Schattenschrei don't desp(h)air

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#61 Beitrag von schattenschrei »

Und hier mal das Längenbild vom November. Die sind wirklich n gutes Stück gewachsen :shock: sind jetzt wellig auf ca der Länge vom Oktoberbild bei dem ich die Strähne langgezogen habe (so pi mal Daumen - wenn ich gerade haar-adipositas habe. entschuldigt... heute ist mein Geburtstag und ich bin mega gut gelaunt - deswegen auch mit meinen haaren zufrieden :totalbanane: )

Bitte schön:
Bild
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#62 Beitrag von schattenschrei »

whoooohooo meine allergie ist zurück! :zorn: und ich hoffe ich weiß, wer die übeltäter sind... der hautarzt hat bei mir vor jahren eine Allergie gegen cocamidopropyl betaine (ja ich kann das wort mittlerweile auswendig) festgestellt. und nun habe ich wieder rote schuppige stellen an hals und rücken (und auch eine an der kopfhaut) die an der kopfhaut kann von einer shampooprobe kommen, die ich mir wegen dem enthaltenen Seidenprotein gekauft habe und ab und zu mal verwendet habe (da hab ichs auch einfach überlesen). dann hab ich noch ein Gesichtswasser von Nivea, das es (wie ich leider feststellen musste) leider auch enthält... was mich sehr verwundert hat, denn normalerweise waren gesichtswasser immer safe, ich dachte immer, das wäre nur in sachen drin, die schäumen... aber gut. Dann wäre da noch die Seife in der arbeit und in einem Shampoo von mir ist "betaine" drin. ich dachte, dass das was anderes wäre/ist, aber dennoch werde ich es wohl mal meiden... MENSCH!!! Gerade am Hals könnte ich die ganze Zeit nur kratzen und muss mich wirklich zwingen es nicht zu tun.

Ansonsten war ich die letzten Tage etwas krank. Erst mein Freund und nach dem Bazillenkarussell auch ich. Meinen Geburtstag hab ich noch "über die Bühne" gebracht, aber am Montag hats mich so dermaßen zerbröselt, dass ich nur noch geschlafen habe. Meine Haare hats gefreut, die hatten nämlich eine laaaaange Waschpause von Samstag bis Montag abend, auch eine ebensolange Kämmpause... mich hat fast der Schlag getroffen, als ich am Dienstag morgen das Haarsieb in der Dusche gesehen habe... Die losen Haare von 3 Tagen die da endlich rausgewaschen wurden haben mich echt geschockt... aber so ca 40-60 Haare am Tag (ich schätz mal ganz frech) mal 3 ist schon n ganz schöner Pelz in der Badewanne :lol: seh das aber mittlerweile echt locker. Ist ja alles im Rahmen etc.

Meine Haare liegen auch zur Zeit sehr schön. Unten Kringeln sie sich echt wie blöd und am Ansatz sind sie etwas glatter. Ich hoffe wirklich, dass sie mir das Föhnen der letzten zwei Wäschen (montag und heute) nicht übel nehmen. hab auch schön brav zwischen lauwarm und kalt geföhnt, aber bei meiner wieder abklingenden Erkältung will ich einfach nicht mit feuchten Haaren aus dem Haus... das ist mir doch zu riskant. Wenn die Erkältung wieder weg ist, dann wird auch wieder auf den Föhn verzichtet.

Dann hab ich mir Perlen und Wolle gekauft, die ich in Haarschmuck und Calorimetries (muss da immer an Kalorien denken :roll: ) verwutschtelt werden.
Schattenschrei konnte es auch nicht lassen und hat sich im DM zwei neue milde Shampoos gekauft. Einmal die "Kleine Elfe" und dann das Ultrasensitiv von Balea (wenn meine haut so zickt, dann probier ichs mal auf die sanfte tour... aber mit pullmoll lässt sich so schlecht haare waschen :bauchweh_vor_lachen: )

Naja, ich spiel auch mit dem Gedanken zum Frisur zu gehen und mir die Spitzen schneiden zu lassen... einfach, damit die mal wieder geschnitten werden... aber irgendwie hab ich "angst" davor... das hatte ich sonst nie, aber was ist, wenn mir "zuviel" abgeschnitten wird?!? Ich züchte doch gerade so schön... :? Ich glaube ich warte noch bis zum Frühjahr damit... dann kann ich *hoffentlich* einfach auf BSL zurückschneiden lassen und hab ne schöne Kante... Ja ich glaube ich warte noch und mach lieber S&D oder trimm vielleicht selber nochmal. Bei meinen Locken macht es ja nichts aus, wenn es ein bisschen schief wird :irre:

Soviel mal dazu...

Oh... heute hab ich mir eine Stirnsträhne nach Seitlich hinten gekordelt für die Arbeit. Fand ich sehr schön. 1. war ich nicht ständig am rumklamüsern im meinem Schopf. 2. hatte ich keine Haare im Gesicht beim Bücher schleppen und kassieren und 3. wars einfach hübsch.
*memo an mich selbst: mehr half-ups etc tragen*
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#63 Beitrag von schattenschrei »

Notiz an mich: wenn mir in ein paar Monaten die Haare büchelweise ausfallen sollte und ich ein paar weiße Härchen entdecke *KEINE PANIK* - das sind die Nachwirkungen des heutigen Vormittags

Bei meiner Anmeldung zur Bachelorarbeit ging einiges schief... die Anmeldung vom Betreuer beim Prüfungsamt lag nicht vor... meine Betreuerin ist (natürlich) auf irgendeinem Forschungsdingens in Berlin und naja... geht nicht an ihr handy. Die wichtigen Stellen sind informiert und schauen jetzt mal, ob ich vielleicht nachträglich doch noch angemeldet werden kann...

ich drück mir mal eben selbst die daumen
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Schümli »

Huhu Schattenschrei,

das mit der Allergie und der Erkältung klingt ja gar nicht gut. Hoffentlich gehts dir schon wieder besser :keks:

Demletzt habe ich eine Art Schablone zum Haareschneiden bestellt, eine Nachmache des Crea Clip (nachdem mir das Original zu teuer war). Eine Freundin bestellte sich kurz darauf auch so ein Teil- sie hat auch etwa wie du Locken und deine Haarlänge. Ich dachte nur, ich sags mal, weil du doch überlegst, zum Frisör zu gehen.
Wenn du magst, frage ich sie nach ihrem ersten Selbsthaareschneiden mal, wies geklappt hat.

Ich drück mal vorsichtshalber mit die Daumen wegen deiner Anmeldung :wink:

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#65 Beitrag von schattenschrei »

ohh das ist ja n interessantes Teil, wäre wirklich klasse, wenn du mir den erfahrungsbericht deiner Freundin zukommen lässt :wink:

und danke der Nachfrage... bin wieder einigermaßen hergestellt (haare dürfen morgen auch wieder lufttrocknen... ich steh einfach n bisschen früher auf)
das mit der Anmeldung wird schon... irgendwie...
:roll:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#66 Beitrag von schattenschrei »

puuuuuh :schwitz: :kafcomp: ich darf meine BA Arbeit schreiben!!! yeahi!!! man bin ich erleichtert.

Allergieflecken sind zwar noch da und zucken, aber mein Freund meint, dass sie schon besser aussehen...Wenns von alleine weggeht umso besser, ich mag nämlich kein cortison...

Meine Haare wasch ich zur Zeit nur mit dem Balea Med Ultra Sensitiv. Körper mit der Babywaschlotion von Alverde und abschließen tu ich nur mit kaltem Wasser... ein bisschen Zinksalbe oder bodylotion auf die flecken...mehr gibts erstmal nicht... Außer ab und an etwas Arnikaextrakt...
Hab aber festgestellt, dass meine HAut und Haare gerade das minimalistische sehr mögen

*
Zuletzt geändert von schattenschrei am 17.11.2011, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#67 Beitrag von ToTheMetal »

Viel Spaß und Erfolg bei deiner BA :) Ich sitz gerade selber dran.

Und natürlich Gute Besserung an deine Haut, sowas ist echt fies mit Allergien und Inhaltsstoffen.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Fliegendes Kind »

Wirklich faszinierend, was für ein intensives Rot du hast! Sehr schön! =D>
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#69 Beitrag von schattenschrei »

Ich glaube die Flecken werden wirklich besser... sind nicht mehr ganz so rötlich und jucken kaum noch. Wirklich erfreulich. :D
das Minimalprogramm passt also... nur.... :oops:

Hab leider nicht widerstehen können und mir ein paar Kleinigkeiten von Behawe bestellt. Furchtbar die Seite, sollte die wirklich auf meinem Laptop sperren. Naja, man muss sich auch mal was gönnen.
Nun bin ich stolze Besitzerin von Lavendelöl, Bergamottenöl, d-Panthenol, Shea Nilotica Butter, jojobaöl, Hamamelisextrakt und Jasminöl... puh... Da kann der Winter ja kommen (bin ja jetzt für Haut und Haar gewappnet)
Habe mir auch gerade etwas Shea-Kokos-Jojobaöl für meine Spitzen zusammengemixt in ein Cremedöschen und in den Kühlschrank gestellt. Aus dest. Wasser, einen Klecks Alverde AZ Spühlung, Lavendel, Bergamotte, Panthenol, Hamamelis und Jojoba habe ich ein LI gezaubert. Das habe ich auch schon in den Haaren. Riecht sehr angenehm nach Lavendel und Bergamotte (die macht das ganze ein wenig frischer) genau das richtige für das Heizungswetter. Ich denke auch, dass ich meiner Kopfhaut damit was gutes tue.
Was ich mit dem Jasminöl mache weiß ich noch nicht. Ich mag den Geruch sehr gerne und Jasmin ist ja sehr ergiebig in seiner Intensität... aber das spar ich mir auf jeden Fall noch auf.

Sich irgendwas in die Haare klatschen/sprühen/kneten etc macht einfach zu viel Spaß... aber wenigstens sind es ja "gute" experimente :irre:

ach ja: Frisur von heute: Gibson Braids:
Bild
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#70 Beitrag von schattenschrei »

ich mach jetzt beim neuen Frisuren-Projekt mit...

Haarband Hochsteckfrisur
Bild
Angel Bun
Bild
French Pinless (der geht nur bedingt... brauche noch dezentere Haargummis und naja mehr Länge, aber das Prinzip hab ich verstanden)
Bild
Twiddle Bun
Bild Bild
Figure 8
Bild
Alternativer Sockendutt
Bild
Pony Wrapped Stick Bun
Bild (etwas geschummelt, da ich meinen Pferdeschwanz nicht ganz rumwickeln kann, deswegen hab ich den geteilt und locker verschränkt rumgewickelt

Bin also fleißig am üben....
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#71 Beitrag von schattenschrei »

Am Samstag bin ich tatsächlich mit dem Tweedle-Bun in die Arbeit marschiert und hab sogar ein Kompliment von ner Mitarbeiterin bekommen (die hat sehr schöne BSL lange blonde Haare, macht aber außer Pferdeschwanz (mittig und seitig) kaum etwas mit ihren Haaren) Vielleicht hab ich sie inspiriert, wollte nämlich auch wissen wie ich das gemacht habe :oops:

So heute abend ist Waschtag... als würde mein über das Wochenende durchgefettetes Haar nicht reichen (gestern etwas zu viel öl erwischt), habe ich mir noch etwas Kokosmilch in die Haare gematscht... vorher hat meine Kopfhaut etwas gejuckt, aber seit ich die Kokosmilch auch auf meiner Kopfhaut verteilt habe geht es ihr gut. Hoffe nur, dass ich das wieder ausgewaschen kriege ohne Tonnen an Shampoo verbrauchen zu müssen... mal sehen

Meine Allergieflecken sind auch am verschwinden. gestern abend musste ich schon 2x hinschauen um sie zu finden. ein gutes Zeichen

Ich bleibe jetzt auch erstmal bei dem Ultra Sensitiv Shampoo, das leistet mir gerade echt gute Dienste

Bin am überlegen was ich morgen mit meinen Haaren anstelle... Das Offentragen nach einmal darauf schlafen geht nicht. Kommt mir aber zur Zeit ganz gelegen, denn irgendwie will ich meine Haare auch mehr "verpacken". Vorallem wegen der Heizungsluft und weil ich letzten Samstag meine Spitzen auch zu dünn fand... also ganz nach dem Motto "aus den Augen aus dem Sinn" werden sie eben mehr oder weniger kunstvoll hochgetüddelt :bae:

Ansonsten warte ich voller Vorfreude auf zwei Haarstäbe (und vielleicht auch auf ein paar Ohrringe) von Mata aus ihrem Dawanda Shop... und ich hab mir noch eine Forke und einen Haarkamm ausgekuckt von einer Dawandaanbieterin namens Perlerei Liebevoll. Meine Haarforke die ich habe ist mir einfach ab und an zu schlicht... echt fies, wie einen ab und an die Kaufwut packt, wenn man nur ein bisschen mehr Geld auf dem Konto hat
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#72 Beitrag von schattenschrei »

Zu meinem Kokosmilchexperiment von Vorgestern:

ich hab die einfach verrührt die hälfte in meine Haare geklatscht und auch auf die Kopfhaut einmassiert (den Rest weggelöffelt), dann Alles in ein Handtuch und ca ne halbe Stunde einwirken lassen
Ich habs dann erstmal nur mit klarem Wasser ausgespült, weil ich noch keine Lust zum Duschen hatte...
So gegen 10 hab ich es dann mit Shampoo rausgewaschen. Ich hab mich wirklich bemüht normal viel Shampoo zu nehmen und das hat auch ganz gut geklappt nur beim Trocknen haben sich meine Haare ab und an etwas "belegt" "fettig" angefühlt aber auch irgendwie "satt"... :-k

Als die Haare dann trocken waren, waren sie sehr weich und gut durchgefeuchtet. Leider waren sie auch so beschwert, dass man von Volumen nicht mehr reden konnte. ...doof....
ich hoffe einfach, dass diese Kur durchaus langzeitwirkungen hat, wenn ma sie regelmäßig anwendet... wird auf jeden fall mal im Auge behalten

Verhalten der Haare am nächsten Tag:
Gestern waren meine Haare nicht fettig aber sehr beschwert. Sie sahen noch dünner aus als sonst (gerade die Spitzen) dafür haben sie sehr geglänzt und waren sehr weich...

Gestern abend dann entgültig alles mit Öl vollgeklatscht und schlafen gegangen. Warum das Öl? Hauptsächlich wegen meiner Kopfhaut. Ich hab mir ne Mischung aus Jojoba Olive Teebaum und Lavendel angesetzt und damit meine Kopfhaut einmassiert. Der Rest, der noch über war kam in die Längen, die sollen ruhig auch was davon abbekommen :ugly: (ich finde ein halb eingeölter schopf fühlt sich komisch an) Außerdem wasche ich ja immernoch alle 2-3 Tage. Meine Haare fühlen sich dann irgendwie "geschützter" an
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#73 Beitrag von schattenschrei »

Mich hat mal wieder das Bastelfieber erwischt... war heute im Baumarkt und wollte eigentlich "nur" Glühbirnen fürs Bad und Schleifpapier kaufen... Aber ich kam halt auch am Bastelregal vorbei :mrgreen:

Rein zufällig ist dann ne Packung Fimo für 6€ (eigentlich für Bärchenfiguren) und Drahtseide in mein Körbchen gewandert... das wollte einfach mit :nixweiss:
Nun hab ich mir einen längeren und einen kürzeren Haarstab aus dem braun-rot-weißen Fimo gekordelt. Die liegen jetzt in Backofen... Bin ja mal gespannt ob die was geworden sind. Bilder kommen dann natürlich auch noch.


Der morgige Tag bereitet mir ein bisschen Kopfzerbrechen. Ich habe morgen nen Termin zur Nachuntersuchung. Hatte letzten Frühling ne Kopf-Op (kleiner gutartiger Winztumor an der Zirbeldrüse) und da muss man ab und an mal nachschauen, wie das dann jetzt so drinne aussieht...
Hab aber n komisches Gefühl gerade bei der Sache und Höllenangst, dass da doch wieder was ist, oder eben was Neues... heieieieiei....


Was stell ich denn morgen mit meinen Haaren an? :selbst_erschreck: Ich brauch ne Frisur auf der ich liegen kann und die kein Metalldingens hält. Das verträgt sich ja mitm MRT nicht so ganz. Vielleicht geht das ja mit dem kurzen Haarstab, der gerade im Backofen ist... Offen mag ich morgen nicht tragen... Vielleicht wirds auch die Forke aus Kunststoff in nem LWB-ähnlichen Dutt... Oder nen Flip... ich glaub das wäre wohl am einfachsten... Muss auf alle Fälle leicht aufzumachen sein und auf die Schnelle wieder hingetüdelt sein, da sich der Dok natürlich auch meine Narbe anschauen will... Ich hätte niemals gedacht, dass ich mir über sowas mal Gedanken machen würde... Vor 3 Monaten hätte ich einfach morgens meine Haare gewaschen, wäre mit offenen Flusen dahin marschiert und gut wärs gewesen... Ich glaube der Flip wirds morgen wirklich....
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#74 Beitrag von ToTheMetal »

Ich drück dir ganz doll die Daumen dass es morgen nur gute Nachrichten gibt- egal ob die Frisur hält oder nicht.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#75 Beitrag von schattenschrei »

Meine zwei neuen Schätze <3
Bild
SDC15767 von schattenschrei auf Flickr Bild
SDC15766 von schattenschrei auf Flickr Bild
SDC15757 von schattenschrei auf Flickr
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Gesperrt