ED DIY Condi :)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#61 Beitrag von oniboni »

@saena: das klingt ja super! kannst du dann nochmal das komplette rezept angeben, wie dus gerührt hast?? :)

ich komm leider mit meinem neu gerührten 2%bmts-gemisch nicht klar.. haare sind immer klätschig

und ist dein avocadoöl raffiniert?.. ich hab leider unraffiniertes.. vll ist das auch ein problem..
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#62 Beitrag von lusi »

da bin ich ja gespannt. :)

Vorerst muss das Original erstmal ran. :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#63 Beitrag von saena »

ich hab es danach gerührt:
Wasser 32,5 gr
Glycerin 4 gr
Reiskeimöl 4,5 gr
Avocadoöl 3,5 gr
BTMS 2 gr
Conditioner Emulsifier 1 gr
Weizenkeimprotein 2 gr
Panthenol 0,5 gr
Milchsäure zum PH-Wert einstellen auf 4,5
10 Tr.Rokonsal oder 10 Tr.Cosgard

natürlich mit hilfe einer netten userin aus der rührküche.
bei mir ist alles nativ und auch bio (wobei bio ja nichts an der konsistenz ändert).
wenn du raffiniertes avocado nimmst, dann müsste der condi die selbe farbe wie das original bekommen.
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#64 Beitrag von oniboni »

so hat leider eine weile gedauert bis ich es nachrühren konnte, da die feinwaage auf sich warten ließ ;)

also ich finde die konsistenz sehr gelungen, allerdings werden auch hier meine haare klätschig.. was beim original nicht so war..


ich hab auch einmal nur mit (3%) sda probiert, was leider dazu führt, dass es nur schlecht emulgiert (extra nur mit glasrührstab vermengt und wasserphase vorher angesäuert) (und irgendwie beeinflussen sich sda und bmts, da 3% bmts allein gut emulgieren, während je 3% sich alles wieder trennt.. meine erfahrung)

bin langsam ratlos..

(vll sollte ich mir aber nochmal das orgiginal holen um auszuschließen, dass ich es nicht in gedanken in den himmel lobe.. hatte ja nur eine winzige menge zum (3x) testen... :roll: )
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#65 Beitrag von saena »

da kann ich dir nicht wirklich helfen. habe jetzt mehrere leute testen lassen, 2 davon haben nen doppeltest gemacht und alle waren zufrieden....
du kannst vllt noch das glycerin reduzieren, dafür dann mehr wasserphase nehmen.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#66 Beitrag von lusi »

ich werde es demnächst auch anrühren obwohl ich genug vom originalen condi habe. Muss mir nur salbenschalen und pistille aus der apotheke ausleihen.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#67 Beitrag von saena »

LuSi hat geschrieben: Muss mir nur salbenschalen und pistille aus der apotheke ausleihen.
zu was?
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#68 Beitrag von lusi »

saena hat geschrieben:
LuSi hat geschrieben: Muss mir nur salbenschalen und pistille aus der apotheke ausleihen.
zu was?
zum rühren ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#69 Beitrag von saena »

dafür nimmst du handmixer mit knetthacken oder den zauberstab, mit knetthacken 2 min rühren, mit zauberstab 1 min...
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#70 Beitrag von lusi »

da ich eine PTA bin und mit salbenschale und Pistill AM zusammenrühre egal ob Salben oder Emulsionen brauche ich keinen zauberstab. :roll: Und deine dämlichen sprüche kannst du dir in zukunft auch sparen, die sind nämlich schon lange ausgelutscht und ziemlich peinlich...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#71 Beitrag von saena »

LuSi hat geschrieben:da ich eine PTA bin und mit salbenschale und Pistill AM zusammenrühre egal ob Salben oder Emulsionen brauche ich keinen zauberstab. :roll: Und deine dämlichen sprüche kannst du dir in zukunft auch sparen, die sind nämlich schon lange ausgelutscht und ziemlich peinlich...
wenn du pta bist, dann frag ich mich warum du das rezept nicht selber entwickeln konntest.
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Thalia »

Mädels, seid lieb zueinander, oder streitet per pn weiter. Wir wollen hier doch bloß Erfahrungen teilen, oder? :keks:
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Thalia »

Ach, und ne Frage noch. Wie lange lasst Ihr das stehen, bevor Ihr es probiert? Ich hab das Gefühl, dass es lieber einen oder zwei Tage stehen sollte, bevor man es benutzt.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#74 Beitrag von lusi »

bewahrt ihr den condi im kühlschrank auf oder normal im bad ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#75 Beitrag von oniboni »

@Thalia: stimmt nach 1-2tagen wird es nochmal fester.. aber ich habe noch keinen unterschied in der wirkung bemerkt

@LuSi: ich konserviere mit paraben k, also kann es bei mir im bad stehen ;)
Antworten