JA! gut auf den punkt gebracht.helbel hat geschrieben:Ich denke:
Wir sind alle verschiedene Menschen, Typen und sind alle besondere Individualisten, das ist für mich klar, allein schon die unterschiedlichen Farben und Formen von Haar macht dies deutlich.
Dennoch denke ich, es gibt einige Gemeinsamkeiten unter Langhaarigen:
- Lebenskraft, Lebensfülle
- eine Form von Selbstliebe* (die Achtung und Pflege für das lange Haar)
- der Ausdruck von Weiblichkeit (als ein Charaktermerkmal des Einzelnen, das bedeutet nicht, dass wir alle besonders mädchenhaft sind oder als solche wahrgenommen werden wollen- Diebe habe ich auch schon gejagt und mit einer AK47 schon geschossen-)
*-die Wahl für Langes Haar ist daher etwas sehr privates/intimes
Der Charakter eines Langhaars?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich kann von mir selber sagen, daß ich mit langem Haar früher ein bischen schüchtern, zurückhaltend, aber auch etwas neugierig gewesen bin.
Dann kamen viele Jahre der Kurzhaarigkeit. Da war ich zwar immernoch dieselbe Person, aber mit einigen anderen, zusätzlichen Charakterzügen wie z. B. suchend, unbewußte Unzufriedenheit, schüchtern usw.
Ja und heute bin ich ganz ich selbst.
Schüchtern, liebenswert, zurückhaltend, neugierig, usw.
schwierig, dazu etwas zu sagen.
Dann kamen viele Jahre der Kurzhaarigkeit. Da war ich zwar immernoch dieselbe Person, aber mit einigen anderen, zusätzlichen Charakterzügen wie z. B. suchend, unbewußte Unzufriedenheit, schüchtern usw.
Ja und heute bin ich ganz ich selbst.
Schüchtern, liebenswert, zurückhaltend, neugierig, usw.
schwierig, dazu etwas zu sagen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich bin auch der Meinung, dass man nicht auf den Charakter schließen kann.
Es gibt aber zwei Dinge, von denen ich mir sicher bin, dass sie auf alle Menschen mit gepflegten, gesunden langen Haaren zutreffen:
Alle haben die Ausdauer sich regelmäßig gut um sich und die Haare zu kümmern und den Mut, auch mal Neues, Ungewöhnliches auszuprobieren.
Die selbst angerührten Haarkuren, Verlängerung des Waschrythmuses usw sind ja doch nicht so selbstverständlich und wenn man nicht grade damit aufgewachsen ist, kostet es durchaus Überwindung, sich Ei, Öl und Yoghurt in die Haare zu schmieren.
Es gibt aber zwei Dinge, von denen ich mir sicher bin, dass sie auf alle Menschen mit gepflegten, gesunden langen Haaren zutreffen:
Alle haben die Ausdauer sich regelmäßig gut um sich und die Haare zu kümmern und den Mut, auch mal Neues, Ungewöhnliches auszuprobieren.
Die selbst angerührten Haarkuren, Verlängerung des Waschrythmuses usw sind ja doch nicht so selbstverständlich und wenn man nicht grade damit aufgewachsen ist, kostet es durchaus Überwindung, sich Ei, Öl und Yoghurt in die Haare zu schmieren.
ehemals 69,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schweren Herzens wieder kurz 

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Nein, nicht einmal die Gemeinsamkeiten, die Helbel sieht, kann ich unterschreiben.
Was ich aber definitiv sagen kann, daß lange Haare zu haben schon irgendwie zu meinem Charakter gehört. Ich war mal kurze Zeit gezwungenermaßen kurzhaarig. Da war ich irgendwie nicht ich selbst. Das fühlte sich völlig falsch an. Im Herzen war ich auch da langhaarig.
Aber jeder eindeutig Nur-Langhaarige hat sicher unterschiedliche Gründe für seine Langhaarigkeit.
Es gibt ja auch Leute, die nur gerade zufällig langes Haar haben, aber auch mit kurzem Haar leben könnten. Das ist dann wieder etwas völlig Anderes.
Auch die Vorstellung, jeder Langhaarige würde unglaublich viel Zeit für seine Haarpflege aufwenden und sich dauernd Kuren in die Haare klatschen, stimmt so nicht. Nur die Leute fallen in so einem Forum natürlich am meisten auf, weshalb man vielleicht den Eindruck bekommen kann, alle Forenmitglieder wären so.
Was ich aber definitiv sagen kann, daß lange Haare zu haben schon irgendwie zu meinem Charakter gehört. Ich war mal kurze Zeit gezwungenermaßen kurzhaarig. Da war ich irgendwie nicht ich selbst. Das fühlte sich völlig falsch an. Im Herzen war ich auch da langhaarig.
Aber jeder eindeutig Nur-Langhaarige hat sicher unterschiedliche Gründe für seine Langhaarigkeit.
Es gibt ja auch Leute, die nur gerade zufällig langes Haar haben, aber auch mit kurzem Haar leben könnten. Das ist dann wieder etwas völlig Anderes.
Auch die Vorstellung, jeder Langhaarige würde unglaublich viel Zeit für seine Haarpflege aufwenden und sich dauernd Kuren in die Haare klatschen, stimmt so nicht. Nur die Leute fallen in so einem Forum natürlich am meisten auf, weshalb man vielleicht den Eindruck bekommen kann, alle Forenmitglieder wären so.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
@wuschlon: zufällig langhaarig? eher weniger. ich denke langhaarig zu bleiben ist eine bewusste entscheidung.
in meiner parallelklasse ist eine mit blonden haaren bis ca. tiefe taille. sie macht nichts damit, sie sind nicht gesund aber auch nicht schrecklich kaputt. sie selber ist von ihnen meist genervt und will sie eigentlich seit 2jahren abschneiden.
warum sie es nicht einfach tut ist mir unklar. vielleicht wegen der komplimente und der typen? ich weiß es nicht.
und georgie meint wohl eher die bewusst langhaarigen und züchter.
natürlich gibt es menschen die immer lange haare hatten.
in meiner parallelklasse ist eine mit blonden haaren bis ca. tiefe taille. sie macht nichts damit, sie sind nicht gesund aber auch nicht schrecklich kaputt. sie selber ist von ihnen meist genervt und will sie eigentlich seit 2jahren abschneiden.
warum sie es nicht einfach tut ist mir unklar. vielleicht wegen der komplimente und der typen? ich weiß es nicht.
und georgie meint wohl eher die bewusst langhaarigen und züchter.
natürlich gibt es menschen die immer lange haare hatten.
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Mit "zufällig langhaarig" meine ich, daß diese Leute im Leben auch schon freiwillig kurzhaarig waren oder sich vorstellen können, irgendwann mal kurzhaarig zu sein und halt nur gerade zufällig in einer Phase sind, wo sie halt lange Haare haben, sich das aber auch wieder ändern kann.
P.S.: Und wenn Georgie das tausendmal meint, mögen meine Haare es trotzdem nicht, wenn ich dauernd irgendwas mit ihnen aufstelle. Meine Haare sind eher wie Orchideen, die muss man in Ruhe und einfach wachsen lassen, dann sind sie am schönsten. Nur regelmässig ein Bisschen Feuchtigkeit und gut ist es.
Ich glaube das ist eher so ein Irrtum von Kurzhaarigen, daß Langhaarige immer tierisch viel Zeit in ihre Haarpflege investieren müssten und es darum sehr aufwendig wäre, lange Haare zu haben und sie sich ihre deshalb niemals wachsen lassen würden
P.S.: Und wenn Georgie das tausendmal meint, mögen meine Haare es trotzdem nicht, wenn ich dauernd irgendwas mit ihnen aufstelle. Meine Haare sind eher wie Orchideen, die muss man in Ruhe und einfach wachsen lassen, dann sind sie am schönsten. Nur regelmässig ein Bisschen Feuchtigkeit und gut ist es.
Ich glaube das ist eher so ein Irrtum von Kurzhaarigen, daß Langhaarige immer tierisch viel Zeit in ihre Haarpflege investieren müssten und es darum sehr aufwendig wäre, lange Haare zu haben und sie sich ihre deshalb niemals wachsen lassen würden

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich hatte damals auch mehr Zeit für meine Kurzhaarfrisuren aufwenden müssen, alleine das Föhnen, Glattföhnen, Gelen oder Sprayen bis es endlich sitzt.
Hat man am Ende zuviel Stylingproduckt drinne ist es auch wider nix, also ich hatte damals sehr viele Badhairday,s.
Heute dreht man einen Dutt und fertig wenns mal schnell gehen soll
Hat man am Ende zuviel Stylingproduckt drinne ist es auch wider nix, also ich hatte damals sehr viele Badhairday,s.
Heute dreht man einen Dutt und fertig wenns mal schnell gehen soll
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 16.09.2010, 23:29
Re: Der Charakter eines Langhaars?
Da eine solche Länge zu erreichen Zeit und Geduld braucht verbinde ich damit Konsequenz und Kontinuität als Charaktereigenschaft.
Auch ein Teil der so beliebten Individualität und Toleranz, da man in unserer Gesellschaft in gewisser Hinsicht sich automatisch zum Aussenseiter macht.
LG
Arnatulliê
Auch ein Teil der so beliebten Individualität und Toleranz, da man in unserer Gesellschaft in gewisser Hinsicht sich automatisch zum Aussenseiter macht.
LG
Arnatulliê
Re: Der Charakter eines Langhaars?
Es gibt auch bei den Langhaars verschiedene Typen. In den späten 80er Jahren war der Bauchtanz modern. Überall wurde Unterricht angeboten. Unter den Tänzerinnen gab viele Langhaars, es paßt eben gut zum orientalischen Tanz. In der Mittelalterszene gibt es sicher auch mehr, genauso in der Hardrockszene. Das paßt manchmal zu bestimmten Themen.
Beharrlichkeit und Ausdauer sind sicher auch wichtig, um Haare lang wachsen zu lassen.
Beharrlichkeit und Ausdauer sind sicher auch wichtig, um Haare lang wachsen zu lassen.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Re: Der Charakter eines Langhaars?
Geduld? Ich? Eher nicht. Romantik ebenso nicht.
Ich schließe mich Sannamaus an - das ist Faulheit! Aus langen Haaren lässt sich immernoch ein LWB machen, wenn man zu faul für Styling ist.
Ich schließe mich Sannamaus an - das ist Faulheit! Aus langen Haaren lässt sich immernoch ein LWB machen, wenn man zu faul für Styling ist.
Re: Der Charakter eines Langhaars?
Aber vieleicht könnte Hingabe eine Charaktereigenschaft sein ?
Schließlich pflegt man oder zumindest wir hir seine Haare mit Hingabe.
Man spürt wie sie einem jeden Tag wertvoller werden, man wertschätzt sie.
Ist nicht mehr selbstverständlich in einer Zeit wo man sich sogar langes Haar kaufen kann.
Faulheit ja
auf jedenfall, aber auch mehr Gelassenheit.
Heute weis ich das mir wie Junis schreibt der LWB gelinkt.
Früher musste ich etliche Zeit vor dem Badspiegel verbringen und wenn es geregnet hat im schlimmsten Fall war alles hin.
Das kann mir heute nicht mehr passieren.
Aber auch ein wenig Unverständnis wenn ich andere Frauen auf der Straße sehe, die nur noch Leichen auf dem Kopf haben.
Weil ich nicht mehr verstehen kann das ich auchmal so war und warum nicht jeder umdenken will.
Mir fehlt das "Leben und Lebenlassen Gen"
Schließlich pflegt man oder zumindest wir hir seine Haare mit Hingabe.
Man spürt wie sie einem jeden Tag wertvoller werden, man wertschätzt sie.
Ist nicht mehr selbstverständlich in einer Zeit wo man sich sogar langes Haar kaufen kann.
Faulheit ja

Heute weis ich das mir wie Junis schreibt der LWB gelinkt.
Früher musste ich etliche Zeit vor dem Badspiegel verbringen und wenn es geregnet hat im schlimmsten Fall war alles hin.
Das kann mir heute nicht mehr passieren.
Aber auch ein wenig Unverständnis wenn ich andere Frauen auf der Straße sehe, die nur noch Leichen auf dem Kopf haben.
Weil ich nicht mehr verstehen kann das ich auchmal so war und warum nicht jeder umdenken will.
Mir fehlt das "Leben und Lebenlassen Gen"
Re: Der Charakter eines Langhaars?
Ich finde es lustig und interessant über einen Langhaarcharakter zu philosophieren, auch wenn natürlich klar ist, dass man nie jeden über einen Haufen scheren kann und es einen Langhaarcharakter so natürlich nicht gibt.
2c-3a F ii