Ich hatte es zwar noch so im Kopf, aber hab extra nochmal gegooglet.
Tol extra stark soll auch ein auburn (also ein dunkles Mahagoni oder Kastanienbraun) werden.
Das Tol verstärkt wäre dann wohl der Farbton gewesen, der bei Dir der gewünschte gewesen wäre. Das soll nämlich Acajou (also ein helleres Mahagoni) sein.
Henna Color (Rot extra stark) von TOL*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Also ich habe die Farbe heute zum ersten mal benutzt (vorher habe ich etwa 1 Jahr lang Sante benutzt, das war ir aber nicht rot genug).
Folgende >Dinge sind mir sofort aufgefallen...
Es riecht deutlich besser als Sante, die Konsistenz finde ich angenehmer, ist kremiger und nicht so klumpig wie Sante
Negativ aufgefallen ist mir, das die Farbe zum Teil schon beim Auftragen anfing zu bröckeln (weiß nicht woran es lag) und das Farbverschmutzungen an Haut und Möbeln
schwieriger zu entfernen sind
Ergebnis:
Noch sind meine Haare nass, aber das was ich beim auswaschen gesehen hab ist schon hammermäßig, mal sehen wie es aussieht wenns trocken ist.
Das rot gefällt mir (zumindest im nassen Zustand) iel besser als das von Sante, aber wie gesagt so lange sie nicht getrocknet sind halte ich mein fazit noch zurück
(angerührt mir rotem Tee und dem Saft einer Zitrone (hab 4 Packungen verwendet), Einwirkzeit nur 2 Stunden - hab grad vor 2 Wochen mit Sante gefärbt, wollte also nur mehr rot und nicht alles neu einfärben)
Folgende >Dinge sind mir sofort aufgefallen...
Es riecht deutlich besser als Sante, die Konsistenz finde ich angenehmer, ist kremiger und nicht so klumpig wie Sante
Negativ aufgefallen ist mir, das die Farbe zum Teil schon beim Auftragen anfing zu bröckeln (weiß nicht woran es lag) und das Farbverschmutzungen an Haut und Möbeln

Ergebnis:
Noch sind meine Haare nass, aber das was ich beim auswaschen gesehen hab ist schon hammermäßig, mal sehen wie es aussieht wenns trocken ist.
Das rot gefällt mir (zumindest im nassen Zustand) iel besser als das von Sante, aber wie gesagt so lange sie nicht getrocknet sind halte ich mein fazit noch zurück
(angerührt mir rotem Tee und dem Saft einer Zitrone (hab 4 Packungen verwendet), Einwirkzeit nur 2 Stunden - hab grad vor 2 Wochen mit Sante gefärbt, wollte also nur mehr rot und nicht alles neu einfärben)
Was für die raupe das Ende der Welt ist, nennt die Welt Schmetterling (Laozi)
So, ich bin jetzt mal günstig drangekommen und musste es endlich mal ausprobieren.
Mensch, warum hab ich das eigentlich nicht schon früher probiert. Ich hatte die ganze Zeit Henné Color auburn benutzt und war von der Farbe her zufrieden.
Am Mittwoch habe ich das erste Mal das Tol extra probiert und "nur" mit Hibiskustee und Kokosmilch angerührt und ab auf die Rübe. Es hat wirklich ordentlich gebröckelt beim draufpampen aber die Haare waren noch restfeucht und ich hab mich nicht getraut noch flüssiger anzurühren. Beim Einwirken hat es dann ordentlich gesuppt, was ich allerdings auch auf die noch feuchten Haare zurückführe. Beim Auftragen hat man aber schon gemerkt, da wo das Zeug hinkommt, bleibt auch erstmal gründlich Farbe zurück.
Ich hab dann den Stimmen hier (und in meinem Kopf) vertraut und es wirklich nur 2 1/4 Stunden wirken lassen und entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise und dem was ich predige, nicht nur mit klarem Wasser ausgespült sondern mit minimal Shampoo ausgewaschen und auch gleich Condi hinterher.
Was soll ich sagen, das Farbergebnis ist intensiver als es jemals mit dem Henné Color war, es riecht fast überhaupt nicht und das ich gleich waschen konnte ohne Farbverlust ist super. Sonst verkletten die Haare immer, wenn ich das Henna der Farbe zugunsten nur mit klarem Wasser ausspüle und sind trocken ohne Ende. Diesmal sind sie glänzend und weich trotzdem sie wieder ordentlich gestärkt sind.
Picramate hat das Henné Color auch, von daher ein großes
für das Tol Henna für mich.
Mensch, warum hab ich das eigentlich nicht schon früher probiert. Ich hatte die ganze Zeit Henné Color auburn benutzt und war von der Farbe her zufrieden.
Am Mittwoch habe ich das erste Mal das Tol extra probiert und "nur" mit Hibiskustee und Kokosmilch angerührt und ab auf die Rübe. Es hat wirklich ordentlich gebröckelt beim draufpampen aber die Haare waren noch restfeucht und ich hab mich nicht getraut noch flüssiger anzurühren. Beim Einwirken hat es dann ordentlich gesuppt, was ich allerdings auch auf die noch feuchten Haare zurückführe. Beim Auftragen hat man aber schon gemerkt, da wo das Zeug hinkommt, bleibt auch erstmal gründlich Farbe zurück.

Was soll ich sagen, das Farbergebnis ist intensiver als es jemals mit dem Henné Color war, es riecht fast überhaupt nicht und das ich gleich waschen konnte ohne Farbverlust ist super. Sonst verkletten die Haare immer, wenn ich das Henna der Farbe zugunsten nur mit klarem Wasser ausspüle und sind trocken ohne Ende. Diesmal sind sie glänzend und weich trotzdem sie wieder ordentlich gestärkt sind.
Picramate hat das Henné Color auch, von daher ein großes

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog