[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#61 Beitrag von Kolibri »

Ich verknote mir meine Hände dabei total, aber eine Kollegin hat die Frisur gleich bei mir ausprobiert und ich finds toll :D

BildBild

Schade dass ich das selber bei mir einfach nicht hinbekomme.
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#62 Beitrag von giftedgirl »

Das hat deine Kollegin aber top gemacht!


Sieht richtig klasse aus!
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#63 Beitrag von Hillie »

Bonnie Prince Charles
Ja, mit einem einzelnen Holländer unten sähe das sicher schön aus. Wenn ich mih recht erinnere, hat das auch schon jemand gemacht und hier gepostet...

Schneevogel
Also, ich mach das immer ohne Umgreifen. Ich weis gar nicht wo man da umgreifen soll :shock:

Also ich halte die Hände ganz einfach so wie beim Classics-Flechten, wenn ich langsam nach hinten komme muss ich die Hände halt etwas schräger halten und den Kopf etwas verdrehen. ;)

Kolibri
Lob an deine Kollegin. Sieht toll aus! :D
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#64 Beitrag von Lorena »

Wie um alles in der Welt kann ich denn beide Zöpfe am Ende zu einem Zopf flechten,
ohne die ganze Frisur wegen auseinanderfallens des Zopfes zu zerstören? :cry:
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#65 Beitrag von Hillie »

Also, der eine Zopf ist ja mit einem Haargummi zusammengebunden.
Wenn ich dann mit dem zweiten an der Stelle ankomme, mache ich das so:
Ich halte den zweiten Zopf mit einer Hand fest, sodass die drei Strähnen getrennt sind, immer eine zwischen zwei Fingern.
Dann ziehe ich das Zopfgummi vom ersten Zopf runter. Ich hatte den vorher natürlich etwas weiter geflochten, sodass er sich jetzt nicht komplett aufdröselt, wenn ich ihn aufmache. Die Strähnen gehen dann meistens ganz langsam von alleine auseinander, ich nehme eine nach der anderen und klemme sie von unten her zu jeweils einer aus dem anderen Zopf.
Dann habe ich drei dicke Strähnen in der Hand, aus denen ich den Zopf zuendeflechte…

Soo! :D Alles klar? Oder gibt es Verständnisprobleme? :ugly:
Tan90
Beiträge: 6
Registriert: 07.11.2011, 15:31

#66 Beitrag von Tan90 »

Klasse Frisur! Sieht wirklich sehr schick aus und ist super haltbar.

Kann mir vielleicht jemand nochmal das zusammenflechten der beiden Zöpfe zeigen oder genau beschreiben?

Sah bei mir irgendwie total komisch aus, so dass ich das zusammenflechten einfach ausgelassen und gleich ein Haargummi reingemacht habe. Anders gefällt es mir natürlich viel besser!
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#67 Beitrag von Telea »

Ich kriegs nich hin -.- Ich bin schlicht und ergreifend zu blöd. Ich oder meine Haare. Jedes Mal hab ich nachher mehr Vogelnest als Frisur. Irgendwas mach ich falsch.
*üben geht*
Oder ich warte bis ich mehr Flausch aufm Kopf hab, der sich nicht ständig unten komplett in sich selbst verheddert...
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#68 Beitrag von VooDoll »

Habs heute das erste Mal geschafft, den Zopf zu Ende zu flechten! :D
Ist zwar durchaus verbesserungswürdig (muss lernen fester zu flechten), aber ich bin so stolz auf mich, dass ichs zu Ende gebracht habe, dass ich es trotzdem mal zeige:
Bild
Leider war das Licht nicht mehr optimal...
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#69 Beitrag von JaneSeymour »

Also ich bin ja zu blöd, um mir einen ganz normalen Franzosen zu flechten, aber diese Frisur hat nach einer Stunde rumprobieren (und Krämpfen im Arm!) doch wirklich halbwegs funktioniert und sah sogar, trotz Fettmatte, echt annehmbar aus! :D

Aber ich hätte da mal ne Frage: Wie kriegt man es hin, dass der Waterfall Braid in etwa auf Mitte Ohrhöhe aufhört? Bei mir rutscht der immer arg weit nach unten, für den zweiten ist dann kaum Platz. Und außerdem sitzt dann alles relativ locker und ich habe Angst, dass die Zöpfe sich dann im Laufe der Zeit auflösen. Dabei würde ich die Frisur zuuu gerne an Heiligabend tragen^^.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#70 Beitrag von Hillie »

Huch, VooDoll, das das Bild sehe ich erst jetzt… sieht richtig klasse aus! =) :gut:

Jane Seymour
Also, mir fällt kein andere Tipp ein außer möglichst hoch und stramm zu flechten. :oops: :wink:
Ich flechte immer so weit oben, dass ich denke, dass es schon viel zu weit ist. Und dann reicht es doch gerade noch genau richtig für den zweiten Zopf…
Und halt stramm flechten. Man kann das ruhig ordentlich festziehen… manchmal werden die herausfallenden Strähnen dabei etwas mitgezogen und bilden Beulen, aber das macht gar nichts, da man die ja beim zweiten Zopf ebenso stramm einflechten kann und so die Beulen verschwinden.

Ansonsten würde ich darauf achten, den Zopf gut strammzuziehen, wenn man am Ohr angekommen ist, und dann einige Schlaufen lang herunterzuflechten. So wird zumindest das Ende gut fixiert und an der Stelle festgehalten…

Hm, hoffentlich konnte ich damit irgendwie helfen? =)
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#71 Beitrag von JaneSeymour »

Jap, konntest du, habs heute schon beim zweiten Versuch geschafft. Er sitzt zwar immernoch etwas tief, aber ich teste heute mal, wie gut das Ding im Alltag hält.

Etwas Schwierigkeiten hab ich noch damit, am Ende alles englisch zu flechten, ohne dass am Kopf alles locker wird, die Technik die hier schon vorgeschlagen wurde, klappt nicht so wirklich, aber mit ein bisschn rumwurschteln ging es. Außerdem ist es nicht so schlimm, wenn es nicht so ordentlich aussieht, so lang es hält^^
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

#72 Beitrag von junily30 »

Nachdem ich es heute auch geschafft hab, will ich dann auch mal mein erstes Foto hochladen. ich hoffe es klappt :) die frisur ist noch nicht optimal, aber immerhin

Bild

Bild
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#73 Beitrag von Ylvi »

Die Frisur ist so schön, ein grosses Kompliment an Hillie! :D

Gestern hab ich sicher 10x (oder mehr) versucht, sie nachzubauen. Der zweite Zopf ist kein Problem, aber der Waterfall wird plötzlich immer meeega locker und "zerfällt" :x auch mit Bobby Pins hats nicht geklappt. Liegt das ev. an den feineren Haaren? Oder ev. waren sie auch noch zu frisch gewaschen (1 T nach der Wäsche)...
Würd mich interessieren, obs bei anderen Feen klappt :)
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#74 Beitrag von JaneSeymour »

Also ich habe zwar keine Feenhaare, aber ich hab gemerkt, dass das mit frischgewaschenen Haaren extrem "flutschig" wird (habe an Heiligmorgen ne halbe Stunde gebraucht). Ich ziehe nach jeder Strähne nochmal extra fest und konzentriere mich darauf, beim Flechten so nah wie möglich am Kopf zu bleiben. Mir passiert es nämlich immer, dass ich die Strähnen zu weit weg vom Kopf halte.
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#75 Beitrag von Ylvi »

aber nützt das was, wenn man die Strähnen beim Waterfall extra fest anzieht? Ich bin der Meinung, dass ich das versucht habe, und trotzdem sind sie rausgeflutscht. Naja, ich probiers dann mal als Nachtfrisur mit ungewascheneren Haaren.
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Antworten