Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#586 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Meerjungfrau und Greenhairflower! :D

Greenhairflower: Ich mach meine Vierer immer nach diesem Schema. Und eigentlich auch immer mit Band, da sonst ja eine Strähne am Schluss viel länger bleibt als die anderen. Gewebt wäre natürlich auch mal eine Idee, das hab ich noch nie probiert. Gibt's von dir ein Foto davon? Das klingt sehr interessant....
Im verlinkten Beitrag hab ich ja ausgetestet, dass Vierer-Classics eher unschön aussehen, wenn ich beide Zöpfe parallel nebeneinander hängen habe. :schlaumeier: Wenn ich die aber im Nacken zusammenflechte, sollten alle Haare vorher eingeflochten sein, sonst sieht es sehr unordentlich aus - das hatte ich mehrfach. Das war genau der Grund dafür, dass ich dieses Mal die Haare so schnell alle dazugenommen habe. So sah wenigstens die Haarführung am Hinterkopf schön aus - aber die Classics dafür unschön, ist also auch keine Lösung.
Mir gefallen voluminöse Zöpfe übrigens auch, aber wenn sie zu locker sind, zerfleddern sie sehr schnell :wink: .
Und die schwarze Schleife aus dem verlinkten Beitrag ist übrigens dunkelblau. Das ist eine Padentspange, die ich schon Ewigkeiten habe (eine meiner wenigen Schmuckstücke aus vor LHN-Zeiten :) ).
Und du darfst hier gern Romane schreiben, das stört mich gar nicht :wink: .

Heute gab's den Spidermom für's Frisurenprojekt (in drei Varianten :wink: ). Eigentlich hat der im Sommer immer gut gehalten, da hatte ich ihn mehrfach, auch mit dem dünnen Schmetterlingsstab. Aber heute ist er recht schnell wieder aufgegangen. Dann hatte ich ihn eine zeitlang getwistet. Das sieht dann aus wie ein Infinity, ich hab's vorhin nochmal gemacht und fotografiert (weil ich's tagsüber vergessen habe). Dann hatte ich erst mal die Haare offen (weil's so kalt war :roll: ) und schliesslich hatte ich noch einen Spidermom in der gespiegelten Variante von Alchino:

Bild Bild Bild Bild

Heute früh hab ich mir gut Alverde Haarbutter in die unteren Längen geschmiert, sozusagen als Kur. Vorhin hab ich dann gewaschen. Um die Haarbutter rauszubekommen, musste ich natürlich auch die Längen einschäumen. Da hab ich aber diesmal viel zu viel Shampoo erwischt, hab richtig gemerkt, wie ich schon wieder Nester in den Haaren hatte. Da dann noch die Kondi drauf und gerinst mit kaltem Wasser mit ein paar Tropfen Öl. Um die Haare dann durchzubekommen, hab ich schon einiges von der Sprühkur gebraucht. Bin gespannt, wie die Haare im trockenen Zustand aussehen werden, nach dieser etwas chaotischen Prozedur.... :?

Damit ihr wisst, was ich mit "Nester" meine, hab ich mal eins fotografiert (davon hatte ich heute jede Menge):
Bild

Das Positive: trotz der vielen Nester war das alles an Haaren, was ich danach in der Bürste hatte! Und da sind noch die aus den letzten Tagen dabei. Mir gehen zur Zeit praktisch gar keine Haare aus, und das schon seit ein paar Monaten! :yippee:
Bild

Noch ein paar allgemeine Infos zur Haarwäsche - Dinge,die ich hier bis jetzt lieber nicht sagen wollte, weil das nicht eurer Meinung von gutem Umgang mit den Haaren entspricht (zumindest die ersten zwei) :wink: :roll: :
:arrow: Ich shamponiere meine Haare immer zwei Mal ein. Das hab ich schon immer so gemacht weil ich immer denke, mit einmal wird das nicht sauber. Beim zweiten Mal reicht meistens sehr wenig Shampoo, damit es schäumt. Ich verwende das Shampoo unverdünnt. Ich shamponiere nur den Ansatz ein, ausser, ich habe Öl oder sonst eine Pampe :wink: in den Längen.
:arrow: Meine Haare sind nur einige Minuten im Handtuch, dann bürste ich sie durch, nass. Manchmal kann ich sie nur mit der Condi durchbürsten, meistens brauche ich eine Sprühkur, zumindest an einigen Stellen (ich sag nur: Nester).
:arrow: Ich wasche seit LHN-Zeiten zwei Mal pro Woche, Dienstag und Samstag. Am Anfang war dann der Ansatz schon extrem fettig, aber ich hab inzwischen das Gefühl, das ist schon etwas besser geworden :D . Meistens gibt's aber doch eine "Mini-Scalpwash" (nur Pony und vordere Ansätze) dazwischen oder es wird am letzten Tag mit Heilerde gepudert.
:arrow: Ich teste mich ja im Moment durch die Alverde-Reihe. Mein Liebling ist im Moment Alverde Repair-Shampoo Traube Avocade, sowohl als Shampoo als auch als Spülung. Aber ich komme mit den meisten gut zu Recht.

So, ich glaub, das reicht für heute, ich schreib hier Romane... 8) .
Wobei, eine Frage hätte ich noch: gibt es eigentlich noch eine Längenbezeichnung zwischen Steiss und Klassik? Inzwischen sind meine Haare doch schon ein paar Zentimeter länger als Steiss :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#587 Beitrag von beCAREful »

Moin Sila :)

Da haste ja mal richtig viel geschrieben - kann ich direkt mal mehr antworten als nur zu sabbern :mrgreen:

Dein "Nest" sieht ja mal richtig übel aus, sowas hatte ich schon viele Jahre nimmer aufm Kopf :shock:
Aber dass Du das dann auch noch nass bürstest ... Sila, mir bleibt da echt die Sprache weg [-X
Die armen Haare !!! :(

Also das mit dem zweimal Shampoonieren hab ich früher auch gemacht, auch sehr gern mit Alverde - und ich dachte, dass meine Haare das gut vertragen (wenn ich den Unterschied jetzt sehe, weiß ich, dass das nicht stimmte und meine Kopfhaut mochte Alverde eh nie so besonders, aber auch da dachte ich, das wäre eben normal so, weils mit jedem Shampoo so war).

Gekämmt hab ich früher auch nass, allerdings sehr sehr vorsichtig mit einem breitzinkigen Kamm ...
Das mache ich jetzt gar nicht mehr!
Ich lass sie erst im Handtuch (vielleicht 5-10min), dann nehme ich das Handtuch runter und "headbange", beuge mich also nach vorne, sodass die Haare nach vorn hängen (so liegen sie auch schon, weil ich sie zum Schluss über Kopf ausspüle wegen der kalten Rinse) und richte mich dann mit Schwung auf, sodass die Haare im hohen Bogen nach hinten fliegen. Dann wieder nach vorn und wieder zurück - nach 2-3 mal bleiben sie dann hinten und werden nur noch kurz mit den Fingern am Ansatz aufgelockert.
Zu dem Zeitpunkt fühlen sie sich an wie ein riesiges Nest :lol: - aber ich lasse sie trocknen und wuschle sie nur ab und an mit den Fingern durch. Da merke ich schon mit der Zeit, wie sie sich quasi von selbst immer weiter entwirren.
Wenn sie ganz trocken sind, wirklich erst dann!, werden sie gekämmt - und wunderbarerweise ist dann kein Nest mehr drin :shock:
Ich kann quasi oben am Ansatz den Kamm ansetzen und gleite bis unten durch!
Das hab ich aber erst seit der Seifenwäsche, mit Shampoo gabs noch paar kleine Knötchen, da hab ich lieber von unten angefangen.
Sprühkur, Condi oder sowas benutze ich schon lange nimmer und seit der neuen Arganölseife brauche ich nicht mal mehr meine 2 Tropfen Öl in der Rinse :)
Und was noch schöner ist für mich Haarausfallgeplagte: Seit ich mit Seife wasche, gehen deutlich weniger Haare aus beim Waschen :)

So- und zum Schluss noch: Ich denke mal, Deine Länge heißt PreKlassik? Oder MiPo (Mitte Po)?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#588 Beitrag von Sila »

Ja, Care, ich kenn eure Geschichten ja... Deshalb hab ich es bis jetzt nicht erzählt. Aber ich hab einfach Angst, dass, wenn ich die Nester nicht nass bürste, ich sie nie mehr durchbekomme und abschneiden muss. Ich hatte das als Kind schon, hat meine Mutter gesagt, und da hat manchmal nur die Schere geholfen :cry: . Aber ich finde, ich hab es gut im Griff. Ich bürste vorsichtig, und mit der Sprühkur bekomme ich die Nester wirklich leicht durch. :D

Das mit dem nur einmal shampoonieren muss ich einfach mal testen. Das ist ungefährlicher, notfalls sind die Haare halt nicht sauber. :wink:

Heut hab ich Fünfer mit Band Classics, schön ordentliche :D . Mal sehen, ob ich es nach dem Tanzen noch schaffe, Fotos hochzuladen. :winke:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#589 Beitrag von Greenhairflower »

Viererzopf: Ah, ich binüber eine andere Anleitung gestolpert, immer von links drunter, drüber, drunter. Dadurch bleibt auch keine Strähne in der Mitte. Er ist hier. Morgen mach ich Viererclassics, hast mich angesteckt ;)
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#590 Beitrag von beCAREful »

Also ich finds nicht schlimm, dass Du es nun erzählt hast, Sila - und Du bist sicher nicht die Einzige, die nass kämmt oder bürstet :)
Übrigens hatte ich früher durchaus auch die Angst, dass ich die Nester trocken nimmer gekämmt krieg, aber irgendwann ist es mal passiert, dass die Haare getrocknet sind, bevor ich zum kämmen kam (ich glaub, ich hab mal wieder telefoniert :oops: ) und dann stellte ich fest, dass es trocken viel besser geht.
Wobei es erst jetzt mit der Seife so richtig gut klappt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#591 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: oh ja, Care, das Telefon kann einen doch schon von einigem abhalten.

Stimmt, auch ich komm erst seit dem Gebrauch von Seife richtig gut mit meinen Haarlis klar.

Grad das Entwirren ist viel leichter geworden.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#592 Beitrag von Sila »

Greenhairflower: Das sieht ja wunderschön aus! :shock: Und mit der tollen Blümchendeko noch dazu! Ich muss den gewobenen Vierer unbedingt auch mal probieren.

Care und rabenschwinge: Vielleicht werde ich irgendwann doch auch mal mir Seife anfangen. Bin ja noch nicht sooo lang im LHN - immer schön der Reihe nach. In nächster Zeit muss ich vor allem mal rausfinden, wie stark ich die Längen einschäumen muss, um eine (Öl-)Kur rauszubekommen - und was zu viel ist. Ansonsten bekommen die Längen ja gar nichts vom Shampoo ab, dann ist das mit den Nestern auch besser. Meine Kopfhaut hat glücklicherweise auch kein Problem damit und Haarausfall hat andere Ursachen (was man daran sieht, dass der seit ca. 2 Monaten (oder länger?) wirklich auf Null ist! :D ).

So, jetzt aber endlich mal wieder Fotos! Im Zuge der Classics-Woche hatte ich heute Fünfer-mit-Band-Classics. Für die brauch ich tatsächlich ca. 5 min länger als für Fünfer-Classics (bin heut auf gut 20 min gekommen). Macht aber auch Sinn, weil ich hier viel öfter irgendwelche Strähnen übereinander legen muss. Jedenfalls hab ich heute wieder gemerkt, warum ich die soooo viel lieber mag als Viererclassics! Sie werden viel ordentlicher bei mir und sehen einfach nur toll aus :D .
Leider war es wegen Dauer-dunkelgrau-Hochnebel-Wetter schwer, gute Fotos zu machen... :roll:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und weil ich's irgendwie auch schön fand, einfach anders, hier noch ein paar Bilder mit Blitz:

Bild Bild Bild

Ich hab die Zöpfe übrigens immer noch, sie haben auch das Tanzen gut überstanden. :wink:

Morgen muss ich früher aufstehen und ausnahmsweise zu einer bestimmten Zeit in der Arbeit sein. Mal sehen, ob ich da vorher noch Classics schaffe, ansonsten gibt's eben Freitag uns Samstag nochmal welche. Jetzt aber erst mal schnellstens :betzeit:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#593 Beitrag von ludi »

=P~ wow echt schööööööön

übrigens ich kämme meine Haare auch nass und die kommen ganz gut damit zurecht, auserdem möchte ich ja nicht mit einem strubel Kopf nach drausen gehen, aber das es bei deiner Länge probleme mit Knöpfen geben kann, kann ich auch nachvollziehen.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#594 Beitrag von beCAREful »

Ach Sila,

wenn Du mit Shampoo gut klarkommst, gibts doch gar keinen Grund für Seife - ich würde jedenfalls gern mit Shampoo waschen, wenn meine Kopfhaut damit nicht so rumzicken würde (den Haaren würde das Öl in der Rinse reichen). Find ich persönlich nämlich einfacher/bequemer, denn das Filtern vom Wasser nervt mich schon. Ich kann eben nicht mal schnell zwischendurch waschen, es dauert ziemlich lange, bis die 12l, die ich mittlerweise zum Waschen nutze, durchgelaufen sind. Dann das Hantieren mit den Wasserkanistern, zwischendrin teilweise Wasser säuern und dann das Saure wieder ausspülen etc ... da ist Shampoo tatsächlich einfacher in der Handhabung.
Also mach Dir da mal keinen Kopf! Deine Haare sind doch toll :knuddel:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#595 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, ludi! :D

Care
: Ach, so kompliziert ist das :shock: ? Dann bleibe ich wohl doch besser beim Shampoo :wink: . Ich hatte sowieso nicht vor, so schnell zu wechseln (muss doch mein vieles Alverde-Shampoo verwenden :lol: ). Aber irgendwie kommt man sich hier im Forum schon fast als Aussenseiter vor, wenn man mit Shampoo wäscht, es scheinen die meisten mit Seife zu waschen.

Heute hab ich's früh doch geschafft, Classics zu machen. Holli Classics gehen eindeutig viel schneller als Vierer- oder Fünfer-Classics. Das liegt vor allem auch daran, weil die langen Zöpfe sehr schnell in normaler Dreiertechnik zu Ende geflochten werden können. Die Holli-Classics hab ich dann zur Chinesischen Acht mit Flexi geduttet.

Die folgenden Fotos sind alle im selben Park aufgenommen - früh weiss überzuckert, Mittags dann grün:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#596 Beitrag von rabenschwinge »

Sila, ich finde den Farbverlauf in Deinen Haaren immer wieder faszinierend.

Lach, ja, die Hollis gehen garantiert schneller. Wie klappt es eigentlich jetzt mit den Franzosen?
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#597 Beitrag von Zuma »

Hach, die Flexi ist schöööön... Ich bin eigentlich gar kein fleximensch, aber die ist echt toll... :) (Frisur natürlich wie immer überragend!! Versteht sich ja von selbst ;) =D> )
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#598 Beitrag von beCAREful »

Moin Sila,

also so richtig kompliziert ist es nicht, nur zeitaufwändig - wenn ich einen eingebauten Filter oder sehr weiches Wasser hätte (oder meine Haare kein Problem mit dem Kalk in Kombi mit Seife hätten), wärs ja alles easy.
Ich glaube auch gar nicht, dass die Mehrheit hier mit Seife wäscht, nur die, die es tun, schreiben viel mehr darüber :wink:

Toll, Deine chinesischen Hollies - Multikulti ist doch noch nicht out :mrgreen:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#599 Beitrag von Greenhairflower »

Danke Sila! Du trägst in den letzten beiden Fotostrecken mein Lieblingskombi blond und blau ♥
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#600 Beitrag von Sila »

Danke schön, rabenschwinge, Care, retrotussi und Greenhairflower! :knuddel:

rabenschwinge: französische Classics gehen auch, ich muss mich nur wirklich drauf konzentrieren, sonst flechte ich automatish holländisch :wink: . Motiviert durch deinen Kommentar hab ich übrigens heute französische Classics gemacht.

retrotussi: ich mag die Flexi auch total :D . Hab ja von jeder Gräösse eine (ausser S, da hab ich 2). Die XL brauch ich doch recht oft, eben hierfür oder für gekordelte Chinesen, da bin ich echt froh, dass ich da so eine schöne erwischt habe. Das Geklimper dran liebe ich, obwohl man das gestern schon bei jeder meiner Kopfbewegungen gehört hat :lol: (wir hatten einen Workshop in einer kleineren Gruppe).

Care: das kann schons ein. War nur so ein Eindruck von mir. Aber ich les ja auch nur von einigen wenigen die PPs, da kann ich das ja auch gar nicht wirklih beurteilen :) .

Greenhairflower: blau ist auch meine absolute Lieblingsfarbe :D ! Wobei ich in letzter Zeit auch das rot zum blond entdeckt habe, und die Farben zwischen rosa und violett passen auch alle toll, da hab ich nur keine passenden Bänder dazu.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt