Waldkatze_
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@Leni vom Park: Danke
Deine Haare sind zwar noch einiges kürzer, aber die haben Potential! Viel Erfolg beim Züchten
@Petitesse: Dankeschön *rotwerd*
Heute morgen hab ich mal wieder einen neuen Dutt ausprobiert - Masara:

Alle Bilder hab ich heute abend gemacht, da hatte der Dutt schon einige Stunden auf dem Buckel ^^
- Nahaufnahme hinten rechts
- Masara von rechts
- Masara von hinten
- Masara von links
- Masara von oben
Frisuranleitung:
- französischen Zopf ab Mitte Hinterkopf mit 4-5 Abteilungen flechten, Zopf sehr locker lassen und bis ganz unten verarbeiten
- mit Silikongummis sichern, Quaste verpacken
- Zopf mehrfach falten
- oben mit Scroo sichern
- abwechselnd rechts und links je eine Schlaufe mit Haarnadel befestigen, dabei unbedingt die darunterliegenden Zopfteile wegschieben bzw. mitbefestigen
- der sichtbare Teil des Zopfes sollte so breit gezogen werden, daß er die Zöpfe darunter verdeckt
- falls nötig, Stück im Nacken mit Scroo sichern
Eine tolle Videoanleitung gibt es bei Youtube von Torrin Page
Am schwierigsten ist das gleichmäßige Feststecken (mit Haarnadeln nicht so einfach, vorallem wenn man keine Übung hat wie ich), wenn der Masara erstmal fertig ist, trägt er sich ganz toll und hält den ganzen Tag. Besonders schön finde ich seine Optik - er sieht doch um einiges schwieriger aus als er in Wahrheit ist! Beim nächsten Versuch sollte ich aber vielleicht ausnahmsweise mal vorher kämmen, das Flechten geht dann bestimmt um einiges leichter...


@Petitesse: Dankeschön *rotwerd*
Heute morgen hab ich mal wieder einen neuen Dutt ausprobiert - Masara:





Alle Bilder hab ich heute abend gemacht, da hatte der Dutt schon einige Stunden auf dem Buckel ^^
- Nahaufnahme hinten rechts
- Masara von rechts
- Masara von hinten
- Masara von links
- Masara von oben
Frisuranleitung:
- französischen Zopf ab Mitte Hinterkopf mit 4-5 Abteilungen flechten, Zopf sehr locker lassen und bis ganz unten verarbeiten
- mit Silikongummis sichern, Quaste verpacken
- Zopf mehrfach falten
- oben mit Scroo sichern
- abwechselnd rechts und links je eine Schlaufe mit Haarnadel befestigen, dabei unbedingt die darunterliegenden Zopfteile wegschieben bzw. mitbefestigen
- der sichtbare Teil des Zopfes sollte so breit gezogen werden, daß er die Zöpfe darunter verdeckt
- falls nötig, Stück im Nacken mit Scroo sichern
Eine tolle Videoanleitung gibt es bei Youtube von Torrin Page

Am schwierigsten ist das gleichmäßige Feststecken (mit Haarnadeln nicht so einfach, vorallem wenn man keine Übung hat wie ich), wenn der Masara erstmal fertig ist, trägt er sich ganz toll und hält den ganzen Tag. Besonders schön finde ich seine Optik - er sieht doch um einiges schwieriger aus als er in Wahrheit ist! Beim nächsten Versuch sollte ich aber vielleicht ausnahmsweise mal vorher kämmen, das Flechten geht dann bestimmt um einiges leichter...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Die letzte Haarwäsche vom Freitag muß ich noch nachtragen...
Pflege:
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen HM LC Conditioner verteilt, 20 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- an der Luft fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viele Wellen, einige Locken, vorallem im Deckhaar
- Volumen am Ansatz
- weiche und glänzende Haare
Frisuren:
- meistens Wursteldutt
Diesmal hat der Conditioner kaum für's Entwirren geholfen, es waren noch einige Strähnen dazwischen, die ziemlich verklettet waren und sich nur schwer voneinander lösen wollten. Dabei sollte doch eigentlich durch eine längere Einwirkzeit auch die Wirkung verstärkt werden?! Mir ist schon die letzten Male bei der Wäsche mit HM aufgefallen, daß der Conditioner nicht mehr soviel bringt wie am Anfang (mit dem Shampoo dagegen bin ich immer noch sehr zufrieden, schäumt einwandfrei und macht sanft sauber)... Die Wäschen bei meinem Freund daheim mit Lavera sind für mich deutlich einfacher, wenn es ums Haare entwirren geht - da hilft mir momentan die Rosenmilch-Spülung um einiges besser.
Am Samstag hatte ich die Haare den ganzen Tag in einem Dutt, abends waren die Locken entsprechend platt. Gestern mittag konnte ich die Locken dann relativ gut mit Leitungswasser aus der Sprühflasche wiederbeleben.
Werde nachher wieder waschen; vorher mach ich mal wieder eine Kur und hinterher wird geploppt - konnte meinem Freund ein altes großes Shirt abschwatzen
Pflege:
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen HM LC Conditioner verteilt, 20 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- an der Luft fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viele Wellen, einige Locken, vorallem im Deckhaar
- Volumen am Ansatz
- weiche und glänzende Haare
Frisuren:
- meistens Wursteldutt
Diesmal hat der Conditioner kaum für's Entwirren geholfen, es waren noch einige Strähnen dazwischen, die ziemlich verklettet waren und sich nur schwer voneinander lösen wollten. Dabei sollte doch eigentlich durch eine längere Einwirkzeit auch die Wirkung verstärkt werden?! Mir ist schon die letzten Male bei der Wäsche mit HM aufgefallen, daß der Conditioner nicht mehr soviel bringt wie am Anfang (mit dem Shampoo dagegen bin ich immer noch sehr zufrieden, schäumt einwandfrei und macht sanft sauber)... Die Wäschen bei meinem Freund daheim mit Lavera sind für mich deutlich einfacher, wenn es ums Haare entwirren geht - da hilft mir momentan die Rosenmilch-Spülung um einiges besser.
Am Samstag hatte ich die Haare den ganzen Tag in einem Dutt, abends waren die Locken entsprechend platt. Gestern mittag konnte ich die Locken dann relativ gut mit Leitungswasser aus der Sprühflasche wiederbeleben.
Werde nachher wieder waschen; vorher mach ich mal wieder eine Kur und hinterher wird geploppt - konnte meinem Freund ein altes großes Shirt abschwatzen

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Pflege:
- Haare angefeuchtet und Lavera Rosenmilch-Repairkur (ca. 15 ml, Hälfte des Beutels) in den Längen einmassiert
- 30 min im Turban einwirken lassen
- unter der Dusche kurz ausgespült
- Ansatz gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min Einwirkzeit
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen, ca. 10 min
- Kleks B5 eingeknetet
- für Plopping Haare im Shirt verstaut -> nach dieser Anleitung
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- Haare waren noch relativ feucht
- viele Wellen, wenige Locken, das Plopping hat diesmal nichts gebracht
- teilweise flusige Längen, nur wenige gebündelte Strähnen
- normales Volumen
- weiche Haare mit leichtem Glanz
Die Kur war sehr hilfreich - das Entwirren ging wieder viel besser. Wahrscheinlich hätte ich den Conditioner komplett weglassen können... Auch nach dem Ausspülen haben sich die Haare noch richtig weich und knotenfrei angefühlt. Auf den ersten Blick hatte ich aber den Eindruck, daß sie sich weniger wellen als sonst... Eine leicht glättende Wirkung haben bei mir die meisten Kuren, egal ob selbstgerührt oder fertige Mischung. Mal sehen, ob das Plopping das relativieren kann ^^
Das Video finde ich sehr praktisch und gut erklärt, direkt der erste Versuch das Shirt zum Turban zu rollen hat gut geklappt. Die Ärmel habe ich nach Anleitung im Nacken mit einem ausgeleierten Gummi zusammengebunden; ich bin mir aber nicht sicher, ob das für die Nacht so bleiben kann - bin zwar Seitenschläfer, aber ab und zu lieg ich auch gern auf dem Rücken, da würde der Knubbel im Nacken ziemlich stören. Fotos vom Konstrukt auf meinem Kopf gibt es keine ^^ das sieht doch etwas "außerirdisch" aus
*ganzgespanntaufdasErgebnismorgenbin*
Aktuelle Längenmessung: 124 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (naß gemessen)
Werde das Ergebnis in den nächsten Tagen noch von meinem Freund prüfen und vielleicht auch 2-3 cm abschneiden lassen, sonst wird das nie was mit der dichten Kante...
*edit* Anmerkung zum Plopping: Das Shirt hat die Nacht über gut gehalten, ich mußte jedoch die Position der zusammengebundenen Ärmel ändern (vom Nacken Richtung oberer Hinterkopf). Heute morgen waren meine Haare leider ziemlich unlockig und noch relativ feucht. Es haben sich außerdem kaum die üblichen einzelnen Strähnen gebildet; es sind einige flusige Stellen dabei. Auch für das Volumen am Ansatz hat die Prozedur keinen sichtbaren Unterschied gebracht; vielleicht wurde es sogar eher etwas reduziert... Jetzt stellt sich die Frage, ob das Shirt zu wenig Feuchtigkeit aufgenommen hat oder die Kombination Kur + Plopping im Shirt negativ sind? Beim ersten Ploppingversuch mit einem Seidentuch war das Ergebnis viel überzeugender
Werde heute abend einfach nochmal die Längen anfeuchten und ein bißchen B5 einkneten. Zum Trocknen dürfen die Haare aber einfach auf dem Kissen bleiben.
- Haare angefeuchtet und Lavera Rosenmilch-Repairkur (ca. 15 ml, Hälfte des Beutels) in den Längen einmassiert
- 30 min im Turban einwirken lassen
- unter der Dusche kurz ausgespült
- Ansatz gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min Einwirkzeit
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen, ca. 10 min
- Kleks B5 eingeknetet
- für Plopping Haare im Shirt verstaut -> nach dieser Anleitung
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- Haare waren noch relativ feucht
- viele Wellen, wenige Locken, das Plopping hat diesmal nichts gebracht
- teilweise flusige Längen, nur wenige gebündelte Strähnen
- normales Volumen
- weiche Haare mit leichtem Glanz
Die Kur war sehr hilfreich - das Entwirren ging wieder viel besser. Wahrscheinlich hätte ich den Conditioner komplett weglassen können... Auch nach dem Ausspülen haben sich die Haare noch richtig weich und knotenfrei angefühlt. Auf den ersten Blick hatte ich aber den Eindruck, daß sie sich weniger wellen als sonst... Eine leicht glättende Wirkung haben bei mir die meisten Kuren, egal ob selbstgerührt oder fertige Mischung. Mal sehen, ob das Plopping das relativieren kann ^^
Das Video finde ich sehr praktisch und gut erklärt, direkt der erste Versuch das Shirt zum Turban zu rollen hat gut geklappt. Die Ärmel habe ich nach Anleitung im Nacken mit einem ausgeleierten Gummi zusammengebunden; ich bin mir aber nicht sicher, ob das für die Nacht so bleiben kann - bin zwar Seitenschläfer, aber ab und zu lieg ich auch gern auf dem Rücken, da würde der Knubbel im Nacken ziemlich stören. Fotos vom Konstrukt auf meinem Kopf gibt es keine ^^ das sieht doch etwas "außerirdisch" aus

Aktuelle Längenmessung: 124 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (naß gemessen)
Werde das Ergebnis in den nächsten Tagen noch von meinem Freund prüfen und vielleicht auch 2-3 cm abschneiden lassen, sonst wird das nie was mit der dichten Kante...
*edit* Anmerkung zum Plopping: Das Shirt hat die Nacht über gut gehalten, ich mußte jedoch die Position der zusammengebundenen Ärmel ändern (vom Nacken Richtung oberer Hinterkopf). Heute morgen waren meine Haare leider ziemlich unlockig und noch relativ feucht. Es haben sich außerdem kaum die üblichen einzelnen Strähnen gebildet; es sind einige flusige Stellen dabei. Auch für das Volumen am Ansatz hat die Prozedur keinen sichtbaren Unterschied gebracht; vielleicht wurde es sogar eher etwas reduziert... Jetzt stellt sich die Frage, ob das Shirt zu wenig Feuchtigkeit aufgenommen hat oder die Kombination Kur + Plopping im Shirt negativ sind? Beim ersten Ploppingversuch mit einem Seidentuch war das Ergebnis viel überzeugender

Werde heute abend einfach nochmal die Längen anfeuchten und ein bißchen B5 einkneten. Zum Trocknen dürfen die Haare aber einfach auf dem Kissen bleiben.
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 08.06.2010, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Grüß Dich, Waldkatze,
auch wenn ich hier selten etwas schreibe, so verfolge ich Dein Tagebuch doch sehr aufmerkam und genau.
Deine genauen Dokumentationen der Wäsche und des Ergebnisses sind wirklich hilfreich für mich und haben mich zu mehr oder mehr weniger ähnlichen Ereignis- und Ergebnis-Dokus bei mir verleitet.
Deine Haare mag ich richtig gern und ich hoffe so so so sehr, dass meine Fusseln in der Länge ähnlich freundlich und schön sind.
Ganz lieben Gruß,
Veela
auch wenn ich hier selten etwas schreibe, so verfolge ich Dein Tagebuch doch sehr aufmerkam und genau.
Deine genauen Dokumentationen der Wäsche und des Ergebnisses sind wirklich hilfreich für mich und haben mich zu mehr oder mehr weniger ähnlichen Ereignis- und Ergebnis-Dokus bei mir verleitet.
Deine Haare mag ich richtig gern und ich hoffe so so so sehr, dass meine Fusseln in der Länge ähnlich freundlich und schön sind.

Ganz lieben Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@Veela: Du kannst Dich hier ruhig inspirieren lassen - ein Forum wie dieses lebt doch vom Austausch
Ich schau auch bei Dir öfter rein und verfolge interessiert Deine Tests! So wie Deine Haare jetzt schon aussehen, mit diesen vielen Locken und der insgesamt tollen Struktur, habe ich keine Bedenken, daß sie auch mit mehr Länge einfach umwerfend aussehen werden 


3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Heute kam (endlich) meine Ficcare aus der Tauschbörse an - nochmal Danke an Sausebraus! Es ist ein Ficcare Innovation Clip aus der Classical Collection in Silber.
Bildlich festgehalten in einer etwas verwurstelten Log Roll:

Schon seit einigen Tagen lese ich fleißig im Timberstone Turnings Thread mit und muß mich sehr beherrschen, eine Custom Order wegzumailen ^^ Dieser Stick hat's mir angetan:

Melissa Hair Stick Featuring African Blackwood with 3 Vine Bands inlaid with Silver
Werde aber ganz bewußt den Friday Night Sale abwarten und vielleicht dort einen anderen hübschen Stick abgreifen - eine Custom Order kann ich zum Glück auch noch in einigen Wochen oder Monaten aufgeben
*hörmeinKontoschonnervösschlucken*
Bildlich festgehalten in einer etwas verwurstelten Log Roll:

Schon seit einigen Tagen lese ich fleißig im Timberstone Turnings Thread mit und muß mich sehr beherrschen, eine Custom Order wegzumailen ^^ Dieser Stick hat's mir angetan:

Melissa Hair Stick Featuring African Blackwood with 3 Vine Bands inlaid with Silver
Werde aber ganz bewußt den Friday Night Sale abwarten und vielleicht dort einen anderen hübschen Stick abgreifen - eine Custom Order kann ich zum Glück auch noch in einigen Wochen oder Monaten aufgeben

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@katzemyrdin: TT hat wirklich hübsche Sticks und extrem viele Kombinationsmöglichkeiten... Zum Glück bin ich eher auf der Suche nach schlichtem und elegantem Haarschmuck - da gefällt mir dann nur ein kleiner Teil des TT-Angebots. Bin schon sehr auf die Shopinhalte heute abend gespannt; hoffentlich wird da nichts was mir gefällt angeboten!
Pflege:
- gestern abend Haare gekämmt als Vorbereitung für Ölkur
- Kopfhautmassage mit Kräuteröl
- Längen ab Nacken mit Granatapfel-Regenerationsöl von Weleda eingeölt
- 3 Stunden einwirken lassen im Cinnamon Bun
- Haare samt Längen mit Sante Henna Volume Shampoo, verdünnt, gewaschen, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Ansatz gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 3 min Einwirkzeit
- ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht offen auf dem Kopfkissen trocknen lassen
Ergebnis:
- leicht flusige Längen mit großen Wellen, nur sehr wenige Locken
- halbwegs strukturierte Strähnen
- normales Volumen am Ansatz
- weiche und leicht glänzende Haare
- kein besonderer Duft
Frisuren:
- vorgestern Wursteldutt mit Ficcare Clip
- gestern Asian Bun mit Haarstab
- heute offen (Stirnhaare mit Mini Ficcare weggeklammert)
Bilder vom Waschergebnis:
Zum Vergleich ein Bild nach der Wäsche ohne vorhergehende Kur:

Bei der Haarwäsche sind deutlich mehr ausgefallene Haare beim Entwirren aufgetaucht als sonst. Das kenne ich schon von früheren Kopfhautmassagen. Anscheinend werden hierbei auch Haare aus der Kopfhaut entfernt, die eigentlich noch ein paar Tage länger durchgehalten hätten... Schon gestern abend war klar, daß ich heute keine 3a oder 3b Struktur haben werde - die Haare hingen sehr glatt herunter und fühlten sich auch etwas anders an als sonst. Für meine Haare muß ich einfach immer wieder feststellen, daß Ã–l (egal welches) die falsche Pflege darstellt. Für meine Locken ist Öl tödlich, von einer wirklichen Pflegewirkung kann ich auch nichts sehen. Wenn ich mal wieder finde, daß meine Haare eine Kur benötigen, werde ich mich an ölfreien Sachen probieren - die Rezeptecke bittet ja viel Auswahl!
Hab gestern auch mal wieder einen Microtrim gemacht - jetzt fehlen 4 cm an der längsten Strähne. Alle anderen Haare sind immer noch insgesamt einige Zentimeter kürzer und können somit auch nicht bei einem Trim berücksichtigt werden... Bei schönem Wetter am WE sollte ich auch mal wieder ein bißchen S&D betreiben; Spliß wird wohl immer ein Problem bleiben
*schonganzhibbeligbinwegenTTSale*
Pflege:
- gestern abend Haare gekämmt als Vorbereitung für Ölkur
- Kopfhautmassage mit Kräuteröl
- Längen ab Nacken mit Granatapfel-Regenerationsöl von Weleda eingeölt
- 3 Stunden einwirken lassen im Cinnamon Bun
- Haare samt Längen mit Sante Henna Volume Shampoo, verdünnt, gewaschen, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Ansatz gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 3 min Einwirkzeit
- ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht offen auf dem Kopfkissen trocknen lassen
Ergebnis:
- leicht flusige Längen mit großen Wellen, nur sehr wenige Locken
- halbwegs strukturierte Strähnen
- normales Volumen am Ansatz
- weiche und leicht glänzende Haare
- kein besonderer Duft
Frisuren:
- vorgestern Wursteldutt mit Ficcare Clip
- gestern Asian Bun mit Haarstab
- heute offen (Stirnhaare mit Mini Ficcare weggeklammert)
Bilder vom Waschergebnis:


Zum Vergleich ein Bild nach der Wäsche ohne vorhergehende Kur:

Bei der Haarwäsche sind deutlich mehr ausgefallene Haare beim Entwirren aufgetaucht als sonst. Das kenne ich schon von früheren Kopfhautmassagen. Anscheinend werden hierbei auch Haare aus der Kopfhaut entfernt, die eigentlich noch ein paar Tage länger durchgehalten hätten... Schon gestern abend war klar, daß ich heute keine 3a oder 3b Struktur haben werde - die Haare hingen sehr glatt herunter und fühlten sich auch etwas anders an als sonst. Für meine Haare muß ich einfach immer wieder feststellen, daß Ã–l (egal welches) die falsche Pflege darstellt. Für meine Locken ist Öl tödlich, von einer wirklichen Pflegewirkung kann ich auch nichts sehen. Wenn ich mal wieder finde, daß meine Haare eine Kur benötigen, werde ich mich an ölfreien Sachen probieren - die Rezeptecke bittet ja viel Auswahl!
Hab gestern auch mal wieder einen Microtrim gemacht - jetzt fehlen 4 cm an der längsten Strähne. Alle anderen Haare sind immer noch insgesamt einige Zentimeter kürzer und können somit auch nicht bei einem Trim berücksichtigt werden... Bei schönem Wetter am WE sollte ich auch mal wieder ein bißchen S&D betreiben; Spliß wird wohl immer ein Problem bleiben

*schonganzhibbeligbinwegenTTSale*
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Pflege (bei meinem Freund daheim):
- gestern abend gewaschen mit Lavera Rosenmilch Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Lavera Rosenmilch Spülung verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht auf dem Kissen fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viele Wellen, einige Locken
- gutes Volumen am Ansatz
- schön strukturierte Längen
- weiche und glänzende Haare
Frisuren:
- am WE verschiedene Wursteldutts
- heute offen mit "Mini-Ficcare-Pouf"
Beim TT Sale gab es glücklicherweise kein für mich interessantes Modell *puh* - ich werde aber weiterhin den Shop beobachten und vielleicht demnächst eine custom order losschicken...
Hab mich außerdem an der Lush-SB beteiligt und meinen Henna-Vorrat aufgestockt
ein paar andere Kleinigkeiten für mich und meinen Freund sind dann zufällig auch noch in den Einkaufskorb gehüpft ^^
- gestern abend gewaschen mit Lavera Rosenmilch Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Lavera Rosenmilch Spülung verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht auf dem Kissen fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- viele Wellen, einige Locken
- gutes Volumen am Ansatz
- schön strukturierte Längen
- weiche und glänzende Haare
Frisuren:
- am WE verschiedene Wursteldutts
- heute offen mit "Mini-Ficcare-Pouf"
Beim TT Sale gab es glücklicherweise kein für mich interessantes Modell *puh* - ich werde aber weiterhin den Shop beobachten und vielleicht demnächst eine custom order losschicken...
Hab mich außerdem an der Lush-SB beteiligt und meinen Henna-Vorrat aufgestockt

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich schon wieder zwei Wäschen nicht eingetragen ^^ das werd ich gleich mal nachholen...
Pflege letzten Donnerstag (17.06.):
- abends im Hotel gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- einige Wellen, wenige Locken
- normales Volumen am Ansatz
- weiche Haare
- leicht flusige Längen
- halbwegs strukturierte Längen
Frisuren:
- Wursteldutt mit Haarstab
- offen, Stirnsträhnen mit Mini-Ficcare weggeklammert
Pflege letzten Sonntag (20.06.):
- abends gewaschen mit AO IN Shampoo, verdünnnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- AO IN Conditioner in die Längen einmassiert, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- große Wellen, kaum bis keine Locken
- sehr weiche Haare
- sehr flusig, kaum strukturierte Längen
- keine Formstabilität der Wellen, haben sich schnell ausgehängt
- kaum Volumen am Ansatz
Frisuren:
- offen + Mini-Ficcare
- Asian Bun mit Haarstab
- Wursteldutt
- französischer Zopf
Bilder zwei Tage nach AO-Wäsche:

Vergleichsbilder Rosenmilch-Wäsche:

Das Waschergebnis Hotel ist etwas schlechter als bei mir daheim mit demselben Shampoo - wahrscheinlich ist der kleine Unterschied dem anderen Leitungswasser zuzuschreiben (Hotel war in Fulda, keine Ahnung wie die Wasserqualität dort ist).
Schon bei den nassen Haaren nach der AO-Wäsche konnte ich einen Unterschied sehen - am nächsten Morgen dann die "böse" Überraschung: maximal zwei leicht gelockte Strähnen an der Seite, der Rest nur wellig und deutlicher platter als sonst. Montag hab ich sie trotzdem offen getragen, man konnte aber zusehen, wie die Wellen immer größer wurden... Dienstag dann tagsüber im Dutt, abends waren die Haare fast glatt. Über Nacht haben sie sich auch nicht wirklich regeneriert. Gestern dann wieder tagsüber im Dutt, abends offen. Um dann vielleicht die Locken/Wellen wieder für heute haben zu können, habe ich gestern abend die Längen angefeuchtet. Das blieb jedoch auch fast ohne Wirkung
Als ich vor ein paar Monaten regelmäßig mit AO gewaschen habe, haben sich meine Haare ganz anders verhalten - das muß mal einer verstehen?! Momentan bin ich von AO nicht besonders begeistert; mit der Lavera Rosenmilch-Serie kommen meine Haare viel besser klar (vorallem in Verbindung mit dem Leitungswasser bei meinem Freund daheim).
Heute morgen mußte ich dann auch noch zu Körperpuder greifen, um den seitlich leicht fettigen Ansatz zu kaschieren... Da mich die Haarstruktur dann auch noch genervt hat, hab ich mal auch mal wieder einen französischen Zopf gemacht. Nur mußte ich jetzt in der Quaste einiges an Spliß entdecken; da werd ich wohl heute abend S&D betreiben müssen...
Pflege letzten Donnerstag (17.06.):
- abends im Hotel gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- einige Wellen, wenige Locken
- normales Volumen am Ansatz
- weiche Haare
- leicht flusige Längen
- halbwegs strukturierte Längen
Frisuren:
- Wursteldutt mit Haarstab
- offen, Stirnsträhnen mit Mini-Ficcare weggeklammert
Pflege letzten Sonntag (20.06.):
- abends gewaschen mit AO IN Shampoo, verdünnnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- AO IN Conditioner in die Längen einmassiert, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- große Wellen, kaum bis keine Locken
- sehr weiche Haare
- sehr flusig, kaum strukturierte Längen
- keine Formstabilität der Wellen, haben sich schnell ausgehängt
- kaum Volumen am Ansatz
Frisuren:
- offen + Mini-Ficcare
- Asian Bun mit Haarstab
- Wursteldutt
- französischer Zopf
Bilder zwei Tage nach AO-Wäsche:



Vergleichsbilder Rosenmilch-Wäsche:


Das Waschergebnis Hotel ist etwas schlechter als bei mir daheim mit demselben Shampoo - wahrscheinlich ist der kleine Unterschied dem anderen Leitungswasser zuzuschreiben (Hotel war in Fulda, keine Ahnung wie die Wasserqualität dort ist).
Schon bei den nassen Haaren nach der AO-Wäsche konnte ich einen Unterschied sehen - am nächsten Morgen dann die "böse" Überraschung: maximal zwei leicht gelockte Strähnen an der Seite, der Rest nur wellig und deutlicher platter als sonst. Montag hab ich sie trotzdem offen getragen, man konnte aber zusehen, wie die Wellen immer größer wurden... Dienstag dann tagsüber im Dutt, abends waren die Haare fast glatt. Über Nacht haben sie sich auch nicht wirklich regeneriert. Gestern dann wieder tagsüber im Dutt, abends offen. Um dann vielleicht die Locken/Wellen wieder für heute haben zu können, habe ich gestern abend die Längen angefeuchtet. Das blieb jedoch auch fast ohne Wirkung

Heute morgen mußte ich dann auch noch zu Körperpuder greifen, um den seitlich leicht fettigen Ansatz zu kaschieren... Da mich die Haarstruktur dann auch noch genervt hat, hab ich mal auch mal wieder einen französischen Zopf gemacht. Nur mußte ich jetzt in der Quaste einiges an Spliß entdecken; da werd ich wohl heute abend S&D betreiben müssen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Wie schnell die Zeit doch vergeht
jetzt ist die letzte Henna-Session schon wieder fast zwei Monate her... Das muß ich doch gleich mal ändern!
Rezept:
- ein Würfel Lush Caca Marron
- ein Würfel Lush Caca Rouge
- 30 g Logona Mahagoni
- 350 ml Rooiboshtee
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Balea Seidenglanzspülung
- 3 EL Natron
Die Zutaten hab ich wie immer zusammengerührt und in den frisch gewaschenen leicht feuchten Haaren verteilt. Den Hennamatsch hab ich seit 21.45 Uhr auf dem Kopf. Geplante Einwirkzeit bis 24 Uhr.
Pflege:
- kleine Runde S&D
- Haare gewaschen mit Sante Tonerde Shampoo Lava Power (wird so von Sante vor PHF-Session empfohlen zur gründlichen Reinigung)
- Haare mit Henna eingematscht
- Einwirkzeit ca. 2,5 Stunden
- Ansatz gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, gut aufgeschäumt
- alles gründlich ausgewaschen und HM LC Conditioner in den Längen verteilt
- gut einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gut ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- einige Wellen, wenige Locken (wie immer nach einer Henna-Session)
- weiche und glänzende Haare
- leichter Heugeruch
- gutes Farbergebnis
- leicht flusige Längen
- normales Volumen am Ansatz
Nach etwa 1,5 Stunden hat die Masse leicht aus dem Turban getropft, es hielt sich aber in Grenzen. Auswaschen war wie immer anstrengend und zeit- und wasserintensiv. Außerdem war der Haarverlust deutlich höher als bei einer normalen Wäsche - aber das war bisher bei jeder Färbung mit Henna so. Diesmal hat auch nichts gejuckt und die Kopfhaut ist noch so intakt wie vorher. Falls die Farbe wegen der relativ kurzen Einwirkzeit nicht so haltbar sein sollte wie sonst, färbe ich einfach in 3-4 Wochen wieder...
Nachher-Fotos gibt's demnächst - hoffentlich hat's am WE Fotowetter

Rezept:
- ein Würfel Lush Caca Marron
- ein Würfel Lush Caca Rouge
- 30 g Logona Mahagoni
- 350 ml Rooiboshtee
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Balea Seidenglanzspülung
- 3 EL Natron
Die Zutaten hab ich wie immer zusammengerührt und in den frisch gewaschenen leicht feuchten Haaren verteilt. Den Hennamatsch hab ich seit 21.45 Uhr auf dem Kopf. Geplante Einwirkzeit bis 24 Uhr.
Pflege:
- kleine Runde S&D
- Haare gewaschen mit Sante Tonerde Shampoo Lava Power (wird so von Sante vor PHF-Session empfohlen zur gründlichen Reinigung)
- Haare mit Henna eingematscht
- Einwirkzeit ca. 2,5 Stunden
- Ansatz gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, gut aufgeschäumt
- alles gründlich ausgewaschen und HM LC Conditioner in den Längen verteilt
- gut einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gut ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- einige Wellen, wenige Locken (wie immer nach einer Henna-Session)
- weiche und glänzende Haare
- leichter Heugeruch
- gutes Farbergebnis
- leicht flusige Längen
- normales Volumen am Ansatz
Nach etwa 1,5 Stunden hat die Masse leicht aus dem Turban getropft, es hielt sich aber in Grenzen. Auswaschen war wie immer anstrengend und zeit- und wasserintensiv. Außerdem war der Haarverlust deutlich höher als bei einer normalen Wäsche - aber das war bisher bei jeder Färbung mit Henna so. Diesmal hat auch nichts gejuckt und die Kopfhaut ist noch so intakt wie vorher. Falls die Farbe wegen der relativ kurzen Einwirkzeit nicht so haltbar sein sollte wie sonst, färbe ich einfach in 3-4 Wochen wieder...
Nachher-Fotos gibt's demnächst - hoffentlich hat's am WE Fotowetter

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Hui, das IN -Set glättet bei dir ja wirklich! Ich werde auch noch mal einen AO- Condis eine Chance geben, bisher mag ich nur den Blue Camomille -Condi. Aber ich werde noch mal den Island Naturals, den Swimmer's , den Jojba + Aloe Vera und den GPB testen.
Wenn sie meine Locken glätten, ist das nicht so schlimm, ich trage sie ja sowieso hauptsächlich im Dutt.
Freue mich schon auf Henna-Bilder

- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@katzemyrdin: So gut ich die Philosophie von AO finde und die Produkte gern benutzen würde, so schlecht vertragen es meine Haare... Abgesehen vom B5 kann ich nichts verwenden. Hab noch eine ganze volle Flasche IN Shampoo, so wie es aussieht, wandert die demnächst in die Tauschbörse. Ich sollte sowieso dringend mal ausmisten ^^
Hab heute abend versucht, die Farbe bildlich einzufangen - die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen... Weitere Bilder will ich am WE machen, vorallem welche im Sonnenlicht und Längenbilder, damit man den Farbverlauf besser erkennt.

von links nach rechts:
- Ansatz mit Blitz
- Ansatz bei Tageslicht
- Ansatz im Schatten
- Makroaufnahme seitliche Haare
- Teilausschnitt im letzten Sonnenlicht
- Farbvergleich Ansatz zu Spitzen
Mir gefällt die Farbe sehr gut. Für die relativ kurze Einwirkzeit ist auch ein deutlicher Unterschied zu sehen. Meiner Kopfhaut geht es auch gut, kein Jucken oder sonst was in der Art. Meinem Freund gefällt die Farbe auch - sein Kommentar dazu: "Jetzt ist die Farbe wieder einheitlicher und insgesamt satter. Davor hatten sie ja einen leicht gräulichen Ton, der ist jetzt wieder weg."
Durch das Henna sind leider meine Locken fast ganz verschwunden; testweise habe ich gestern abend die Längen mit Wasser angefeuchtet - leider waren die Haare heute morgen noch genauso unlockig wie gestern... Werde heute abend mal anfeuchten und dann noch etwas B5 einkneten; vielleicht hat das ja mehr Auswirkungen?! Spätestens nach der nächsten Wäsche (mit einem passenden Shampoo) sollten die Locken wieder da sein.
Bin vorhin noch zufällig auf Handtuchturbane gestoßen und hab gleich einen mitgenommen. Die sind grad bei Penny im Angebot, pro Stück 4,99 €. Sie bestehen aber aus 100% Microfaser, die anderen von Tchibo sind dagegen aus Baumwolle. Werde das gute Stück gleich mal waschen und nach der nächsten Wäsche ausprobieren. Mal sehen, ob die Microfaser positiv oder negativ für die Locken ist...
Hab heute abend versucht, die Farbe bildlich einzufangen - die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen... Weitere Bilder will ich am WE machen, vorallem welche im Sonnenlicht und Längenbilder, damit man den Farbverlauf besser erkennt.






von links nach rechts:
- Ansatz mit Blitz
- Ansatz bei Tageslicht
- Ansatz im Schatten
- Makroaufnahme seitliche Haare
- Teilausschnitt im letzten Sonnenlicht
- Farbvergleich Ansatz zu Spitzen
Mir gefällt die Farbe sehr gut. Für die relativ kurze Einwirkzeit ist auch ein deutlicher Unterschied zu sehen. Meiner Kopfhaut geht es auch gut, kein Jucken oder sonst was in der Art. Meinem Freund gefällt die Farbe auch - sein Kommentar dazu: "Jetzt ist die Farbe wieder einheitlicher und insgesamt satter. Davor hatten sie ja einen leicht gräulichen Ton, der ist jetzt wieder weg."

Durch das Henna sind leider meine Locken fast ganz verschwunden; testweise habe ich gestern abend die Längen mit Wasser angefeuchtet - leider waren die Haare heute morgen noch genauso unlockig wie gestern... Werde heute abend mal anfeuchten und dann noch etwas B5 einkneten; vielleicht hat das ja mehr Auswirkungen?! Spätestens nach der nächsten Wäsche (mit einem passenden Shampoo) sollten die Locken wieder da sein.
Bin vorhin noch zufällig auf Handtuchturbane gestoßen und hab gleich einen mitgenommen. Die sind grad bei Penny im Angebot, pro Stück 4,99 €. Sie bestehen aber aus 100% Microfaser, die anderen von Tchibo sind dagegen aus Baumwolle. Werde das gute Stück gleich mal waschen und nach der nächsten Wäsche ausprobieren. Mal sehen, ob die Microfaser positiv oder negativ für die Locken ist...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch