
Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Hallo Vanny, danke, ich wünsche dir auch ein wunderbares und haariges! 

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Dir auch von mir ein tolles Neues Jahr und dass sich alles zum Besten wendet bei deinen Haaren, das wünsche ich dir von Herzen Schnapsi.
Was gibt es Neues an der Haarfront? Mit Leave ins habe ich auch so meine Probleme, zur Zeit nehme ich Sheasahne, angerührt mit Mandelöl. Das scheint ganz gut zu sein. Aber ich befinde mich noch in der Thestphase.
Was gibt es Neues an der Haarfront? Mit Leave ins habe ich auch so meine Probleme, zur Zeit nehme ich Sheasahne, angerührt mit Mandelöl. Das scheint ganz gut zu sein. Aber ich befinde mich noch in der Thestphase.

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Auch von mir die besten Wünsche. Auch wenn ich mich nicht oft melde, lese ich hier regelmäßig rein Quatsch - gucke ich hier regelmäßig mit - Quatsch!!! guck ich rein und lese mit!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund






Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Aber das macht doch nichts, Mayfay.
Dass du fürs LHN nur so wenig Zeit hast, ist natürlich schade.

- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Huhu Tasse,
erstmal ein frohes Neues für dich
Dein Ava ist mal wieder mega stark
Sag mal, wie sieht es denn mittlerweile bei dir aus? Hat sich in der Woche seit dem letzten Haarupdate was getan?
Liebe Grüße
erstmal ein frohes Neues für dich

Dein Ava ist mal wieder mega stark

Sag mal, wie sieht es denn mittlerweile bei dir aus? Hat sich in der Woche seit dem letzten Haarupdate was getan?
Liebe Grüße
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Hallo Lenchen.
Dir auch ein schönes Neues! Stimmt ja, der Ava ist ja so langsam auch wieder überholt.
Im Moment ist es schwer in Worte zu fassen. Ich beobachte, wie meine Haare von einer Wäsche zur anderen, von einem Tag zum anderen von Schei*e zu total super und zurück schwanken, ohne dass ich greifen könnte, nach welchem System sie das tun. Ich experimentiere mit gerade mal drei verbliebenen Sachen, und trotzdem krieg ich total unreproduzierbare Ergebnisse.
Gestern hab ich nur gewaschen, absolut gar nichts anderes. Und ich hatte abends eine so tolle Löwenmähne, die gut fiel und geglänzt hat. Fühlte sich nur sooo schlimm trocken an, aber sah soooo zufriedenstellend aus... Zwiespalt.
Dir auch ein schönes Neues! Stimmt ja, der Ava ist ja so langsam auch wieder überholt.
Im Moment ist es schwer in Worte zu fassen. Ich beobachte, wie meine Haare von einer Wäsche zur anderen, von einem Tag zum anderen von Schei*e zu total super und zurück schwanken, ohne dass ich greifen könnte, nach welchem System sie das tun. Ich experimentiere mit gerade mal drei verbliebenen Sachen, und trotzdem krieg ich total unreproduzierbare Ergebnisse.
Gestern hab ich nur gewaschen, absolut gar nichts anderes. Und ich hatte abends eine so tolle Löwenmähne, die gut fiel und geglänzt hat. Fühlte sich nur sooo schlimm trocken an, aber sah soooo zufriedenstellend aus... Zwiespalt.
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Ohje
Das klingt ja mal wieder garnicht gut. Ich drücke dir natürlich weiterhin die Daumen, dass sich deine Haare endlich mal fangen *den Haaren endlich mal ein Machtwort aussprech*


Das klingt ja mal wieder garnicht gut. Ich drücke dir natürlich weiterhin die Daumen, dass sich deine Haare endlich mal fangen *den Haaren endlich mal ein Machtwort aussprech*

✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Es geht. Zumindest haben mir meine Haare gestern gefallen.
Ich weiß das doch schon lange: Wenn meine Haare gut fallen und glänzen, darf man sie nicht anfassen, weil sie piksig, störrisch, trocken sind. Sind sie weich und flauschig, dann sehen sie struppig und trocken aus (deswegen ist der Begriff "Flausch" für mich nix Positives), und wenn sie glatt und saftig sind, wirken sie fettig. Jou, isso. Gut anfühlen und gut aussehen schließt sich bis jetzt aus.

Ich weiß das doch schon lange: Wenn meine Haare gut fallen und glänzen, darf man sie nicht anfassen, weil sie piksig, störrisch, trocken sind. Sind sie weich und flauschig, dann sehen sie struppig und trocken aus (deswegen ist der Begriff "Flausch" für mich nix Positives), und wenn sie glatt und saftig sind, wirken sie fettig. Jou, isso. Gut anfühlen und gut aussehen schließt sich bis jetzt aus.
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Aber da muss es doch auch irgendwas geben, damit sie beides vereinen.
Ich kann einfach nicht glauben, dass nur bei deinen Haaren gut anfühlen und gut aussehen sich gegenseitig ausschließen....
Ist wenigstens deine Kopfhaut ruhig?
Sie haben dir ja gestern gefallen, dass ist toll! Anfassen muss sie ja keiner
außer dir 
Ich kann einfach nicht glauben, dass nur bei deinen Haaren gut anfühlen und gut aussehen sich gegenseitig ausschließen....
Ist wenigstens deine Kopfhaut ruhig?



✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Ich weiß nicht, ob das möglich ist. In der Hinsicht sind meine Haare wie eine Packung Bandnudeln. Solange sie trocken sind machen alle Nudeln das gleiche. Sie wellen sich einheitlich und ergeben eine gemeinsame Struktur. Wenn sie weich sind, dreht sich jede Nudel in eine andere Richtung, und es gibt ein undefinierbares Gestrüpp.
Äh, mir ist klar, dass der Vergleich hinkt.
Ach, du hattest wegen der Kopfhaut gefragt. Da ist soweit alles schick. Es gibt manchmal Juckattacken an einzelnen Stellen. Naja, die hat man woanders auch. Am Rücken oder am A**** z.B.
Aber ich merke schon, dass es anders ist. Erstens gibt es keine Schuppen mehr, und zweitens merke ich jetzt im Nachhinein, dass eine Art weicher Schmodder auf der Kopfhaut gewesen sein muss. Nicht so, dass man sich was vom Kopf hätte kratzen können, aber meine KH fühlt sich jetzt erst wieder sauber und befreit an.
Äh, mir ist klar, dass der Vergleich hinkt.

Ach, du hattest wegen der Kopfhaut gefragt. Da ist soweit alles schick. Es gibt manchmal Juckattacken an einzelnen Stellen. Naja, die hat man woanders auch. Am Rücken oder am A**** z.B.

- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Es freut mich, dass wenigstens diese Baustelle begraben scheint.
Die Juckattacken hat glaube ich jeder hin und wieder
Ich muss unbedingt nochmal in deinem alten PP stöbern und schauen, was du alles so versucht hast.
Von deinen WO-Jahr weiß ich und das du sonst Babyshampoo benutzt hast, aber das interessiert mich jetzt doch schon ziemlich.
Okay, ich verstehe was du meinst. Ich denke aber auch, du bist schon ziemlich lange hier im Forum und wirst so ziemlich alles ausprobiert haben, was hier so im Raum steht.
Ich finde deine Haare auch nicht hässlich oder sonst was (auf garkeinen Fall), nur ich finde es wirklich schade das du so "unzufrieden" bist.
Nun denn, ich geh jetzt mal stöbern


Ich muss unbedingt nochmal in deinem alten PP stöbern und schauen, was du alles so versucht hast.
Von deinen WO-Jahr weiß ich und das du sonst Babyshampoo benutzt hast, aber das interessiert mich jetzt doch schon ziemlich.
Okay, ich verstehe was du meinst. Ich denke aber auch, du bist schon ziemlich lange hier im Forum und wirst so ziemlich alles ausprobiert haben, was hier so im Raum steht.
Ich finde deine Haare auch nicht hässlich oder sonst was (auf garkeinen Fall), nur ich finde es wirklich schade das du so "unzufrieden" bist.
Nun denn, ich geh jetzt mal stöbern

✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Ich seh gearde erst, du hast ein PP.
Ich wollte dir einfach mal guten Tag sagen und dir bessere Waschergebnisse wünschen! Irgendwann findest deine Pflege schon!
Ich wollte dir einfach mal guten Tag sagen und dir bessere Waschergebnisse wünschen! Irgendwann findest deine Pflege schon!


Quelle: archive.org
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund
Dea! Gerade erst? Das PP-Board is nich so dein Block, wa?
Danke für den Besuch und die Wünsche!
Lenchen: So viel war das eigentlich gar nicht. Da musst du jetzt den ganzen elenden Kram gar nicht nachlesen. Das lässt sich schnell zusammenfassen:
- Lange nur Babybad und BWS mit Versuchen mit anderen Fettmischungen (Stichwort Sebummix). Zu der Zeit immer furchtbaren Frizz und unbändige Haare.
- Dann habe ich lange Zeit Incrospülung benutzt. Da hatte ich die besten Haare, aber dagegen bin ich so allergisch.
- Dann kam auch schon die WO-Zeit, bis es irgendwann nicht mehr geklappt hat.
- Die Entdeckung, dass es auch neben Fetten noch andere Stoffe geben kann. Nämlich die, die das Wasser festhalten sollen. Daraus resultierend Experimente, zuerst mit Mähnenspray, dann mit Gleitgel.
- Zur gleichen Zeit die Feststellung, dass es mildere Tenside als Zuckertenside gibt und daher einige Shampootests, sowie die Entdeckung von Neutralöl.
- Und dann sind wir schon in der Jetztzeit mit den Kopfhautproblemen, den Überlegungen zu Nasskämmen oder nicht und zur Überpflegung durch zu viel Öl.
- Plus einiges an üblichen oder unüblichen Versuchen, die sofort wieder verworfen wurden, wie saure Rinse, Lecithin-Leave-In, Öl im Shampoo, Silikongleitgel im Shampoo, Brokkolisamenöl als Leave-In...
Natürlich hab ich bei Weitem noch nicht alle Öle getestet. Und ich hatte noch nie Eier oder Seife im Haar, aber sonst...

Lenchen: So viel war das eigentlich gar nicht. Da musst du jetzt den ganzen elenden Kram gar nicht nachlesen. Das lässt sich schnell zusammenfassen:
- Lange nur Babybad und BWS mit Versuchen mit anderen Fettmischungen (Stichwort Sebummix). Zu der Zeit immer furchtbaren Frizz und unbändige Haare.
- Dann habe ich lange Zeit Incrospülung benutzt. Da hatte ich die besten Haare, aber dagegen bin ich so allergisch.
- Dann kam auch schon die WO-Zeit, bis es irgendwann nicht mehr geklappt hat.
- Die Entdeckung, dass es auch neben Fetten noch andere Stoffe geben kann. Nämlich die, die das Wasser festhalten sollen. Daraus resultierend Experimente, zuerst mit Mähnenspray, dann mit Gleitgel.
- Zur gleichen Zeit die Feststellung, dass es mildere Tenside als Zuckertenside gibt und daher einige Shampootests, sowie die Entdeckung von Neutralöl.
- Und dann sind wir schon in der Jetztzeit mit den Kopfhautproblemen, den Überlegungen zu Nasskämmen oder nicht und zur Überpflegung durch zu viel Öl.
- Plus einiges an üblichen oder unüblichen Versuchen, die sofort wieder verworfen wurden, wie saure Rinse, Lecithin-Leave-In, Öl im Shampoo, Silikongleitgel im Shampoo, Brokkolisamenöl als Leave-In...
Natürlich hab ich bei Weitem noch nicht alle Öle getestet. Und ich hatte noch nie Eier oder Seife im Haar, aber sonst...