Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#61 Beitrag von Jessca »

hi,

hast du ein reinigungsshampoo? ich verwende ca alle 4 bis 5 wochen fructis strahlend sauber. damit wirst du den build up (fettiger hinterkopf) los. glückwunsch zum haarstab. ich freu mich auf bilder
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#62 Beitrag von HaarJennifer »

Hallo ihr Lieben!

So mein ansatz ist jetzt nach der langen zeit schon ganz schön sichtbar :( habe nun jedes zweite mal mit plantur21 gewaschen (soll ja angeblich das haarwachstum fördern) und die balea Spülung Kokosnuss. Ansonsten das balea Kokosnuss Shampoo und die glanzkur von balea! Ist ja alles ohne Silikone. Habe zwar nochmal NK versucht aber meine Haare sind trotz Reinigungs-Shampoo am nächsten Tag so fettig, dass ich trockenshampoo verwenden muss :(

Habe ja auf euren Tipp hin Silikone bestellt und diese jetzt in einem kleinen sprühfläschchen mit Wasser als leave-in vermischt.

Heute habe ich vor dem Saunagang eine Maske (selbstgemacht) in die Haare massiert und eine viertel Stunde einwirken lassen. Meine Haare glänzen und sind Super weich :D

Ich muss sagen, jetzt wo mein Ansatz etwas mehr herausgewachsen ist, ist es nicht mehr allzu schlimm für mich... Allerdings habe ich am Sonntag Geburtstag und wollte eine hochsteckfrisur für meine Party ausprobieren und das sieht einfach mit Ansatz nicht gut aus #-o

Mal sehen was ich mir einfallen lasse... Habe heute im Internet gesehen, dass es von der sante pflanzenhaarfarbe auch ein blond bzw rotblond gibt! Ich habe allerdings ein bisschen Angst, dass es zu rot wird oder ich das nicht hinbekomme :|

Schönen Abend :bussi:
Mondkind

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#63 Beitrag von Mondkind »

Ja und dann ärgerst Du Dich weil Du ausgerechnet an Deinem Geburtstag mit verfärbten Haaren rumläufst...
Ich würde es sein lassen und in Ruhe überlegen.

Mit einem breiten Haarband kann man hervorragend den Ansatz kaschieren... farblich abgestimmt auf die Klamotten... sieht chic aus in Verbindung mit einer Hochsteckfrisur :wink:
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#64 Beitrag von Meela »

Ein Zick-zack-Scheitel kann den ersten Ansatz auch ganz gut kaschieren. Ich würde jetzt nicht noch mit Pflanzenfarben rumexperimentieren :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#65 Beitrag von Inconnue »

Ich würd mir das mit der Farbe auch überlegen, ein rausgewachsener Ansatz lässt sich wohl besser kaschieren als missglückte Farbe oder ein eingefärbtes Gesicht / Kopfhaut.
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#66 Beitrag von HaarJennifer »

So also ich habe es sein lassen =D> danke für euer gut Zureden! :)

Dennoch bin ich mit meiner aktuellen Farbe mit dem dunklen Ansatz gar nicht zufrieden :? Was soll ich tun? Ich muss irgendwas ändern. Wenn ich zum Friseur gehe, lasse ich sie eh wieder färben... Habe überlegt zu einem Friseur zu gehen, der Aveda Produkte zum Färben verwendet. Ist das vergleichbar mit NHF oder Ähnlichem, das den Haaren nicht so schadet? Hatte mir ein rotblond überlegt, das ist dunkler als mein helles blond ist ist vielleicht nicht so schädlich wie direktes blondieren. Aber sicher bin ich mir da nicht und ich glaube euch mehr als meinem Friseur :D

Durch den Ansatz fetten meine Haare natürlich auch wieder immer schneller nach... und hängen schlapp herunter! Tipps um mehr Volumen zu bekommen? bzw. etwas mehr Leben in meinen Schopf zu kriegen :D ?

Danke und einen schönen Abend :wink:
littlesweetie

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#67 Beitrag von littlesweetie »

Hallo ihr Langhaarlis,
ich lese schon eine Weile still mit, weil auch ich noch recht frisch in Sachen NK und NHF unterwegs bin und es mir auch manchmal schwer fällt, durchzuhalten.

Du hast geschrieben, HaarJennifer, dass du schon eine Direkttönung gemacht hast, die dir auch ganz gut gefallen hat (außer, dass sie sich schnell auswäscht), vielleicht wäre das ja etwas, um den störenden Ansatz am Geburtstag zu überbrücken. Auch wenn die NHF auf Dauer in meinen Augen die schonenste und schönste Variante ist, sollten wir uns doch gerade in der Übergangszeit wohl fühlen, um besser durchhalten zu können.

Zum Thema NK: ich habe anfangs auch mit 3-4 Sorten experimentieren müssen, bis ich ein Shampoo gefunden habe, bei dem meine Haare nicht klätschig werden (Alverde Anti-Schuppen war z.B. der Horror für mich).
Deshalb würde ich an deiner Stelle auch Alverde noch nicht ganz abschreiben, sondern vielleicht davon noch mal eine andere Sorte ausprobieren (wenn dich der relativ hohe Alkoholgehalt nicht stört). Ich persönlich komme z.B. mit dem Hagebutte-Physalis gut zurecht (habe dunkel überfärbte Haare nach Plantin-Blondierung).
Natürlich musst du nicht wochenlang mit nem Fettkopf rumlaufen, wenn dein Haar mit einem NK-Produkt anscheinend nicht zurecht kommt, aber auf einen 2 oder 3 Versuch würde ich es durchaus ankommen lassen.

Aber das ist nur die Art, wie ich im Moment damit umgehe, denn ich muss zugeben, dass mir andere Marken für die NK-Anfangs-Experimente doch etwas arg kostspielig sind.

Mein Freund ist übrigens auch ein prima "Reste-Verwerter" und wird so eher unfreiwillig zum NK-Nutzer :wink:
Bin gespannt, wie es mit unseren Haaren weitergeht und würde mich freuen, wirklich bald ein Projekt von dir zu lesen :D

Liebe Grüße,
little
HaarJennifer
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2013, 22:18

Re: Ganz von vorne anfangen :-( Hilfe!

#68 Beitrag von HaarJennifer »

Ihr Lieben :D endlich habe ich nach Umzug, Prüfungen, neuem Job endlich wieder Zeit zu schreiben und zu schmökern! Bitte verzeiht mir :oops:

So also was kann ich neues erzählen:
ich habe es natürlich nicht ausgehalten und habe mir Strähnchen machen lassen :roll: allerdings habe ich vier Monate ohne bis jetzt ausgehalten. Ich habe mit dem Friseur geredet und gemeint, er soll eine Farbe nehmen, bei der der Ansatz erträglich ist - das hat er wirklich gut umgesetzt!

Meine Haare sind auch wieder um einiges gesünder. Dadurch, dass ich wieder gesträhnt wurde, habe ich mir auch ein ganzes Stück abschneiden lassen. Jetzt bin ich wieder am züchten! Evtl. kann es auch sein, (so blöd das klingt) dass meine Haare gesünder sind, weil ich nicht so viel Zeit hatte sie ständig zu behandeln.

Das was mir derzeit am meisten stinkt ist, dass ich von einer Freundin zum Geburtstag das Shampoo und den Condi von Morroccanoil bekommen habe (Silikone!!!). Ich habe es verwendet und leider finde ich es super :shock: ich habe es erst zwei mal verwendet (dazwischen meine normalen Sachen - Liste unten) und ich musste meine Haare erst am 3 bzw. 4 Tag waschen! So lange halte ich es sonst nie aus. Ich weis nicht woran das liegt und eigentlich war ich ja Silikonfrei :(

Ich mache mir auch ganz oft Flechtzöpfe und ich muss sagen, je öfter ich es probiere, desto schöner. Also so wie bei den meisten von euch bekomme ich es nicht hin, aber evtl. kommt das noch! Ich wünsche mir einfach dickere Haare, aber ich denke das kann ich einfach nicht beeinflussen (im Gegensatz zum wachsen lassen). Evtl. muss ich mir einen bestimmten Haarschnitt zu legen, aber meistens habe ich einfach das Gefühl, dass der Friseur keine Ahnung hat, oder er mir es nicht recht machen kann :( :lol:

Meine aktuellen Produkte:

- Shampoo von Bodyshop - Rainforest Balance
- Spülung von Alverde - Nutri Care (Mandel-Argan)
- als "Übernachtpflege" im Flechtzopf eine Mischung aus Sesamöl, Aloe Vera Gel von Sun Dance (98% Aloe Vera) und meiner Alverde-Spülung (natürlich nur in den Längen)
- wenn es die Zeit zulässt eine Rinse aus Brennnesseltee
- ich kämme mit einem Natur-Kamm (von der DM-Natur-Marke)
- ich nehme jeden Tag eine Tablette mit Zink etc. ein und eine für Haare (Botin etc.) - genau kann ich es euch morgen sagen, habe die Tabletten in der Arbeit! Auf jeden Fall sind sie auch aus dem DM

hmm… #-o sonst fällt mir gerade nix mehr ein…

Also wenn ihr weitere Tipps oder Fragen habt, gerne her damit! Verspreche auch wieder viel mehr aktiv zu sein [-o<
Antworten