Die Rinse hab ich eigentlich schon eher stark gemacht, aber weniger Natron würds wohl auch tun...


Moderatoren: Anja, Moderatoren
Na, das kann man finde ich aber nicht so sagen - schaden kann es insofern, als dass bei zu starker Konzentration die Haare völlig fettfrei und ausgetrocknet sein können. So war's bei mir jedenfalls mit der empfohlenen Konzentration von 1 EL pro 250 ml, ich nehme halt weniger. Und selbst die Autorin der Seite, die als Inspiration für den Thread hier diente, warnt davor, mehr Natron zu nehmen...Elfriede hat geschrieben:@Puella: Tja, leider werden Haare durch die Natronwäsche wirklich überhaupt nicht "shampoo- und spülungweich", sondern es kommt die natürliche Haarstruktur einfach durch.Ich würde jedem Natron-Anfänger raten, die Konzentration sowohl bei Natron als auch bei der Rinse lieber eher höher als niedriger zu machen. Schaden tut es ja soweit nicht und man kann dann bei den nächsten Malen in der Dosis runtergehen.