Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Malika
Beiträge: 144
Registriert: 13.01.2010, 17:14

#586 Beitrag von Malika »

Soweit ich es richtig verstanden habe, kann die saure Rinse statt Spülung verwendet werden, weil sie die durch Shampoo etc. abstehende Schuppenschicht wieder anlegt. Ich hätte früher niemals gedacht, dass meine Haare ohne Spülung kämmbar kein könnten, aber mit der Rinse funktioniert es wunderbar, sie sind sogar viel besser kämmbar als mit Spülung! Meine Haare trocknen weder aus noch fetten sie schneller nach. Welche Variante (Essig/Zitrone - drinlassen/ausspülen) besser ist, kann ich gar nicht sagen, habe schon alles ausprobiert und keinen Unterschied festgestellt. Im Moment rinse ich mit Kamillensud und etwas Zitronensaft (ca 2 EL) ohne ausspülen, meine Haare mögens bisher sehr gerne, auch wenn ich den Kamillengeruch nicht so toll finde. Zum Glück verfliegt er recht schnell. Hat schonmal jemand grünen Tee als Rinse in blondem Haar versucht? Von schwarzem heißt es ja, er sei für blond nicht geeignet, da färbend, gilt das auch für grünen? Wäre für Erfahrungsberichte von Blondschöpfen dankbar!

Edit: wuschlon extraordinaris war schneller..
1b F ii klassisch
Malika
Beiträge: 144
Registriert: 13.01.2010, 17:14

#587 Beitrag von Malika »

oh nein, sorry für doppelpost! Muss mal nachschauen, wie man die edit-funktion richtig benutzt... :oops:
1b F ii klassisch
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#588 Beitrag von Layla »

Hm, okay, danke für die Antworten!!

Dann bleib ich erstmal bei meinem Conditioner und spüle den nur eiskalt aus. Die saure Rinse probiere ich später mal aus... Erstmal auf Silifrei umstellen^^
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#589 Beitrag von Fylgja »

@wuschlon extraordinaris
ich verwend immer Apfelessig und der Geruch verfliegt sehr schnell :wink:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#590 Beitrag von Alisha »

Ich mische immer gut nen halbne Liter Kräutertee (verschiedene Kräuter, was ich grad da hab) in die Rinse, dann riecht man den Apfelessig überhaupt nicht.
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#591 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Natürlich kann man Apfelessig benutzen, aber bei mir reicht es schon, wenn ich den nur eine Sekunde rieche :wuerg: Andere Essigsorten riechen besser und funktionieren genauso. Wenn sie sowieso extra Essig kaufen muss, würde ich einen anderen nehmen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Chocolatina

#592 Beitrag von Chocolatina »

Ich rinse immer mit einem kleinen Schuss (ca 1 EL) naturtrübem Apfelessig in wirklich a***kaltem Wasser... Dazu geb ich den Essig in eine alte Shampooflasche (ca. 200-300 ml) und fülle die mit dem Wasser auf und gieß mir das ganze über den Kopf, auch gut auf die Kopfhaut, bei mir lindert es Juckreiz... Dann, damit der Gestank nicht so penetrant ist, spüle ich ein zweites Mal mit der gleichen Menge Wasser und etwas weniger als einem Teelöffel Essig nach...
Bei mir hat Zitrone horrormäßig ausgetrocknet, ebenso klarer Essig. Versteh ich jetzt zwar überhaupt nicht, aber für mich ist naturtrüber Apfelessig echt super... Der Geruch verfliegt bei mir sobald die Haare trocken sind.
Chocolatina

#593 Beitrag von Chocolatina »

Achso, hab vergessen dazu zu schreiben dass bei mir die Rinse nur in Kombination mit einem Condi super Ergebnisse erzielt. Beides ohneinander hat keine so ne schöne Wirkung. Mit Condi allein sind sie zwar weich aber weniger glänzend und weniger gut kämmbar, und mit Rinse allein sind sie zu trocken und widerspenstig. :wink:
Benutzeravatar
apollo
Beiträge: 7
Registriert: 05.02.2010, 16:17
Wohnort: München

#594 Beitrag von apollo »

Hallo Gemeinschaft,

ich hätte eine Frage zur sauren Rinse:
Wenn man sie mit Zitronensaft macht, nimmt man da frisch gepressten Saft? Oder geht auch der, den man in den kleinen gelben Fläschchen kaufen kann? Ich hätte auch noch reine Zitronensäure von Hartmann da. Wie viel würde man davon nehmen? Ist ja doch recht stark, das Zeug.

Ich habe die saure Rinse mit Balsamico-Essig ausprobiert und war vollauf begeistert. Die Haare glänzen weeesentlich mehr als ohne :D

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Haare bis in den halben Rücken gehen und, ursprünglich aschblond, seit Jahren schwarz getönt sind.

Danke für Eure Tipps.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#595 Beitrag von Rhiannon »

Die Plastikzitrone geht ... das Zitronensäurepulver geht auch ... wenn Du richtige Zitrone nimmst , solltest Du sie filtern , da man sonst so Fusseln von der Zitrone in den Haaren hat .

Das Mischungsverhältnis im allgemeinen : vom flüssigen (Essig/Zitrone) 1Esslöffel vom Pulver 1Teelöffel auf 1 l Wasser .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
apollo
Beiträge: 7
Registriert: 05.02.2010, 16:17
Wohnort: München

#596 Beitrag von apollo »

Ok, danke, das hilft mir weiter :)

Dann werd ich das morgen gleich mal ausprobieren mit dem Säurepulver. Bin gespannt, ob es einen großen Unterschied zum Essig macht.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#597 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich hab mir gestern in so nen 5-Liter Eimer ca. einen Liter recht kaltes Wasser reingefüllt, dann einen Spritzer aus der Plastikzitrone und neben die Dusche gestellt.

Dann hab ich mich geduscht und Haare gewaschen etc. Am Ende stand ich dann unter der schön warmen Dusche und hab das Wasser laufen lassen. Den Eimer hab ich dann genommen und mir direkt über den Kopf gekippt. Am Kopf gings, aber als dann das kalte Wasser über mich gelaufen ist war ich super froh, dass ich unter der warmen Dusche stand mit dem Rest vom Körper!!!

Wie macht ihr das denn? Genauso? War mein erster Versuch gestern :D :oops:
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#598 Beitrag von Veela »

Hallo Sassisasa,

bei mir läuft es meist so, dass ich in eine 1,5l PET-Flasche ca. einen EL Zitronensaftkonzentrat (Plastikzitrone) gebe und das dann mit eiskaltem Wasser auffülle. Nach der Haarwäsche gebe ich das Gemisch dann langsam über die Haare und verteile es gut. So kann man den kalten Fluss ganz gut kontrollieren. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#599 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ah okay, das klingt nicht schlecht, dann probiere ich es morgen mal mit einer leeren Wasserflasche. Und ich Depp hab mir extra nen Eimer gekauft :(
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#600 Beitrag von Brighe »

ich stell mich für die Rinse immer raus aus der Dusche, beug mich (fest in den bademantel gewickelt) vornüber und gieß das Zeug nur über Haare und Kopf.

Ich kanns ned leiden, wenn mir kaltes Wasser über den Körper läuft... :wink:
Antworten