Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#571 Beitrag von Froschfrollein »

Wenn die Färbung schon so lange drin ist, kannst du nicht mehr viel rausziehen.

Was du versuchen könntest, ist mit Honig aufzuhellen.

Allerdings solltest du besser nichts davon auf den Haaransatz tun, denn das kann deine NHF deutlich aufhellen.[/url]
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
sheena96
Beiträge: 105
Registriert: 29.02.2012, 23:17
Wohnort: Münster

#572 Beitrag von sheena96 »

Hi Froschfrollein :) Danke, das werd' ich vor der nächsten Wäsche mal testen :) Hab's Montag augetestet, 1:1 Honig:Sante Mango Expresskur, für ca 5 Stunden unter Frischhaltefolie & Wollmütze, alle halbe Stunde föhnen, drauf gelassen :) Hat nichts gebracht :( aber gepflegt hat es super :D Werde es aber trotzdem nochmal probieren, die Hoffnung stirbt zuletzt :P :winkewinke:
~1b~Mii~47/9 cm~
~hakuna matata & let it grow~
★powered by nature★
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#573 Beitrag von Lorena »

Thia hat geschrieben:Hi, Backpulver, gemischt mit Shampoo 1:1 brachte bei mir überhaupt nichts.

LG Thia
Schonmal mit VitaminC-Pulver versucht?
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#574 Beitrag von Heidelbär »

Dass ich hier mal lande hätte ich nicht gedacht, aber im Moment hab ich diverse Küchenreste auf dem Kopf :twisted:
Quark, Trockenhefe, Honig und reichlich Vitamin c um genau zu sein. Ich färbe dunkelbraun, was mir mit meiner recht hellen NHF ziemlich auf dem Geist geht, weil man den Ansatz immer so sehr sieht. Wenn ich den Ansatz nen Tick heller färbe sieht man es aber auch, vorallem in der Sonne. Also muss ich Farbe aus den Längen ziehen :wink:
Das Ganze habe ich noch unter ner Haube aus Frischhaltefolie und es wird regelmäßig mit dem Föhn erwärmt, mal schauen wann es anfängt vom Kopf zu laufen, dann wird ausgespült.


Edit: Nach etwa einer Stunde hat es zumindest den Ansatz gut entfärbt, weil es natürlich trotzdem irgendwie rangekommen ist. Bei den Längen bin ich mir unsicher, weil ich natürlich keinen Vergleich habe -.-
Jetzt ist schon die neue Farbe drauf, aber ich denke wenn ich es schaffe wirklich nur die Längen einzuschmieren ist das langfristig eine gute Sache :wink:
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
goldlocke
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2012, 16:20

Rotstich :-(

#575 Beitrag von goldlocke »

Hallo ihr, ich schließe mich jetzt nach einiger Wochen Mitlesens mal selber diesem Thema an.

Und zwar gehts bei mir darum, einen vom Tönen übergebliebenen ROTSTICH zu entfernen...
Ich habe mir vor ein paar Wochen die Haare von dunkelblond (natur) mit einigen feinen blonden Strähnen auf hellbraun tönen lassen, beim Frisör. Zunächst war der Ton viel zu dunkel, doch inzwischen hat sich mit viel Nachhelfen die Farbe ganz gut rausgewaschen, übriggeblieben ist nun ein Dunkelblond mit Kupfer/Rotstich. Doch gerade dieser Rotstich lässt mich blass wirken, ich hätte so gerne wieder ein aschigeres Dunkelblond...

Habt ihr irgendwelche Tipps, den Rotstich loszuwerden? Übertönen mit einem aschigen Ton hab ich schon hinter mir, aber nach ein paar Haarwäschen kamen die Rotpigmente wieder zum Vorschein. Momentan wasche ich die Haare mit Guhl Silbershampoo, aber so wirklich viel scheint auch das nicht zu bringen...
Wäre dankbar über ein paar Ideen oder Erfahrungen!

Viele Grüße von Goldlocke :-)
Sirena
Beiträge: 133
Registriert: 27.09.2011, 18:51

#576 Beitrag von Sirena »

Bei mir scheint die Alverde Pflanzenölseife Lavendel auch ein wenig Farbe zu ziehen - besser als Olivenöl, Zitronensaft, Essig und Quark.
Zwar ging das hauptsächlich an die vor drei Wochen nachgetönten Ansätze, aber ich glaube auch in den Längen ein wenig Farbe verloren zu haben.

Inhaltsstoffe nach Packungsangabe:
Sodium Palmate, Aqua, Sodium Cocoate, Glycerin, Hydrogenated Coconot Acid, Parfum, Lavandula Angustifolia Flower, Linalool, Limonene, Phytic Acid, SOdium Chloride, CI 77007, CI 77891




Edit: Eine halbe Stunde einwirken lassen hat bei der unten folgenden Mischung auch einige Farbe im Wasser produziert.. glaube aber noch keinen Unterschied in den Haaren selbst zu sehen:
- 3 gut gehäufte EL Quark
- 5 EL Zitronensaft
- 2 EL Essigessenz
- 1 TL Natron

Meine Haare wirken nicht sonderlich strohig, denke aber das es eine doch eher aggressive Mischung ist und daher für empfindliche Haare nicht allzu sehr geeignet.
Haartyp: 1b M ii (8cm)
Länge: 88cm (Untere Taille)
Zwischenziel: Po (100cm)
Projekt
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#577 Beitrag von Methicillin »

Hallo,

leider ist der Thread mittlerweile sehr lang und unübersichtlich geworden, und jedem scheint was anderes zu helfen.

In meinem Fall ist nur eine Coloration schiefgegangen: Ich habe weißblondes Haar in naturhellblond färben lassen(also circa 12er Stufe auf 8-9er Stufe). Leider ist es mir zu dunkel, und auch etwas graustichig geworden. Mir kommt es richtiggehend braun vor, finde das furchtbar.

Nun habe ich im Internet mehrere Farbzieher gefunden und mit die besten Berichte über den Goldwell Color Systems Remover gefunden. Angeblich greife der die Haare auch nicht so an; könnt ihr das bestätigen?

Den würde ich aber nur versuchen, wenn das mit dem Schuppenshampoo schiefgeht, was ja auch helfen soll; könnt ihr mir da eine Marke empfehlen? Muss es das aus der Apotheke sein, oder ist das H&S(das man ja günstig in jedem Supermarkt bekommt) gleichwertig, was den Entfärbeeffekt angeht? (Schuppen habe ich ja nicht)

VIELEN DANK!

P.S. Es ist wirklich dringend, da ich am Montag einen sehr sehr wichtigen Termin habe und die Haare bis dahin heller geworden sein sollten, und das möglichst schonend, da sie sowieso schon sehr strohig sind; will nur Farbe rausziehen! (Muss kein 12er Ton sein, aber halt auch nicht so wie es jetzt ist)

Da sie ja noch frisch ist sollte das doch gehen, oder? (Ist leider eine Coloration, wie ich hinterher erfuhr, obwohl die erst meinten sie würden tönen)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#578 Beitrag von Methicillin »

[quote="Thia"]Hallo, ich möchte mich mal eben bei Mammi 11 bedanken.
Du hast mit deinen Tests gerade dafür gesorgt, dass ich schon 2 volle Töne heller bin.
Ein riesiges Dankeschön an dich.

Morgen werde ich Schuppenshampoo 1:1 gemischt mit Vitamin C testen, das soll fast so gut sein wie dieser b4 Farbzieher.
Ich werde berichten.

/edit Die zwei Töne heller klappte mit einem Würfel Hefe, gemischt mit Buttermilch, knappe zwei Stunden Einwirkzeit


LG Thia[/quote]

1:1? Das heißt eine ganze Dose Vitamin C Pulver auf eine halbe Flasche Antischuppenshampoo? Welche Marke? Hast du das schon ausprobiert und kannst mittlerweile darüber berichten?

Die Hefe scheint ein guter Tipp, aber so klang das auch bei Vitamin C Pulver und Antischuppenshampoo, was leider nichts gebracht hat in meinem Fall. Oder ist das nach der ersten Anwendung immer so?

Über Backpulver trau ich mich glaub ich nicht drüber, wenn jeder schreibt dass es extrem strohige Haare macht; aber vermutlich wäre es das wirksamste; oder täusche ich mich?
Anjalein
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2011, 15:23
Wohnort: Schwabenländle

#579 Beitrag von Anjalein »

Huhu

Jetzt muß ich mal schnell was loswerden....
Also ich meine Haare sind jetzt kinnlang, ich lasse gerade wachsen.
Auf den Spitzen ca. 4 Schichten chemisch schwarz, der Rest chemisch braun.
Letzte Woche komplett dunkelbraun übergefärbt (warum auch immer...wollte doch langsam Richtung NHF dunkelblond) Natürlich war das viiiiiel zu dunkel :-(
Chemische Aufhellung kommt nicht in Frage, also hab ich mich mit den Hausmittelchen beschäftigt. Gestern erster Versuch mit Backpulver, leider fast keine Veränderung.
Heute jetzt Mischung aus Reinigungsshampoo von Balea, VitaminC-Pulver und Zitronensaft auf trockene Haare geschmiert, Folie drüber und Handtuch, 1 Stunde einwirken lassen. Und WOW die Ansätze sind extrem hell geworden und auch die längen sind deutlich braun! Ich bin völlig begeistert! Haare fühlen sich super gut an. Jetzt hab ich das Ganze nochmal drauf, laß es nur ne halbe Stunde drauf und im Anschluß werd ich ne Kur drauf machen, bin gespannt was sich noch tut.
Da ich morgen wegfahre werd ich sie dann auf jeden Fall erstmal so lassen.
Hier hab ich noch den Über-Hair Remover, je nach Endergebnis von heute werde ich diesen vielleicht nächste Woche noch versuchen. Mein Ziel ist ja, so viel wie möglich chemische Farbe rauszubekommen und die Haare dann erstmal eine Weile in Ruhe zu lassen.....

So, das mußte ich Euch einfach erzählen nachdem ich die Tipps ja aus diesem Forum hab :D
Anjalein
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2011, 15:23
Wohnort: Schwabenländle

#580 Beitrag von Anjalein »

so Nachtrag zu gestern...

hatte die Mischung gestern nochmal eine Stunde drauf und dann über Nacht Olivenöl.
Fazit heute morgen nach dem Auswaschen suuupertoll!
Ich hätte niemalsnienicht damit gerechnet, daß man damit soviel alte, mehrschichtige Chemiefarbe rausbekommen kann! Die Ansätze sind jetzt ziemlich hell braun mit leicht rötlichem Schimmer und sogar die ehemals schwarzen Enden sind deutlich braun.
Nun werd ich das mal ein paar Tage so lassen und überleg mir dann, ob ichs nächste Woche doch noch mit dem Über-Hair Remover versuch :?: Hab bisschen Schiß, vorallem weil ich jetzt häufig gehört hab, daß die Haare noch ewig danach fürchterlich stinken sollen. Außerdem bin ich mir garnicht sicher, ob da noch viel rausgehen wird. Vielleicht doch lieber in 1 bis 2 Wochen nochmal die Prozedur von gestern?? Hm....
Achja, meinen Haaren gehts super, haben wohl keinen Schaden genommen, waren allerdings auch vorher in einem doch ziemlich guten Zustand (sind ja auch noch recht kurz)
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#581 Beitrag von Schnuddel »

den über hair remover kann ich empfehlen.
ist auch unsinn, dass die haare danach ewig stinken. nach 2 haarwäschen war der geruch vollkommen weg - im übrigen riechen sie ja nur wenn sie nass sind..nicht im trockenen zustand.
einfach mal ausprobieren (falls es dich interssiert: nen bericht dazu findest du in meinem pp)
:wink:
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#582 Beitrag von Jiny »

Durch Schnuddel bin ich auf über hair remover gekommen. Ich hab mir auf den ihrer Homepage ein 3er Pack bestellt und viel darüber im Internet gelesen. Ich will meine NHF raus wachsen lassen und habe früher oft in verschiedenen rot braun Tönen gefärbt. Chemisch und auch 2 oder 3 mal mit Henna/Indigo. Hab schon ein paar mal mit Farbziehern experimentiert. Der Ansatz ist bis jetzt ein paar cm, aber die Übergang war noch sehr stark.
Ich muss sagen ich bin von dem Zeug begeistern. Also jetzt 100% meine NHF zurück habe ich nicht, aber es ist schon sehr nahe dran. Ich hab nur eine Packung fürs ganze Haar gebraucht hatte erst angst das eine nicht reicht. Phase 1 und 2 vermischt und 60 min drauf gelassen. Beim auswaschen haben sich meine Haar normal angefühlt. Also nicht irgendwie stärker belastet. Wo ich aber Phase 3 zum auswachsen benutzt habe muss ich sagen hat das doch schon etwas ausgetrocknet. Meine Haare sind jetzt sehr viel Heller. Ich würde sagen von dunkel braun (rot) auf hellbraun (lupferrot). Das Zeug stinkt zwar etwas aber es ist erträglich. Beim Bewertungen lesen ist mir aufgefallen, dass viele immer hellere Haare hatten, aber meistens das rot noch was stärker im Haar war. Wenn das einen nicht stört ist das zeug super. Der Übergang zum Ansatz ist jedenfalls viel weniger schlimm.

EDIT: Zwei Tage später bin ich der Meinung die Farbe ist minimal nachgedunkelt. Ich finder dieses Kuperstichige ist raus gegangen. Jetzt sieht es eher hellbraun aus. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#583 Beitrag von Schnuddel »

Hey Jiny,
freut mich, dass es bei dir auch so gut geklappt hat :D
Das Zeug ist einfach super. Ich überleg ob ich noch mal eine Session mache...meine Haarlies könnten noch ein bisschen heller werden.

Hast du vielleicht Fotos gemacht? Wär toll das Ergebnis zu sehen :)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#584 Beitrag von Jiny »

Ja ich werde das auch noch zweimal machen. Hab ja 3 packete bestellt weils. Billiger war. Fotos hab ich gemacht und werd ich mal wenn ich zeit hab hochladen :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Anjalein
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2011, 15:23
Wohnort: Schwabenländle

#585 Beitrag von Anjalein »

Hi

Also am Montag hab ichs gewagt und den Hair remover ausprobiert
Das ewiglange ausspülen hat meine Haare doch ziemlich ausgetrocknet, war aber mit Spülung danach wieder ok.
Das Ergebnis is wirklich klasse, meine Ansätze, auf denen ja eh nicht so viele Farbschichten waren sind nahezu dunkelblond und das letzte schwarz in den Spitzen hat sich nun auch in dunkelbraun verwandelt! Den Geruch fand ich erst auszuhalten, aber nach dem ersten waschen wieder am nächsten Tag wars schon eklig, nach faulen Eiern würde ich sagen. Und gestern bin ich in den Regen gekommen, da haben sie auch wieder ziemlich gestunken :( werde wohl doch noch wie vom Hersteller empfohlen eine Natron-Wäsche machen....
Nachdem aber meine Vit.C-Shampoo-Zitrone-Mischung ebenso gut funktioniert hat, deutlich billiger ist und besser riecht, werd ich mir wohl vorerst keine weitere Packung besorgen. Aber funktionieren tut das Zeug definitiv!!
Antworten