Haare aufhellen mit Honig
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
@Lenja
Wo hast du deine schöne Haarspange her, die in deinem Avatar-Bild?
Kamille, Zitrone und Honig sind gut - auch bei kürzeren Einwirkzeiten,
zumindest bei meinen eher dünneren naturblonden Haaren.
Wo hast du deine schöne Haarspange her, die in deinem Avatar-Bild?
Kamille, Zitrone und Honig sind gut - auch bei kürzeren Einwirkzeiten,
zumindest bei meinen eher dünneren naturblonden Haaren.
1c Fii
NHF: Mittelblond
78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge, mehr Volumen
NHF: Mittelblond
78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge, mehr Volumen
So, jetzt habe ich auch eine Kamillen- Honigpampe auf dem Ansatz und überlege ob ich noch Zitrone zugebe oder lieber später mit Zitrone rinse und es drinnen lasse ( Wasche momentan eh jeden 2.-3. Tag)
Edit: ok, Zitrone kam doch noch dazu. Durfte 4,5 std einwirken und wurde eben ausgewaschen, glaube nicht, dass es was gebracht hat
Edit: ok, Zitrone kam doch noch dazu. Durfte 4,5 std einwirken und wurde eben ausgewaschen, glaube nicht, dass es was gebracht hat
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Hey,
ich hab gestern Honig mit mikrowellenwarmen Wasser 1:5 gemischt. Habs nur auf einer Strähne getestet. Einwirkzeit war zunächst nur eine Stunde, dann ca. 11 h, über Nacht eben. Finde nicht, dass es etwas gebracht hat. Aber vielleicht probiere ich es nochmal aus, dann mit Kamille und Zitrone und dann mit Folie überm Kopf, das war mir für die eine Strähne zu viel Aufwand. Das Rezept von Lenja klingt sehr vielversprechend
ich hab gestern Honig mit mikrowellenwarmen Wasser 1:5 gemischt. Habs nur auf einer Strähne getestet. Einwirkzeit war zunächst nur eine Stunde, dann ca. 11 h, über Nacht eben. Finde nicht, dass es etwas gebracht hat. Aber vielleicht probiere ich es nochmal aus, dann mit Kamille und Zitrone und dann mit Folie überm Kopf, das war mir für die eine Strähne zu viel Aufwand. Das Rezept von Lenja klingt sehr vielversprechend

1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
ach ja... es hat doch etwas gebracht und weil es so schön war habe ich es am nächsten Tag noch mal für 7Std probiert aber da wurden sie nicht heller.
Der Glanz ist aber toll.
Der Glanz ist aber toll.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Rose die Forke ist von RavensLair. 
Minerva wurde dein Gemisch sehr flüssig? Wie hast du damit schlafen können? Mir läuft nur Wasser-Honig-Kur immer vom Kopf und ins Kissen. Egal wie fest ich die Frischhaltefolie drumwickel.
Momentan zweifel ich etwas an der Aufhellungswirkung. Das Winterblond ist klammheimlich eingezogen. Es gab ja mal die Theorie das ohne Kur also nur mit Wasser und Honig die Aufhellung besser funktioniert. Nur das bleibt ja nie am Kopf...

Minerva wurde dein Gemisch sehr flüssig? Wie hast du damit schlafen können? Mir läuft nur Wasser-Honig-Kur immer vom Kopf und ins Kissen. Egal wie fest ich die Frischhaltefolie drumwickel.
Momentan zweifel ich etwas an der Aufhellungswirkung. Das Winterblond ist klammheimlich eingezogen. Es gab ja mal die Theorie das ohne Kur also nur mit Wasser und Honig die Aufhellung besser funktioniert. Nur das bleibt ja nie am Kopf...
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
@Lenja
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass ich hier gelesen hab, dass die peroxidbildende Enzymreaktion nach 4 Stunden abgeschlossen ist, es also nichts bringt, das Zeug länger oder über Nacht draufzulassen. Also würde ich das Zeug nach der Anleitung hier nur mit Wasser mischen und dann tagsüber/abends/am WE draufgeben und auswaschen und evtl auch mal mit der Honigsorte rumprobieren
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass ich hier gelesen hab, dass die peroxidbildende Enzymreaktion nach 4 Stunden abgeschlossen ist, es also nichts bringt, das Zeug länger oder über Nacht draufzulassen. Also würde ich das Zeug nach der Anleitung hier nur mit Wasser mischen und dann tagsüber/abends/am WE draufgeben und auswaschen und evtl auch mal mit der Honigsorte rumprobieren

1c | F | 5,5cm
Von der 4 h Theorie habe ich auch schon mal was gehört. Da ich mit der Pampe aufn Kopf nie schlafen konnte, habe ich es auch nur tagsüber max. 4 h einwirken lassen.
Condi / Kur hatte ich nie dazu genommen. Dafür etwas Kamille. Teebeutel in Wasser ausgedrückt und dann Honig mit dazu.
Imho konnte man sogar leichte Unterschiede sehen, auch wenn ich im Frühjahr zuletzt damit gematscht habe.
Nach jeder 2-3 Wäsche mache ich dafür eine Honig / Kamillenrinse.
Condi / Kur hatte ich nie dazu genommen. Dafür etwas Kamille. Teebeutel in Wasser ausgedrückt und dann Honig mit dazu.
Imho konnte man sogar leichte Unterschiede sehen, auch wenn ich im Frühjahr zuletzt damit gematscht habe.
Nach jeder 2-3 Wäsche mache ich dafür eine Honig / Kamillenrinse.
Zu der 4 Stunden Theorie kann ich nichts sagen. Bin ja Neuling in diesem Bereich.
Habe die 4 zu 1 Mischung für gute 3 Stunden ausprobiert. Wollte noch etwas lästiges rot damit rausziehen. Ähm... das Gemisch lief echt überall hin, egal wieviel ich da rumgewickelt habe. Klebrige Sache das. ^^
Ergebnis: Ich bilde mir ein minimal heller. Allerdings verträgt meine Kopfhaut das sowas von überhaupt nicht! War sehr ausgetrocknet, genauso wie der Rest der Haare.
Der Geruch ist allerdings lecker.

Ergebnis: Ich bilde mir ein minimal heller. Allerdings verträgt meine Kopfhaut das sowas von überhaupt nicht! War sehr ausgetrocknet, genauso wie der Rest der Haare.
Der Geruch ist allerdings lecker.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Also ich weiß nicht ob ich es mir einbilde oder nicht - ich lasse ja meine NHF jetzt rauswachsen. Hab mich am Anfang gewundert wie elendig dunkel meine NHF im Winter ist. Die Sonne scheint ja im Winter kaum, also kanns ja nicht an der Sonne liegen. Hab dann mal ne Kur mit Honig gemacht, die auch auf den Ansatz kam, und der kommt mir ( und auch anderen ) jetzt viel heller vor. 

Ich reihe mich mal ein. Nach dem ich mich nun ewig mit Joghurt-Zitrone-Honig ausgetobt habe, versuche ich meinen Rest-Directions mit Honig an den Leib zu rücken.
Zu diesem Zweck habe ich mir gerade eine Tasse warmes Honig-Wasser ins Haar geschmiert beim Lernen. Damit der Spaß nicht so viel suppt, habe ich ein Küchenhandtuch um die Kopf gewickelt, dass vorher in der Badewanne lag, als ich das Wasser verteilt habe. Darüber Folie und ein normales Handtuch.
Ich werde berichten! 2 Stunden wollt ichs nun drauf lassen.
Edit: Gestern nach dem Ausspülen war ich sehr enttäuscht, man hat nix gesehen. Hab dann gekurt und über Nacht dann Rizi-Macadamia-Sesam-Avokado-Öl aufs Haupt getan und heute morgen ausgewaschen. Und sie sind definitv heller
Das werde ich die Tage so wiederholen.
Zu diesem Zweck habe ich mir gerade eine Tasse warmes Honig-Wasser ins Haar geschmiert beim Lernen. Damit der Spaß nicht so viel suppt, habe ich ein Küchenhandtuch um die Kopf gewickelt, dass vorher in der Badewanne lag, als ich das Wasser verteilt habe. Darüber Folie und ein normales Handtuch.
Ich werde berichten! 2 Stunden wollt ichs nun drauf lassen.
Edit: Gestern nach dem Ausspülen war ich sehr enttäuscht, man hat nix gesehen. Hab dann gekurt und über Nacht dann Rizi-Macadamia-Sesam-Avokado-Öl aufs Haupt getan und heute morgen ausgewaschen. Und sie sind definitv heller

Zuletzt geändert von Starring am 14.01.2012, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
Maßbänder sind doof!
Wie gut oder schlecht lässt sich das denn auswaschen?
Ist shamponieren unbedingt nötig?
Und mit welchem Verhältnis erziele ich das beste und hellste Ergebnis?
Meine Haare sind nach KK Färbung viel zu dunkel geworden
Bestimmt schon mal gefragt worden aber ich will nicht 41 Seiten durchlesen :-/
Liebe Größe
Ist shamponieren unbedingt nötig?
Und mit welchem Verhältnis erziele ich das beste und hellste Ergebnis?
Meine Haare sind nach KK Färbung viel zu dunkel geworden

Bestimmt schon mal gefragt worden aber ich will nicht 41 Seiten durchlesen :-/
Liebe Größe
Hey Diana, ich kann dir leider nicht sagen, ob du wirklich shamponieren musst. Da ich bei der normalen Wäsche gute Erfahrungen mit CO gemacht habe, würde ich dir vorschlagen, es einfach mal so auszuprobieren, wie du es gern machen würdest und falls es dann nicht klappt, nochmal mit Shampoo rüber zu gehen. Honig ist ja löslich in Wasser, sollte also zumindest mit lange spülen rausgehen.
So Leute, ihr habt mich so weit, ich sitze wieder mit einer elendig-klebrigen Honig-Kamille-Zitrone-Pampe auf dem Kopf vorm Rechner und warte. Dieses Mal der gesamte Haaransatz, mit Plastikbeutel und Handtuch drum. Mehr Wärme als beim letzten Mal und dieses Mal auch noch Kamille und Zitrone mit dabei (allerdings kein Condi). In 3-4 h kommt es runter, wobei sich einige Tropfen auch schon jetzt ihren Weg an der Kopfhaut entlang bahnen... baaaah! Alles klebt..
Ich habs mit einer Sprühflasche aufgetragen. War ja doch recht flüssig.
Rezept:
3 Teebeutel Kamillentee auf 1-2 cm kochendes Wasser in der Tasse
dazu einen Spritzer Zitronensaft aus dieser Plastikzitrone
lange ziehen lassen, dann 30 s in der Mikrowelle erhitzen
15 TL Sud auf 3 TL Honig (Vorsicht bei der Menge, der Honig wölbt sich ja auf dem Löffel, soll aber im Verhältnis 1:5 sein)
Honig auflösen lassen, aufsprühen.
Mal sehen ob es klappt, ein Referenzbild habe ich aufgenommen.
So Leute, ihr habt mich so weit, ich sitze wieder mit einer elendig-klebrigen Honig-Kamille-Zitrone-Pampe auf dem Kopf vorm Rechner und warte. Dieses Mal der gesamte Haaransatz, mit Plastikbeutel und Handtuch drum. Mehr Wärme als beim letzten Mal und dieses Mal auch noch Kamille und Zitrone mit dabei (allerdings kein Condi). In 3-4 h kommt es runter, wobei sich einige Tropfen auch schon jetzt ihren Weg an der Kopfhaut entlang bahnen... baaaah! Alles klebt..
Ich habs mit einer Sprühflasche aufgetragen. War ja doch recht flüssig.
Rezept:
3 Teebeutel Kamillentee auf 1-2 cm kochendes Wasser in der Tasse
dazu einen Spritzer Zitronensaft aus dieser Plastikzitrone
lange ziehen lassen, dann 30 s in der Mikrowelle erhitzen
15 TL Sud auf 3 TL Honig (Vorsicht bei der Menge, der Honig wölbt sich ja auf dem Löffel, soll aber im Verhältnis 1:5 sein)
Honig auflösen lassen, aufsprühen.
Mal sehen ob es klappt, ein Referenzbild habe ich aufgenommen.
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Minerva86, hat es geklappt? Dein Rezept hört sich gut an, ich würde das bei der nächsten Wäsche dann auch gleich mal testen.
Im Winter nervt mich der Winteransatz in der NHF enorm
Sieht so aus, als hätte ich schwarzgefärbte Längen, dazwischen einen rot-braunen Balken und oben kommen wieder dunkle Haare nach...
Bin drauf und dran wieder mit Honig daran zu gehen.
Im Winter nervt mich der Winteransatz in der NHF enorm

Bin drauf und dran wieder mit Honig daran zu gehen.