein bissl vom Kopf abstehend.

@ MiMUC: nö, Zopfschoner hab ich noch keinen, obwohl ich ja schon seit Monaten ankündige mir einen zuzulegen.... Und die Frisuren zu wechseln ist gar nicht so einfach, denn irgendwie sitzen sie ja alle an mehr oder weniger derselben Stelle am Hinterkopf. Offen mag ich nicht, ein Zopf zerfleddert ganz arg und beim Pferdeschwanz stoßen die Spitzen ja dauernd auf. Obwohl ich das vermutlich nicht allzu eng sehen sollte.


Fellwechsel! Haarbruch und Fellwechsel, was für eine tolle Kombi.... Mehr muss man dazu glaub ich gar nicht sagen :werwoelfin:

Zudem hadere ich immer mehr mit mir und langen Haaren. Die einzigen positiven Rückmeldungen und Kommentare zu meinen Haaren gibt es hier im LHN. Erstens sind wie hier alle langhaarverrückt, zweitens sehen Fotos meist besser aus als die Realität, da drapiert, frisch gekämmt etc. Im RL erlebe ich das nicht. Da heißt es nur immer wieder "arg dünn" oder "XY hat lange Haare" - "aber meine sind länger" - "ja, aber XY hat SCHÖNE Haare" oder "hast du geschnitten?" (weil der Dutt so klein ist) oder "vielleicht solltest du mehr pflegen, damit sie nicht so dünn sind". Alle 100 Jahre gibt es vielleicht mal ein "die sind ja schon ziemlich lang geworden". Tja.

Und wie gefällt es mir? Ich lieeebe lange Haare und ich möchte auch gerne lange Haare haben. Ich mag meine Haarfarbe. Und auch wie sie sich anfühlen. Aber ich gefalle mir nicht mehr wenn sie offen sind, da den Haaren einfach das Volumen fehlt (was ich aber brauche, denn ich habe ein relativ langes Gesicht). Und mit platten Dutts / mickrigen Dutts gefällt mir mein Hinterkopf auch nicht.

Ich stelle mir also immer öfter die Frage, ob ich nicht mit einem (Long) Bob besser dran wäre. Hatte ich schon mal, stand mir gut. Davon werden die Haare aber auch nicht fülliger, außer in föhne (worauf ich aber noch nie Lust hatte). Noch ist es nicht so, dass ich wirklich ans Abschneiden denke. Ich will jetzt erst mal zur tiefen Hüfte / zum Hosenbund und dann entscheiden, wie es weiter gehen soll.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#584 Beitrag von MiMUC »

:knuddel:

Mich wundert es echt, dass bei mir noch keiner in der Realität gemeckert hat. Ich hab ja nun wirklich noch weniger Haare, aber vielleicht ist deine Umgebung da auch weniger nett.

Also immer an der gleichen Stelle ist bei mir nix. Der Pferdeschwanz ist ganz im Nacken, LWB bisschen höher (und breiter an der Basis, da ohne Gummi), Banane anders aufgefächert, geflochtene Dutts schon recht weit oben und ohne Gummibasis. Und Franzosen u.ä. sind ja eh ganz anders aufgebaut. Mit etwas Geschick lässt sich das jeden Tag variieren. Ich hab auch niemals 2 Tage hintereinander eine Forke, einen Stab oder Gummi.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#585 Beitrag von Lucy Diamond »

@ MiMUC: du hast recht. Für die Frisurenvariation stelle ich mich vermutlich zu doof an oder bin zu bequem dafür :oops:


Ein Bild von einem Pferdeschwanz, den ich eben auch im Feenhar-Thread gepostet habe. Ohne Haargummi, nur mit einer Strähne um die Basis gewickelt (diesmal ohne Hüftspeck, dafür aber mit Doppelkinn):

BildBild



Und dann noch ein (mehr oder weniger) schräger Franzose. Die Bilder sind zwar nicht farbecht, aber man sieht dennoch wie dunkel meine Haarfarbe über den Winter geworden ist. Eine einzige blonde Strähne mogelt sich da dazwischen. WArum es strähnig aussieht? Keine Ahnung, vermutlich liegt es an der Haarmenge/fehlenden Fülle, denn sie waren frisch gewaschen.

BildBild
Bild


Ach ja, und dann noch die Ficcare-Frisur für Sirrpa:

Bild
BildBild



Das war's für heute :wink:

Edit: Bild ausgetauscht
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten