Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Engelchen1711
- Beiträge: 83
- Registriert: 28.09.2014, 21:31
- Wohnort: Magdeburg
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Schlechte Erfahrungen hab ich mit Syoss und mit Pantene, von dem hab ich direkt Ausschlag
auf dem Kopf bekommen *.* (meine Mama genauso, die musste damit dann noch zum
Hautarzt weils gar nicht mehr wegging und bekam son Spezialzeugs was total gestunken hat
dagegen, wenigstens hats geholfen, nie wieder Syoss *.* )
auf dem Kopf bekommen *.* (meine Mama genauso, die musste damit dann noch zum
Hautarzt weils gar nicht mehr wegging und bekam son Spezialzeugs was total gestunken hat
dagegen, wenigstens hats geholfen, nie wieder Syoss *.* )
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ich hatte schonmal vor zig Jahren ein Anti-Schuppen Shampoo von Pantene. Das Zeugs war so unendlich scharf, das hat ganz heftigst auf der Kopfhaut gebrannt und danach hat es genausoheftigst gejuckt.
Schauma ... ganz übel.
Davon bekam ich meinen ersten allerheftigsten Juckreiz. Eines nachts fing es auf der Kopfhaut an zu jucken, aber so heftigst, das ich gar nicht so schnell kratzen konnte, wie es gejuckt hat ...
Von da an habe ich mir geschworen "Nie nie wieder Schauma oder Pantene Shampoo".
Diese beiden Erlebnisse haben mir gereicht.
Und im Laufe der nächsten paar Jahre machte ich mehr Erfahrungen mit noch grottenschlechteren Haarpflegemitteln als mir lieb gewesen ist.
Immer wieder falsche Shampoos, immer wieder dauerfettiges, strähniges Haar, was kurz wie lang total sch*** aussah.
Und dann kamen unendlich viele Schuppen hinzu.
Jahrelang hat meine Kopfhaut nur rebelliert.
Es ist wirklich unfaßbar!
Schauma ... ganz übel.
Davon bekam ich meinen ersten allerheftigsten Juckreiz. Eines nachts fing es auf der Kopfhaut an zu jucken, aber so heftigst, das ich gar nicht so schnell kratzen konnte, wie es gejuckt hat ...
Von da an habe ich mir geschworen "Nie nie wieder Schauma oder Pantene Shampoo".

Diese beiden Erlebnisse haben mir gereicht.
Und im Laufe der nächsten paar Jahre machte ich mehr Erfahrungen mit noch grottenschlechteren Haarpflegemitteln als mir lieb gewesen ist.
Immer wieder falsche Shampoos, immer wieder dauerfettiges, strähniges Haar, was kurz wie lang total sch*** aussah.
Und dann kamen unendlich viele Schuppen hinzu.
Jahrelang hat meine Kopfhaut nur rebelliert.
Es ist wirklich unfaßbar!

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Schlechteste Erfahrung in letzter Zeit war der Jean und Len Condi- meine eh schon angeschlagene Koptfhaut hat gebrannt und übelst gejuckt und ich hatte die nächsten Tage Schuppen ohne Ende..
- Engelchen1711
- Beiträge: 83
- Registriert: 28.09.2014, 21:31
- Wohnort: Magdeburg
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
das mit dem Anti-Schuppen von Pantene kann ich bestätigen *.* ganz übles Zeug....
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Syoss Haarfarben haben bei mir zu Haarausfall gefühlt und die Farben haben schlecht gehalten.
Asonsten Lavera Biorose Shampoo und Spülung haben mir die Haare bretthart und super spröde und bröselig gemacht, hat mich betsimmt 10 cm Länge gekostet.
Asonsten Lavera Biorose Shampoo und Spülung haben mir die Haare bretthart und super spröde und bröselig gemacht, hat mich betsimmt 10 cm Länge gekostet.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ich kam mit der Rosenserie auch nicht klar, hatte Spülung und Kur, die Haare wurden wirklich hart und schlecht kämmbar. Zum Glück habe ich das nach wenigen Mal gemerkt. Seitdem habe ich mich von Lavera ferngehalten.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Die Rosenserie mögen meine Haare ganz gerne (Kopfhaut juckt auch erst nach drei Tagen). Die Avocado Serie macht sehr schlimme knirschige Haare bei mir und die KH explodiert.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Guhl - Blauer Lotus verursachte Kopfhautjucken.
Préférence Haarfarbe - L'Oréal Paris ebenfalls... - besonders dieses Öl...
(Mit Syoss-Haarfarben komme ich gut zurecht. Das Volumen und Color-Shampoo war für mich nicht geeignet.)
Préférence Haarfarbe - L'Oréal Paris ebenfalls... - besonders dieses Öl...
(Mit Syoss-Haarfarben komme ich gut zurecht. Das Volumen und Color-Shampoo war für mich nicht geeignet.)
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Vor einigen jahren die glattserie von pantene.. Jugendlicher leichtsinn und ''locken sind doof''- phase.
Shmapoo plus condi haben aus 3er haaren im handumdrehen schlaffe, klätschige und total klettende spaghetti gezaubert.
Das zeug bestand echt nur aus silikon und es hat wirklich etliche wochen gedauert bis sich meine haare wieder eingekriegt hatten.
Ganz gruselig auch die fructies produkte, egal welche ich damals hatte.
Die haare waren trocken, stumpf, frizzig und am tag nach der wäsche vollkommen klätschig und sahen durch die silikonmengen fettig aus, obwohl die kopfhaut pupstrocken war.
Am schlimmsten von allen war aber der schauma spiegelglanz condi, auf den habe ich massiv allergisch reagiert. Pickel ohne ende am hals, nacken und auf dem rücken, selbst im gesicht wo das produkt beim auswaschen langlief. Richtig fies.
Shmapoo plus condi haben aus 3er haaren im handumdrehen schlaffe, klätschige und total klettende spaghetti gezaubert.
Das zeug bestand echt nur aus silikon und es hat wirklich etliche wochen gedauert bis sich meine haare wieder eingekriegt hatten.
Ganz gruselig auch die fructies produkte, egal welche ich damals hatte.
Die haare waren trocken, stumpf, frizzig und am tag nach der wäsche vollkommen klätschig und sahen durch die silikonmengen fettig aus, obwohl die kopfhaut pupstrocken war.
Am schlimmsten von allen war aber der schauma spiegelglanz condi, auf den habe ich massiv allergisch reagiert. Pickel ohne ende am hals, nacken und auf dem rücken, selbst im gesicht wo das produkt beim auswaschen langlief. Richtig fies.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ich hatte ein Pröbchen vom Elvital Tonerde Shampoo in die Finger bekommen und da ich seit Jahr und Tag mit NK wasche, dachte ich och mal was austesten, sollen ja keine Silikone drin sein, guck einfach mal. Strohalarm
sag ich Euch. Ich habe erst mit den Fingern zu entwirren versucht, dann BWS rein und zum Schluß noch Keksöl, dann ging es mit dem Kämmen. Nie wieder
Das Pröbchen von Garnier Wahre Schätze nehme ich zum Waschbecken putzen.


2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Die schlimmste Erfahrung habe ich mit Herbal Essences gemacht. Ich weiß gar nicht mehr, welche Sorte es war, aber das hat mir juckende Kopfhaut verursacht. Ich habe zu der Zeit täglich gewaschen und war nicht sparsam mit Shampoo. Resultat waren Schuppen, die sich hartnäckig noch einige Jahre hielten.
Fructis trocknete meine Haare auch sehr aus und die Kopfhaut fettete. Deswegen verkauft sich die Serie "für fettenden Ansatz und trockene Spitzen" so gut
Fructis trocknete meine Haare auch sehr aus und die Kopfhaut fettete. Deswegen verkauft sich die Serie "für fettenden Ansatz und trockene Spitzen" so gut

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
... Öle aller Art ...
egal welches Öl ich für meine Haarpflege benutzte, meine Haare waren danach so richtig sch***.
Ich versuchte es mit angewärmten Öl, mit nicht angewärmten Öl, ich machte Ölkuren, probierte dies und das und jenes aus ... es funktionierte bei mir nicht.
Haare flogen andauernd in alle Himmelsrichtungen, wenn ich mich ihnen nur mit einem Kamm oder Bürste näherte.
... Flüssigshampoos aller Art ...
ich bin damit durch. Das funktioniert bei mir auch nicht. Egal bei welchen Inhaltsstoffen auch immer. Flüssigshampoos sind für mich eigentlich der größte Mist zum Haare waschen, aber zum Putzen sind Flüssigshampoos ohne Silikone top.
egal welches Öl ich für meine Haarpflege benutzte, meine Haare waren danach so richtig sch***.
Ich versuchte es mit angewärmten Öl, mit nicht angewärmten Öl, ich machte Ölkuren, probierte dies und das und jenes aus ... es funktionierte bei mir nicht.
Haare flogen andauernd in alle Himmelsrichtungen, wenn ich mich ihnen nur mit einem Kamm oder Bürste näherte.
... Flüssigshampoos aller Art ...
ich bin damit durch. Das funktioniert bei mir auch nicht. Egal bei welchen Inhaltsstoffen auch immer. Flüssigshampoos sind für mich eigentlich der größte Mist zum Haare waschen, aber zum Putzen sind Flüssigshampoos ohne Silikone top.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Syoss Shampoo! Die Haare konnte ich büschelweise ziehen 

1b Mii, 10,5 cm ZU, 58 cm SSL (29.01.)
> 62 cm SSL (06.04.) >68 cm SSL (01.09.)
> 65 cm SSL nach Schnitt (02.09.)
> 66 cm SSL (03.10.16)
> 62 cm SSL (06.04.) >
> 65 cm SSL nach Schnitt (02.09.)
> 66 cm SSL (03.10.16)
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Vor ein paar Jahren, als ich noch mehr auf Verpackung und Werbetext statt auf Inhaltsstoffe geachtet habe, habe ich die Wella Winter Therapy Spülung gekauft. Ich dachte klasse, vielleicht besonders reichhaltig und pflegend. Die Haare haben sich danach so silikonig-flutschig angefühlt, das war mir überhaupt nicht angenehm und ich habe sie nach einmaliger Anwendung verschenkt.
2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Zum Glück hab ich nie wirklich den Drang gehabt, wie wild immer neue Produkte zu kaufen und habe jahrelang immer die selben Produkte genommen. Meine Kopfhaut hat aber manchmal echt schlimme Phasen und ist unglaublich trocken. Meine Mutter wollte mir was gutes tun und hat das Teebaumöl Kur-Shampoo von Swiss O-Par gekauft, auf der Flasche stand drauf, es sei gegen Kopfreizungen. Ich weiß nicht was das für ein Teufelszeug war, meine Kopfhaut bröselte gefühlt nur so ab und es jucke
Ich glaube irgendwann hat meine Mutter sich dazu durchgedrungen und die Flasche weggeschmissen.

1c <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115, Hennarot, zurück zur NHF seit dem 4.2.2017