Maskentanz - von 50 cm bis 63 cm (BSL); 2a M ii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Maskentanz

#61 Beitrag von Maskentanz »

So, nachdem ich nun das Haare waschen weiter hinauszögern wollte und meine Krankschreibung mir das sozusagen ermöglichte - hier das traurige Ergebnis:

Mittwoch abend das letzte Mal gewaschen und dann heute morgen wieder, weil ich es nicht ausgehalten habe (also 4 1/2 Tage):

ungewaschen:
Bild Bild

da ich mich auch mit Infekt aber halbwegs leiden können will, schnell gewaschen:

nass:
Bild mit Katze, die bei mir bleiben durfte, um Genesung zu unterstützen :D

trocken:
Bild Bild

mit Schlaufendutt:
Bild Bild Ketylo acryl - Herbst- und Winterhaarstab :wink:
davon habe ich 2 rot-schwarze, 2 schwarz-weiße und 1 schwarz

Fazit:
mir selber einhämmer: ich wasche, wenn ich mich unwohl fühle
die Länge reicht, sie in Frisuren zu packen
so kann ich mit Geduld weiter wachsen lassen ohne Schnitt

Ich habe noch das Anfangspost editiert - irgendwie sind sie doch ganz schön gewachsen - auch wenn sich das nicht unbedingt monatlich sehen lässt 8) .
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#62 Beitrag von sumpfacker »

Ich verstehe nicht warum "traurige Ergebnis", hab geguckt, alle Bilder durchgeblättert vom gesamten TB, und verstehe es trotzdem noch nicht.

Wie weit ist der ungefärbte Ansatz bei dir? So ein paar graue kann ich sehen aber nicht viele.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Maskentanz

#63 Beitrag von Maskentanz »

Upps, trauriges Ergebnis meint den Haarzustand vor der Wäsche - stimmt, das hätte ich ja mal genauer schreiben können.

Nach der Wäsche gefallen sie mir wieder :D . Es ging mir darum, mal zu sehen, wie lange ich hinauszögern kann, ohne dass ich es zu schlimm finde. Und da waren mir bei 4 1/2 Tagen echt schon 1 1/2 Tage zu viel.

Andere waschen ja viel seltener - und 1 x wöchentlich hätte ich vielleicht auch ganz nett gefunden. Lasse ich aber lieber für den Wohlfühlfaktor.

Graue sieht man so nur einzelne, ich habe an der Seite auch mal ganze Strähnen - die aber auch nicht immer sichtbar sind :nixweiss: . Nur manchmal spricht mein liebes Kind mich darauf an. Wenn ich richtig im Tageslicht stehe, dann ist es wohl schon deutlich.

Der ungefärbte Ansatz ist das Dunkle, so ca. 15 cm vielleicht? Das Helle ist das zuletzt gefärbte, das soll noch weg. Meine NHF gefällt mir ganz gut, da bleibe ich dabei.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#64 Beitrag von sumpfacker »

Ach so, dann hatte ich doch keine Tomaten auf den Augen. 1 Woche ist bei mir sehr grenzwertig und deswegen wasche ich sie ca. alle 6 Tage ausser ich bin zu faul. Weil der Ansatz ist dann immer noch gerade so vorzeigbar. aber wohl fühle ich mich dann auch nicht mehr. Wenn bei dir 4 Tage Höchstgrenze ist, finde ich das schon sehr annehmbar. Jaja, die lieben Töchter die können noch zu gut in der Nähe gucken :lol: deswegen darf meine Jüngste alle 3 Monate meine Grauen eleminieren mit Ansatzfärbung in NHF.

Dann ist dein Naturton eher dunkelblond wenn die Farbe der Fotos richtig wieder gegeben ist. Was hattest bzw. hast du noch für eine Farbe darauf?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Maskentanz

#65 Beitrag von Maskentanz »

sumpfacker hat geschrieben:... Jaja, die lieben Töchter die können noch zu gut in der Nähe gucken :lol: deswegen darf meine Jüngste alle 3 Monate meine Grauen eleminieren mit Ansatzfärbung in NHF.?
das kann ich dir sagen, und das ohne Lesebrille 8) ; aber schön, dass wir sie haben, oder? Ich finde es schon toll, ein Mann ist daaa ja nicht so der optimale (Gesprächs-)Partner. Ist bei euch dann sicher auch so ähnlich?
Dann ist dein Naturton eher dunkelblond wenn die Farbe der Fotos richtig wieder gegeben ist. Was hattest bzw. hast du noch für eine Farbe darauf?
Ja, dunkelblond ist es jetzt (als Kind war ich sogar mal richtig blond), dann hatte ich mal mahagoni, kirsche, aubergine drauf - aubergine hat mir eigentlich am besten gefallen. Zum Schluss hat die Friseurin gemischt, ich wollte eigentlich eine Farbe, die meiner NHF ähnlich ist - ok, hat nicht so ganz geklappt :kicher:.

Deine Haare finde ich auch schön, ich stalke ja bei dir immer die Bilder :oops: und den Haarschmuck. Allerdings weiß ich sonst zum Thema immer nichts zu sagen/schreiben, weil bei Seifenwäsche, saurer Rinse und Sheabutter hängengeblieben :wink: Das ist haarpflegemäßig weit entfernt von dem, was Du so nimmst. Im Moment bin ich ganz froh über das Minimalistische, aber sie sind ja noch lange nicht so weit wie Deine Haare. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Irgendwann schreien sie vielleicht auch um mehr Pflege, wer weiß.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#66 Beitrag von sumpfacker »

Ist bei uns ganz genauso. Und ja, schön ist es wenn man mit dem Jungvolk gut klarkommt.

Wenn deine Haare 20 - 30 cm weiter gewachsen sind denke ich schon das sie mehr und andere Pflege benötigen. Zwar nur die Längen und Spitzen aber die brauchen das dann wohl. Ich pflege ja auch nur die Längen und Spitzen so intensiv die ersten 30 cm ab Wurzel bekommen Shampoo und kaltes Wasser zum Schluß. Alles andere kommt unten rein. Ich bin gerade wegen der Spitzen zum LHN gekommen, die waren nur noch Stroh. Da waren sie bei 68 cm.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#67 Beitrag von lu »

4 1/2 tage sind doch gut als waschrhytmus :)
und ich hoffe du bist wieder gesund?
die katze ist ja wirklich zuckersüß :)
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Maskentanz

#68 Beitrag von Maskentanz »

Kätzchen ist leider wieder zu Hause :cry: Naja, und der Waschrhythmus ist wieder bei 3 Tagen - ist aber jetzt mal so in Ordnung für mich.

Ich trage mal nach:

Am 19.10.2010 Haare gewaschen wie immer und daaaann noch Condi verwendet :arrow: Alverde Zitronenblüte/Aprikose für die Enden, also nicht auf dem ganzen Kopf.

Sumpfacker :wink: ich fange schon mal an mit der Haarpflege für die Enden. Irgendwie waren sie die letzten Tage doch so trocken und hakelig. Die Haare fühlen sich jetzt wieder richtig gut an.

Dann habe ich eine Grathoe-Forke aus der TB erworben: http://www.artfire.com/ext/shop/product_view/3756475 . Die muss ich direkt mal im Haar vorstellen:

Bild Bild Bild

Sie passt perfekt (lässt aber noch Platz für nachwachsendes Haar) und sitzt total bequem :D . Jetzt brauche ich also auch noch mehr Forken :pfeif: .

Edit: Vor lauter Begeisterung habe ich noch einen hochgeklappten Engländer probiert. Geht auch (muss nur noch das Einklappen besser üben).

Bild Bild Bild

Irgendwie hadere ich jetzt doch mit den gefärbten hellen Haaren. Die müssen noch herauswachsen. Sie harmonieren überhaupt nicht mit der Farbe der Forke, die mir insgesamt aber sehr, sehr gut gefällt. Ich habe ja zum Teil auch in der Kleidung diese Farbe.

*grübel* Überfärben will ich aber nicht - bestimmt würde ich das bereuen ... außerdem habe ich Angst vor Haarschäden und schon
1 Jahr ohne Färben durchgehalten.

Mantra: ich färbe nicht, ich färbe nicht, ich haue mir auf die Finger :nunu: , ich färbe nicht
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#69 Beitrag von sumpfacker »

Färben ist absolut nicht notwendig, die Längen sehen einfach nach Sonne aus. Jeder hat doch unterschiedliche Töne auf dem Kopf der nicht färbt. Winter- und Sommersträhnen. Sowas lassen sind andere beim Friseur einfärben was uns die Natur schenkt. Reicht das zur Mantrabestärkung?

Wie bist du zufrieden mit Condi nur in die Längen und Spitzen?

Die Forke hast du gut gewählt, die Größe ist optimal für die nächsten 30 cm noch, danach wird sie wohl zu klein aber was nutzt dir heute eine Forke die du erst in 2 Jahren tragen kannst. Den Fehler machen einige hier, auf Zuwachs kaufen. Erzeugt nur Frust. Ich finde die Farbe auch zu den helleren schön.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#70 Beitrag von Corona »

*sumpfacker zustimm*
Bloß nicht färben! Deine Haare sehen super aus! Je länger die NHF wächst desto mehr changiert sie :D Außerdem kannst du so vieeel besser sehen wie viel die Haare schon gewachsen sind!!!
lG Corona
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Maskentanz

#71 Beitrag von Maskentanz »

Danke, ihr habt mich bestärkt - ich reiß mich zusammen :oops: und färbe nicht.

Ich habe mir überlegt, dann eben übergangsweise eben einfachen Dutt, Schlaufendutt, LWB zu machen, weil die unterschiedliche Farbe da durch den schon herausgewachsenen Ansatz nicht so auffällt. Die findet sich dann eben in dem zusammengenommenen Teil neben der Naturhaarfarbe - falls jetzt überhaupt einer versteht, was ich meine :lol: .

Der Condi in den Längen und Spitzen ist richtig gut. Die Haare fühlen sich mit dem Condi viel durchfeuchteter an (wenn man das mal so beschreiben will).

Ich will mir noch Lavera Mangomilch Haarspülung besorgen, die ist wohl ein wenig reichhaltiger - für den richtigen Winter, oder so zur Abwechslung je nach Haargefühl.

Sheabutter mache ich dann nur noch einmal nach dem Trocknen rein und das hat jetzt bis zur heutigen Haarwäsche abends gereicht.

Jetzt trocknen die Haare vor sich hin, sind nicht mehr so gewellt und frizzen irgendwie auch nicht so sehr - also alles in Ordnung.

Gerade bin ich auch mit den Händen durch die ungekämmten Haare gegangen - kein Widerstand, kein Hakeln - toll :) .
Maskentanz

#72 Beitrag von Maskentanz »

Gestern habe ich das erste mal mit der Aleppo-Seife aus Oliven- & Lorbeeröl (32 %) gewaschen, saure Rinse, Condi Alverde Z/A.

Diese Seife habe ich aus dem Probierpaket von Treibholz.

Die Haare sind ganz weich, auf Sheabutter in den Spitzen habe ich verzichtet, weil sie sich gut durchfeuchtet und nicht trocken angefühlt haben.
Maskentanz

#73 Beitrag von Maskentanz »

Also ich konnte den 31.10. nicht abwarten wegen der Haarlängenmessung :oops: .

Herausgekommen ist das:

Bild Bild

Ich interpretiere da mal jetzt 55 cm rein. Wäre ja immerhin schon etwas :wink: .
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#74 Beitrag von sumpfacker »

Ich kann keine Zahlen erkennen aber es sieht gut lang aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Maskentanz

#75 Beitrag von Maskentanz »

Ich habe es in Picasa 3 angesehen und vergrößert, um dann mit der Nase vor dem Bildschirm die nunmehr verschwommenen Zahlen zu erkennen. Da hat leider auch Lesebrille nix geholfen.

Am Montag, dem 31.10. (ich habe ja zwanghafte Anteile :lol: ) werde ich nochmal ein Bild machen von den feuchten Haaren und dann sehen, dass ich das lesbar bekomme.

Aber insgesamt bin ich schon zufrieden. Ich habe gestern abend den Lavera Rosenmilch Conditioner genommen (dachte ich) :shock: . Als ich jetzt noch mal nachgesehen habe, was ich da als Condi verwendet habe - war es Rosenmilch Repair Haarkur :roll: . Ok, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Meinen Haaren hat es aber gut getan, die sind gaaanz schön weich, gut zu frisieren. Beim Kämmen hat es überhaupt nicht gehakelt. Das Ergebnis zählt :wink: .
Gesperrt