[Shop] Flexi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#571 Beitrag von Isabella »

Hallo Josi, och schön, jetzt weiß ich welcher Gibson hinter der Flexi steckt!


Ich glaube, das auf meinem Bild war ein Rosebun, könnte aber auch ein Flechtdutt gewesen sein.
http://www.flexi-8-forum.de/download/fi ... 104412.jpg
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#572 Beitrag von Josi »

Huhu Isabella!
Jaaa danke für die super schnelle Lieferung und sie sieht sooo toll aus! Und das tollste ist, als ich sie heute meinem Schatz gezeigt habe meinte er ganz spontan: ach Schatz das ist ja eine richtig tolle Spange und dann hat er mir nen Kuss gegeben mich gefragt, ob er sie mir nachträglich schenken darf!!! Jetzt bin ich stolz wie nen Spanier und werde mir bestimmt bald die nächste bestellen :lol: ! Sippediduda! Hach ja! Danke nochmal!
LG und einen schönen Abend!
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Elanor
Beiträge: 23
Registriert: 24.10.2009, 20:31

#573 Beitrag von Elanor »

auch von mir ein Riesen Dankeschön an Isabella :bussi:

hier meine heutige ,zwar unschöne aber immerhin Flexi Frisur :wink: ,
einfach ein paar Haare von den Seiten genommen und gekordelt,sieht man wie immer nicht auf meinem unordentlichen Schädel :roll:
seit ich die Flexis habe ,trage ich das wieder ganz gerne,wenn ich die Seiten nicht zurücknehme bei offenen Haaren bin ich zu genervt...


Bild
_______________________

2b F ii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#574 Beitrag von Jemina »

Eine meiner Standardfrisuren ist Flexi-Bananen-Hochgewurschtel:
Bild
Dafür nehme ich immer meine M-Flexi. :)
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#575 Beitrag von lillyfee »

Ein schönes Gewurschtel und eine sehr schöne Haarfarbe!
Ich bin übrigens beruhigt, dass die M-Flexi auch Haare hält, die 10cm länger sind als meine. Ich benutze momentan auch eine M für meine Banane.
Ist Dir die Spange schon etwas knapp oder denkst Du, dass sie auch für noch längere Haare reicht?

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#576 Beitrag von Leila »

Nun habe ich auch eine Flexi.

Damit habe ich einen eingeklappten Flechtzopf festgemacht (XL):


Bild


Dafür ist die Größe ganz gut. Leider ist sie zu klein für die Frisuren, für die ich sie eigentlich gedacht habe. Brauch noch ne XXL. Oder am besten von jeder Größe eine :lol:
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#577 Beitrag von Sanchana »

Uii, schöne Frisuren :D Irgendwie sehen alle Frisuren mit ner Flexi drin schön aus.
Jaja, bald kommt der Weihnachtsmann und bringt meine ersten Flexis..
Leider hab ich so dünne Haare und bekomme die meistens Frisuren gar nicht hin.

P.S.:Ist übrigens ein tolles Weihnachtsgeschenk und auch nicht so teuer, wie die Ficcares, die ich unbedingt haben will, mir aber eh nicht leisten kann. :wink:
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
Rosie
Beiträge: 122
Registriert: 17.06.2008, 14:01
Wohnort: Hamburg

#578 Beitrag von Rosie »

Hat jemand eine XS-Flexi und weiß, ob man damit einen Half-up machen kann? Ich habe recht dickes Haar (10/11 cm Umfang) und fürchte jetzt irgendwie, dass meine (gerade bestellte) nicht passen könnte... :?
IST: 1bCiii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [11/2009]
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein

[Nk und züchtend seit Mai 2008]

Hair - A woman's crowning glory
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#579 Beitrag von Sanchana »

Also, ganz genau sagen kann ich es dir nciht, aber ich kenne jemanden, der einen Umfang von ca. 10 cm (*schmacht*) hat, und dieenige hat zar keine Flexis, bin mir aber vom Augenmerk recht sicher, dass es passt.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#580 Beitrag von rose-noire »

Mit meinen 7/7,5 cm Umfang ist die XS schon zu groß für einen Half Up, von daher sollte das bei dir dann eigentlich passen. Kannst ja auch variieren und etwas mehr oder weniger Haare reinnehmen, da ist man beim Half Up ja nicht ganz festgelegt :)

Es kommt ansonsten glaube ich auch mehr auf die Haarstrukur als auf den Umfang an - meine sind halt extrem flutschig... :?
1bMii (6cm)
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#581 Beitrag von Copperwaves »

@Rosie: die ist für einen Half-up genau richtig - ich habe die auch, bei einem Umfang von 11 cm.
LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#582 Beitrag von Ischtar »

Rosie hat geschrieben:Hat jemand eine XS-Flexi und weiß, ob man damit einen Half-up machen kann? Ich habe recht dickes Haar (10/11 cm Umfang) und fürchte jetzt irgendwie, dass meine (gerade bestellte) nicht passen könnte... :?
Das sollte auf jeden Fall gehen. Ich habe auch eine XS und für Half-ups ist die genau richtig. (Ich hatte auch auf gut Glück einfach mehrere Größen bestellt.)
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#583 Beitrag von Rhiannon »

Ich habe eine XS-Flexi und mache damit meinen Pferdeschwanz ... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#584 Beitrag von Rapunzelchen »

wie schafft ihr das denn, daß bei euch die Flexis aus dem Pferdeschwanz nicht herausrutschen so ganz ohne Haargummi drunter?
Ich muß immer Haargummi drunter machen, ansonsten würde ich meine Schätze verlieren, weil sie ganz schnell rausrutschen; ganz egal bei welcher Größe
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#585 Beitrag von Mi-chan »

Hm, ich finde Flexis für Pferdeschwänze auch äußerst ungeeignet.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten