Dankeschön ihr Lieben!
@ Juls: ich weiß, dich plagt auch der Haarbruch. Silikone kommen für mich momentan eher weniger in Frage, da ja nicht nur die Spitzen bröseln, sondern der Bruch sich über die gesamten Längen erstreckt. Frisuren zu variieren versuche ich auch, läuft dann aber doch wieder auf meine Standards raus.
@ Mai Glöckchen: danke für deine Tipps. Deiner Beschreibung nach habe ich schon die richtigen Haarnadeln, stramm und gewellt, aber halten tun sie trotzdem nicht. Nach einer gewissen Zeit rutschen sie einfach raus und irgendwann bin ich nur mehr damit beschäftigt, die Nadeln wieder reinzudrücken. Ich gehe allerdings auch recht sparsam mit den Nadeln um, vielleicht sollte ich mal versuchen alle 3-5 cm eine Nadel zu setzen.
Was das Thema Silikone angeht bin ich ganz deiner Meinung. Wären es die untersten cm die brechen wäre das sicherlich eine Möglichkeit, aber so müsste ich mir ja die kompletten Längen zukleistern. Ich werde die Sache also einfach aussitzen.
@ Blondie: Ja, meine Haare neigen generell zur Trockenheit und der Winter hat ihnen ganz schön zugesetzt. Und mit der Ernährung... tja... ich hab ja ganz arge Probleme mit dem Trinken...
@ Sirrpa: danke dir! Ich habe gestern das Bild von der Push-up-Ficcarefrisur (s. dein PP) geknipst, aber leider die Kamera zu Hause gelassen.
@ Lenja: die Frage ist nur, ob es dann positiv oder negativ auffällt.... ich finde, dass es aktuell jetzt noch geht, obwohl ich sehr oft hadere. Offen tragen geht eigentlich nicht mehr gut bei mir, da fühle ich mich nicht mehr wirklich wohl. Eine Stunde offen, ok, aber danach sieht es einfach nur ungepflegt aus, da sich die Haare bündeln und strähnig wirken. Mit Dutts und CO. bin ich aber auch nicht 100%ig glücklich, da die einfach nur mickrig aussehen. Entweder flächig und platt gedrückt, oder winzig und ein bissl vom Kopf abstehend.
@ MiMUC: nö, Zopfschoner hab ich noch keinen, obwohl ich ja schon seit Monaten ankündige mir einen zuzulegen.... Und die Frisuren zu wechseln ist gar nicht so einfach, denn irgendwie sitzen sie ja alle an mehr oder weniger derselben Stelle am Hinterkopf. Offen mag ich nicht, ein Zopf zerfleddert ganz arg und beim Pferdeschwanz stoßen die Spitzen ja dauernd auf. Obwohl ich das vermutlich nicht allzu eng sehen sollte.
Fellwechsel! Haarbruch und Fellwechsel, was für eine tolle Kombi.... Mehr muss man dazu glaub ich gar nicht sagen
Zudem hadere ich immer mehr mit mir und langen Haaren. Die einzigen positiven Rückmeldungen und Kommentare zu meinen Haaren gibt es hier im LHN. Erstens sind wie hier alle langhaarverrückt, zweitens sehen Fotos meist besser aus als die Realität, da drapiert, frisch gekämmt etc. Im RL erlebe ich das nicht. Da heißt es nur immer wieder "arg dünn" oder "XY hat lange Haare" - "aber meine sind länger" - "ja, aber XY hat SCHÖNE Haare" oder "hast du geschnitten?" (weil der Dutt so klein ist) oder "vielleicht solltest du mehr pflegen, damit sie nicht so dünn sind". Alle 100 Jahre gibt es vielleicht mal ein "die sind ja schon ziemlich lang geworden". Tja.
Und wie gefällt es mir? Ich lieeebe lange Haare und ich möchte auch gerne lange Haare haben. Ich mag meine Haarfarbe. Und auch wie sie sich anfühlen. Aber ich gefalle mir nicht mehr wenn sie offen sind, da den Haaren einfach das Volumen fehlt (was ich aber brauche, denn ich habe ein relativ langes Gesicht). Und mit platten Dutts / mickrigen Dutts gefällt mir mein Hinterkopf auch nicht.
Ich stelle mir also immer öfter die Frage, ob ich nicht mit einem (Long) Bob besser dran wäre. Hatte ich schon mal, stand mir gut. Davon werden die Haare aber auch nicht fülliger, außer in föhne (worauf ich aber noch nie Lust hatte). Noch ist es nicht so, dass ich wirklich ans Abschneiden denke. Ich will jetzt erst mal zur tiefen Hüfte / zum Hosenbund und dann entscheiden, wie es weiter gehen soll.