Kokosöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#61 Beitrag von CocoonShape »

Unsereins benutzt hin und wieder das Kokosöl von Logona und ist begeistert. Ich habe mir bei Spinnrad mal eine kleine Sprayflasche gekauft. Diese wird zur Hälfte mit Wasser gefüllt (fürs nächste Mal überlege ich, kalkfreies Wasser zu benutzen) und dann wird 1 TL geschmolzenes Öl hineingegeben. Kräftig schütteln. Fertig. Fühlt sich bei heißen Temperaturen sehr angenehm an.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Rapunzelchen »

das ist ne gute Idee für den Sommer. Danke schön, werde ich auch mal ausprobieren.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#63 Beitrag von Ronja »

hi

hab mir heute auch was mit kokosöl zugelegt und zwar coconutoil conditioner
bin schon gespannt wies wirkt

edit:sorry zu blöd zum schreiben
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#64 Beitrag von Waldfrau »

wollte heute auch das logona kaufen, aber habs nirgends gefunden :(
jetzt muß ichs doch bestellen
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#65 Beitrag von Claire »

Im Moment ist bei Logona versandkostenfrei :D
http://www.logona.com/
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#66 Beitrag von Ronja »

:D so jetzt bin ich happy
hab heute eine flasche kokosöl(diesmal richtiges 100% kokokosöl)
im asia shop für lächerliche 1.60 € erstanden *rumtanz*
bin schon gespannt ob es schönen glanz mach *hoff*
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#67 Beitrag von Carthasis »

In einer Flasche? Ist es denn flüssig? Wenn ja, müsste es irgendwie behandelt sein, weil eigentlich ist Kokosöl bei Zimmerthemperatur noch fest.
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#68 Beitrag von Ronja »

es ist eigentlich eher fest,so teils teils die hälfte ist flüssige die andere fest
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#69 Beitrag von Telahaiel »

Naja, vielleicht ists da grad waermer... ^^

Ich sehs nur bei mir hier grad...
Hier ists grad ziemlich warm (eher schwuel) und als ich eben gedankenverloren mein Toepfchen Kokosoel geoeffnet hab, hats platsch gemacht und schon hatte ich nen netten Batzen davon auf dem Boden. :?
Meistens ists auch eher weich bei mir, nicht ganz fluessig, aber auch nicht total fett... Ausser ich habs in meinem Zimmer zu Hause, da wird es steinhart...
Also nur wenige Grad Unterschied koennen da schon viel ausmachen, finde ich.
(aber ich mag es, wenn es fluessig und dann wieder fest wird - da ist die Oberflaeche dann soooo schoen glatt :D )
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#70 Beitrag von Ronja »

hey cool,ich finds auch witzig,wenns erst fest ist dann wieder flüssig :mrgreen:
als ich das zeugs im laden gesehen hab hab ich mir gedacht "igitt,was ist das denn"und gedacht das harte ist schimmel oder so,aber dann hab ich begriffen :idea: dass kokosöl ja hart wird,wenns kalt ist so wie jojoba"öl" ja auch wenn ich mich recht erinnere?! :roll:
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Yuki »

Also Kokosöl in Flaschen gibt's durchaus, ich hatte mir ja damals aus dem Wanderpaket was abgefüllt und das war auch in einer Flasche (war von Spinnrad, glaub ich).
Sollte ich mir noch mal Kokosöl nachkaufen (was ich wohl tun werde) und sollte es in einer Flasche sein, werde ich mir auf jeden Fall wieder was in einen Tiegel abfüllen - aus der Flasche wird man es u.U. schwer rausbekommen, denn komplett flüssig ist's bei mir eigentlich noch nie gewesen, obwohl es in meinem Bad nicht unbedingt kalt war im Winter. ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#72 Beitrag von Carthasis »

Deswegen hab ich mich ja gewundert, weil meines ist eigentlich immer fast komplett fest auch wenn es nicht im Kühlschrank steht und um da was rauszukriegen, müsste man es erst erwärmen. Deswegen bin ich sehr froh, dass es im niedrigen Glas mit breiter Öffnung ist.

Aber wenn es ein Asia Laden war, vermute ich einfach mal, dass es vielleicht aus einem etwas wärmeren Gebiet stammt und die dort eine Durchschnittstemperatur haben, bei der das Zeug noch flüssig ist.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#73 Beitrag von Claire »

ich glaube über 25°C wird das Zeug erst flüssig ;)
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#74 Beitrag von Ronja »

zumindest wird es hart.denn ich habs über nacht in den kühlschrank gestellt und dann musste ich es erst wieder in der mikro erwärmen,das heißt doch das es zumindest richtiges öl ist,oder?aber nach kokos riecht des garnich :cry:
aber es macht trotzdem schönen glanz*freu*
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Rapunzelchen »

*freumit* :)
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten