Theresa züchtet von Kinn bis APL (stufenlos und farbfrei)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#61 Beitrag von flyingkitten »

Da bin ich noch gar nicht richtig wach und vor Neid schon ganz grün ;)
Was hast du denn bitte für tolle wuschellocken?:staun:
Auch haben will!Die werden in lang bestimmt super!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#62 Beitrag von Theresa »

Daaaaaaanke Kitten!! :) Ich hoffe die Löckchen bleiben, wenn sie länger werden.

Habe gerade wieder gewaschen, da heute Abend Treffen mit Freundin und Haare schon eher fettig. Nicht schlimm aber doch stärker nachfettend als nach der letzten Wäsche und wie das dann am Abend aussieht kann ich mir vorstellen.
Habe heute ganz spontan mit einer Probe von dem AO GPB Glanzshampoo gewaschen, hinterher für 5 Minuten die Logona Jojobakur rein, da meine Haare doch ziemlich trocken waren nach der letzten Wäsche. Zum Schluss habe ich ganz kalt ausgespült und einen Tropfen von dem Alverde Wildrosenöl in die Spitzen gegeben. Lasse gerade trocknen.
Das GPB-Shampoo schäumt so gut wie gar nicht, das war etwas irritierend, keine Ahnung, ob die Haare sauber geworden sind. Gelockt haben sie sich jedenfalls schon im ganz nassen Zustand wie verrückt und tun es immernoch so stark wie bei bisher keinen Shampoo, überall kleine Spirallocken und sehr definiert (das wäre ein Bestellgrund :D)
Mal sehen, ob meine Haare das Protein im AO mögen oder die Locken durch Austrocknen kommen :( . Den Duft finde ich total toll, das Waschgefühl wegen fehlendem Schaum nicht so super, hat von all meinen NK-Sachen bisher am wenigsten geschäumt und ich konnte gar nicht so richtig sagen, wo jetzt schon Shampoo ist und wo nicht. Aber wenns schee macht :)

Da meine Haare gerade so schnell wachsen, überlege ich, ob ich nicht doch im Sommer irgendwann nochmal 2cm opfern soll, um ein wenig mehr von den Altlasten loszuwerden und auch weniger Stufen im Haar zu haben. Eventuell nach meinen Urlaub in Teneriffa, da werden sie durch Sonne und Salzwasser ohnehin strapaziert. Also im August oder September. Mal sehen


Tante Edit hat gerade auf der AO-Homepage entdeckt, dass das Monatsangebot aus GPB Shampoo und Spülung für knapp unter 20 Euronen besteht. Und führe mich nicht in Versuchung......
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#63 Beitrag von Theresa »

Die Shampookaufgefahr ist erstmal gebannt, soooo toll ist das Shampoo jetzt nicht gewesen. Und so lockig waren die Haare dann auch nicht.

Nachdem ich hier immer die ganzen Flecht- und Frisurenkünste bewundere, hab ich mich heute mal an einem Lacebraid versucht.
Das ganze sah recht schlampig aus, aber wenigstens nach "Frisur" :D
Vielleicht versuch ichs nachher nochmal ordentlicher zum Ausgehen.
Hier mal ein Eindruck

Bild
Zuletzt geändert von Theresa am 27.11.2011, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#64 Beitrag von Hillie »

Das sieht super aus!
Ich finde es schön, dass es nicht so stramm, sondern eher etwas lockerer ist… klasse! :D
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#65 Beitrag von flyingkitten »

SCHÖÖÖÖÖN!*auchkönnenmag*
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#66 Beitrag von Ernie004 »

Sieht schick aus, Theresa! Ich glaub in Dir schlummert ein Flechttalent... Freu mich auf weitere Versuche von Dir. :D
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#67 Beitrag von Theresa »

Vielen Dank für das Lob! Ich bin wirklich eine blutige Anfängerin, was flechten und Frisuren angeht, aber Kupferzopfs Anleitungen helfen total und ich glaube, es hilft auch, dass ich mich einfach überwinde, es zu versuchen. Früher dachte ich immer, ich kann das sowieso nicht und habe maximal mal so einen ganz normalen Zopf gemacht, ansonsten immer irgendwie als Haargummidutt zusammengetüddelt oder halt offen getragen.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#68 Beitrag von Theresa »

Guten Morgen! Ich mag meine Haare gerade gar nicht. Seit der Wäsche mit dem GPB-Shampoo von AO sind sie echt blöd. Wahlweise trocken (habs mit selbstgebasteltem Leave-In versucht, das macht sie noch trockener) oder platt an den Kopf geklatscht, trotz gestriger Seifenwäsche (Rosmarinseife von allesseife.at) und Alverde Glanz-Condi. Vielleicht fehlt meinen Haaren einfach kein Protein. Ich mag sie jedenfalls gerade gar nicht leiden. Kann auch an dem Leave-In liegen, hab sowas ja vorher noch nie gemacht. Vielleicht mögen meine Haare zwischendrin nicht nass gemacht werden :?: aber nach Regen sind sie auch immer schön gewesen.
Naja, Hoffentlich wirds besser.....

Ansonsten hätte ich gerade Lust meine Haare mit Henna zu färben (in so einem schönen natürlichen Rotton, wie Ginger oder Kupferzopf ihn haben), allerdings muss ich mich davon auf jeden Fall abhalten! Ich bin mit gefärbten Haaren eigentlich immer unglücklich und wenn nicht, dann bin ich es spätestens, wenn man nur das kleinste bißchen Ansatz sieht, das finde ich nämlich ganz schrecklich hässlich :(
Also: NICHT FÄRBEN!!! Aber wieso kann ich nicht einfach von Natur aus, so ein tolles rot haben :(
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#69 Beitrag von oleander »

Nein, nein, nicht färben! :stop: Ich finde dein blond so schön!

Es kann schon sein das deine Haare vom wässrigen LI noch trockener werden. Als ich noch regelmäßig Wasser in die Längen gesprüht habe, hatte ich nur Stroh am Kopf.
Hier mal dazu ein bisschen was zum Lesen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11949
Seit ich dir Finger davon lasse, und stattdessen dosiert öle ist es viel besser.
Warum probierst du nicht mal ein LEICHTES Öl wie Brokkolisameöl?
Das wirkt nicht fettig und beschwerend.

Ansonsten: Nicht an die Haare denken, es wird wieder besser werden. :knuddel:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#70 Beitrag von Theresa »

Danke Orleander :knuddel: Nein, ich hab ja auch nicht wirklich vor zu Färben, ich neige nur manchmal zu Spontanaktionen, wenn irgendwas anderes gerade nicht läuft (z.B. die Diplomarbeit :lol: ), aber ich weiß ja, dass ich tot unglücklich mit Farbe wäre. Bis die mal genauso aussieht, wie ichs mir vorstelle, und dann der Ansatz. Nene, das lass ich mal lieber. Ich finde nur naturrote Haare so schön :roll:

Den Thread, den du mir verlinkt hast, kenne ich, ich glaube auch, da könnte was dran sein, allerdings bin ich gestern in den Regen gekommen und der hat meine Haare gaaanz weich gemacht. Und Regen und destilliertes Wasser können doch nicht so unterschiedlich sein, oder? Ich hab dann noch 3 Tropfen Alverde Wildrose - Sanddorn-Öl in die Spitzen gegeben und heute morgen fühlen sie sich soooo weich an. Aber auch etwas fettig am Ansatz. Da ich heute Abend zu dem Klassenabend eines Freundes gehe werden sie gegen Abend nach der Arbeit gewaschen.
Das Brokkolisamenöl muss ich mal versuchen. Gibts das auch in Bioläden oder bekommt man das eher nur bei der Kosmetikmacherei oder behawe? (Erstere ist gleich bei mir zum die Ecke und ich habs noch nie hingeschafft :( )
So, dann einen schönen Tag!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1758
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#71 Beitrag von GingerBee »

Theresa hat geschrieben:[...]in so einem schönen natürlichen Rotton, wie Ginger oder Kupferzopf ihn haben[...]
Dankeschön! :oops:
50 52 55 57 60 62 63,5 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#72 Beitrag von Theresa »

GingerBee hat geschrieben:
Theresa hat geschrieben:[...]in so einem schönen natürlichen Rotton, wie Ginger oder Kupferzopf ihn haben[...]
Dankeschön! :oops:
Bittesehr :) Das hörst du ja sicher nicht zum ersten Mal ;)


Soo, ich sitze mal wieder mit einem nassen Kopf da. Die Haare haben sich wieder von ihrem LI oder Protein-Schock erholt. Eines von beiden hat ihnen jedenfalls gar nicht gut getan.
Habe heute und die letzte Wäsche mit der Seife "Seidenshampoo" vom ehemaligen seifenparadies gewaschen. Wirklich eine tolle Seife! Den Geruch mag ich nicht so, ist sehr quietschsüß, aber es macht sehr schöne Haare. Habe außerdem die letzten Male mit Himbeeressig gerinst, da mir der Apfelessig ausgegangen ist und mein Freund außerdem findet, ich rieche wie eine Sandler (für die Deutschen: abwertendes Wort für Obdachloser), wenn ich das Zeug benutze, und nicht nur ich, sondern auch das ganze Bad :oops:
Den Alverde Glanz-Condi verwende ich nun noch sparsamer als zuvor, ca. ein bis zwei Erbsen, das reicht für die Kämmbarkeit völlig aus.
Nach den letzten 2 Wäschen habe ich außerdem geölt und zwar mit dem Alverde Wildrosen-Sanddorn-Öl. Ich hab es nicht gerade sparsam benutzt (sicher 5 Tropfen), aber es zieht richtig gut weg und macht die Haare sehr weich. Das wird also definitiv erstmal beibehalten.

Ich habe das Gefühl, dass sich mein Blick auf meine Haare in den letzten Wochen etwas verändert hat. Ich mochte vorher weiche Haare überhaupt nicht, weil das für mich immer mit "schlapp herunterhängen" verbunden war. Mit guter Dosierung von Condi und Öl werden meine Haare jetzt aber kräftig und trotzdem weich, das mag ich :D
Sie müssen jetzt also gar nicht mehr so griffig werden, wie ich das vorher immer wollte.

Was das Haarwachstum angeht: Ich glaube meine Haare wachsen momentan rückwärts :x Habe letztens mal zum Maßband gegriffen und auch meinen Freund messen lassen, und es hat sich echt gar nichts getan :( Entweder haben wir letztes Mal falsch gemessen oder die Haare lagen ganz anders oder sonstwas. Jedenfalls doof! Und der Frühling scheint auch noch HA mit sich zu bringen. Zum Glück nicht allzu schlimm, aber trotzdem hab ich ständig ein Haar in der Hand, wenn ich mir in durch die Haare fahre....
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#73 Beitrag von oleander »

Vieles kommt mir seeeehr bekannt vor. Rückwärts wachsende Haare und Frühlings HA. :evil: Dieses üble Spiel treiben meine Haare auch gerade.

Apfelessig riecht wirklich etwas seltsam. :? Ich bin zu Mautner Markhof Kräuteressig übergegangen. Den find ich recht gut.

Und schön das die Haare sich erholt haben und du einen neuen Blickwinkel darauf hast. :D Kräftig und weich klingt ganz toll.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#74 Beitrag von JulchenS »

So ich sag auch mal wieder Hallo!

Gut das du nicht gefärbt hast. Ich liebe auch so einen natürlichen Rotton aber die Natur hat dir diese schöne Haarfarbe nicht umsonst gegeben. Wir müssen halt endlich lernen, mit dem zufrieden zu sein was wir haben. Und daraus natürlich das Beste machen :D
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#75 Beitrag von Theresa »

Hallo zusammen!
Letzte Wäsche war gestern, mal wieder mit Brighes toller Seife. Leider ist sie bald leer, dann muss ich wirklich mal ans Nachsieden denken. Ich hab ehrlich gesagt ein bißchen Respekt vor dieser Seifensiederei, aber früher oder später muss ich mich trauen.

Die Seife hat wie immer ihren Dienst sehr gut getan und die Haare sind heute Abend für meine Verhältnisse wenig fettig. Morgen muss ich richtig lange Arbeiten und würde die Haare lieber noch einen 3. Tag nicht waschen, dafür dann Freitag wieder. Mittlerweile bekomme ich ja so einen Minipferdeschwanz hin, dann sieht man das Fett auch weniger. Vielleicht zieh ich das so durch. Ich glaube eh, dass ich meine Haare oft viel fettiger empfinde als andere.
Vielleicht schaff ich mit viel zurücktüddeln und Augen zudrücken auch mal bis Samstag, denn Samstag hätte ich gerne frisch gewaschene Haare für ein Konzert abends.

Uuuund ich war Haarschmuck kaufen. Viele Haargummis und zwei Fake-Ficcaren, eine von Bijoux-Brigitte und eine von Claire`s, wobei die von BB noch nicht hält (zu wenig Haare :( )
Dann noch so ein Hairtool, mit dem man den Pferdeschwanz durch die restlichen Haare ziehen kann (wisst ihr, was ich meine :?: )
Und eine Spange mit einem hübschen Schmetterling drauf. :D

Liebe Grüße :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Antworten