Seite 40 von 57
Verfasst: 23.06.2011, 18:40
von saena
wenn du so viel geld dafür ausgeben willst, dann nimm lieber ne MP.
Verfasst: 23.06.2011, 19:03
von Lotti
Was ist das denn für ein Traumpreis?

Käme für mich auf gar keinen Fall in die Tüte es sei denn, die hat die Queen von England persönlich zu Gunsten der Krebshilfe in Indonesien von Hand gemacht. Dann würde ich sogar noch was drauf legen.
Verfasst: 23.06.2011, 19:10
von Honigmelone
Lotti hat geschrieben:Käme für mich auf gar keinen Fall in die Tüte es sei denn, die hat die Queen von England persönlich zu Gunsten der Krebshilfe in Indonesien von Hand gemacht. Dann würde ich sogar noch was drauf legen.

Aber nur wenn auch Kate und William unterschrieben haben!

Verfasst: 23.06.2011, 19:11
von Happymoonlight
Na ja das ist eben Kent und die lassen es sich bezahlen, da dieses Teil aber in Indien handgemacht ist, könnte ich mir allerdings Child Labour vorstellen, was mich eher davon abhalten würde. Mir geht es um die Haarpflege und die wurde auf der Guhl Shampoo Seite hochgelobt.
Verfasst: 23.06.2011, 19:19
von Nic82
Kent hin oder her, die Borsten sind auch nur von einem Schwein, genau wie bei anderen Wildschweinbürsen auch.
MP oder Culumnatura oder Bürstenmacher sind genauso gut, günstiger und es wurden schon hier Erfahrungen damit gemacht.
Bei denen ist es auch sicher, dass es der erste Schnitt ist.
Ich rate davon ab.
Verfasst: 23.06.2011, 19:20
von Happymoonlight
Honigmelone hat geschrieben:Lotti hat geschrieben:Käme für mich auf gar keinen Fall in die Tüte es sei denn, die hat die Queen von England persönlich zu Gunsten der Krebshilfe in Indonesien von Hand gemacht. Dann würde ich sogar noch was drauf legen.

Aber nur wenn auch Kate und William unterschrieben haben!

na ob die sich die Zeit dafuer nehmen , hmmmmm I doubt it

Verfasst: 23.06.2011, 19:20
von Lotti
Ich würde mich einfach im Hessenpark vom Bürstenmacher beraten lassen. Der Mann ist gut und hat für jeden Haartyp die passende Bürste.
http://www.buerstengalerie-im-hessenpark.de/
Das ist mein Bürstenspezi mit dem ich super zufrieden bin.
Verfasst: 23.06.2011, 19:22
von Happymoonlight
Beim Bürstenmacher kann man sicherlich nicht mit PayPal bezahlen und ne Überweisung durch die Bank kostet hier £ 17 das würde ich mir dann auch lieber ersparen oder wisst ihr mehr?
Verfasst: 23.06.2011, 19:32
von Lotti
Hast du ihn schon mal gefragt?
Verfasst: 23.06.2011, 19:36
von Happymoonlight
Lotti hat geschrieben:Hast du ihn schon mal gefragt?
Ich hab grat ein Mail geschickt, werde wohl bis morgen warten muessen

Verfasst: 23.06.2011, 19:40
von Lotti
Klingt gut
Im Ernst, der ist wirklich nett. Vielleicht gehts nicht mit Paypal, aber vielleicht findet ihr ja einen anderen Weg? Vielleicht findet sich hier ja jemand mit Paypalkonto, dem du das Geld überweisen kannst und der die Bürste für dich bezahlt? Wo ein Wille ist, findet sich eigentlich immer ein Weg
Vor allem kann der dich auch richtig beraten und dir sagen, welche Bürste für deine Haare richtig ist und welche nicht. Und sie kostet nur einen Bruchteil von der von dir geplanten.
Verfasst: 23.06.2011, 20:29
von Happymoonlight
Lotti hat geschrieben:Klingt gut
Im Ernst, der ist wirklich nett. Vielleicht gehts nicht mit Paypal, aber vielleicht findet ihr ja einen anderen Weg? Vielleicht findet sich hier ja jemand mit Paypalkonto, dem du das Geld überweisen kannst und der die Bürste für dich bezahlt? Wo ein Wille ist, findet sich eigentlich immer ein Weg
Vor allem kann der dich auch richtig beraten und dir sagen, welche Bürste für deine Haare richtig ist und welche nicht. Und sie kostet nur einen Bruchteil von der von dir geplanten.
Ja du Verkäufer ohne PayPal sind für mich in der Tat ein Problem, denn ich will meine Bank nicht unnötig fett füttern

und klar ich könnte auch auf ein anders Konto überweisen.
Verfasst: 23.06.2011, 21:18
von Elf_of_deep_Shadow
MP wäre z.B. ja auch aus England. Du kannst ja mal googln, ob es irgendwo in deiner Nähe einen Shop gibt der die verkauft?
Verfasst: 23.06.2011, 21:24
von Happymoonlight
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:MP wäre z.B. ja auch aus England. Du kannst ja mal googln, ob es irgendwo in deiner Nähe einen Shop gibt der die verkauft?
Also verkaufen kӧnnen sie hier alle, aber beraten wohl eher kaum, MP hab ich schon bei amazon. UK gesichtet und werde mich wohl auch dafür entscheiden kostet £35 ist auch erträglich.
Verfasst: 23.06.2011, 21:34
von Ilva
Mal so als Frage:
Die DM-Wildsau war ja nichts.. Aber was halten die Schweine-Experten von den Wildsau-Bürsten von Solida?
Ich glaube ich will nämlich wieder ein Schweinchen haben
