Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#571 Beitrag von Noangel »

Eulenfräulein, genauso ging es mir auch anfangs. Kommt Zeit kommt Länge kommt langer Flechtzopf :D
Ich hatte mich nie für einen Flechtdutt-Typen gehalten, bin eher der schlichte Typ, aber seit einiger Zeit steh ich total drauf und bin nur noch am Haareflechten :ugly:


Melis: Das Problem habe ich auch. Ich kann nicht verstehen, wie einige über mehrere Tage hinweg ein und denselben Zopf tragen können. Geht doch gar nicht!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#572 Beitrag von Eulenfräulein »

Melis, ne, der hält bei mir auch nicht wirklich, morgens sieht das ganz anders aus :lol: . Aber besser als offene Haare finde ich es trotzdem, also, ich bilde mir ein, dass es den Haaren besser bekommt.

Noangel, Deine Flechtdutts und generell Flechtfrisuren sind grandios. :anbet: So schön! Ab einer bestimmten Länge kann ich mir das auch bei mir vorstellen. Mal sehen, wie es dann aussehen wird. Ich weiß übrigens gar nicht, ob ich das, selbst wenn es hielte, vom Gefühl her schaffen würde, mit einer Frisur-Frisur zu schlafen bzw. das Haar nicht zu lösen. Ich mags nicht, wenn nachts irgendwas stört.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#573 Beitrag von Melis »

dann bin ich ja beruhigt :) bei mir ist nämlich morgens nur noch das hintere drittel der haare maximal geflochten, alles andere ist rausgerutscht...

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#574 Beitrag von Eulenfräulein »

Melis, genau, ungefähr so sieht es bei mir auch aus. :)

-----

Ich bin ja großer Fan von Jahresvergleichen, also gibts heute mal wieder einen und wahrscheinlich erstmal den letzten im Profil.

März 2011 (kurz nach dem letzten Haarschnitt), März 2012 (2 Monate LHN) vs. März 2013:

Bild Bild Bild

Ich musste den Bildausschnitt ändern, weil in mein altes System die Haare nicht mehr reinpassten. Ab sofort wird vorwiegend von hinten fotografiert, macht inzwischen mehr Sinn. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie eeeewig ich an der dritten Linie (Kinn) rumstagniert habe, zumindest gefühlt.

Ah ja, und ein Nachtrag zu: Habe ich ein Frisurengesicht?
Arg verfiltert, aber ich finde: ja, geht. [Bild entfernt]
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 11.04.2013, 02:40, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#575 Beitrag von Noangel »

Zu viel der Ehre, meine Liebe. So lange, wie ich herum geeiert habe, bis ich die hinbekam.

Ich schlaf manchmal mit einem einfachen Engländer. Der ist noch zu ertragen. Einen Franzosen oder Holländer kann ich zur Nacht nicht haben, den löse ich auch immer wieder auf, weil er stört.

Boah, wie deine Haare in dem Jahr gewachsen sind! Super Jahresvergleich! Laaaang sind sie geworden :respekt:
Jetzt hast du schon längst Schulterlänge.

Ja, du hast eindeutig ein Frisurengesicht! Und wunderschöne Augen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#576 Beitrag von Lini »

Gerade auch mal dein Projekt entdeckt, ich muss sagen, das ist ja mal ,wenn man den Anfang und den jetztigen Zustand vergleicht, richtig wow.
Respekt, ich glaub ich hätt das nicht geschafft :)

Find dein Projekt total interessant und machs mir auch mal bequem hier :)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#577 Beitrag von Eulenfräulein »

Noangel274, daaaanke. :) Ist noch nicht ganz Schulterlänge, da mogelt das Foto, weil mein Fotografierarm gehoben ist. Aber so weit ist es nicht mehr hin.

Lini, herzlich Willkommen und danke! :) Setz Dich, es gibt noch Osterzopf! (Ohne einiges Gejammer und viel gutes Zureden hätt ich das auch nicht durchgehalten. Das LHN war und ist da immer wieder Gold wert.)


Ich hab total verpeilt, euch allen Frohe Ostern zu wünschen. :oops: Jetzt ist es zu spät. Ich hoffe trotzdem, dass eure Ostertage froh waren. Und wünsche uns stattdessen, dass der Frühling bald ein Einsehen hat und vorbeikommt.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#578 Beitrag von olivia »

hallo eulie,

der jahresvergleich ist total cool! meine sind auch so viel gewachsen. beim nächsten vergleichsbild passen die haare schon garnicht mehr drauf^^
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#579 Beitrag von Eulenfräulein »

Heute war Waschtag und ich konnts nicht lassen und hab mal die Natronwäsche ausprobiert. (1 nicht ganz voller EL auf 250ml Wasser). Das Ergebnis ist … eher seltsam. Sauber sind sie schon, aber gleichzeitig strohig und an manchen Stellen leicht klätschig. Mal sehen, wie das morgen aussieht und wie schnell sie nachfetten.

Die Locken mochten es gar nicht gern, sie sind sehr groß und müde geworden. Momentan glaub ich nicht, dass ich das nochmal mache, abgesehen davon, dass es mich genervt hat, mit einem Natrongefäß und einem Essiggefäß in der Dusche zu stehen und mir vorzukommen wie im Chemielabor (inkl. der Angst, durch zu heißes Wasser Soda zu erzeugen und mir versehentlich die Haare aufzulösen. :ugly:)
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#580 Beitrag von Pipilotta »

Eulenfräulein hat geschrieben: Momentan glaub ich nicht, dass ich das nochmal mache, abgesehen davon, dass es mich genervt hat, mit einem Natrongefäß und einem Essiggefäß in der Dusche zu stehen und mir vorzukommen wie im Chemielabor (inkl. der Angst, durch zu heißes Wasser Soda zu erzeugen und mir versehentlich die Haare aufzulösen. :ugly:)
*HIHIHI* super Vergleich, außer, dass ich dir so ein Erlebnis natürlich absolut nicht wünsche! Und dass Natron quasi deine Locken vermurkst, ist ja wirklich nicht Sinn der Sache :roll: . Hab in meinem PP geschrieben, dass mein Erlebnis mit Natron bis jetzt auch nicht wirklich der Bringer war. Nur, dass meine Haare nciht strohig geworden sind. Aber ich werde Natron noch eine Chance geben, mal schauen, wie es wird... :wink:

Liebe Grüße, Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#581 Beitrag von Eulenfräulein »

Mein Zwischenfazit: Heute sehen sie noch übler aus. :lol: :roll: Ich habe einzelne, ganz leicht fettig wirkende Inselchen in der Unterwolle, der Rest ist frizzig-strohig wie ich ihn noch nie gesehen habe und steht ziemlich unkoordiniert und strähnig ab. izumi schreibt ja in Deinem Thread, es sei normal, dass es nicht von Beginn an super wäre und man müsse das länger testen mit dem Natron … aber es war mir eh etwas gruslig damit zu waschen, aufwändig fand ich es auch, es hat ganz leicht auf der Kopfhaut gebrannt (sowas hab ich sonst nie) und ich habe hier noch Haarseife, die verbraucht werden will und mir viel lieber ist.

Vielleicht teste ich das irgendwann mal wieder.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#582 Beitrag von Noangel »

Es kann durchaus sein, dass deine Haare Natronwäsche nicht mögen. Ich habe im entsprechenden Thread auch bei anderen gelesen, dass sie damit nicht so zufrieden waren.
Dann ist es eben so. Du hast es mal ausprobiert und für nicht so gut für deine Haare befunden. Es mag sein, dass weitere Versuche andere Ergebnisse hervorbringen, aber ich bin da auch eher so, dass ich auf weitere Versuche meinen Haaren zuliebe verzichte.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#583 Beitrag von die_tabs »

Was für eine tolle Haarstruktur! :D Die will ich auch mal, wenn ich groß bin und lange Haare hab :mrgreen:

*mich hier einnist*

Liebe Grüße
Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#584 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh, danke Tabs. :) Machs Dir bequem. Wobei Deine Haare, glaub ich, um einiges üppiger sind als meine. Ich hab irgendwann mal Dein abgeschlossenes Tagebuch quergelesen, aber es waren leider keine langhaarigen Bilder mehr drin.

Noangel, ich lass das auch erstmal mit dem Natron. Ich komme gerade so gut mit den Haarseifen klar, dass ich außer Neugierde gar keinen Testgrund hatte. :lol:


:showersmile:

Apropos: Ich habe vorgestern die Strawberry Henna von Chagrin Valley getestet. Das Ergebnis war gut, aber die Anwendung etwas mühsam. Die Seife hat eine von feinen Körnchen durchzogene Struktur, die ich nur ungern direkt übers Haar reiben wollte. In der Hand wollte sie aber auch erst nicht so recht aufschäumen. Irgendwann hat es dann doch geklappt und das Ergebnis war fast so gut wie mit der Nettle (die mein bisher unangefochtener Haarseifenliebling ist): Duftig, gepflegt und mit leichtem Volumen. Ich bildete mir sogar ein, einen gaaanz leichten Farbschimmer (rötlichblond) zu sehen. Nehme aber eher an, dass es wirklich nur Einbildung war.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#585 Beitrag von Noangel »

Deine Haare sehen von Natur aus ein bisschen rötlichblond aus. Dieser Aschton, den die meisten (auch ich) haben, ist bei dir gar nicht vorhanden.
Eine wunderschöne Haarfarbe, wobei ich allerdings nicht glaube, dass es an der Seife liegt :wink:

Ich probiere wenn, dann auch aus Neugier aus. Und immerhin hat man es versucht. Wenns nicht so wird, wirds eben nicht so.
Klassische Länge geschafft
Antworten