Hingucker langes Haar - WARUM?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#61 Beitrag von Theresa »

Cypria hat geschrieben:Was du beschreibst musst du eigendlich bezüglich der Ursache und der Wirkung hinterfragen.

Genausogut könnte es sein das Mädchen mit entsprechenden Eltern weiblicher erzogen werden (es bekommt halt nur Puppen) und entsprechend auch die Haare tragen sollen. Bis zu einem gewissen Alter interessiert sich Kind in der Regel nicht für sein Aussehen.
Genau! Und es sind ja eben nicht nur die Eltern, sondern das ganze Umfeld, was Menschen unbewusst in ihrem Rollenverhalten positiv verstärkt (http://de.wikipedia.org/wiki/Verst%C3%A ... hologie%29), und ich rede da von ganz kleinen Dingen. Und da vor allem Kinder lieber bestärkt und gelobt werden wollen, spielt sich da ganz viel auf der unbewussten Ebene ab. Wenn ein Mädchen ein Kleidchen trägt, sagt die nette Tante vermutlich: Du siehst aber hübsch aus in deinem Kleid. Zu der Hose mit T-Shirt gibt vielleicht keinen Kommentar und schon hat das Mädchen gelernt: Wenn ich ein Kleid anhabe, bin ich hübsch.
Ich hab als Kind immer Komplimente für meine schönen langen Haare bekommen. Als sie dann mit 7 oder so mal kurz waren, hab ich keine mehr bekommen, also wollte ich sie wieder lang. Eine Freundin von mir wurde für ihre Kurzhaarfrisur sogar in der Schule ausgelacht, weil die anderen fanden, sie sehe wie ein Junge aus. Das ganze hat also nicht nur was mit der Erziehung der Eltern zu tun, sondern einfach mit tief verwurzelten Rollenbildern, die so alltäglich sind, dass wir sie häufig nicht mehr wahrnehmen.

Ok, das war jetzt OT, aber mich regt dieses "Die meisten Frauen sind aber eben einfach so und die meisten Männer sind halt so", am Besten noch mit Begründungen bestimmter Charaktereigenschaften aus der Biologie, immer ziemlich auf.

Ich glaube also schon, wie ich auch oben geschrieben habe, dass lange Haare Frauen im Auge der meisten Menschen und vielleicht auch in ihren eigenen Augen, je nachdem, was sie für ein Mensch ist, "weiblicher" machen.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#62 Beitrag von Cassandra »

Aber sich weiblich fühlen und Durchsetzungskraft haben muss sich ja nicht unbedingt widersprechen.

In den Augen der Umwelt vielleicht, aber nicht unbedingt bei der Trägerin.

Ich z. B. fühle mit mit langen Haaren auf jeden Fall weiblicher (allerdings war ich, als ich das letzte Mal wirklich kurze Haare hatte, erst 16), aber wenn ich etwas nicht will, beißt sich so mancher an mir die Zähne aus. :D
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#63 Beitrag von Harriet »

jeong hye hat geschrieben:
Rosinchen hat geschrieben:Eigentlich kann mir das auch keine Frau erzählen, dass sie sich mit kurzen Haaren weiblich fühlt....
Das will ich so nicht stehen lassen. Ich hab schon so viele Frauen gesehen, die auch mit kurzen Haaren sehr feminin wirkten (und ich rede von wirklich kurz, nämlich Pixie).
Es stimmt schon, daß langes Haar gerne mit Weiblichkeit assoziiert wird. Aber feminin oder nicht hat doch nichts mit Haarlänge zu tun, sondern mit dem Auftreten, der Kleidung, dem Charakter, einfach dem Gesamtbild.
Aber was heißt schon "feminin"... *endlose diskussion über rollenbilder und geschlechtsspezifische stereotypen abwürg*
Ich fühlte mich mit kurzen Haaren sehr weiblich. Haare sind nur ein Teil einer Ausstrahlung und eines Gefühl, ich hatte sogar das Gefühl, mir femininere Kleidung leisten zu können, mein Pluspunkt war die Figur, nicht die Haare und durch die fühlte ich mich sehr weiblich. Ich fand auch, als ich jung war, standen mir kurze Haare ausgesprochen gut im Verhältnis zum Gesamtbild und der Ausstrahlung, lange machten mich irgendwie beliebiger, heute ist es umgekehrt.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Rapunzelchen »

Auch ich muß zugeben, daß ich mich mit kurzen Haaren unkomplett gefühlt habe. Das paßt einfach nicht zu mir.

Sicher - ich wurde früher auch eher "weiblich" erzogen, habe aber viel lieber mit Plüschtieren gespielt, weil diese weicher als Puppen sind.
Mit Puppen habe ich nur zeitweise und nur kurz gespielt und dann in die Ecke gelegt und das wars.
Viel konnte ich nicht mit Puppen anfangen.
Und warum Mädchen ausgerechnet mit Puppen spielen müssen/ sollten, bleibt mir immernoch ein Rätsel. :gruebel:

Ehm ... ja, zurück zum Thema:

Am liebsten würde ich auch zu einem auffälligen Hingucker werden mit langem Haar. Aber es fällt niemandem auf oder doch?
Ich weiß es nicht :nixweiss:. Ist auch ziemlich egal, ehrlich gesagt.
Wenn es auffällt, freue ich mich darüber, das ist klar.

Vielleicht leben wir in einer ganz anderen Zeit als früher, wo lange Haare gang und gäbe waren und sich niemand darum geschert hat ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#65 Beitrag von rubia »

Lianna hat geschrieben:Und ganz ehrlich, ich glaube schon, dass Frauen mit sehr kurzen Haaren oft durchsetzungsstärker sind. Wie bereits gesagt wurde, die mit langen Haaren versuchen nicht Mann zu spielen.
durchsetzungsstark sein bedeutet demzufolge "mann spielen"? ich fall vom glauben ab! :shock:
Benutzeravatar
Mimmi
Beiträge: 457
Registriert: 01.09.2011, 15:45
Wohnort: München

#66 Beitrag von Mimmi »

rubia hat geschrieben:
Lianna hat geschrieben:Und ganz ehrlich, ich glaube schon, dass Frauen mit sehr kurzen Haaren oft durchsetzungsstärker sind. Wie bereits gesagt wurde, die mit langen Haaren versuchen nicht Mann zu spielen.
durchsetzungsstark sein bedeutet demzufolge "mann spielen"? ich fall vom glauben ab! :shock:
Also Mann=kurze Haare und Frau=lange Haare. :roll: :twisted:
2aMii-71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(22.01.13)-7cm ZU-Bernsteinblondglänzig
APL 60cm [X]-BSL 71cm [X]-Taille 81cm [ ]

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17306 - Projekt Bauchnabel bis 2014
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#67 Beitrag von Timmain »

Heutzutage wird in jeden kleinen Furz irgendetwas reininterpretiert, analysen und Studien gemacht, psychowissenschaftlich seziert und wieder zusammen genäht damit es in eine Schublade passt. Dabei wird nur allzuoft vergessen dass wir nun mal alle Individuen sind.
Wer bei diesem Schubladendenken mitmacht ist selber schuld....
Es lebe die Vielfalt!

Wie heißt es so schön.... "Ich glaube keiner Studie die ich nicht selbst gefälscht habe!"

Ob man sich mit kurzen Haaren weiblich oder langen Haaren männlich fühlt, man kann NICHTS auf alle und alles im Leben so dermaßen verallgemeinern sondern immer nur für sich selber sprechen. :wink:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#68 Beitrag von Rapunzelchen »

Ab einer bestimmten Länge bekommt langes Haar etwas Magisch-anziehendes, sodaß man automatisch einfach hingucken muß.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#69 Beitrag von Ostwind »

Ich kann nicht bestätigen, daß die meisten kurzhaarigen Frauen durchsetzungsfähiger sind, als solche mit langen Haaren. Ich persönlich kenne eine äußerst durchsetzungsfähige Frau mit langen Haaren. Ihre sind zwar nicht sehr lang, sie riechen nicht mal bis zur BHL-Länge, doch mit ihr sollte man sich einfach nicht anlegen. Sie liebt lange Haare, auch ihre eigenen über alles. Mir fallen auch gleich Frauen mit kurzen Haaren ein, die sich nicht gut durchsetzen können.

Ich glaube nicht, daß dieses durch die Länge der Haare deutlich wird. Kurze Haare können auch weiblich wirken, allerdings kommt es mir so vor, daß lange Haare so etwas Naturbelassenes, Ursprüngliches haben. Viele Frauen wirken durch lange Haare schon weiblich, gleichzeitig wirken lange Haare bei Männern oft sehr maskulin.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#70 Beitrag von Kadabra »

Vor vier Jahren sah ich auch noch komplett anders als heute aus. Ich hatte 5cm kurze Haare, Untergewicht und ich hatte durch das Rauchen eine noch tiefere Stimme als ich sie eh schon habe :?

Ich persönlich fühlte mich schon weiblich aber die Wirkung auf meine Umwelt war eine andere. Besonders auf Männer wirkte ich kantig und hart, obwohl ich mich überhaupt nicht so fühlte. Es war recht frustrierend für mich, dass mein Äußeres so auf mein Inneres bezogen wurde. Dann habe ich meinen Freund kennengelernt, habe mit dem Rauchen aufgehört, dadurch zugenommen und meine Haare lang wachsen lassen. Zudem kleide ich mich jetzt weiblicher als vor vier Jahren, was aber wohl eher der Gewichtszunahme zuzuschreiben ist. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass ich jetzt mehr nach "Ich" aussehe als damals.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 739
Registriert: 26.05.2008, 00:35
Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
Kontaktdaten:

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#71 Beitrag von Matze »

Huhuu, ich möchte auch noch was dazu schreiben. :)

Lange gepflegte Haare sind für mich ein Hingucker, weil sie in der Regel etwas ganz wesentliches über den Menschen aussagen: Und zwar, daß sie/er sich bewußt zu den langen Haaren mit allem was dazu gehört entschieden hat und dem eigenen Charakter folgend von dem momentanan Standard abweicht - und dies imponiert mir. Wenn die Haare dann nicht nur lang sind, sondern auch noch in bestimmten Frisuren getragen werden ist das tendenziell ein Zeichen von Kreativität.

Soni bringt das in ihrem Beitrag ganz gut auf den Punkt:
soni hat geschrieben:Lange Haare sind Zeitlos und man unterwirft sich keinem Trend, lässt sich nichts diktieren/vorschreiben.(...)
Dies mit lange Haare = weiblich ist doch eher eine gesellschaftlich geprägte Meinung! Ich fühle mich als Mann mit meinem Meter (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) weder weiblicher noch männlicher. Daher starke Zustimmung für Semiramis:
Semiramis hat geschrieben:Ich finde diese Gleichsetzung von langem Haar und Weiblichkeit ehrlich gesagt ziemlich unreflektiert. Oder empfindet ihr die Individuen der männlichen Metalfraktion als tendenziell eher feminin? :lol:
Mir stellt sich eh immer die Frage, was genau denn nun weiblich/männlich ist? Im Grunde sind es doch nur über Jahrhunderte gereifte Rollenbilder. :?:


Viele Grüße,
Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#72 Beitrag von Ostwind »

Es ist schon richtig, daß wer sehr lange Haare trägt sich nicht einem Trend unterstellt. Meistens sind andere Frisuren in, bei denen dann mit Haarspray und allem Möglichen gearbeitet wird. Tägliches Fönen und Toupieren lassen Haare auch schnell brechen. Also ich glaube, man muß sich schon entscheiden, ob man eine trendige Frisur haben möchte, oder ob man lieber auf Länge setzt. Beides geht oft nicht.

Allerdings habe ich in letzter Zeit den Eindruck, daß gerade sehr lange Haare, die einfach natürlich sein dürfen, ohne viel Firlefanz, z. Zt. in sind. Mir kommt es vor, als sei dies jetzt gerade ein Trend. Außerdem fällt mir auf, daß die Werbung mit ihren Haarpflegeprodukten darauf eingeht. Die Produkte werden angepriesen in der Weise, daß man selber bestimmen könne, wie lang seine Haare seien. (pflegende Produkte, die wenig Haarbruch versprechen) Zweimal schon habe ich im Werbefernsehen, Darstellerinnen gesehen, die Haarstäbe tragen. Eine Darstellerin wirbt für ein Haarpflegemittel, die andere für ein Waschpulver.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Junis

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#73 Beitrag von Junis »

Ostwind hat geschrieben:Es ist schon richtig, daß wer sehr lange Haare trägt sich nicht einem Trend unterstellt. Meistens sind andere Frisuren in, bei denen dann mit Haarspray und allem Möglichen gearbeitet wird. Tägliches Fönen und Toupieren lassen Haare auch schnell brechen. Also ich glaube, man muß sich schon entscheiden, ob man eine trendige Frisur haben möchte, oder ob man lieber auf Länge setzt. Beides geht oft nicht.

Allerdings habe ich in letzter Zeit den Eindruck, daß gerade sehr lange Haare, die einfach natürlich sein dürfen, ohne viel Firlefanz, z. Zt. in sind. Mir kommt es vor, als sei dies jetzt gerade ein Trend. Außerdem fällt mir auf, daß die Werbung mit ihren Haarpflegeprodukten darauf eingeht. Die Produkte werden angepriesen in der Weise, daß man selber bestimmen könne, wie lang seine Haare seien. (pflegende Produkte, die wenig Haarbruch versprechen) Zweimal schon habe ich im Werbefernsehen, Darstellerinnen gesehen, die Haarstäbe tragen. Eine Darstellerin wirbt für ein Haarpflegemittel, die andere für ein Waschpulver.
Lange Haare als Trend sind schwierig... Trends kommen und gehen schnell, lange Haare legt man sich nicht schnell mal in dieser Saison zu. Es sei denn, man verwendet Extensions.
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#74 Beitrag von izumi »

Ich empfinde sehr lange, gesunde Haare schon sehr als Hingucker, denn wenn ich mich so umschaue, sieht man doch sehr viele Kurzhaarschnitte oder gar Pixies, oder wenn lang dann sehr oft blonde Strähnen u.ä., das macht dann naturbelassene, lange Haare zu etwas Besonderem. =)
Bunte (kürzere) Haare sind trotzdem auch ein Hingucker (für mich), insbesondere ungewöhnliche Farben wie Blau oder Lila etc. Das gibt es ja auch wiederum nicht so oft. Aber wenn die Haare dann noch richtig lang sind, finde ich das auch sehr faszinierend. Dinge, die man nicht so oft sieht, haben meine Aufmerksamkeit schon immer bekommen und wenn man auf der Straße mal den Blick schweifen lässt, scheinen sich die wenigsten Leute soviel Arbeit mit ihren Haaren zu machen wie hier die LHNler. ;)
Also, wenn ich ganz selten mal jemanden sehe, mit offen getragenen, tollen langen Haaren starre ich schon mal. ^^

Was diese männlich-weiblich Debatte angeht kann ich nur sagen, dass ich mich mit kürzeren Haaren nicht unweiblicher fühle als früher. Viele Menschen haben das sicher noch so einprogrammiert, ist ja schließlich tief in unserer Kultur verwurzelt. Aber welche Weiblichkeit meint man eigentlich? Sanftes Wesen, Sex-Appeal, Fürsorge? Als ich lange Haare hatte und mir Locken gemacht habe, habe ich mich evtl. einen Hauch romantischer gefühlt, aber als ich mir einen Pixie schneiden ließ, war meine Intention sicher nicht "Mann spielen" zu wollen. *lach*

Ich hasse es auch mit langen Haaren, wenn man mir in einer Diskussion nicht zuhört. ;)

Da hat sich aber auch Einiges gewandelt würde ich sagen. Früher hatte die gute Hausfrau für den Mann toll auszusehen, wenn er Abends nach Hause kam. Da denke ich besonders an die 50ties. Aber heutzutage tragen viele Mädels gern so einen 50ties oder gar Pinup-Style was aber nicht bedeutet, dass sie weniger emanzipiert sind. Heutzutage ist es viel mehr so, dass Frauen sich kleiden wie sie wollen, und auch gern sexy sind ohne als oberste Priorität zu haben dem Mann zu gefallen sondern viel mehr, weil sie es selbst schön finden und sie sich so wohl fühlen.

Andersherum mag ich auch lange Haare bei Männern. Mein Freund hat langes Haar und der ist sicher nicht femininer dadurch. ^^

Das gesundes, langes und naturbelassenes Haar zum Trend wird glaube ich nicht, das macht zu viel Arbeit und damit verdient L'oreal auch kein Geld. Mir ist eigentlich auch keine Werbung aufgefallen, die in diese Richtung geht. (?) Ich sehr nur "von Stroh zu Gold" und Konsorten... .
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: Hingucker langes Haar - WARUM?

#75 Beitrag von Corona »

Nunja, also ich wirke (mit (LHN kurzen) langen blonden Locken auch immer sehr lieb und brav.... bis ich den Mund aufmache.... das hilft gegen alles
aber btt:

Für mich stimmen viele der bereits genannten Gründe: Seltenheit, Weiblichkeit und Nicht-Weiblichkeit, Schlicht: Schönheit, Zeit, Wohlstand, aber das alles sind für mich Teilaspekte, denn es ist für mich ein Unterschied ob ich der PERSON oder den HAAREN hinterhergucke.
Kaputten langen Haaren gucke ich auch hinterher, denke aber meistens: "Oh Gottogott, schau erstmal ins LHN, denke dann über deine Pflege nach und frag dann erst deinen Friseur." (Nichts gegen Friseure im allgemeinen, aber der Friseur sollte auch nur das machen was der Kunde will, die meisten wissen aber zuwenig über Haare und gesunde Pflege um zu wissen was sie wollen)
Die Person ist schön, wenn sie Authentizität ausstrahlt, dafür sind die Haare sekundär.
Die langen Haare sind schön wenn sie gepflegt sind.
Letzteres ist heute vielleicht schwieriger als zu Zeiten unserer Großmütter, aber wenn ich, und ich bilde mir ein auch viele der User und Leser hier, mit unseren wirklich gepflegten Haaren nach draußen gehen, dann WISSEN wir, dass unsere Haare schön sind, und das trifft zumindest auch auf diejenigen zu die ich im RL getroffen habe :wink: und wenn ich auch noch soviel andere Mäkel habe, bin ich trotzdem stolz und weis, das ich X andere Makel habe, aber meine Haare sind toll gepflegt.

Wir strahlen also genau aus, dass wir uns wohl fühlen, ist das nicht Grund genug uns hinterherzuschauen und zu denken: "Boah sieht die Person gut aus?" (Männer wie Frauen!) Natürlich gilt das auch für Dutts etc., aber gerade wenn ich mit offenen Haaren will ICH zeigen, was ich habe, dass mache ich zwar nicht oft, aber wenn dann richtig! (In meinem Fall bin ich dann auch meistens besser geschminkt, dann wirke ICH zumindest nach Meinung guter Bekannter viel attraktiver -> was meines Erachtens nicht am Schminken, sondern am Wissen um das Schminken liegt)
(nur meine Meinung :oops: )
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Antworten