Waldkatze_
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo Waldkatze!
Da Du ja gerade die Rosenmilchgeschichte testest, lass mich mal nachfragen (ich hab vor 3 Tagen das Sachet mit der Kur ausprobiert): Wie haben Deine Locken zwei oder drei Tage nach der Rosenmilch-Wäsche ausgesehen? Bei mir hab ich festgestellt, dass sie direkt nach geploppter Trocknung ziemlich ausgehangen waren, aber am kommenden Tag echt definierter und deutlich sprunghafter.
Da Du ja gerade die Rosenmilchgeschichte testest, lass mich mal nachfragen (ich hab vor 3 Tagen das Sachet mit der Kur ausprobiert): Wie haben Deine Locken zwei oder drei Tage nach der Rosenmilch-Wäsche ausgesehen? Bei mir hab ich festgestellt, dass sie direkt nach geploppter Trocknung ziemlich ausgehangen waren, aber am kommenden Tag echt definierter und deutlich sprunghafter.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Da ich von Donnerstag bis gestern nacht in Italien im Kurzurlaub war, gibt's erst jetzt ein paar Antworten
Zwei Wäschen muß ich auch noch nachtragen...
@Susis_Föhn: Danke
@Veela: Bei mir ist es anscheinend völlig egal, mit welchem Shampoo ich wasche... die Locken hängen sich jeden Tag ein bißchen mehr aus. Etwas
konservieren kann ich den jeweils aktuellen Lockenzustand mit einem Leave-In aus B5 und Wasser (wahlweise auch statt B5 etwas Spülung).
@katzemyrdin: Danke für den Tip! Bei meiner vorletzten Haarwäsche war ich leider etwas unter Zeitdruck und habe dann kein Peeling gemacht... das werd ich aber bald nachholen - ich kann immer noch kleine Hautfetzen absammeln...
Pflege am 12.05.:
- Haarwäsche als CWC mit Lavera Rosenmilch-Serie
- Haare angefeuchtet, Spülung in den Längen verteilt
- Ansatz gewaschen mit Shampoo, verdünnt, alles 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- nochmal Spülung in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- kurz im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- sauberer Ansatz mit ordentlichem Volumen
- leicht flusige Haare, viele Wellen, einige Locken
- wieder etwas weichere Haare mit leichtem Glanz
- angenehmer Duft
Frisuren:
- Asian Bun mit Haarstab
- Wursteldutt mit Ficcare
Pflege gestern (morgens im Hotel in Italien):
- Haare gewaschen mit Lavera Rosenmilch Shampoo, unverdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Lavera Rosenmilch Spülung in den Längen verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- kurz im Handtuch antrocknen lassen
- an der Luft fertig getrocknet
Ergebnis:
- nicht sehr viel Volumen am Ansatz
- einige Wellen, wenige Locken
- weiche und glänzende Haare
- leicht flusige Struktur
- angenehmer Duft
Frisuren:
- im Kurzurlaub übers lange Wochenende viel offen getragen
- bei sehr viel Wind Asian Bun mit Haarstab
Bis jetzt kann ich bei der Rosenmilch-Serie keinen besonderen Effekt auf meine Haare entdecken. Sie werden auf keinen Fall lockiger als sonst, auch sind die Locken nicht haltbarer als normal. Das Shampoo reinigt gut, verdünnt mit warmem Wasser schäumt es gut auf und läßt sich gut verteilen. Der Schaum verschwindet aber relativ schnell wieder... Die Spülung läßt sich gut verteilen, die Entwirrwirkung ist sehr unterschiedlich - bei manchen Strähnen hilft sie sehr gut, bei anderen hab ich trotz Spülung massive Probleme, die Knoten und ausgefallenen Haare rauszubekommen. Als ich CWC ausprobiert habe und die Haare dadurch 2x Spülung abbekommen haben, ging das Entwirren gleich viel besser. Werde die Serie auch mal bei meinem Freund ausprobieren (und dort dann wahrscheinlich "parken", um zu sehen, ob das Wasser auch noch eine Rolle spielt).
Gestern war's auch endlich möglich, ein Foto von der aktuellen Haarfarbe im Sonnenlicht zu machen - Foto wird nachgereicht, das ist bei meinem Freund auf der Kamera ^^ Zum Vergleich mache ich dann auch noch welche bei dem hier vorherrschenden trüben Tageslicht
Hatte mir Shampoo und Spülung nur für den Notfall eingepackt, war doch sehr skeptisch wegen der Wasserqualität in Italien - kann mich noch sehr gut an den Chlorgeruch aus Kindertagen im Sommerurlaub erinnern. Das Wasser war aber zum Glück absolut chlorfrei und sehr angenehm vom Geschmack her. Insgesamt schien es leicht hart zu sein, aber nicht so hart wie hier. Da die Hoteldusche über einen wunderschönen großen Regenduschkopf verfügte, mußte ich dann rein aus Neugier doch mal Haare waschen ^^ man kann sowas ja nicht alle Tage ausprobieren! Anfangs hat es etwas gedauert bis alle Haare schön naß waren. Shampoo und Spülung ließen sich aber genauso gut ausspülen wie mit einem normalen Brausekopf. Für die eigenen vier Wände irgendwann wird so ein Duschkopf schon mal vorgemerkt

@Susis_Föhn: Danke

@Veela: Bei mir ist es anscheinend völlig egal, mit welchem Shampoo ich wasche... die Locken hängen sich jeden Tag ein bißchen mehr aus. Etwas
konservieren kann ich den jeweils aktuellen Lockenzustand mit einem Leave-In aus B5 und Wasser (wahlweise auch statt B5 etwas Spülung).
@katzemyrdin: Danke für den Tip! Bei meiner vorletzten Haarwäsche war ich leider etwas unter Zeitdruck und habe dann kein Peeling gemacht... das werd ich aber bald nachholen - ich kann immer noch kleine Hautfetzen absammeln...
Pflege am 12.05.:
- Haarwäsche als CWC mit Lavera Rosenmilch-Serie
- Haare angefeuchtet, Spülung in den Längen verteilt
- Ansatz gewaschen mit Shampoo, verdünnt, alles 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- nochmal Spülung in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- kurz im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- sauberer Ansatz mit ordentlichem Volumen
- leicht flusige Haare, viele Wellen, einige Locken
- wieder etwas weichere Haare mit leichtem Glanz
- angenehmer Duft
Frisuren:
- Asian Bun mit Haarstab
- Wursteldutt mit Ficcare
Pflege gestern (morgens im Hotel in Italien):
- Haare gewaschen mit Lavera Rosenmilch Shampoo, unverdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Lavera Rosenmilch Spülung in den Längen verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- kurz im Handtuch antrocknen lassen
- an der Luft fertig getrocknet
Ergebnis:
- nicht sehr viel Volumen am Ansatz
- einige Wellen, wenige Locken
- weiche und glänzende Haare
- leicht flusige Struktur
- angenehmer Duft
Frisuren:
- im Kurzurlaub übers lange Wochenende viel offen getragen
- bei sehr viel Wind Asian Bun mit Haarstab
Bis jetzt kann ich bei der Rosenmilch-Serie keinen besonderen Effekt auf meine Haare entdecken. Sie werden auf keinen Fall lockiger als sonst, auch sind die Locken nicht haltbarer als normal. Das Shampoo reinigt gut, verdünnt mit warmem Wasser schäumt es gut auf und läßt sich gut verteilen. Der Schaum verschwindet aber relativ schnell wieder... Die Spülung läßt sich gut verteilen, die Entwirrwirkung ist sehr unterschiedlich - bei manchen Strähnen hilft sie sehr gut, bei anderen hab ich trotz Spülung massive Probleme, die Knoten und ausgefallenen Haare rauszubekommen. Als ich CWC ausprobiert habe und die Haare dadurch 2x Spülung abbekommen haben, ging das Entwirren gleich viel besser. Werde die Serie auch mal bei meinem Freund ausprobieren (und dort dann wahrscheinlich "parken", um zu sehen, ob das Wasser auch noch eine Rolle spielt).
Gestern war's auch endlich möglich, ein Foto von der aktuellen Haarfarbe im Sonnenlicht zu machen - Foto wird nachgereicht, das ist bei meinem Freund auf der Kamera ^^ Zum Vergleich mache ich dann auch noch welche bei dem hier vorherrschenden trüben Tageslicht

Hatte mir Shampoo und Spülung nur für den Notfall eingepackt, war doch sehr skeptisch wegen der Wasserqualität in Italien - kann mich noch sehr gut an den Chlorgeruch aus Kindertagen im Sommerurlaub erinnern. Das Wasser war aber zum Glück absolut chlorfrei und sehr angenehm vom Geschmack her. Insgesamt schien es leicht hart zu sein, aber nicht so hart wie hier. Da die Hoteldusche über einen wunderschönen großen Regenduschkopf verfügte, mußte ich dann rein aus Neugier doch mal Haare waschen ^^ man kann sowas ja nicht alle Tage ausprobieren! Anfangs hat es etwas gedauert bis alle Haare schön naß waren. Shampoo und Spülung ließen sich aber genauso gut ausspülen wie mit einem normalen Brausekopf. Für die eigenen vier Wände irgendwann wird so ein Duschkopf schon mal vorgemerkt

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Wie, einfach heimlich in den Urlaub gefahrenWaldkatze_ hat geschrieben:Da ich von Donnerstag bis gestern nacht in Italien im Kurzurlaub war, gibt's erst jetzt ein paar Antworten![]()


So ein Kurzurlaub ist was Feines.
Bei Tchibo gab es mal einen Duschkopf, den man dreifach verstellen kann. Ich habe ihn mir gekauft und bin sehr zufrieden. Er hat einen "normalen" strahl, einen Regenschauerstrahl und einen Massagestrahl

- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@katzemyrdin: Der Kurzurlaub war sehr spontan "geplant" - da konnt ich mich nicht ordnungsgemäß abmelden
Wir waren in Lenzumo, das ist nicht weit vom nördlichen Ufer des Gardasees (bzw. 5 min vom Ledrosee entfernt). Das Hotel war toll und das Wetter zum Glück besser als angekündigt
- nach dem vielen Streß hier im Büro war das echt mal nötig! Jetzt wo Du den Duschkopf von Tchibo erwähnst, fällt mir ein, daß mir meine Eltern vor längerer Zeit mal einen geschenkt haben und ich bis jetzt nur zu faul war, die Duschköpfe zu tauschen ^^ *ZettelschreibfürErinnerungansAuswechseln*
Pflege (bei meinem Freund daheim):
- gestern abend Haarwäsche mit Lavera Rosenmilch Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
gut ausgespült
- Lavera Rosenmilch Spülung in den Längen verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- weiche und glänzende Haare
- viel Volumen am Ansatz
- viele Wellen, einige Locken, vorallem seitlich am Kopf
- schön strukturierte Längen
Frisuren:
- frisch gewaschen offen getragen
- gestern Asian Bun mit Ketylo
- vorgestern Renaissance Bun (mit Scroos statt Haarklammer)
Das Shampoo hat zusammen mit dem Leitungswasser bei meinem Freund viel besser geschäumt als bei mir daheim
Ich muß wirklich mal nachforschen, woher das Wasser kommt... meine Haare gefallen mir viel besser, wenn ich bei meinem Freund geduscht habe ^^ Meine Kopfhaut hat sich auch wieder beruhigt; da habe ich auf ein Peeling verzichtet.


Pflege (bei meinem Freund daheim):
- gestern abend Haarwäsche mit Lavera Rosenmilch Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
gut ausgespült
- Lavera Rosenmilch Spülung in den Längen verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- weiche und glänzende Haare
- viel Volumen am Ansatz
- viele Wellen, einige Locken, vorallem seitlich am Kopf
- schön strukturierte Längen
Frisuren:
- frisch gewaschen offen getragen
- gestern Asian Bun mit Ketylo
- vorgestern Renaissance Bun (mit Scroos statt Haarklammer)
Das Shampoo hat zusammen mit dem Leitungswasser bei meinem Freund viel besser geschäumt als bei mir daheim

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Pflege (mal wieder bei meinem Freund daheim):
- Haare gewaschen mit Lavera Rosenmilch Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Lavera Rosenmilch Spülung in den Längen verteilt und einmassiert, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban kurz antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- extrem viel Volumen und Locken am Ansatz
- gut strukturierte Längen mit vielen Wellen und einigen Locken
- weiche und glänzende Haare
- angenehmer Duft
- Volumen in den Längen
Frisuren:
- meistens offen
- gestern Wursteldutt mit Forke
Das Wasser in Villingen hat wirklich einen viel besseren Effekt als meins daheim ^^ Die Locken halt sich besser und auch die einzelnen Strähnen bleiben besser in Form. Da ich meine Haare die letzten Tage hauptsächlich offen hatte, waren sie gestern abend etwas stärker verknotet und dementsprechend zickig beim Entwirren... für eine längere Einwirkzeit der Spülung war aber keine Zeit - zum Glück haben sie mir das nicht übel genommen! Das Entwirren war etwas schwieriger als sonst, jetzt im trockenen Zustand liegen aber die meisten Haare wieder unverknotet wie sie sollen.
- Haare gewaschen mit Lavera Rosenmilch Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Lavera Rosenmilch Spülung in den Längen verteilt und einmassiert, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban kurz antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- extrem viel Volumen und Locken am Ansatz
- gut strukturierte Längen mit vielen Wellen und einigen Locken
- weiche und glänzende Haare
- angenehmer Duft
- Volumen in den Längen
Frisuren:
- meistens offen
- gestern Wursteldutt mit Forke
Das Wasser in Villingen hat wirklich einen viel besseren Effekt als meins daheim ^^ Die Locken halt sich besser und auch die einzelnen Strähnen bleiben besser in Form. Da ich meine Haare die letzten Tage hauptsächlich offen hatte, waren sie gestern abend etwas stärker verknotet und dementsprechend zickig beim Entwirren... für eine längere Einwirkzeit der Spülung war aber keine Zeit - zum Glück haben sie mir das nicht übel genommen! Das Entwirren war etwas schwieriger als sonst, jetzt im trockenen Zustand liegen aber die meisten Haare wieder unverknotet wie sie sollen.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Mal wieder ein paar Bilder - leider qualitativ nicht so gut, da ich nur meine Handycam zur Verfügung hatte...
- Wursteldutt mit Forke bei Tageslicht
- Locken nach der Wäsche bei meinem Freund - vorne
- Locken - hinten
- Locken - Nahaufnahme

Pflege:
- ausnahmsweise mal wieder mit Hornkamm gekämmt, um hartnäckige Flusen zu entfernen
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen HM LC Conditioner verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen, Ploppingverfahren mit Seidentuch
Ergebnis:
- viele Wellen und Locken, gut strukturierte Längen
- enormes Volumen von oben bis unten
- schöner Glanz und weiche Haare
- angenehmer Duft
Frisuren:
- gestern Wursteldutt mit Forke
- heute Renaissancedutt
Als neuen und einfachen Dutt habe ich den Renaissancedutt für mich entdeckt. Ich habe ihn schon mehrfach getragen, hatte aber bis gestern keine passende Haarklammer... also hab ich mir bei der dm Drogerie eine braune Krebsklammer besorgt
Der Dutt geht schnell und hält den ganzen Tag; entgegen meiner Befürchtung ist die Klammer auch schön brav an Ort und Stelle geblieben ^^ Alternativ zu einer Krebsklammer funktionieren Scroos oder eine kleine Flexi fast genauso gut. Ich wollte aber etwas das dem Hilfsmittel in der Youtube-Anleitung näher kommt... *AusredefürweiterenHaarschmuckkaufsuch*
Jetzt fällt mir gerade ein, daß ich schon immer mal "echtes" Plopping ausprobieren wollte - da mein Freund heute nicht da ist, bietet sich das doch sehr an ^^ *Shirtsuchengeh* Wenn mir morgen früh die Zeit reicht, mache ich Bilder vom Ergebnis
- Wursteldutt mit Forke bei Tageslicht
- Locken nach der Wäsche bei meinem Freund - vorne
- Locken - hinten
- Locken - Nahaufnahme




Pflege:
- ausnahmsweise mal wieder mit Hornkamm gekämmt, um hartnäckige Flusen zu entfernen
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen HM LC Conditioner verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen, Ploppingverfahren mit Seidentuch
Ergebnis:
- viele Wellen und Locken, gut strukturierte Längen
- enormes Volumen von oben bis unten
- schöner Glanz und weiche Haare
- angenehmer Duft
Frisuren:
- gestern Wursteldutt mit Forke
- heute Renaissancedutt
Als neuen und einfachen Dutt habe ich den Renaissancedutt für mich entdeckt. Ich habe ihn schon mehrfach getragen, hatte aber bis gestern keine passende Haarklammer... also hab ich mir bei der dm Drogerie eine braune Krebsklammer besorgt

Jetzt fällt mir gerade ein, daß ich schon immer mal "echtes" Plopping ausprobieren wollte - da mein Freund heute nicht da ist, bietet sich das doch sehr an ^^ *Shirtsuchengeh* Wenn mir morgen früh die Zeit reicht, mache ich Bilder vom Ergebnis

Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 29.05.2010, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Ergebnis der Wäsche und des Ploppings in Bildern:

Da ich kein großes T-Shirt zur Hand hatte, hab ich meine Haare einfach in einem Seidentuch verstaut. Es hat die ganze Nacht gut gehalten, war aber etwas störend für einen tiefen Schlaf... Die Haare sind sehr wellig und lockig geworden, besonders beeindruckend ist das Volumen - die Haare sind gut strukturiert, aber trotzdem fluffiger als sonst. Wenn man bloß mit dem Tuch auf dem Kopf nicht so blöd aussehen würde...




Da ich kein großes T-Shirt zur Hand hatte, hab ich meine Haare einfach in einem Seidentuch verstaut. Es hat die ganze Nacht gut gehalten, war aber etwas störend für einen tiefen Schlaf... Die Haare sind sehr wellig und lockig geworden, besonders beeindruckend ist das Volumen - die Haare sind gut strukturiert, aber trotzdem fluffiger als sonst. Wenn man bloß mit dem Tuch auf dem Kopf nicht so blöd aussehen würde...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch

Ich verfolg Deine Locken-Experimente wirklich sehr aufmerksam und bin immer gespannt auf Deine Ergebnisse und Tipps. Das Ploppen hat eine Menge gebracht bei Dir, wie es aussieht. Und Freunde kann man an sowas gewöhnen.

Sag mal - Du verwendest doch auch das AO B5 Gel zum definieren. Nimmst Du das pur oder vermixt Du es im Leave In? Für Dein Rezept dazu wär ich sehr dankbar, damit es bei mir auch endlich mit den sichtbaren Verlockungen klappt.

Lieben Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@Veela: Als ich das B5 neu entdeckt hatte, hab ich um mich langsam ranzutasten, einen kleinen Kleks Gel auf ca. 200 ml Wasser genommen und die Mischung als Leave-In verwendet. Jetzt hab ich langsam den Dreh raus und benutze es unverdünnt. Damit einzelne Strähnen nicht zuviel abbekommen, nehme ich etwas Gel auf die Fingerspitzen und verteile es auf den gesamten Handflächen. Mit den begelten Händen streiche ich dann durch die Haare und knautsche sie leicht zusammen. Auch als ich das Leave-In benutzt habe, war die abschließende Behandlung nach dem Einsprühen immer mit Kneten und Knautschen verbunden, einfach um eine bessere Verteilung zu erzielen. Insgesamt bewegt sich die verwendete Menge für meine Länge bei 1-2 haselnußgroßen Kleksen. Wenn eine Strähne mal zuviel abbekommen hat, ist sie am nächsten Tag ziemlich steif und unansehnlich. Wenn man das B5 als Leave-In verwendet, ist die Gefahr relativ gering!
Wenn ich nach der nächsten Wäsche die Nacht mit meinem Freund zusammen verbringe, werde ich mal ganz vorsichtig anfragen, ob er mich auch mit Kopftuch ertragen kann
Wenn ich nach der nächsten Wäsche die Nacht mit meinem Freund zusammen verbringe, werde ich mal ganz vorsichtig anfragen, ob er mich auch mit Kopftuch ertragen kann

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Danke! Ich denk, ich werd mal ein wenig davon ins Leave In packen und schauen, wie die Locken auf Öl-B5-AloeVera-LeaveIn über Nacht geploppt reagieren. 

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@Veela: Sehr interessant, daß Deine Locken mit Öl klarkommen - meine mögen das überhaupt nicht... mit Aloe Vera hab ich auch schon rumprobiert; wenn man zuviel erwischt, gibt es auch wieder ganz schön harte Haare...
Hab gerade noch Bilder vom aktuellen Zustand der Locken gemacht - Veelas Tagebuch ist eine gute Inspiration

Struktur der Haare ca. 1 Tag nach der Wäsche
- Längen, links mit Blitzlicht
- Längenbild ohne Blitz
- Haare ums Gesicht - ohne Blitz
Die Locken sind leicht ausgehängt, die Struktur ist aber immer noch insgesamt lockig und sehr voluminös. Zwischen der Wäsche Donnerstag abend und den Bildern von heute habe ich nichts mit meinen Haaren gemacht. Ich hatte sie gestern den ganzen Tag offen und heute nacht einfach auf dem Kissen zusammengewurstelt. Um die Locken besser zu erhalten, sollte ich mal wieder ein Leave-In rühren und regelmäßig abends benutzen...
Hab gerade noch Bilder vom aktuellen Zustand der Locken gemacht - Veelas Tagebuch ist eine gute Inspiration




Struktur der Haare ca. 1 Tag nach der Wäsche
- Längen, links mit Blitzlicht
- Längenbild ohne Blitz
- Haare ums Gesicht - ohne Blitz
Die Locken sind leicht ausgehängt, die Struktur ist aber immer noch insgesamt lockig und sehr voluminös. Zwischen der Wäsche Donnerstag abend und den Bildern von heute habe ich nichts mit meinen Haaren gemacht. Ich hatte sie gestern den ganzen Tag offen und heute nacht einfach auf dem Kissen zusammengewurstelt. Um die Locken besser zu erhalten, sollte ich mal wieder ein Leave-In rühren und regelmäßig abends benutzen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Du kannst plopping
Das klappt bei mir grundsätzlich nie und ich übe es auch nicht mehr. Bei mir gibt das keine definierten Locken, sondern das genaue Gegenteil. Ich schiebe das darauf, dass ich weiche, feine Haare habe und die Locken deshalb durch das Tuch/T-Shirt so leicht zerdrückt werden.
Bei dir sieht es jedenfalls super aus
Schön, dass es deiner Kopfhaut wieder gut geht!

Bei dir sieht es jedenfalls super aus

Schön, dass es deiner Kopfhaut wieder gut geht!
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@katzemyrdin: Ich war auch etwas skeptisch, ob das mit meiner Länge überhaupt funktioniert... vorallem um die Locken am Ansatz hab ich mir Sorgen gemacht. Aber für den ersten Versuch bin ich positiv überrascht
Ich muß nur ein besseres Tuch/T-Shirt finden - mal schauen, ob ich irgendwo ein Schlauchtuch besorgen kann; damit klappt es bei Veela wirklich toll.
Pflege:
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, einmassiert, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht auf dem Kissen fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viele Wellen, wenige Locken
- Volumen am Ansatz
- weiche und glänzende Haare
- strukturierte Längen, teilweise leicht flusige Strähnen
Frisuren:
- fast das ganze WE offen, nur abends Wursteldutt
- heute offen
Hab mal ganz bewußt die Haare ohne Plopping trocknen lassen, um den Unterschied fotografisch festhalten zu können. Außerdem fehlt mir noch ein gutes Shirt/Tuch - mit dem festgeknoteten Seidentuch konnte ich letztes Mal kaum schlafen...
Bilder reiche ich nach

Pflege:
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, einmassiert, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht auf dem Kissen fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viele Wellen, wenige Locken
- Volumen am Ansatz
- weiche und glänzende Haare
- strukturierte Längen, teilweise leicht flusige Strähnen
Frisuren:
- fast das ganze WE offen, nur abends Wursteldutt
- heute offen
Hab mal ganz bewußt die Haare ohne Plopping trocknen lassen, um den Unterschied fotografisch festhalten zu können. Außerdem fehlt mir noch ein gutes Shirt/Tuch - mit dem festgeknoteten Seidentuch konnte ich letztes Mal kaum schlafen...
Bilder reiche ich nach

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Mal wieder ein paar Bilder:

- Renaissance Bun, rechts - Tageslicht
- Renaissance Bun, hinten - Tageslicht
- Renaissance Bun, links - Tageslicht
- Renaissance Bun, oben - Tageslicht
- Längen nach der Wäsche ohne Plopping - Blitzlicht
- Längenbild nach Wäsche ohne Plopping - Tageslicht
- Längenbild - Tageslicht (in Italien, Verona)







- Renaissance Bun, rechts - Tageslicht
- Renaissance Bun, hinten - Tageslicht
- Renaissance Bun, links - Tageslicht
- Renaissance Bun, oben - Tageslicht
- Längen nach der Wäsche ohne Plopping - Blitzlicht
- Längenbild nach Wäsche ohne Plopping - Tageslicht
- Längenbild - Tageslicht (in Italien, Verona)
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch